Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Metinvest steigert Stahl- und Eisenerzproduktion im Jahr 2024

„Metinvest, die größte ukrainische Bergbau- und Metallholding, hat die Stahlproduktion im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 4 % auf 2,099 Millionen Tonnen erhöht.
Laut der Pressemitteilung der Muttergesellschaft Metinvest B.V. zu ihren Betriebsergebnissen für 2024 stieg die Gesamtproduktion von Eisenerzprodukten um 42% auf 15,733 Mio. Tonnen.
Gleichzeitig stieg die Produktion von kommerziellem Eisenerz um 58 % auf 14,826 Mio. Tonnen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Kapazitätsauslastung in der Ukraine durch Faktoren wie Sicherheit, Personal, Strom, Logistik und wirtschaftliche Faktoren beeinflusst wurde.
Die Kokserzeugung ging 2024 um 10 % auf 1,122 Mio. Tonnen zurück.
Gleichzeitig steigerte Metinvest seine Gesamtpelletproduktion um 14 % auf 6,022 Mio. t, verringerte jedoch seine Gesamtproduktion von Kokskohlekonzentrat um 22 % auf 4,277 Mio. t.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Roheisenproduktion bei Kametstal im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal um 6 % auf 452 Tausend Tonnen zurückging, was hauptsächlich auf einen kurzen Wartungsstillstand des Hochofens Nr. 9 im Oktober zurückzuführen ist. Die Rohstahlproduktion verringerte sich gegenüber dem Vorquartal um 14 % auf 489 kt, was auf eine Verlagerung der Aufträge von Fertigprodukten auf Handelsroheisen zurückzuführen ist.
Im Jahr 2024 belief sich die Roheisenproduktion auf 1,818 Mio. t, was einem Anstieg von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, der auf den effizienten Betrieb von zwei Hochöfen zurückzuführen ist. Infolgedessen stieg die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 4 % auf 2.099 Tausend Tonnen.
Im vierten Quartal 2024 belief sich die Produktion von Halbfertigprodukten auf 235 Tausend Tonnen (-6% im Vergleich zum Vorjahr). Im vergangenen Jahr stieg die Produktion von Halbfertigprodukten aufgrund eines Anstiegs der Aufträge um 3 % gegenüber dem Vorjahr auf 861 Tausend Tonnen.
Im vierten Quartal 2024 ging die Produktion von Fertigerzeugnissen gegenüber dem Vorquartal um 2 % auf 481 Tausend Tonnen zurück, wobei die Produktion von Flacherzeugnissen um 4 % auf 193 Tausend Tonnen anstieg, was auf eine Erhöhung der Produktion von warmgewalzten Blechen bei Ferriera Valsider (Italien) zurückzuführen ist. Die Produktion von Langerzeugnissen ging um 6 % auf 288 Tsd. t zurück, was hauptsächlich auf einen Rückgang des Auftragsbestands bei Promet Steel (Bulgarien) zurückzuführen ist.
Im Jahr 2024 ging die Produktion von Fertigerzeugnissen um 6 % auf 2.159 Tausend Tonnen zurück. Insbesondere die Produktion von Flacherzeugnissen ging um 16 % auf 922 Tsd. t zurück, was auf die ungünstigen Marktbedingungen in Europa zurückzuführen ist, insbesondere auf die Verfügbarkeit billigerer russischer Bleche. Dies führte zu einem Mangel an profitablen Aufträgen für warmgewalzte Coils und zu einem reduzierten Auftragsbestand für warmgewalzte Bleche, sagte das Unternehmen. Gleichzeitig stieg die Produktion von verzinktem kaltgewalztem Stahl um 42 %, da der Induktor Nr. 4 von Unisteel in der Ukraine seinen Betrieb wieder aufnahm, nachdem er im zweiten Quartal 2023 zur Überholung stillgelegt worden war.
Die Produktion von Langerzeugnissen stieg um 4 % auf 1.237 Tausend Tonnen, was vor allem auf einen größeren Auftragsbestand bei Kamet Steel zurückzuführen ist. Seit Februar 2024 konzentrieren sich die russischen Truppen auf mehrere Gebiete, darunter Pokrovske in der Nähe von Pokrovskugol. Infolgedessen wurde die Produktion dort im Dezember 2024 eingestellt.
Im vierten Quartal 2024 ging die Produktion von Kokskohlekonzentrat im Vergleich zum Vorquartal um 7 % auf 1.057 Tausend Tonnen zurück. Ausschlaggebend dafür war ein Rückgang der Produktion in Pokrovskugol um 14 % auf 566 Tausend Tonnen. Gleichzeitig stieg die Produktion von Kohlekonzentrat bei United Coal (USA) im Vergleich zum Vorquartal um 3 % auf 491 Tausend Tonnen.
Im Jahr 2024 verringerte sich die Produktion von Kokskohlekonzentrat der Gruppe vor allem aufgrund eines Rückgangs der Produktion bei Pokrovskugol um 22 % auf 2.426 Tausend Tonnen, was hauptsächlich auf veränderte geologische Bedingungen und Ereignisse Ende 2024 zurückzuführen ist. Die Produktion von Kokskohlekonzentrat von United Coal verringerte sich um 21 % auf 1.852 Tausend Tonnen aufgrund von Stillständen in Carter Roag und einer geringeren Produktion in einigen Wellmore-Minen im Jahr 2023.
„Metinvest ist eine Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen mit Sitz in der Ukraine, Europa und den Vereinigten Staaten.
Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die das Unternehmen gemeinsam leiten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

