Kyivstar, ein führender Mobilfunkbetreiber in der Ukraine, investiert 5,8 Mio. UAH in eine Bildungsinitiative zur Unterstützung von Kindern, die einen oder beide Elternteile im Krieg verloren haben. Das Projekt zielt darauf ab, mehr als 340 Jungen und Mädchen in der Sekundarstufe IT-Ausbildung und die notwendigen technischen Geräte zur Verfügung zu stellen.
Der Mobilfunkbetreiber schließt sich mit GoITeens, einer Online-IT-Akademie für Kinder und Jugendliche, und dobro.ua, einer Wohltätigkeitsplattform, zusammen, um eine Bildungsinitiative zu starten, die darauf abzielt, Gymnasiasten zu unterstützen, die Mündel der Wohltätigkeitsstiftung Children of Heroes sind, die sich um mehr als 7.000 Kinder kümmert, die ihre Eltern im Krieg verloren haben.
„Die IT-Branche in der Ukraine verzeichnet ein unglaubliches Wachstum, und wir von Kyivstar sehen es als unsere Pflicht an, das Potenzial unserer Kinder zu fördern. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die ihre Eltern während des Krieges verloren haben. Unsere Investitionen in die Bildung und die Entwicklung der digitalen Infrastruktur spiegeln die soziale Verantwortung des Unternehmens und seinen Beitrag zur Schaffung einer fortschrittlichen Zukunft für die Ukraine wider“, so Oleksandr Komarov, Präsident von Kyivstar.
Das GoITeens-Bildungsprogramm verkörpert einen projektbasierten Ansatz, der es jungen Menschen nicht nur ermöglicht, erfolgreich als Freiberufler oder in IT-Unternehmen zu arbeiten, sondern auch ihre eigenen Technologie-Startups zu gründen, bevor sie ein Studium beginnen. Kyivstar unterstreicht die Bedeutung des Zugangs zu modernen Technologien im Bildungsprozess und stellt bedürftigen Kindern teilweise Laptops zur Verfügung. Dies ermöglicht ihnen nicht nur die aktive Teilnahme an realen Projekten, die den Anforderungen des modernen IT-Marktes entsprechen, sondern vermittelt ihnen auch praktische Fähigkeiten und wertvolle Erfahrungen, die die Grundlage für eine zukünftige Karriere in der Branche bilden.
„Unser Ziel, eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, erfordert erhebliche Anstrengungen und Investitionen in Lehrkräfte, Materialien und Infrastruktur. Wir sind Kyivstar sehr dankbar für die Unterstützung dieser wichtigen Initiative, da 340 ukrainische Kinder eine moderne IT-Ausbildung erhalten und die Möglichkeit haben, ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben. Dies ist ein großer Beitrag zur Bildung von Kindern, deren Eltern vom Feind für unsere Unabhängigkeit getötet wurden“, sagte Vyacheslav Polinovsky, CEO von GoITeens, einer Online-IT-Akademie für Kinder.
Die Wohltätigkeitsplattform dobro.ua hat ein Projekt ins Leben gerufen, an dem sich jeder beteiligen kann, der Teenagern zu einer IT-Ausbildung verhelfen möchte, um zu ihrer Bildung und zur Zukunft der Ukraine beizutragen.
„Bildungsprojekte stehen bei unserer Plattform immer im Mittelpunkt. Bildung ist die beste Investition, die eine Gesellschaft in ihre Zukunft tätigen kann. Kinder, die ihre Eltern während des Krieges verloren haben, brauchen intensive Betreuung und Unterstützung. Wir werden nie in der Lage sein, ihre Angehörigen zurückzubringen, aber wir können versuchen, sie so gut wie möglich auf das Erwachsenenalter vorzubereiten, in dem sie als Spezialisten gefragt sein werden“, sagte Iryna Gutsal, Direktorin der Wohltätigkeitsplattform dobro.ua.
Kyivstar ruft gemeinsam mit seinen Partnern die Bevölkerung auf, sich der Initiative anzuschließen und mehr Kinder zu unterrichten, die einen oder beide Elternteile während des Krieges verloren haben. Unser Ziel ist es, 1,2 Millionen UAH zu sammeln und gemeinsam 500 Kinder zu unterrichten.
Lasst uns unsere Kinder unterrichten, denn wir leben hier!
