Andriy Ozeychuk, Direktor der RautaEngineering and Construction Company , Vorsitzender des Vorstands der Ukrainian Steel Construction Centre Association
Was sieht die Verordnung 305 vor?
Am 1. Januar 2023 trat in der Ukraine das Gesetz „Über das Inverkehrbringen von Bauprodukten“ in Kraft, das die Bestimmungen der EU-Verordnung 305/2011 umsetzt und die Sicherheits- und Qualitätsanforderungen an Baumaterialien erheblich verändert. Bis zum 1. Januar 2026 müssen sich alle ukrainischen Hersteller vollständig an die Anforderungen des neuen Gesetzes anpassen.
Der Beschluss Nr. 426 des Ministerkabinetts dehnt das Gesetz auf fast alle Bauprodukte aus, von Verbindungselementen bis zu Schornsteinen.
Neues Deklarationssystem in der Ukraine
Der Hauptunterschied zwischen der neuen Verordnung und der vorherigen, die seit 2006 in Kraft war, ist der Verweis auf europäische Normen für die Herstellung von Baumaterialien. Von nun an müssen die ukrainischen Hersteller erklären, dass ihre Produkte den europäischen Normen entsprechen und die volle Verantwortung für ihre Qualität tragen.
Zuvor wurde die Qualität der Produkte durch Zertifikate nach ukrainischen Normen oder technischen Spezifikationen bestätigt, was die Herstellung von Produkten minderer Qualität ermöglichte. Es genügte, dass die Hersteller ihre eigenen TUs registrierten oder ein Zertifikat einer akkreditierten Organisation erhielten, was sie von einem Großteil der Verantwortung für die Eigenschaften der Materialien befreite.
Mit der Verabschiedung des neuen Gesetzes sind die Hersteller verpflichtet, Konformitätserklärungen auf der Grundlage der Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen auszustellen. Außerdem müssen sie eine kontinuierliche Qualitätskontrolle in der Produktion sicherstellen und die volle Verantwortung für die erklärten Eigenschaften übernehmen.
Vorteile der Umsetzung der Verordnung 305
– Verbesserte Qualität der Baumaterialien. Die neuen Anforderungen verpflichten die Hersteller zur Einhaltung der europäischen Normen, was ein höheres Maß an Produktqualität und -sicherheit gewährleistet.
– Schutz der Verbraucherrechte. Die Einführung eines einheitlichen Qualitätskontrollsystems und eines Haftungsmechanismus wird den Käufern klare Auswahlkriterien und Instrumente an die Hand geben, um auf skrupellose Hersteller Einfluss zu nehmen.
– Zugang zum EU-Markt. Dank eines einheitlichen Zertifizierungssystems werden ukrainische Unternehmen in der Lage sein, ihre Produkte ohne zusätzliche Tests und Konformitätsbewertungsverfahren nach Europa zu exportieren.
– Transparenz auf dem Baustoffmarkt. Konformitätserklärungen müssen im einheitlichen staatlichen elektronischen System für das Bauwesen registriert werden, was die Offenheit und das Vertrauen zwischen Herstellern, Verbrauchern und staatlichen Stellen fördert.
Risiken der Umsetzung der Verordnung 305
– Verstärkter Wettbewerb. Europäische Hersteller werden ohne zusätzliche Zertifizierung ungehindert in den ukrainischen Markt eintreten können, was Druck auf die einheimischen Hersteller ausüben könnte.
– Schließung einiger Unternehmen. Unternehmen mit veralteter Ausrüstung sind möglicherweise nicht in der Lage, die neuen Normen zu erfüllen, so dass sie gezwungen sind, in die Modernisierung zu investieren oder den Betrieb einzustellen. Nach Schätzungen von Experten wird dieses Risiko nicht mehr als 1 % der ukrainischen Produktionskapazität betreffen und keine wesentlichen Auswirkungen auf die Industrie haben.
Änderungen in der europäischen Gesetzgebung
Am 27. November 2024 verabschiedete die Europäische Union eine neue Verordnung Nr. 2024/3110, die die vorherige Verordnung Nr. 305/2011 ersetzt. Sie trat am 7. Januar 2025 in Kraft, mit einer einjährigen Übergangsfrist. Die Verordnung 305/2011 war die Grundlage für das ukrainische Gesetz „Über das Inverkehrbringen von Bauprodukten“.