Metinvest’s United GOKs zahlten 5,7 Milliarden UAH an Steuern im Jahr 2024

Die zur Metinvest-Gruppe gehörenden Bergbau- und Verarbeitungsbetriebe Central, Ingulets und Northern (MPP), die in United Mining and Processing Plant (UMPP) umgewandelt wurden, zahlten 2024 Steuern in Höhe von 5,7 Milliarden UAH.
Laut der Pressemitteilung des Unternehmens vom Mittwoch überweisen die Unternehmen Northern GOK, Central GOK und InGOK im Jahr 2023 2,2 Milliarden UAH an den Staat und die Gemeinden.
„So bleiben die Bergbau- und Verarbeitungsunternehmen auch während des Krieges eine verlässliche Säule der Ukraine“, heißt es im Pressedienst.
Die Haupteinnahmequelle des Haushalts im Jahr 2024 sei die Steuer auf die Nutzung des Untergrunds, die sich auf 2,7 Milliarden UAH belaufe, heißt es. Ein großer Teil der Abzüge entfällt auf die einheitliche Sozialsteuer (673 Mio. UAH) und die Einkommensteuer (595 Mio. UAH). Auch die Umweltsteuer und die Zahlungen für Grund und Boden tragen zum Staatshaushalt und den lokalen Haushalten bei.
„Es sind die Bergbau- und Metallunternehmen, die die größten Steuerzahler sind und die ukrainische Wirtschaft trotz des Krieges und der Herausforderungen unterstützen. Diese Gelder werden für den sozialen Sektor – Medizin, Bildung – benötigt, und vor allem unterstützen sie die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine. Die Kryvyi Rih GOKs von Metinvest bleiben auch einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region und bieten Tausenden von Fachkräften, darunter auch Kriegsveteranen, die aus dem Krieg zurückkehren, einen Arbeitsplatz“, sagte Igor Tonev, CEO der Vereinigten GOKs von Metinvest.
Zur Erinnerung: Die Metinvest-Gruppe, einschließlich ihrer assoziierten Unternehmen und Joint Ventures, hat ihre Steuer- und Gebührenzahlungen an die Haushalte aller Ebenen im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 36 % auf 19,8 Mrd. UAH erhöht.
Wie bereits berichtet, hat Metinvest ein neues Modell für seine Bergbau- und Aufbereitungsanlagen in Kryvyi Rih eingeführt, das die Bergbau- und Aufbereitungsanlagen in Kryvyi Rih unter einer einzigen Leitung zusammenfasst.
Im Jahr 2023 zahlten die Unternehmen der Gruppe in Kryvyi Rih insgesamt 4,6 Milliarden UAH an Steuern und Gebühren an die Haushalte aller Ebenen.
Metinvest“ umfasst Bergbau- und Metallurgieunternehmen in der Ukraine, Europa und den Vereinigten Staaten. Seine Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die das Unternehmen gemeinsam verwalten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

, ,

„Metinvest“ wird 2,5 Milliarden UAH in die Modernisierung von Kametstal investieren

