Dobrobut Medical Network hat im ehemaligen Hotel Slavutich am linken Ufer von Kiew eine neue Ambulanz eröffnet.
Laut Pressemitteilung der Kette ist das medizinische Zentrum 1150 Quadratmeter groß und für die Behandlung von 300 bis 400 Patienten pro Tag ausgelegt.
Das neue medizinische Zentrum bietet ein komplettes Spektrum an ambulanten Dienstleistungen für Kinder und Erwachsene sowie erweiterte Fachkenntnisse in der Pädiatrie und Pränataldiagnostik in der Gynäkologie. Insbesondere die Abteilung für pränatale Diagnostik ist mit einem hochmodernen Voluson SWIFT-Gerät mit integrierter künstlicher Intelligenz ausgestattet, das über eine Echtzeit-3D-Scanoption verfügt.
„Dobrobut ist eines der größten privaten Gesundheitsnetzwerke der Ukraine. Das Netzwerk umfasst 17 medizinische Zentren in Kiew und der Region Kiew, Notdienste, Zahnmedizin und Apotheken. Die medizinischen Zentren des Netzwerks bieten Dienstleistungen für Kinder und Erwachsene in mehr als 75 medizinischen Bereichen an. Die Spezialisten von Dobrobut führen jährlich über 7000 Operationen durch. Das Netzwerk hat über 2800 Mitarbeiter.
Wir arbeiten mit einer Reihe internationaler Wohltätigkeitsorganisationen wie Direct Relief International, Children of War Foundation, International Medical Corps und dem University of Miami Global Institute sowie mit der gleichnamigen Stiftung zusammen. Das Unternehmen teilte mit, dass die Wohltätigkeitsstiftungen Direct Relief International und Dobrobut Endowment verletzte Kriegsveteranen und vom Krieg gezeichnete Menschen im Heil- und Diagnosezentrum Dobrobut kostenlos versorgen.
Nach Angaben des Unternehmens ist Dobrobut das erste private medizinische Netzwerk in der Ukraine, das von der US-Bundesregierung finanziert wird: Mit Unterstützung der U.S. International Development Finance Corporation (DFC) wird das Unternehmen ein modernes Zentrum für physische Rehabilitation bauen.
Am Montag, 24. April, ist es in der Ukraine bewölkt mit Auflockerungen. Keine Niederschläge in der Nacht, kurze Schauer und Gewitter am linken Ufer, auf der Krim und in der Karpatenregion im Laufe des Tages, und leichter Regen im Rest des Gebietes, sagte der Ukrhydrometeocenter.
Der Wind weht meist aus südöstlicher Richtung mit 5-10 m/s.
Die Temperatur liegt nachts bei 3-8°C, tagsüber bei 14-19°C, im Karpatenhochland nachts bei 0°C, tagsüber bei 6-11°C.
Bewölkt mit klarem Himmel in Kiew am Montag. In der Nacht keine Niederschläge, tagsüber stellenweise leichter Regen. Der Wind weht aus südöstlicher Richtung mit 5-10 m/s. Die Temperatur in der Nacht beträgt 6-8°C, während sie tagsüber 16-18°C beträgt.
Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums. Die höchste Tagestemperatur in Kiew am 24. April war 27,0 im Jahr 1950, die niedrigste Nachttemperatur war -2,2 im Jahr 1893.
Dienstag, 25. April, bewölkt mit klarem Himmel in der Ukraine.
In den westlichen und östlichen Regionen zeitweise Regen, tagsüber zeitweise Gewitter, in der Karpatenregion stellenweise starke Regenfälle, im übrigen Gebiet niederschlagsfrei.
Der Wind weht meist aus südlicher Richtung mit 5-10 m/s.
Die Temperatur ist nachts 4-9° warm, tagsüber 15-20°, im Westen und Osten des Landes 9-14°,
Im Karpatenhochland mäßiger bis starker Regen mit stellenweise Graupel, nachts und am Nachmittag 1-6° warm.
Am Dienstag in Kiew bewölkt mit klarem Himmel. Kein Niederschlag. Der Wind ist südlich, 5-10m/s. Temperaturen nachts 7-9°, tagsüber 17-19°.
Die Überschwemmungen in Kiew sind zurückgegangen, insbesondere ist der Wasserstand im Vergleich zum gestrigen Tag um weitere 5 Zentimeter gesunken, teilte die Militärverwaltung der Stadt Kiew mit.
„Die ganze Woche über waren die Überschwemmungen rückläufig. Aber die Überflutung von Überschwemmungsgebieten und niedrigen Bereichen von Gartenhäusern, Gehöften und Grundstücken hält noch an. Im gesamten Stadtgebiet von Kiew wurde keine Notüberschwemmung festgestellt“, schrieb der Chef der CGWA, Sergej Popko, am Sonntag in seinem Telegrammkanal.
Die Messungen wurden in der Nähe der Metro-Brücke durchgeführt.
Wir erinnern daran, dass der Höhepunkt des Hochwassers in Kiew für den 22. April vorhergesagt wurde.
Das Hauptsonderkontrollzentrum der Staatlichen Raumfahrtbehörde der Ukraine bezeichnete den Blitz über Kiew am Mittwochabend als „hochenergetisches akustisches Ereignis“ und vermutete, dass ein Meteorit gefallen sei.
