Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Leiter der US-Agentur für internationale Entwicklung traf in Kiew ein

Leiterin der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) Samantha Power ist in Kiew eingetroffen.

„Ich bin gerade in Kiew, Ukraine, angekommen. Dies ist ein kritischer Moment für das ukrainische Volk, da es seine Freiheit vor brutalen Angriffen verteidigt, besetzte Gebiete befreit, sich auf den Winter vorbereitet und demokratische Institutionen und die Rechtsstaatlichkeit stärkt. USAID steht jetzt und immer mit der Ukraine“, schrieb Power auf Twitter.

,

In Kiew und fast in allen anderen Regionen der Ukraine am 2. und 3. Oktober Regen und Gewitter

In der Ukraine wird es am Sonntag zeitweise regnen, nachts in den westlichen und nördlichen Regionen, tagsüber am linken Ufer (außer Region Luhansk), stellenweise starker Regen, stellenweise Gewitter , berichtet Ukrhydrometeorological Zentrum.

Südwind mit Übergang nach Nordwest, 7-12 m/s, tagsüber in Böen 15-20 m/s am rechten Ufer.

Temperatur nachts 9-14°, tagsüber 13-18° (im Hochland der Karpaten tagsüber 4-9°); im südlichen Teil und in den östlichen Regionen nachts 12-17 °, tagsüber 18-23 °, auf der Krim bis zu 26 °.

In Kiew regnet es am 2. Oktober manchmal. Südwind mit Übergang nach Nordwest, 7-12 m/s, tagsüber in Böen 15-20 m/s.

Die Temperatur beträgt nachts 10-12°, tagsüber etwa 15°.

Nach Angaben des Central Geophysical Observatory. Boris Sreznevsky in Kiew am 2. Oktober, die höchste Tagestemperatur betrug 1890 26,2 °, die niedrigste nachts -2,5 ° im Jahr 1902.

Am Montag, 3. Oktober, zeitweise leichter Regen, nachts in den meisten südlichen und zentralen Regionen niederschlagsfrei.

Nordwestwind mit Übergang nach Südwest, 7-12 m/s, in der Ukraine, außer im südlichen Teil, stellenweise Böen von 15-20 m/s.

Temperatur nachts 3-8° warm, tagsüber 8-13°; in den südlichen und östlichen Teilen nachts 7-12 °.

In Kiew am 3. Oktober nachts mancherorts, tagsüber regnet es überall leicht.

Wind aus Nordwest mit Übergang auf Südwest, 7-12 m/s, stellenweise in Böen 15-20 m/s.

Temperatur nachts 6-8° warm, tagsüber 11-13°.

, ,

Die UNO plant, in Kiew ein Büro der Ernährungsorganisation FAO in der Ukraine zu eröffnen

Das Ministerkabinett der Ukraine hat sich auf die Unterzeichnung eines Abkommens zwischen der Regierung des Landes und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) über die Einrichtung eines Projektbüros im Land geeinigt, um es bereitzustellen mit technischer und humanitärer Hilfe angesichts der russischen Militäraggression.

Wie am Dienstag auf der Website des Wirtschaftsministeriums der Ukraine mitgeteilt wurde, hat das Ministerkabinett am 27. September die Erste Vizepremierministerin und Wirtschaftsministerin Julia Sviridenko ermächtigt, dieses Abkommen zu unterzeichnen.

„Die Ukraine hat lange und erfolgreich mit der FAO zusammengearbeitet, einer Organisation, deren Mission es ist, den Hunger auf der ganzen Welt zu bekämpfen. Unser Staat war und ist die Kornkammer Europas und der Welt, aber wegen des von Russland entfesselten Krieges brauchen wir bereits Hilfe . Die FAO leistet sie insbesondere durch die Umsetzung gemeinsam mit den Regierungen der Partnerländer von Programmen zur Unterstützung der ukrainischen Landwirte“, wurde Sviridenko vom Ministerium zitiert.

Es wird präzisiert, dass die FAO mit Beginn einer umfassenden Invasion der Russischen Föderation in die Ukraine einen Schnellreaktionsplan aktualisiert hat, um ukrainischen kleinen und mittleren Landwirten und landwirtschaftlichen Erzeugern zu helfen. Seit Mitte August leistete die Organisation Nothilfe in Form von Saatgut und Bargeld für 80.000 Menschen in 13 Regionen der Ukraine.

Darüber hinaus führen die FAO und die Regierung der Ukraine mit finanzieller Unterstützung Japans und Kanadas Projekte zur Wiederherstellung von Getreidelagerkapazitäten im kriegführenden Land durch, die die Lieferung von Ausrüstung zum Be- und Entladen von Getreide, modularen Lagerbehältern usw. vorsehen an ukrainische Landwirte aus 10 Regionen.

Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums wird die Umsetzung eines schnellen Reaktionsplans und einer Strategie zur Erhöhung der Getreidelagerkapazität in der Ukraine die FAO und ihre Partner insgesamt 180,4 Millionen US-Dollar kosten.

„Die Annahme des Abkommens und die Einrichtung eines FAO-Büros in der Ukraine werden es ermöglichen, die Zusammenarbeit auf ein höheres Niveau zu heben … Wir erwarten eine engere Koordinierung in Angelegenheiten des Getreideexports. Die Ukraine wird weiterhin Ländern helfen, in denen das Nahrungsmittelproblem akut ist. In Zukunft wird die Zusammenarbeit zum Wachstum der ukrainischen Exporte beitragen und unser Ziel ist es, eine exportorientierte Wirtschaft mit hoher Wertschöpfung zu schaffen“, fasste Sviridenko in der Botschaft des Wirtschaftsministeriums zusammen.