Im Jahr 2025 wird die Bergbau- und Hüttengruppe Metinvest mehr als 2,5 Mrd. UAH in die Modernisierung von Kametstal, einem Stahlwerk auf dem Gelände des Hüttenwerks Dnipro (Kamenskoje, Gebiet Dnipro), investieren.
Der Pressemitteilung zufolge hat KAMETSTAL ein rekordverdächtiges Investitionsprogramm für 2025 aufgelegt.
Es wird darauf hingewiesen, dass KAMETSTAL zusammen mit anderen Unternehmen der Metinvest-Gruppe in schwierigen Kriegszeiten weiterhin systematisch an Bau und Rekonstruktion arbeitet, um die Zuverlässigkeit und Effizienz der Produktion zu verbessern. Seit den ersten Januartagen 2025 hat das Unternehmen damit begonnen, das diesjährige Investitionsprogramm mit einem geplanten Gesamtbudget von über 2,5 Milliarden UAH umzusetzen.
Zu den wichtigsten Punkten gehört die Überholung des Hochofens Nr. 9, auf die fast ein Drittel des Programmbudgets entfallen wird, da die Hauptziele darin bestehen, die Effizienz der wichtigsten Anlagen und Prozesse aufrechtzuerhalten, um eine stabile Produktion von Handelsprodukten zu gewährleisten.
Eine weitere Priorität ist ein Pilot-Investitionsprojekt zum Bau eines alternativen Kraftwerks mit Sonnenkollektoren. Derartige Projekte wurden in den Unternehmen der Metinvest bisher noch nicht durchgeführt. Derzeit werden Vorprojektstudien durchgeführt, um praktische Möglichkeiten zur Bewältigung dieser neuen Herausforderung zu ermitteln.
„In diesem Jahr wird ein Rekordbudget von insgesamt 59,8 Millionen Dollar in das Programm investiert, wovon ein erheblicher Teil auf die Instandhaltung und Modernisierung der wichtigsten Produktionsanlagen entfällt, die ein Sprungbrett für die weitere Entwicklung und Modernisierung des Unternehmens darstellen. Insgesamt sollen im Laufe des Jahres 114 Investitionsprojekte von unterschiedlicher Bedeutung durchgeführt werden. In den Hauptproduktionshallen werden die wichtigsten Anlagen überholt. Die Wiederaufnahme der Produktion wird es dem Unternehmen ermöglichen, wieder präsent zu sein und neue Märkte für dieses Produkt zu erschließen, wodurch zusätzliche Gewinne erzielt werden können“, so Mikhail Koptev, Direktor für Kapitalaufbau und Investitionen bei Kametstal.
Zu den Plänen des Unternehmens, seine Energieinfrastruktur zu modernisieren, gehört auch ein deutlicher Schwerpunkt auf den Bau von Wasserleitungen. Bei den Wasser- und Gasleitungen von KAMETSTAL handelt es sich um Langstreckenverbindungen, die systematisch modernisiert werden müssen. In naher Zukunft planen wir die Installation von Wasserleitungen für das Hochofenwerk.
Das Programm für 2025 sieht auch den Baubeginn des ersten Anfahrkomplexes für ein Großprojekt zum Bau eines neuen Gichtgassammlers vor, und eines der wichtigsten Projekte im Bereich der Zuverlässigkeit ist die Modernisierung des Antriebssteuerungssystems für die Stranggussmaschine Nr. 1 (CCM).
„Kametstal wurde auf der Grundlage der Koks- und Chemiewerke Dnipro (DKKhZ) und der Zentralen Stahlwerke (DMK) gegründet.
Gemäß dem Bericht der Muttergesellschaft der Metinvest-Gruppe für das Jahr 2020 besaß die Metinvest B.V. (Niederlande) 100 % der Anteile an DCCP.