Über Kyivstar
Kyivstar ist der größte ukrainische Betreiber von elektronischen Kommunikationsdiensten mit 24 Millionen Mobilfunkteilnehmern und mehr als 1,1 Millionen Heim-Internet-Teilnehmern (Stand: September 2023). Das Unternehmen bietet Dienstleistungen unter Verwendung einer breiten Palette von Mobil- und Festnetztechnologien an, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, Digitalfernsehen usw. Kyivstar hilft seinen Abonnenten, der Gesellschaft und dem Land, die Herausforderungen des Krieges zu bewältigen. Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen 1,8 Mrd. UAH für die Unterstützung der Streitkräfte, der Gesellschaft und der Abonnenten bereitgestellt. Der einzige Aktionär von Kyivstar ist die internationale VEON-Gruppe. Die Aktien der Gruppe sind an der NASDAQ (New York) und der Euronext (Amsterdam) notiert. Kyivstar ist seit 25 Jahren in der Ukraine tätig und gilt als der größte Steuerzahler auf dem Telekommunikationsmarkt, als bester Arbeitgeber und als sozial verantwortliches Unternehmen.
Für weitere Informationen: pr@kyivstar.net, www.kyivstar.ua
Über GoITeens
GoITeens ist eine Online-IT-Akademie für Kinder und Teenager im Alter von 7 bis 17 Jahren. Es handelt sich um ein ukrainisches produktbasiertes EdTech-Unternehmen, das Teil des EdTech-Unternehmens GoIT ist. In den 8 Jahren seines Bestehens hat es mehr als 50 Tausend Kindern und Jugendlichen zusätzliche IT-Ausbildung geboten. Es unterrichtet digitale Berufe von Digital Design bis hin zu Python-Entwicklern. Gewinner des ukrainischen Wirtschaftspreises 2023 in der Kategorie Bildungsdienstleistungen. Der Autor von kostenlosen Wohltätigkeitsmarathons mit patriotischem Schwerpunkt. Für das Projekt „Building the Ukraine of the Future in Roblox“ wurde sie mit dem X-RAY Award in der Kategorie Metaverse und Künstliche Intelligenz nominiert.
Über dobro.ua
Die Wohltätigkeitsplattform dobro.ua ist die erste ukrainische Plattform der Freundlichkeit, eine Fundraising-Plattform, auf der man schnell und effizient Spenden für wohltätige und soziale Projekte jeder Art sammeln kann. Die Plattform wird vom Ukrainian Philanthropic Marketplace betrieben, einer Stiftung, die in 12 Jahren über 704.000.000 UAH für wohltätige Zwecke gesammelt, mehr als 7.800 Projekte unterstützt und alle nationalen Auszeichnungen im Bereich der Wohltätigkeit gewonnen hat.
Barcelona, 29. Februar 2024: VEON Ltd. (NASDAQ: VEON, Euronext Amsterdam: VEON), ein globaler digitaler Betreiber, der Mobilfunk- und Festnetzdienste anbietet, gab heute bekannt, dass Kyivstar, seine Tochtergesellschaft in der Ukraine, bei den jährlichen Global Mobile Awards (GLOMO) den Global Mobile Award der GSMA in der Kategorie Best Mobile Innovation in Support of Emergencies or Humanitarian Situations (Beste mobile Innovation zur Unterstützung von Notfällen oder humanitären Situationen) für sein Netzwerk-Resilienz-Projekt gewonnen hat.
Der Preis wurde dem Kyivstar CTO Volodymyr Lutchenko bei einer Zeremonie im Rahmen des Mobile World Congress (MWC24) in Barcelona überreicht. Mit der GLOMO-Auszeichnung werden die harte Arbeit und die vorbildliche Leistung von Kyivstar bei der Bereitstellung von Konnektivität in der Ukraine, die bedeutenden Investitionen in das Netz und die digitalen Dienste während des Krieges sowie die Bewältigung der großen Herausforderungen zur Unterstützung der Widerstandsfähigkeit der Ukraine gewürdigt.
In seiner Rede lobte Lutchenko die Arbeit der ukrainischen Telekommunikationsbranche: „Dies ist eine Auszeichnung nicht nur für Kyivstar, sondern für alle ukrainischen Telekommunikationsbetreiber.