Die FAO ist eine UN-Organisation, die sich der Gewährleistung der Welternährungssicherheit, der Verbesserung der Ernährung und des Lebensstandards in ihren Mitgliedsländern verschrieben hat. Die Organisation besteht aus 194 Ländern, die Ukraine ist ihr 2003 beigetreten.

, , , ,

Mer Klitschko: Kiew und Barcelona haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet

Der Bürgermeister von Kiew Vitaliy Klitschko und die Bürgermeisterin von Barcelona Ada Kolou haben ein Abkommen über Städtepartnerschaften unterzeichnet, berichtet der Pressedienst des Bürgermeisters der Hauptstadt der Ukraine.
„Heute ist die Zusammenarbeit auf städtischer Ebene sehr wichtig, denn es sind Städte, die eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Staaten und der Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen ihnen spielen. Die Hauptstadt der Ukraine entwickelt die Zusammenarbeit mit europäischen Städten. Zieht Hilfe von Partnern an, überzeugt sie davon die Notwendigkeit weiterer Unterstützung für die Ukraine. Wir müssen gemeinsam stark sein! Der Sieg der Ukraine im Krieg gegen die russischen Barbaren ist eine Garantie für Frieden und Ruhe in ganz Europa. Wir sind unseren Freunden dankbar, die helfen. Barcelona hat der Ukraine Feuerwehrautos und humanitäre Hilfe zukommen lassen und bot Ukrainern, die vor dem Krieg flohen, vorübergehend Schutz“, sagte Klitschko.
Kolow wiederum betonte, dass Barcelona Kiew und der Ukraine weiterhin helfen und unterstützen werde. Insbesondere diskutierten die Bürgermeister auch über Kooperationen in den Bereichen ÖPNV, Ökologie, Smart City und Kultur.
Es wird darauf hingewiesen, dass Barcelona seit Beginn der groß angelegten Aggression der Russischen Föderation die siebte europäische Stadt ist, mit der Kiew eine Städtepartnerschaft unterzeichnet hat. Insbesondere Madrid, Paris, Marseille, Lyon, Oslo und Hamburg wurden auch Partnerstädte der ukrainischen Hauptstadt. Insgesamt hat die Hauptstadt der Ukraine 63 Partnerstädte.

, , ,

Vitali Klitschko bat Deutschland um Generatoren und Heizpunkte für Kiew

Der Bürgermeister von Kiew, Vitaliy Klitschko, appellierte am Mittwoch an den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Deutschlands, Generatoren und mobile Heizgeräte als Hilfe nach Kiew zu transferieren, heißt es auf der Website des Bürgermeisters der ukrainischen Hauptstadt am Mittwoch.
„Ich spreche mit deutschen Partnern darüber, der ukrainischen Hauptstadt und den Menschen in Kiew zu helfen, diese durch das Kriegsrecht sehr schwierige Heizperiode zu überstehen, und habe mich insbesondere an den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Deutschlands gewandt Kyiv als Hilfeleistung mit Generatoren und mobilen Heizpunkten versorgen“, schrieb Klitschko im Telegram-Kanal.
Der Bürgermeister von Kiew sagte auch, dass die ukrainische Hauptstadt während der Heizperiode mobile mobile Heizkessel als Backup-Quelle für die Wärmeversorgung im Notfall erwerben wird. Sie werden Krankenhäuser, Kindergärten und Schulen mit Wärme versorgen und an Heizpunkten arbeiten, die die Stadt bereitstellen wird.

, , , ,

Das Volumen der neuen Wohnungen in der Ukraine hat sich über 6 Monate Kiew deutlich verringert

Die Gesamtfläche der Wohngebäude, für die Baugenehmigungen erteilt wurden (Neubau), ist im Januar-Juni 2022 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 um das 1,8-fache auf 2,5 Millionen Quadratmeter zurückgegangen. m, nach Angaben des staatlichen Statistikdienstes.
Nach Angaben des Statistikamtes belief sich die Gesamtfläche des Neubaus von Mehrfamilienhäusern im ersten Halbjahr auf 2 Millionen 427,9 Tausend Quadratmeter. m (97% des Gesamtvolumens).
Die Zahl der zum Baubeginn gemeldeten Wohnungen in Mehrfamilienhäusern betrug 32,8 Tsd.
In Kiew ging die Gesamtfläche des Wohnungsneubaus im angegebenen Zeitraum von Januar bis Juni 2021 um 2/3 auf 202.000 Quadratmeter zurück. m, während in der Region Kiew um 12,2% gestiegen – bis zu 502,6 Tausend Quadratmeter. m.
Ein bedeutendes Volumen des Wohnungsneubaus wurde auch in Lemberg (449,9 Tausend Quadratmeter), Charkiw (213,4 Tausend Quadratmeter), Khmelnitsky (182,3 Tausend Quadratmeter), Odessa (151,7 Tausend Quadratmeter), Ternopil ( 120,2 Tsd. qm), Rivne (117,2 Tsd. qm) und Volyn (109,5 Tsd. qm).
Der Staatliche Statistikdienst erinnert daran, dass die Zahlen ohne Berücksichtigung des vorübergehend besetzten Territoriums der Krim und der Stadt Sewastopol sowie von Teilen der vorübergehend besetzten Gebiete der Gebiete Donezk und Luhansk angegeben wurden.

,