, ,

„Metinvest“ erhöht die Haushaltszahlungen 2024 um 36%

Die Bergbau- und Metallurgiegruppe Metinvest, einschließlich ihrer assoziierten Unternehmen und Joint Ventures, hat ihre Zahlungen an die Haushalte aller Ebenen in der Ukraine im Jahr 2024 gegenüber 2023 um 36% auf 19,8 Milliarden UAH erhöht.
Laut der Pressemitteilung des Unternehmens vom Donnerstag hat Metinvest die Wirtschaft des Landes auch nach fast drei Jahren Krieg in vollem Umfang unterstützt.
Die volumenmäßig größte Zahlung ist die für die Nutzung des Untergrunds, die sich im Vergleich zum Vorjahr auf 5 Mrd. UAH mehr als verdoppelt hat. An zweiter Stelle steht die einheitliche Sozialsteuer, die um 13 % auf 3,7 Mrd. UAH gestiegen ist. Zu den drei größten Zahlungen gehörten 3,4 Mrd. UAH an Einkommenssteuer, das sind 11 % mehr als 2023.
Darüber hinaus zahlten die ukrainischen Unternehmen der Metinvest im vergangenen Jahr 2,6 Mrd. UAH an Körperschaftssteuer, 20 % weniger als im Vorjahr. Die Grundsteuerzahlungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 6 % auf 1,3 Mrd. UAH, die Umweltsteuer um 18 % auf 717 Mio. UAH.
„Der Krieg erhöht die Verantwortung der Unternehmen – gegenüber der Armee, der Wirtschaft und jedem Ukrainer. Trotz aller Herausforderungen haben wir nicht nur die Stabilität bewahrt, sondern es auch geschafft, das Steuerzahlungsniveau von 2022 zu erreichen, als wir eine gewisse Sicherheitsmarge vor dem Krieg hatten. Dies beweist unsere Fähigkeit, uns anzupassen und neue Möglichkeiten zu finden. „Metinvest ist nach wie vor einer der größten Steuerzahler und privaten Spender für die ukrainischen Streitkräfte, und wir werden das Land auch in diesen schwierigen Zeiten unterstützen“, sagte Yuriy Ryzhenkov, CEO von Metinvest.
Wie berichtet, hat Metinvest seine Steuerzahlungen in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 um 38% auf 15,2 Milliarden UAH erhöht. Im ersten Halbjahr 2024 erhöhte der Konzern seine Steuerzahlungen um das Eineinhalbfache auf 10 Mrd. UAH. Insgesamt zahlte das Unternehmen im Jahr 2023 14,6 Mrd. UAH an den Staatshaushalt.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Die Unternehmen der Gruppe befinden sich hauptsächlich in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro. Die Hauptanteilseigner der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die sie gemeinsam leiten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

„Metinvest“ setzt Betrieb von Pokrovskugol aus

Der Bergbau- und Metallurgiekonzern Metinvest kündigt die Aussetzung des Betriebs der Pokrovsker Kohlegruppe aufgrund der veränderten Situation an der Front, der Stromknappheit und der sich verschlechternden Sicherheitslage an, teilte das Unternehmen am Dienstag in einer Börsenmitteilung mit.

„Aufgrund der Aussetzung des Betriebs der Pokrovske Coal Group hat das Management vonMetinvesteinen Notfallplan entwickelt, um die Versorgung mit den notwendigen Rohstoffen (Kohle und Koks) für die Stahlproduktion in den metallurgischen Anlagen der Gruppe (Kametstal und Zaporizhstal JV) sicherzustellen. Die Maßnahmen umfassen den Ersatz ukrainischer Rohstoffe durch Kokskohle der US-amerikanischen United Coal Company (Teil der Metinvest-Gruppe), die Nutzung der erhöhten Kohlereserven und die Sicherung zusätzlicher Kohle- und Kokslieferungen von Drittanbietern“, heißt es in der Erklärung.

Der Pressemitteilung zufolge prüft die Gruppe derzeit die vollständigen Auswirkungen der Stilllegung der Anlage, deren Produktionsstätten sich weiterhin in dem von der Regierung kontrollierten Gebiet der Ukraine befinden.

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Sicherheit der Mitarbeiter für Metinvest Priorität hat, weshalb das Unternehmen die Evakuierung der Mitarbeiter der Pokrovske Coal Group und ihrer Familien erleichtert hat. Allen Mitarbeitern, die nicht in die Arbeitsniederlegung involviert sind, wird eine bezahlte Umschulung und Beschäftigung in den Metinvest-Betrieben in Saporischschja, Kamianske und Krywyj Rih angeboten. Die evakuierten Mitarbeiter erhalten finanzielle Unterstützung (Hebegelder, Entschädigung für die Wohnungsmiete), kostenlose Unterbringung in Wohnheimen und Unterstützung für Kinder (Einschreibung in Kindergärten und Schulen).