VEON möchte allen Nominierten für den diesjährigen GLOMO-Preis sowie der Mobilfunkbranche im Allgemeinen für ihre Arbeit bei der Bewältigung humanitärer Probleme und der Unterstützung von Gemeinschaften bei der Bewältigung von Notlagen danken. „Ich fühle mich geehrt, den GLOMO-Preis für die außergewöhnliche Arbeit des Kyivstar-Teams bei der Bereitstellung lebenswichtiger Kommunikationsdienste für die Ukraine zu erhalten. Unsere Kommunikations- und Digitaldienste sind für die Gemeinschaften in humanitären Krisen und Notfällen äußerst wichtig. Es ist uns eine Ehre, Teil einer Branche zu sein, die sich dieser Herausforderung stellt“, fügte Kaan Terzioglu, CEO der VEON Group, hinzu.
Kyivstar ist der größte Telekommunikationsbetreiber in der Ukraine und bietet Dienste für 24 Millionen Mobilfunkkunden und mehr als 1,1 Millionen private Internetnutzer an. Als führender Anbieter auf dem ukrainischen Telekommunikationsmarkt verfügt das Unternehmen über eine Netzverfügbarkeit von über 90 % in den von der Regierung kontrollierten Gebieten und versorgt nicht nur seine Kunden, sondern auch die gesamte ukrainische Bevölkerung mit Kommunikationsdiensten.
Die VEON International Group ist zu 100 % Eigentümerin von Kyivstar. VEON und Kyivstar haben sich verpflichtet, in den nächsten drei Jahren 600 Mio. USD in den Wiederaufbau und die Wiederherstellung der Ukraine zu investieren.
Über VEON
VEON ist ein digitaler Betreiber, der Mobilfunk-, Festnetz- und digitale Dienste für fast 160 Millionen Kunden anbietet. VEON ist in sechs Ländern tätig, in denen mehr als 7 % der Weltbevölkerung leben, und verändert das Leben der Menschen durch die Bereitstellung von Technologiedienstleistungen, die sie befähigen und das Wirtschaftswachstum fördern. VEON hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an den Börsen NASDAQ und Euronext notiert.
Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Link: https://www.veon.com.
Über Kyivstar:
Kyivstar ist der größte ukrainische Betreiber von elektronischen Kommunikationsdiensten mit 24 Millionen Mobilfunkteilnehmern und mehr als 1,1 Millionen Heim-Internet-Teilnehmern (Stand: September 2023). Das Unternehmen bietet Dienstleistungen unter Verwendung einer breiten Palette von Mobil- und Festnetztechnologien an, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, Digitalfernsehen usw. Kyivstar hilft seinen Abonnenten, der Gesellschaft und dem Land, die Herausforderungen des Krieges zu bewältigen. Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen 1,8 Mrd. UAH für die Unterstützung der Streitkräfte, der Gesellschaft und der Abonnenten bereitgestellt. Der einzige Aktionär von Kyivstar ist die internationale VEON-Gruppe. Die Aktien der Gruppe sind an der NASDAQ (New York) und der Euronext (Amsterdam) notiert. Kyivstar ist seit 25 Jahren in der Ukraine tätig und gilt als der größte Steuerzahler auf dem Telekommunikationsmarkt, als bester Arbeitgeber und als sozial verantwortliches Unternehmen. Für weitere Informationen: pr@kyivstar.net, www.kyivstar.ua
Kyivstar, der nach Abonnenten größte Internetanbieter der Ukraine, sichert seinen Home-Internet-Service weiterhin gegen Stromausfälle ab. Im Jahr 2023 investierte das Unternehmen mehr als 200 Millionen UAH in unterbrechungsfreie Stromversorgungen für das Heim-Internet. Bis Ende Februar 2024 wird es weitere 50-70 Mio. UAH investieren. Der Anbieter führt auch weiterhin aktiv GPON-Internet in verschiedenen Städten der Ukraine ein.
Kyivstar-Mitarbeiter haben im Oktober 2022 damit begonnen, das Heim-Internet-Netz an unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) anzuschließen, und werden dies auch weiterhin tun, um 700 Tausend Abonnenten auch bei einem Stromausfall einen Internetzugang zu ermöglichen. Durch diese Aufrüstung kann das Home-Internet-Netz bis zu 5 Stunden lang ohne Strom betrieben werden.
Insgesamt werden die Nutzer des Dienstes in 44 Städten der Ukraine mit Geräten für einen unterbrechungsfreien Betrieb ausgestattet. Insgesamt plant der Anbieter, mehr als 22,3 Tausend Adressen zu versorgen, an denen USV installiert werden. 180 Spezialisten sind an der Installation, Prüfung und dem Testen der Geräte in der gesamten Ukraine beteiligt.