Die wichtigsten Änderungen der EU-Verordnung 2024:
– Erhöhte Umweltanforderungen. Die Hersteller sind verpflichtet, den Lebenszyklus von Baumaterialien und ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu bewerten, was die Wiederverwendung und das Recycling von Ressourcen fördern wird.
– Einführung von digitalen Produktpässen. Das ukrainische Gesetz trägt dieser Bestimmung teilweise Rechnung, da es die Registrierung von Erklärungen im einheitlichen staatlichen elektronischen System im Bereich des Bauwesens vorschreibt.
– Vereinfachung der Anforderungen für kleine und mittlere Unternehmen, die Bauprodukte auf dem Markt anbieten.
– Verstärkung der Marktüberwachung. Die Regulierungsbehörden erhalten mehr Befugnisse zur Überprüfung der Produktqualität und Mechanismen, um nicht konforme Produkte unverzüglich vom Markt zu nehmen.
Schlussfolgerung.
Die Umstellung der ukrainischen Hersteller auf die Anforderungen des neuen Gesetzes ist ein wichtiger Schritt in Richtung EU-Integration. Die neuen Vorschriften werden die Unternehmen ermutigen, ihre Produktionsprozesse zu verbessern und in die Modernisierung zu investieren, was die Produktqualität verbessern und die Chancen der einheimischen Hersteller auf dem europäischen Markt erweitern wird.
Metallkonstruktionen haben ein großes Potenzial für Wiederaufbauprojekte und werden dazu beitragen, den Prozess zu beschleunigen, erklärte Andriy Ozeychuk, CEO von Rauta und Vorstandsvorsitzender des Ukrainischen Stahlbauzentrums, gegenüber Interfax-Ukraine.
„Metallkonstruktionen haben ein großes Potenzial für die Wiederherstellung von Infrastruktureinrichtungen, vor allem Brücken, und den Schutz des Energiesektors“, sagte Ozeychuk.
Ihm zufolge werden Partnerschaften mit internationalen Unternehmen dazu beitragen, den ukrainischen Bausektor anzukurbeln, und auch staatliche Aufträge werden den Markt beleben.
„Ukrainische Stahlproduzenten können von ausländischen Unternehmen beauftragt werden, die für die Durchführung von Bauprojekten lokale Produzenten suchen, da Stahl in den meisten EU-Ländern das bevorzugte Baumaterial ist“, erklärte er.
Modernisierungsprogramme für Logistikzentren, Lagerhallen und Industriegebiete sowie der aktive Bau von modularen Wohnungen und sozialen Einrichtungen unter Verwendung von Stahllösungen können das Volumen des Marktes für Stahlkonstruktionen ebenfalls erheblich steigern. Die Unternehmen seien bereit, innovative Produkte für solche Renovierungsprojekte anzubieten, betonte der EBA-Vorsitzende.
Insbesondere die Technologie der rahmenlosen Sandwichelemente, für die Rauta 2024 ein Patent erhielt, ermöglicht den Bau energieeffizienter Gebäude innerhalb weniger Tage. Diese Lösung kann für den Bau von individuellen Wohngebäuden, vorgefertigten Kühlräumen und Kühllagern sowie anderen eingeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäuden verwendet werden, so Ozeychuk.
Mit der umfassenden Luftdichtheitslösung von Rauta können Bauherren bis zu 30 % ihrer Betriebskosten einsparen. Die Technologie basiert auf der Verwendung von Ruukki Energy Sandwichpaneelen und berücksichtigt alle möglichen Elemente, um die Luftdichtheit der Struktur zu gewährleisten.
Im Jahr 2023 entwickelte Rauta eine Technologie für den Bau von Wänden mehrstöckiger Wohngebäude unter Verwendung von Sandwichpaneelen anstelle von Mauerwerk aus künstlichen Materialien, wodurch die Fläche der verkauften Räumlichkeiten um 4,5 % vergrößert werden kann, was für den Bauträger einen zusätzlichen Gewinn von etwa 11 % bedeutet, erklärte der Experte.