„Der Kohlekonzern Pokrowskoje ist das energetische Herz der ukrainischen Stahlindustrie, die früher den Großteil der Exporteinnahmen für den ukrainischen Haushalt bereitstellte. Angesichts der sich täglich verschlechternden Lage können wir jedoch die Sicherheit unserer Tausenden von Mitarbeitern sowie das Leben ihrer Familien und Kinder nicht aufs Spiel setzen. Daher ist die Aussetzung des Betriebs der Anlage ein notwendiger Schritt, um Leben zu retten. Wir glauben an den Sieg der Ukraine, wir glauben an die ukrainischen Streitkräfte und wir sind bereit, die Arbeit der Pokrovske Coal Group und Pokrovsk selbst wieder aufzunehmen, nachdem wir die russische Invasion zurückgeschlagen haben“, sagte Yuriy Ryzhenkov, CEO der Gruppe.

„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Ihre Unternehmen sind in der Ukraine – in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro – sowie in Europa und den Vereinigten Staaten ansässig.

Die Hauptaktionäre von Metinvest B.V. sind die SCM Group (71,24%) und die Smart Holding Group (23,76%), die das Unternehmen gemeinsam leiten. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

„Metinvest“ fertigt Panzerung für das Patriot-System

Die Bergbau- und Hüttengruppe Metinvest hat im Rahmen der militärischen Initiative Stahlfront von Rinat Achmetow die Herstellung der Panzerung für das Kontrollmodul MIM-104 Patriot, das den ukrainischen Himmel vor feindlichen Angriffen schützt, gemeistert.

Wie die Gruppe am Freitag mitteilte, haben Metinvest-Ingenieure bereits die erste Panzerung am Steuermodul des Luftabwehrsystems angebracht.

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass Metinvest seine Produktlinie von Schutzprodukten für die ukrainische Armee, die das Sicherheitsniveau erhöht und das Leben der Verteidiger und der militärischen Ausrüstung schützt, weiter aktiv ausbaut. Das Unternehmen beherrscht die Herstellung von Stahlschilden für die wichtigsten einheimischen Panzer T-64 und T-72 sowie für die US-amerikanischen Schützenpanzer M1 Abrams und Bradley und bereitet sich darauf vor, diese in verschiedene Leopard-2-Modifikationen zu integrieren. Die Soldaten haben bereits mehr als 300 Bildschirme erhalten.

Oleksandr Myronenko, Leiter der Stahlproduktion für die ukrainische Armee und Group Chief Operating Officer, wies darauf hin, dass auch die Verteidiger des Himmels einen zuverlässigen Schutz benötigen.

„Da dies einer der Hauptbereiche der Stahlfront-Initiative ist, in dem wir über umfangreiche Erfahrungen verfügen, ist es nicht verwunderlich, dass wir mit einem so verantwortungsvollen Auftrag betraut wurden. In anderthalb Monaten haben wir ein Projekt von Grund auf neu entwickelt und aus dem ukrainischen Panzerstahl der Metinvest einen Schutzschild für die Besatzung des Patriot-Flugabwehrsystems nach Zeichnung gefertigt, der sowohl den Verteidigern als auch dem Flugabwehrkontrollsystem Schutz vor Splitterschäden garantiert. Unsere erfahrenen Ingenieure haben auch den Einbau der Panzerung überwacht“, erklärte Mironenko.

Nach Angaben des Unternehmens haben die Metinvest-Ingenieure die Herstellung eines einzigartigen Panzerungsteils für das Gehirnzentrum des Patriot-Flugabwehrsystems, das das Flugabwehrsystem steuert, vorbereitet. Der Schutz der Besatzung vor Schrapnellschäden besteht aus 30KhN2MA-Stahl, der eine verbesserte Verschleißfestigkeit, Festigkeit, Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen aufweist.

Die Panzerung besteht aus fast 200 Elementen – bis zu 8 mm dicke Panzerstahlplatten -, die das Flugabwehrkontrollzentrum schützen. Das Gesamtgewicht der Panzerung beträgt mehr als 2,6 Tonnen, was jedoch die Funktionalität und Mobilität des Systems nicht beeinträchtigt. Ein Team von Projektingenieuren arbeitete an der Herstellung der Patriot-Panzerung und überwachte die Arbeit der Dreher, Schlosser, mechanischen Monteure und Elektro- und Gasschweißer.

Das Patriot-System ist ein Flugabwehrraketensystem. Das Herzstück des Systems ist das AN/MPQ-53 Patriot-Radar. Dabei handelt es sich um ein Mehrzweckradar mit einer passiven Phased-Array-Antenne (PA), die im G- oder H-Band arbeitet. Patriot verwendet fortschrittliche Luft-Luft-Abfangraketen und hochwirksame Radarsysteme. Die maximale Reichweite von Luftzielen beträgt 170 km.

,