„Am 19. April 2023 um 21:57 Uhr Kiewer Zeit registrierten die Infraschallmittel der Staatlichen Raumfahrtagentur der Ukraine ein hochenergetisches akustisches Ereignis auf dem Territorium der Ukraine. Das geschätzte Epizentrum der Explosion liegt in der Region Kiew“, so das Zentrum in einem Beitrag auf seiner Facebook-Seite.
Die Wissenschaftler vermuten, dass das Ereignis mit dem Eintritt eines Weltraumkörpers in die dichten Schichten der Atmosphäre zusammenhängt. Das Zentrum fügte hinzu, dass die Informationen derzeit geklärt werden.
Der Höhepunkt des Frühjahrshochwassers in der Hauptstadt wird für Ende April, voraussichtlich am 22. April, erwartet, so der Pressedienst der staatlichen Stadtverwaltung von Kiew.
„Nach Angaben des Ukrhydromet-Zentrums wird der Höhepunkt des Frühjahrshochwassers in Kiew voraussichtlich am 22. April erwartet“, hieß es am Montag in einer Nachricht im Telegramm-Kanal.
Es wird festgestellt, dass in der Hauptstadt gibt es Überschwemmungen der Gebiete der Insel Muromets Park, Hidropark, Trukhanov Island, Galerny Bay, Korchevatoe, private Bereiche im Bereich der Osokorki.
Der Wasserstand im Jahr 2023 ist 0,5-1 m höher als im letzten Jahr.
Der Hauptgrund für die Staunässe sind die Frühjahrsüberschwemmungen und die regelmäßigen Niederschläge der letzten Jahre, die zu einem Anstieg des Wassers in den Flüssen geführt haben.
„Außerdem wurde der Pegel des Dnjepr in Kiew immer durch die Kaskade der Dnjepr-Wasserkraftwerke reguliert. Leider arbeitet das Kakhovska-Wasserkraftwerk bis heute nicht in vollem technischen Umfang, so dass andere Staudämme versuchen, diese Situation zu korrigieren“, heißt es in dem Bericht.
Laut Ukrhydrometocenter lag der Wasserstand des Dnjepr am Montag um 12:00 Uhr bei 9.359 cm (der kritische Pegel liegt bei 9.415 cm) gemäß dem baltischen Höhensystem.
„Es fehlen noch 50-60 cm bis zum kritischen Wasserstand. Wir sind uns darüber im Klaren, dass das Wasser diesen Pegel erreichen kann, und führen daher zusätzliche Schulungen für Zivilschutzkräfte, Rettungskräfte und alle Dienste durch, die an der Hilfe für die Bewohner beteiligt sein könnten“, erklärt Roman Tkachuk, Leiter der Abteilung für kommunale Sicherheit der staatlichen Verwaltung der Stadt Kiew.
Fälle, in denen die Folgen des Hochwassers Sachschäden oder andere Schäden an Unternehmen verursacht haben, werden von den Bezirkskommissionen für technische und ökologische Sicherheit und Notfälle behandelt.
Im Jahr 2022, inmitten des von Russland entfesselten Krieges, besuchten 270.000 in- und ausländische Touristen die ukrainische Hauptstadt. Das sind 11,5 Mal weniger als im Jahr 2021 mit 3,12 Millionen Touristen, berichtete die Abteilung für Tourismus und Promotion der Kiewer Stadtverwaltung in einem Bericht an den öffentlichen Rat.
Laut der Facebook-Seite der Abteilung besuchten 98.000 ausländische Touristen Kiew im Jahr 2022, was 10,4 Mal weniger ist als im Jahr 2021, als 1,02 Millionen Reisende aus dem Ausland die ukrainische Hauptstadt besuchten.
Gleichzeitig besuchten 172 Tausend inländische Touristen Kiew im vergangenen Jahr, verglichen mit 2,1 Millionen im Jahr 2021. Die Spitzenreiter unter den Ländern der Welt in Bezug auf die Zahl der Besucher in der ukrainischen Hauptstadt im Jahr 2022 waren Israel – 9,1 Tausend Touristen (im Vergleich zu 105,1 Tausend im Vorjahr), die Türkei – 6,8 Tausend (69,5 Tausend), Deutschland – 6,4 Tausend (71,7 Tausend), die Vereinigten Staaten – 5,6 Tausend (75,5 Tausend) und das Vereinigte Königreich – 4,3 Tausend (35 Tausend). Im Jahr 2021 lag Saudi-Arabien anstelle des Vereinigten Königreichs (46,9 Tausend) unter den ersten fünf.
Während die Touristenankünfte um mehr als das Zehnfache zurückgingen, sanken die Steuereinnahmen aus dem Fremdenverkehr nur um die Hälfte – auf 38,8 Millionen UAH gegenüber 76 Millionen UAH im Vorjahr.
Der Bericht erklärt, dass die relativ erfolgreiche Entwicklung der Touristensteuer in der Hauptstadt im Jahr 2022 vor allem auf die Besuche ausländischer Delegationen und Medienvertreter zurückzuführen ist, die unsere Stadt aus beruflichen Gründen besuchten.