Eines der Kriterien für die Teilnahme an staatlichen Wiederaufbauprogrammen sollte die Einhaltung des neuen Gesetzes „Über das Inverkehrbringen von Bauprodukten“, auch bekannt als EU-Verordnung 305, sein, sagt Andriy Ozeychuk, Direktor des Ingenieur- und Bauunternehmens Rauta und Vorstandsvorsitzender des Ukrainischen Stahlbauzentrums.
„Die Umsetzung der Anforderungen der Verordnung 305 wird die Qualität ukrainischer Bauprodukte auf europäisches Niveau heben und die Voraussetzungen dafür schaffen, dass ukrainische Produzenten an internationalen Ausschreibungen für den Wiederaufbau der Ukraine teilnehmen und Möglichkeiten für den Export von Baumaterialien in den EU-Markt eröffnen können“, erklärte er während des Rundtischgesprächs “Public Partnership and Investment in Territorial Recovery. Wie können ukrainische Baustoffhersteller in den Wiederaufbauprozess einbezogen werden“ im Pressezentrum von Interfax-Ukraine am Freitag.
Herr Ozeychuk betonte, dass die Regierung eine aktivere Beteiligung der ukrainischen Hersteller am Wiederaufbauprozess fördern und die Voraussetzungen für die Entwicklung der Bauindustrie schaffen sollte.
Ihm zufolge gibt es derzeit keine benannten Konformitätsbewertungsstellen für mehrere Produktkategorien, um die Verordnung 305 vollständig umzusetzen. Eine weitere dringende Frage ist die Möglichkeit der Anerkennung der Prüfergebnisse von EU-Laboratorien in der Ukraine, wodurch das Verfahren zur Erlangung einer Bescheinigung über die Stabilität der Indikatoren vermieden würde.
Er erwähnte auch die anhaltende Korruption bei Ausschreibungen, wenn die Leistungsbeschreibung für die Produkte eines bestimmten Herstellers vorgeschrieben ist.
Gleichzeitig hält er es für wichtig, die nicht marktkonforme Preisgestaltung zu beseitigen, wenn die Reallöhne der Bauarbeiter erheblich von denen abweichen, die von den Regulierungsbehörden vereinbart werden können, um das Risiko der Nichtbezahlung der geleisteten Arbeit und der Verzögerungen bei der Finanzierung zu verringern.
Ozeytschuk wies darauf hin, dass der Staat einen systematischen Ansatz für den Wiederaufbau der vom Krieg betroffenen Industrie verfolgen sollte. Es ist notwendig, die Schaffung neuer Produktionsanlagen für Baumaterialien zu unterstützen, die in der Ukraine nicht hergestellt werden oder deren Produktionsvolumen für eine mögliche Erholung nicht ausreicht (europäischer Stahl, dicke Platten, Eisenwaren, Glas, Isolierung, Membranen usw.).
„Es ist wichtig, dass der Staat dafür sorgt, dass die europäischen Partner die ukrainischen Hersteller in die Finanzierung des Wiederaufbaus einbeziehen, anstatt Strukturen aus der EU zu importieren, wie es derzeit manchmal der Fall ist. (Er sollte – IF-U) ukrainischen Herstellern den Vorzug geben, ohne ausländische Anbieter von Produkten und Dienstleistungen einzuschränken, es sei denn, es gibt eine praktikable Alternative in der Ukraine. Dies gilt insbesondere für Produkte, die ihren europäischen Pendants qualitativ gleichwertig sind“, sagte Ozeychuk.
Er wies darauf hin, dass die ukrainischen Stahlproduzenten über ein ausreichendes Erholungspotenzial verfügen und sich bereits auf dem Niveau der europäischen Hersteller befinden: Sie entwerfen nach den Eurocodes, arbeiten nach den modernen EN 1090-Normen und verwenden BIM-Technologien, erklärte der Experte.
Beim Bau des NOVUS-Logistikzentrums, des ersten BREEAM-zertifizierten Lebensmittellogistikkomplexes in der Ukraine, wurden Ruukki Energy Sandwichpaneele verwendet, berichtet der Rauta-Pressedienst.
„Speziell für das Logistikterminal haben die Spezialisten von Rauta, dem Exklusivimporteur von Ruukki-Sandwichelementen in der Ukraine, ein Projekt für Umfassungskonstruktionen mit einzigartigen Knotenpunkten entwickelt, die maximale Luftdichtheit und erhebliche Kosteneinsparungen beim Betrieb der Anlage ermöglichen“, so Rauta-Direktor Andriy Ozeychuk.
