Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Nationalbank der Ukraine hat letzte Woche den Verkauf von Dollar auf dem Interbankenmarkt auf 700 Millionen Dollar erhöht

Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat letzte Woche den Verkauf von Dollar auf dem Interbankenmarkt um 124,5 Millionen Dollar oder 21,6 % auf 700,9 Millionen Dollar erhöht, wie aus den Statistiken auf der Website der Aufsichtsbehörde hervorgeht. Nach Angaben der NBU stieg der durchschnittliche Tagesfehlbetrag beim Kauf und Verkauf von Devisen durch juristische Personen in den ersten vier Tagen der vergangenen Woche von 58,2 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum der Vorwoche auf 71,3 Millionen Dollar und belief sich insgesamt auf 285,3 Millionen Dollar.

Auf dem Devisenmarkt für Privatkunden sank der Saldo von Samstag bis Donnerstag hingegen von 43,4 Mio. USD in der Vorwoche auf 33,4 Mio. USD, wobei an allen Tagen der Verkauf von bargeldloser Währung den Kauf überstieg.

Der offizielle Wechselkurs der Griwna zum Dollar, der letzte Woche bei 41,9782 UAH/1 USD begann, schwächte sich innerhalb von drei Tagen auf 42,0641 UAH/1 USD ab, beendete die Woche jedoch bei 42,0423 UAH/1 USD.

Auf dem Bargeldmarkt folgte der Dollarkurs in der vergangenen Woche dem offiziellen Kurs, und insgesamt verteuerte sich der Dollar im Laufe der Woche um etwa 12 Kopeken: Kaufkurs – bis zu 41,86 UAH/1 USD, Verkaufskurs – bis zu 42,23 UAH/1 USD.

Analysten der Multiservice-FinTech-Plattform KYT Group, die ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Bargeldwechsel ist, stellten eine allmähliche Abwertung der Griwna fest, die jedoch vollständig von der Nationalbank kontrolliert wird, die durch Rekord-Währungsreserven und weitere 5,9 Mrd. EUR aus der EU in der vergangenen Woche unterstützt wird.

Ihrer Prognose zufolge wird sich die Griwna kurzfristig (1-2 Wochen) im Basisbereich von 41,8-42,5 UAH/USD bewegen, wobei eine Tendenz zur Obergrenze der Prognose wahrscheinlich ist.

„Mittelfristig (2–3 Monate) – 42,0–42,9 UAH/1 USD. Derzeit gibt es allen Grund für eine Stärkung des Dollars auf dem internationalen Markt, wo aufgrund der verständlichen Lockerungspolitik der Fed eine positive Stimmung herrscht. Für die Ukraine werden jedoch Faktoren wie die Lage im Energiesektor, ein mögliches weiteres Vorrücken der russischen Streitkräfte auf dem Territorium des Landes und die Stabilität der Finanzhilfen von Partnern eine wichtige Rolle spielen“, so die Einschätzung der KYT Group.

Langfristig (6+ Monate) hält das Unternehmen an seinem Prognoseszenario einer Abwertung der Griwna fest. Unter der Voraussetzung einer rechtzeitigen und regelmäßigen internationalen Hilfe geben sie unter Berücksichtigung der aktuellen militärisch-politischen Lage in der Ukraine einen Richtwert von 43,40-44,60 UAH/USD bis Mitte 2026 an.

Quelle: https://bank.gov.ua/ua/markets

https://interfax.com.ua/news/projects/1120665.html

 

,

Die Nationalbank der Ukraine hat ihre Schätzung für die Getreide- und Hülsenfrüchteernte im Jahr 2025 erhöht