Kyivstar hat außerdem Ende 2023 mit der Anbindung an das Internet mittels GPON-Technologie begonnen. Für 2024 plant das Unternehmen, in einigen Städten die bestehenden Technologien teilweise aufzurüsten und durch GPON zu ersetzen. Diese Verbindungstechnologie ist energieeffizienter.
„Bei kurz- und mittelfristigen Ausfällen kann GPON den Verbrauchern länger einen Internetzugang bieten, auch weil wir die Leitungen von den Basisstationen aus mit mobilen Dieselgeneratoren bauen. Und solange wir die personellen Ressourcen und die Möglichkeit haben, Treibstoff und Komponenten zu liefern, um den Generator an der Basisstation in Betrieb zu halten, werden die Nutzer, die über die GPON-Technologie angeschlossen sind, ein Internetsignal haben“, kommentierte Sergiy Sukhoruk, Leiter der Festnetzkommunikation.
Über Kyivstar
Kyivstar ist der größte ukrainische Betreiber von elektronischen Kommunikationsdiensten mit mehr als 24 Millionen Mobilfunkteilnehmern und mehr als 1,1 Millionen Heim-Internet-Teilnehmern (Stand: September 2023). Das Unternehmen bietet Dienstleistungen unter Verwendung einer breiten Palette von Mobil- und Festnetztechnologien an, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, Digitalfernsehen usw. Kyivstar hilft seinen Abonnenten, der Gesellschaft und dem Land, die Herausforderungen des Krieges zu bewältigen. Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen mehr als 1,4 Mrd. UAH bereitgestellt, um die humanitären Bedürfnisse der Streitkräfte, der Gesellschaft und der Abonnenten zu befriedigen. Einziger Aktionär von Kyivstar ist die internationale VEON-Gruppe (mit Hauptsitz in den Niederlanden). Die Aktien der Gruppe sind an der NASDAQ (New York) und der Euronext (Amsterdam) notiert. Kyivstar ist seit 25 Jahren in der Ukraine tätig und gilt als der größte Steuerzahler auf dem Telekommunikationsmarkt, als bester Arbeitgeber und als sozial verantwortliches Unternehmen.
Energieunabhängigkeit, GPON, Home Internet, INVESTITIONEN, KYIVSTAR
Die VEON Group, die Muttergesellschaft des größten ukrainischen Telekommunikationsbetreibers Kyivstar, hat mit der Umsetzung von Investitionszusagen in Höhe von 600 Millionen Dollar für den Wiederaufbau der Ukraine begonnen, teilte der VEON-Pressedienst am Montag mit.
„VEON, ein globaler Anbieter von konvergenten Kommunikations- und Online-Diensten, und seine Tochtergesellschaft Kyivstar freuen sich, bekannt geben zu können, dass sie offiziell mit der Umsetzung einer Investitionsverpflichtung in Höhe von 600 Millionen Dollar für den Wiederaufbau der Ukraine begonnen haben, die für Juni 2023 angekündigt wurde“, heißt es in der Erklärung.
Die Investition wird über drei Jahre, von 2024 bis 2026, ausgezahlt.
Berichten zufolge beliefen sich die Kapitalinvestitionen von Kyivstar im Jahr 2023 auf 174 Mio. USD. Gleichzeitig kann das Volumen der künftigen Investitionsverpflichtungen von 600 Mio. USD im Dreijahreszeitraum auf 1 Mrd. USD in der Fünfjahresperspektive erhöht werden, wenn die Marktbedingungen dies zulassen, versicherte VEON.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Investitionszusagen von VEON Gegenstand eines Besuchs einer hochrangigen Delegation in Kiew waren, der auch der ehemalige US-Außenminister Mike Pompeo angehörte, der kürzlich zum ersten Mal seit seiner Ernennung zum unabhängigen Mitglied des Aufsichtsrats von Kyivstar gewählt wurde.
Laut einer Pressemitteilung traf er zusammen mit dem VEON-Mitbegründer Auggie Fabella und dem CEO der VEON-Gruppe und Aufsichtsratsvorsitzenden von Kyivstar Kaan Terzioglu mit dem Leiter des Büros des ukrainischen Präsidenten Andriy Yermak, der US-Botschafterin in der Ukraine Bridget Brink und dem stellvertretenden Missionschef des Königreichs der Niederlande Esselien van Erten zusammen.
