Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das Majak-Werk in Winnyzja hat ein 236-kW-Solarkraftwerk installiert

JSC Mayak Plant, ein großer ukrainischer Hersteller von Heizgeräten und Ausrüstungen für Heizungsanlagen (Thermia TM), hat sein eigenes Solarkraftwerk (SPP) installiert, sagte Andriy Ocheretnyi, stellvertretender Vorsitzender des Stadtrats von Winnyzja.

„Das SPP wurde am 19. September 2025 in Betrieb genommen. Wir haben 384 Solarmodule installiert. Die Spitzenleistung beträgt 236,16 kW“, schrieb er am Donnerstag auf Facebook.

Laut Wjatscheslaw Terlikowskij, einem Mitglied des Stadtrats, nutzte das Unternehmen das Programm des Stadtrats von Winnyzja, um die Kosten für Anlagen für erneuerbare Energien zu kompensieren.

Ihm zufolge hat Promavtomatika Vinnytsia LLC das Solarkraftwerk installiert und wird für dessen weitere Wartung sorgen.

Das Mayak-Werk unter der Marke Thermia produziert unter anderem Lufterhitzer (Wärmepistolen, Heizlüfter, Thermovorhänge), elektrische Konvektoren, elektrische Heizkessel und Heizkörper.

Laut dem Jahresbericht des Unternehmens auf seiner Website sank der konsolidierte Nettogewinn im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um das 2,4-fache auf 7,6 Mio. UAH und der Nettogewinn um 10% auf 251,6 Mio. UAH.

Ocheretnyi sagte auch, dass Conex, ein privates Unternehmen, das auf den Verkauf von Arzneimitteln spezialisiert ist, bei der Stadtverwaltung von Winnyzja eine Entschädigung für die gekauften Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen beantragt hat.

„Conex verfügt nun auch über ein eigenes Solarkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 60 kW. Insgesamt sind 108 Paneele (je 560 W) auf dem Dach des Unternehmens installiert, sowie 20 Batterien (je 5,12 kW)“, schrieb er.

Laut ihrer Website betreibt die Apothekenkette Conex mehr als 200 Apotheken in den Regionen Winnyzja, Chmelnyzki, Czernowitz, Tscherkassy, Kirowohrad, Schytomyr, Iwano-Frankiwsk, Kiew, Riwne, Ternopil und Odessa.

Dem Bericht zufolge erwirtschaftete Conex PE im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 51,8 Mio. UAH und Einnahmen in Höhe von 3,5 Mrd. UAH.

 

, , ,

Majak Werk plant Dividendenausschüttung für 2024

Der Heizkesselhersteller Mayak Plant JSC (Mayak JSC, Zmiiv, Region Kharkiv) plant für das Jahr 2024 eine Dividendenausschüttung an die Aktionäre in Höhe von 1.023 Tausend UAH pro Aktie (Nennwert 1 Tausend UAH).
Gemäß den Beschlussvorlagen der für den 21. April anberaumten Hauptversammlung des Unternehmens sollen die Dividenden zwischen dem 25. Juli und dem 25. Oktober dieses Jahres ausgezahlt werden.
Das genehmigte Kapital der Gesellschaft beträgt 210 Tausend UAH, aufgeteilt in 210 Aktien. Der Gesamtbetrag der Dividende beläuft sich somit auf 214,83 Tausend UAH.
Nach Angaben des Unternehmens belief sich der Nettogewinn im Jahr 2024 auf 0,215 Mio. UAH (4,61 Mio. UAH im Vorjahr) und die Gewinnrücklagen auf 16,37 Mio. UAH. Der Nettogewinn pro Aktie betrug 1,024 UAH pro Aktie (im Jahr 2023 – 21,96 Tausend UAH).
Im vergangenen Jahr stiegen die Aktiva des Unternehmens um 10 % auf 65,64 Mio. UAH, insbesondere stiegen die Gesamtforderungen um 3,6 % auf 10,1 Mio. UAH, die Vorräte sanken um 26 % auf 21,6 Mio. UAH, während die liquiden Mittel um das 2,5-fache auf 24,5 Mio. UAH stiegen.
Im Laufe des Jahres erhöhte Mayak JSC seine kurzfristigen Verbindlichkeiten um 7,4 % auf fast 6 Mio. UAH, während sich die langfristigen Verbindlichkeiten auf 7,4 Mio. UAH mehr als vervierfachten.
Wie berichtet, zahlte das Unternehmen im Jahr 2023 eine Dividende von 2,195 Tausend UAH pro Aktie.
Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) befinden sich im dritten Quartal 2024 52,381 % der Aktien von Mayak Plant JSC im Besitz von CEO Oleksiy Mushtay und jeweils 14,2857 % im Besitz von Tatyana Samusenko und Zoya Garagata.
Mayak Plant wurde 1991 gegründet und stellt Haushaltsheizgeräte unter dem Markennamen Mayak her.
Nach Angaben von Clarity-project ist der Nettogewinn des Unternehmens im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 6 % auf 65,7 Mio. UAH gesunken.

,