Die Nationalbank der Ukraine hat in ihrem Inflationsbericht vom Oktober die Ernteprognose für Getreide und Hülsenfrüchte im Jahr 2025 von 57,9 Millionen Tonnen im Juli-Bericht auf 61,5 Millionen Tonnen angehoben, dafür aber die Ernteprognose für Ölsaaten von 21,0 Millionen Tonnen auf 19,3 Millionen Tonnen gesenkt.
„Nach Schätzungen der NBU werden die Ernteerträge von Getreide und Hülsenfrüchten in den Jahren 2026-2027 dank einer weiteren Steigerung der Produktivität des Agrarsektors und einer Ausweitung des Anbaus von Mais und anderen Getreidearten in Regionen mit geringeren Auswirkungen des Klimawandels steigen“, heißt es in dem Dokument.
Nach Ansicht der Nationalbank wird jedoch die Ernte von Ölsaaten, deren Anbau sich auf die südlichen Regionen konzentriert, aufgrund der negativen Auswirkungen des Klimawandels, verstärkt durch die langfristigen Folgen der Zerstörung des Wasserkraftwerks Kakhovka für die Bewässerungssysteme der Region, geringer ausfallen.
„Die Sicherheitslage in den Frontregionen im Süden wird sich weiterhin auswirken, was die Bedingungen für die Aussaatkampagne für die Ernte 2026 verschlechtert und die Entminung der Flächen verlangsamt“, heißt es in dem Bericht weiter.
Infolgedessen hat die Nationalbank ihre Prognose für die Getreideernte für 2026 von 59,6 Millionen Tonnen auf 62,9 Millionen Tonnen und für 2027 von 60,4 Millionen Tonnen auf 63,5 Millionen Tonnen angehoben.
Gleichzeitig wurden die Erwartungen für die Ölsaatenernte im nächsten Jahr von 22,0 Millionen Tonnen auf 21,4 Millionen Tonnen und für 2027 von 22,8 Millionen Tonnen auf 22,2 Millionen Tonnen gesenkt.
„Die NBU erwartet jedoch aufgrund des weiteren Rückgangs des Viehbestands (mit Ausnahme der Geflügelzucht) einen anhaltend negativen Beitrag der Viehzuchtbranche zur Wertschöpfung in der Landwirtschaft“, heißt es in dem Bericht weiter.
Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes belief sich die Ernte von Frühkulturen (Weizen, Gerste, Raps, Hülsenfrüchte) zum 1. Oktober 2025 auf 32,6 Millionen Tonnen, während sie nach den Ergebnissen der Ernte 2024 bei 31,9 Millionen Tonnen (+2,1 %) lag. Der derzeitige Anstieg ist in erster Linie auf höhere Erträge bei Weizen (+3,9 %) und Hülsenfrüchten (+35 %) zurückzuführen, während die Gerstenernte fast das Niveau des Vorjahres (-0,6 %) erreichte und die Rapsernte um 10,7 % unter dem Vorjahresniveau lag.
Zuvor hatte das Analysezentrum Experts Club eine Videoanalyse über die Weizenproduktion der führenden Länder der Welt für den Zeitraum 1991-2024 erstellt.

 

,

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der SK „Veles“ und ein Mitglied des Aufsichtsrats haben ihren Rücktritt erklärt

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der SK „Veles“ (Odessa), Suren Sardaryan (der 56,249 % der Aktien des Versicherers hält), und das Mitglied des Aufsichtsrats, Karini Sardaryan (42,918 %), haben ihre Rücktritte eingereicht. Dies geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor, die im Informationssystem der NKTZBF veröffentlicht wurde. Es wird auch präzisiert, dass sie diese Ämter vom 28. April 2023 bis zum 16. Mai 2025 innehatten und derzeit vakant sind.

Wie bereits berichtet, hat die Nationalbank der Ukraine am 5. Mai 2025 gegenüber der Versicherungsgesellschaft „Veles“ (Odessa) Sanktionen in Form von Strafzahlungen verhängt, weil sie der NBU die Berichte für das Jahr 2024 nicht fristgerecht vorgelegt hatte.

Die Versicherungskompanie „Veles“ ist seit 1998 auf dem Markt tätig. Sie verfügt über 15 Lizenzen für freiwillige und obligatorische Versicherungsarten. Sie ist Mitglied des Verbandes „Versicherungsgeschäft“. Das Stammkapital beträgt 39 Mio. UAH.