„Ich freue mich sehr, wieder in Kiew zu sein, jetzt als Mitglied der VEON-Familie und als Mitglied des Aufsichtsrats von Kyivstar. Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen, sowohl auf dem Schlachtfeld als auch wirtschaftlich. Der Privatsektor, insbesondere internationale Investoren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung dieses Sieges, und ich glaube, dass alle Beteiligten dies verstehen und zu schätzen wissen. Ich bin begeistert von dem unglaublichen Engagement von VEON und Kyivstar sowie von anderen Unternehmen des Privatsektors, die den Ukrainern weiterhin mit Hingabe und Hartnäckigkeit dienen“, sagte Mike Pompeo in einer Erklärung.
Terzioğlu bedankte sich seinerseits für die Unterstützung während des Rückzugs internationaler Investoren aus Russland, der im Oktober 2023 endete, sowie für die Konzentration auf Investitionen in der Ukraine, einschließlich der Zusagen in Höhe von 600 Millionen Dollar in diesem Jahr.
Der Präsident von Kyivstar, Oleksandr Komarov, wies darauf hin, dass dieses Jahr mit dem Beginn der Umsetzung dieser Investitionsverpflichtungen den Beginn einer ehrgeizigen Reise für Kyivstar markiert.
„Dank der Unterstützung unserer Muttergesellschaft VEON, der Führung des Kyivstar-Verwaltungsrats, der dank Minister Pompeo stärker denn je geworden ist, dem unerschütterlichen Engagement unseres 4.000-köpfigen Teams und der unerschütterlichen Dankbarkeit unserer 24 Millionen Kunden ist Kyivstar ein Beispiel für ein Unternehmen, das die Herausforderung des Wiederaufbaus der Ukraine heute annimmt, alle Schwierigkeiten überwindet und nie den Fokus verliert“, zitierte ihn der Pressedienst des Unternehmens.
Zuvor war berichtet worden, dass Pompeo am vergangenen Donnerstag auf Einladung der Unternehmensleitung und des CEO der VEON-Gruppe in Kiew mit Mitarbeitern von Kyivstar zusammentraf.
VEON, eine Telekommunikationsholding mit Hauptsitz in Amsterdam (Niederlande), besitzt 100 % von Kyivstar, dem größten Telekommunikationsbetreiber in der Ukraine, der 24 Millionen Kunden mit Mobil- und Festnetzkommunikation und digitalen Diensten versorgt. Die Betreiber der VEON-Gruppe bedienen 160 Millionen Kunden in Pakistan, der Ukraine, Bangladesch, Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan – sechs Märkte mit mehr als 510 Millionen Nutzern. Die VEON-Aktien sind an der Nasdaq und der Euronext Amsterdam notiert.
Wie der Pressedienst des ukrainischen Präsidialamtes am Freitagabend mitteilte, traf sich der Leiter des Präsidialamtes der Ukraine, Andriy Yermak, mit dem kürzlich unabhängig gewordenen Mitglied des Aufsichtsrates von Kyivstar, dem ehemaligen US-Außenminister und Ex-CIA-Chef Mike Pompeo, der in Kiew eingetroffen war.
Yermak dankte dem US-Präsidenten, beiden Kammern und Parteien des US-Kongresses sowie der gesamten amerikanischen Gesellschaft für die starke Unterstützung der Ukraine. Er äußerte auch die Hoffnung auf eine Fortsetzung der US-Unterstützung, da diese auf gemeinsamen demokratischen Werten und der Achtung des Völkerrechts beruhe, die das ukrainische Volk verteidige.
Der Leiter des Präsidialamtes wies darauf hin, dass es notwendig sei, ein klares Signal an Russland zu senden, dass es nicht die Souveränität unabhängiger Staaten verletzen und mit seiner Aggression das Schicksal anderer freier Nationen bestimmen könne.
Pompeo merkte nach seiner Teilnahme an der Konferenz von Kyivstar nabsoyet an, dass es ein Rückschritt wäre, über die Verstaatlichung des Unternehmens zu sprechen, da die Ukraine zur Überwindung der Folgen des Krieges umfangreiche Investitionen des Privatsektors, ausländische Direktinvestitionen und die Unterstützung Europas und des Privatsektors in den Vereinigten Staaten benötige.