Wie berichtet, hat die Novus Ukraine LLC, die die Hyper- und Supermarktkette Novus betreibt, im Frühjahr 2024 das NOVUS-Logistikzentrum in Kiew eröffnet, das mit Darlehen der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung nach den BREEAM-Grundsätzen für grünes Bauen gebaut wurde. Der Komplex wurde bereits in der Planungsphase BREEAM-zertifiziert, und jetzt, nach der Inbetriebnahme, bereitet das Unternehmen die Anlage darauf vor, das internationale BREEAM-Zertifikat für neue Gebäude mit der Bewertung Gut zu erhalten.
Mit einer Fläche von über 50 Tausend Quadratmetern und einer Höhe von 15 Metern ist das NOVUS Logistikzentrum für 5,2 Tausend Palettenplätze ausgelegt und verfügt über 18 Temperaturzonen von -30 bis +24 Grad Celsius.
Nach Angaben von Konstantin Parshin, Leiter der operativen Logistik bei NOVUS, fällt die Temperatur im Hauptraum dank der Verwendung von Ruukki-Sandwichpaneelen im Winter nicht unter die vorgeschriebenen 15 Grad und steigt im Sommer nicht über 20 Grad.
In der Mitteilung heißt es, dass durch den Einsatz von Ruukki Energy Sandwichpaneelen eine Luftdichtheit des Gebäudes von bis zu q50 = 0,01 m3/h∙m2 und ein Wärmedurchlasswiderstand der Strukturen von bis zu R = 7,47 (m2∙K)/W erreicht wurde, was die besten Indikatoren für Kühlhäuser sind.
Die 2014 gegründete Rauta Group LLC (Rauta) ist ein Ingenieur- und Bauunternehmen, das sich mit dem Entwurf, der Lieferung und der Montage von Sandwichpaneelen, hinterlüfteten Fassaden und vorgefertigten Gebäuden beschäftigt. Es ist der Exklusivimporteur von Handelsprodukten des finnischen Konzerns Ruukki in die Ukraine und Entwickler einer Reihe von Innovationen, die die Kosten und den Zeitaufwand beim Bau reduzieren.
Der Einsatz von Sandwichelementen aus ukrainischer Produktion ist in der ersten Hälfte des Jahres 2024 um 15% gestiegen, während der Absatz von importierten Produkten um 12% gesunken ist, erklärte Andriy Ozeychuk, Direktor des Ingenieur- und Bauunternehmens Rauta, gegenüber Interfax-Ukraine.
„In der ersten Hälfte des Jahres 2024 betrug das Volumen des ukrainischen Marktes für Sandwichpaneele in absoluten Zahlen etwas mehr als 1 Million Quadratmeter, was den Zahlen für 2023 entspricht. Gleichzeitig stieg die Verwendung von in der Ukraine hergestellten Platten um 15 %, während der Absatz von importierten Produkten um 12 % zurückging“, sagte er.
Ozeychuk wies auch auf die Veränderung in der Struktur der Sandwichpaneele hin: Der Anteil der Mineralwolle nimmt ab, während die Nachfrage nach PIR-Paneelen (Polyurethanschaum – ein feuerfester Dämmstoff auf Polyurethanbasis) steigt, die die besten Wärmedämmeigenschaften und einen niedrigeren Preis haben.
„Von 2021 bis 2024 sinkt der Preis in Euro für PIR-gefüllte Sandwichpaneele um 18%, während mit Mineralwolle gefüllte Paneele um 37% teurer werden“, sagte er.
Gleichzeitig stellte der Rauta-Direktor fest, dass sich der Bau neuer Objekte heute nur in der Westukraine aktiv entwickelt, während er sich in anderen Regionen auf punktuelle Projekte und den Wiederaufbau zerstörter Gebäude beschränkt.
Seiner Meinung nach ist das Hauptproblem des Baumarktes, insbesondere des Segments der Sandwichelemente, ein starker Rückgang des Marktes um 60-70% im Vergleich zu 2021. Die meisten Investoren nehmen eine abwartende Haltung ein und riskieren keine Investitionen in neue Projekte.