 

, ,

Die Nationalbank der Ukraine hat ihre Einschätzung des Stromdefizits verbessert

Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat ihre Einschätzung des Stromdefizits in der Ukraine für das laufende Jahr von 4 % auf 3 % und für das nächste Jahr von 2 % auf 1 % verbessert, dank schneller Reparaturen und der Entwicklung der dezentralen Stromerzeugung.
„Schnelle Reparaturen der manövrierfähigen Stromerzeugung und der Energieinfrastruktur, die Entwicklung der dezentralen Stromerzeugung und der Kapazitäten erneuerbarer Energiequellen vor dem Hintergrund anhaltender stabiler Stromimporte ermöglichen eine Verbesserung der Einschätzung des Stromdefizits für den Prognosezeitraum“, stellt die NBU in ihrem veröffentlichten Inflationsbericht für April 2025 fest und vergleicht ihn mit dem Bericht für Januar.
Nach Ansicht der NBU wird der Defizit im Jahr 2027 fast verschwinden (1 %).
Dem Bericht zufolge wird sich somit der Einfluss der Energieversorgungsbeschränkungen auf die Veränderung des realen BIP verringern, und die jährlichen Stromimporte werden in den Jahren 2025-2027 etwa 0,5 Mrd. USD betragen.
Wie berichtet, gab das Energieministerium Ende 2024 bekannt, dass die Gesamtleistung der dezentralen Gasgeneratoren, die im vergangenen Jahr in der Ukraine angeschlossen wurden, 967 MW betrug, von denen 835 MW gerade im Jahr 2024 in Betrieb genommen wurden.

 

,

Der Griwna-Wechselkurs ist am Freitag um 8 Kopeken gestiegen

Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat den Wechselkurs der Griwna zum US-Dollar um 12 Kopeken erhöht, nachdem der offizielle Wechselkurs am Donnerstag um 12 Kopeken angehoben worden war. – auf 41,4313 UAH/$1 angehoben wurde, wie aus den Daten auf der Website der Regulierungsbehörde hervorgeht.

„Es wird erwartet, dass der Dollarkurs innerhalb einer Spanne von 41,50-42,20 UAH/$1 bleibt. Die wichtigsten Faktoren, die den Markt beeinflussen werden, sind die Entscheidung der NBU über den Diskontsatz am 6. März und die Politik der US-Notenbank“, teilten die Analysten des Devisenmarktbetreibers KYT Group ihre Erwartungen für die kommenden Wochen in ihrem Februar-Bericht mit.

Ihrer Meinung nach könnte die Griwna im Frühjahr allmählich schwächer werden, insbesondere wenn das Außenhandelsdefizit wächst. Die Analysten prognostizieren einen durchschnittlichen Korridor für den US-Dollar im Bereich von 42,50-44,00 UAH/$1.

„Die Hauptrisiken bleiben mögliche Verzögerungen bei der internationalen Finanzhilfe und das Wachstum des Haushaltsdefizits“, so die KYT Group.

Der Griwna-US-Dollar-Kurs wird nach Ansicht von Experten bis zum Jahresende bei 44,50-45,50 UAH/$1 liegen.

Die NBU setzte den Referenzkurs am Freitag um 12:00 Uhr auf 41,4341 UAH/$1 fest, gegenüber 41,5274 UAH/$1 am Donnerstag.

In der Zwischenzeit ist der Dollar auf dem Kassamarkt heute im Preis gesunken: beim Kauf sank sein Kurs um 3 Copecks auf 41,53 UAH/$1, und beim Verkauf – um 1 Copeck auf 41,64 UAH/$1.

Wie berichtet, hat das Ministerkabinett den Jahresdurchschnitt des offiziellen Wechselkurses der Griwna zum US-Dollar im Staatshaushalt 2025 auf das Niveau von 45 UAH/$1 festgelegt.

Im Haushalt 2024 hatte die Regierung einen Jahresdurchschnitt von 40,7 UAH/$1 und am Ende des Jahres von 42,1 UAH/$1 angesetzt. Die Griwna schwächte sich im vergangenen Jahr um 10,6 Prozent oder 4,02 UAH auf 42,0390 UAH/$1 zum offiziellen Wechselkurs ab.

Die internationalen Reserven der Ukraine beliefen sich am 1. Februar 2025 nach vorläufigen Daten auf 43 Mrd. $ 3,1 Mio., im Januar sanken sie um 1,8% oder 785 Mio. $, und die Nettowährungsreserven (NIR) – um 0,79 Mrd. $ oder 2,7% – auf 28,313 Mrd. $.

Quelle: https://interfax.com.ua/news/projects/1051560.html

 

, ,

Prognose der änderungen des diskontsatzes der Nationalbank der Ukraine, %

Prognose der änderungen des diskontsatzes der Nationalbank der Ukraine, %

Open4Business.com.ua