„Wenn die Eigentumsrechte, einschließlich der Rechte von Aktionären in den Vereinigten Staaten, nicht geschützt und Unternehmen, die dem ukrainischen Volk zugute kommen, nicht erhalten werden, wäre dies ein strategischer Fehler für die Ukraine und würde den Wiederaufbau der Ukraine und die Unterstützung des Landes in den kommenden Jahren sehr viel schwieriger und teurer machen und den Kapitalfluss sehr viel stärker einschränken“, betonte der ehemalige US-Außenminister.
Die ukrainische Wirtschaft beweist angesichts eines umfassenden Krieges ihre Widerstandsfähigkeit und findet neue Entwicklungsmöglichkeiten. Der Anteil der Unternehmen, die mit voller Kapazität arbeiten, ist gestiegen, und sie haben keine Kunden mehr verloren, was darauf hindeutet, dass sich die Geschäftstätigkeit 2023 stabilisiert hat. Immer mehr ukrainische Unternehmen finden eine Quelle des Wachstums in der Erschließung ausländischer Märkte.
Diese Daten werden in der jährlichen Kyivstar Business Survey veröffentlicht, die auf einer Befragung von Unternehmensvertretern verschiedener Größen und Branchen basiert.
„Kyivstar arbeitet eng mit ukrainischen Unternehmen zusammen und ist ein zuverlässiger Partner und Anbieter innovativer Dienstleistungen. Um relevante Lösungen anbieten zu können, erforschen wir ständig die Veränderungen im Geschäftsumfeld und das veränderte Verhalten unserer Partner. Die Ergebnisse dieser Umfrage zeigen einen Trend zu verstärkten Geschäftsaktivitäten sowie eine intensivere Umsetzung von Geschäftsinnovationen, eine Überarbeitung der Strategien und des Waren- und Dienstleistungsportfolios“, kommentiert Kostiantyn Vechir, B2B-Direktor von Kyivstar.
Die allgemeine Geschäftslage hat sich verbessert. Die Mehrheit der befragten Unternehmen (62 %) ist voll ausgelastet, weitere 24 % arbeiten mit gewissen Einschränkungen, und 5 % haben geschlossen. Die Gründe für die Schließung von Unternehmen sind unterschiedlich. Einer der Gründe, die von den Befragten genannt wurden, war die Mobilisierung von Mitarbeitern. Einigen Inhabern und Managern gelang es jedoch, ihre Unternehmen auch aus den Reihen der Streitkräfte zu führen.
Immer mehr Unternehmen drängen auf ausländische Märkte. Im Laufe des Jahres ist es der ukrainischen Wirtschaft gelungen, die internationale Zusammenarbeit zu stärken. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Unternehmen, die mit ausländischen Märkten zusammenarbeiten, von 4 % auf 17 %. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Vertreter der IT- und Industrieproduktion.
Die Mitarbeiter kehren in ihre Büros zurück. Fast 50 % der Unternehmen arbeiten im Jahr 2023 komplett offline. Das hybride Arbeitsformat bleibt wichtig (32 %), ist aber nicht mehr so beliebt wie früher. Nur 18 % der Unternehmen arbeiteten vollständig aus der Ferne innerhalb der Ukraine und 3 % aus dem Ausland.
Die Rentabilität der Unternehmen ist niedrig, aber es gibt Fortschritte. 32 % der befragten Unternehmen meldeten einen Gewinnanstieg, im Jahr 2022 waren es nur 20 %. Gleichzeitig verringerten 48 % der Unternehmen ihre Gewinne, während dies im Jahr 2022 noch 58 % angaben. Finanzielle Stabilität bewahrten 6 % der Unternehmen, die keine Gewinnveränderungen meldeten.
Die Unternehmen passen ihre Arbeitsabläufe weiter an. Zu den beliebtesten Änderungen gehören die Neuverteilung der Zuständigkeiten der Mitarbeiter (38 %), die kurzfristige Planung (31 %) und die Änderung der üblichen Geschäftsprozesse (29 %). Während 30 % der Unternehmen Personal abbauen mussten, haben 14 % der Unternehmen ihr Personal aufgestockt.
Die Unternehmen nutzen aktiv neue Technologien, um ihre Abläufe zu optimieren. Zu den von den Unternehmensvertretern am häufigsten genannten Tools gehören künstliche Intelligenz, Cloud-Dienste für die Arbeit mit Dokumenten (z. B. Microsoft 365), CRM usw.
Lesen Sie mehr über die Ergebnisse der Umfrage auf Kyivstar Business Hub.