Gleichzeitig haben die Eigentümer der meisten zerstörten Gewerbe- und Industrieanlagen trotz der Kriegsrisiken in deren Wiederaufbau investiert, um ihre Geschäfte schnell wieder in Gang zu bringen und so einen effizienten Betrieb aufrecht zu erhalten.
Rauta hat insbesondere eine Reihe von großen Wiederaufbauprojekten durchgeführt, darunter das Einkaufszentrum Retroville in Kiew, die Produktionshalle des Czernihiwer Automobilwerks und den Novus-Supermarkt in Bucha (Region Kiew).
Laut Ozeychuk sind die akuten Probleme der Branche der Personalmangel, insbesondere bei den Baufacharbeitern, sowie Stromausfälle.
„Für einige Positionen müssen wir mehrere Monate lang nach Fachkräften suchen, und manchmal müssen wir die Mitarbeiter selbst ausbilden. Das erhöht die Löhne und damit auch die Baukosten. Stromausfälle, die zwei bis sechs Stunden pro Tag dauern, verringern die Produktivität der Bauarbeiter und erhöhen die Bauzeit und -kosten um 20-40 %“, sagte er.
Seinen Beobachtungen zufolge hat das Programm zur Wiederherstellung und zum Schutz kritischer Infrastruktureinrichtungen die größten Auswirkungen unter den Regierungsprogrammen.
„Generell erwarten wir, dass der Markt für Sandwichelemente bis Ende 2024 auf dem Niveau von 2023 bleiben wird, mit einem möglichen Wachstum von bis zu 10%“, schloss Ozeychuk.
Die 2014 gegründete Rauta Group LLC (Rauta) ist ein Ingenieur- und Bauunternehmen, das sich mit dem Entwurf, der Lieferung und der Installation von Sandwichpaneelen, hinterlüfteten Fassaden und vorgefertigten Gebäuden beschäftigt. Es ist der Exklusivimporteur von Handelsprodukten des finnischen Konzerns Ruukki in die Ukraine und Entwickler einer Reihe von Innovationen, die die Kosten und den Zeitaufwand beim Bau reduzieren.
Quelle: https://interfax.com.ua/
Sanierungsprojekte für Gewerbeimmobilien machen bis zu 20 % des ukrainischen Baumarktes aus, erklärte Andriy Ozeychuk, Direktor von Rauta, gegenüber Interfax-Ukraine.
„Trotz der militärischen Risiken investieren die Eigentümer der meisten zerstörten Gewerbeimmobilien in deren Wiederherstellung, um ihre Geschäfte wieder in Gang zu bringen, so dass die Unternehmen weiterhin effizient arbeiten können. So sind etwa 80 % der während der Invasion zerstörten und weit vom Kriegsgebiet entfernten Gewerbeimmobilien bereits wieder aufgebaut worden oder befinden sich im Wiederaufbau“, sagte er.
Ozeytschuk zufolge ist die Zahl im Segment der Industrie- und Lagergebäude mit etwa 40 % geringer.
„Für die meisten dieser Objekte suchen die Eigentümer nach Finanzierungsmöglichkeiten“, erklärte der Rauta-Direktor.
Zu den Restaurierungsprojekten, an denen Rauta beteiligt war, gehören nach seinen Angaben das Einkaufszentrum Retroville in Kiew, die Produktionshalle des Czernihiver Automobilwerks und der Novus-Supermarkt in Bucha (Region Kiew).
Die Erfahrung von Rauta bei der Sanierung von Gewerbeimmobilien zeigt, dass Investoren oft zusätzliche Verbesserungen in Bezug auf Energieeffizienz und architektonische Attraktivität verlangen, um die Kosten während des Betriebs der Gebäude zu optimieren.
Nach Angaben der Weltbank wurde der Wiederaufbaubedarf der Ukraine bis Februar 2024 auf 486 Milliarden Dollar geschätzt, wovon etwa 25 % auf Gewerbeimmobilien entfielen.
Rauta ist ein führender Anbieter von zuverlässigen Baulösungen in der Ukraine und der Europäischen Union.
Laut Opendatabot wurde die Rauta Group LLC im Jahr 2014 in der Ukraine registriert. Ihr genehmigtes Kapital beträgt 388 Tausend UAH, und ihre Einnahmen für 2022 belaufen sich auf 102,396 Millionen UAH.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.