Business news from Ukraine

JYSK eröffnet zwei Geschäfte in Odesa und Poltawa

Die internationale Handelskette JYSK eröffnet zwei Geschäfte: eine neue Filiale in Odesa im Merkur-Einkaufszentrum (Semena-Palia-Straße 99v) und eine aktualisierte Filiale in Poltawa im Kiewer Einkaufszentrum (Zinkiwska-Straße 6/1a), berichtet der Pressedienst des Einzelhändlers.

„Trotz aller Herausforderungen, Ängste und Stromausfälle erweitert JYSK sein Netz auf 96 Geschäfte in der Ukraine. Ich möchte dem Team beider Filialen für ihre Arbeit danken“, kommentiert der Landesdirektor von JYSK Ukraine, Yevhen Ivanitsa, die Eröffnung.

In der renovierten Filiale in Poltawa wurden die Verkaufsfläche (von 900 auf 1150 m²) und die Lagerfläche (von 225 auf 309 m²) vergrößert, die Büroräume wurden renoviert und ein separater Raum für die Mitarbeiter geschaffen.

Die in Odesa eröffnete Filiale ist die sechste JYSK-Filiale in der Stadt. Sie verfügt über eine Verkaufsfläche von 1.078 m², ein Lager von 247 m² und eine Bürofläche von 40 m².

Beide Filialen sind Teil des 3.0-Konzepts, das eine bessere Spotbeleuchtung, ein moderneres Design und eine komfortablere zonale Anordnung der Waren für die Kunden vorsieht.

Das Unternehmen hat bereits die Eröffnung seiner siebten Filiale in Odesa im Herbst im Einkaufszentrum Rodos angekündigt. Auch die Kandidaten für die 100. Filiale sind bereits bekannt. Es wird entweder Kalush oder Kryvyi Rih im August sein.

Derzeit gibt es in der Ukraine 96 Filialen und den Online-Shop jysk.ua. Bis Ende 2024 soll die Zahl von 100 Geschäften erreicht werden.

JYSK beschäftigt mehr als 800 Mitarbeiter im Land.

JYSK ist Teil der in Familienbesitz befindlichen Lars Larsen Group mit mehr als 3,4 Tausend Geschäften in 48 Ländern.

Der Umsatz von JYSK belief sich im Geschäftsjahr 2022/23 auf 5,2 Mrd. EUR.

, , ,

BERGBAU- UND VERARBEITUNGSBETRIEB POLTAWA NAHM EINEN NEUEN 100 MIO. USD TEUREN TECHNOLOGIEKOMPLEX ZUR HERSTELLUNG VON GÜTERN IN BETRIEB

Die private Aktiengesellschaft „Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb Poltawa“ (Komsomolsk, Oblast Poltawa), der wichtigste Vermögenswert der Ferrexpo-Gruppe, nahm einen neuen technologischen Komplex für die Produktion von Fertigprodukten „Abschnitt Nr. 9“ des Aufbereitungsbetriebs in Betrieb, die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf mehr als 100 Mio. USD.
Nach den Erwartungen von Ferrexpo wird dieser Komplex zusätzlich ca. 2 Mio. Tonnen Fertigprodukte herstellen können, was den Umsatz des Unternehmens ab dem 1. Juli dieses Jahres um ca. 2 Mrd. Hrywnja pro Jahr erhöhen solle. Die Umsetzung dieses Projekts wird die festgelegte Kapazität des Unternehmens auf mehr als 15 Mio. Tonnen Konzentrat pro Jahr erhöhen.
Abschnitt Nr. 9 ist ein moderner Komplex der Produktionskette, der zusätzliche Brech- und Aufbereitungsbereiche, ein neues Umspannwerk, das System des Transfers von aufbereiteten Rohstoffen und Fertigprodukten sowie zusätzliche Förderlinien umfasst, wird in der Pressemitteilung präzisiert. Der Haupthersteller von Ausrüdtung für diesen Komplex ist Metso Outotec. Auch andere weltweit führende Unternehmen nahmen an der Projektdurchführung teil. Ukrainische Auftragnehmer aus verschiedenen Oblasten wurden ebenfalls engagiert. Der Bau dauerte mehr als vier Jahre.
Gleichzeitig gibt das Unternehmen an, dass diese Investition bereits Zahlungen an den Staatshaushalt und die Haushalte anderer Ebenen in Höhe von etwa 400 Mio. UAH gesichert hat und weiterhin jährlich bis zu 300 Mio. UAH an solchen Zahlungen einbringen wird.
Ferrexpo ist ein Eisenerzunternehmen mit Aktiva in der Ukraine.
Ferrexpo besitzt 100% von Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb Poltawa, 100% von Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb Eristow und 99,9% von Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb Poltawa Belanow

, ,

„TEXTILE CONTACT“ ERÖFFNETE NEUE KLEIDERFABRIK IM GEBIET VON POLTAWA

Die Unternehmensgruppe„Textile Contact“, deren Besitzer ukrainischer Geschäftsmann Aleksandr Sokolowskij ist, eröffnete neue Kleiderfabrik für Arbeitsbekleidung in Lubny (Gebiet von Poltawa), heißt es auf der Webseite der Gesellschaft.
„Das ist schon vierte Fabrik der Gesellschaft, die für die komplexe Bestellungen bestimmt ist“, heißt es in der Mitteilung.
Wie es schon mitgeteilt wurde, werden die Kleiderfabriken von Holding in Kiew, Tschernigow und Odessa betrieben.
Die jährliche Produktionskapazität von neuer Fabrik beläuft sich auf 90.000 Sätze. Es wird geplant, Militärkleidung und Sommerkombinationen, sowie flammenfeste und wasserabprallende Kleidungssätze zu nähen.
Nach der Schätzung der Gesellschaft kann die Fabrik auch die Staatsaufträge für Militäruniform und Berufskleidung für das Verteidigungsministerium und Nationalgarde der Ukraine, „Ukrsalisnytsja“, Flughäfen und Kernkraftwerke ausführen.
Nach den Informationen von Holding wurde es 4,5 Mio. Hryvna in neue Fabrik von „Textile Contact“ investiert.
„Wir werden unsere Gewebe und Zwirnfaden benutzen. Wir wollen einen Kreislaufwirtschaft schaffen“, sagt man in „Textile Contact“.
Momentan arbeiten 97 Personen bei der Kleidungsfabrik in Lubny.
„Textile Contact“, eine der größten Handels- und Gewerbegruppen auf dem ukrainischen Markt für Leichtindustrie, wurde 1995 gegründet und bildet momentan eine Holding, die verschiedene Richtungen vereinigt: Groß- und Einzelhandel, Import von Geweben, Zubehör und Haustextilwaren, sowie Herstellung von Arbeitskleidung (einschließlich Dienstbekleidung).
Das Sortiment beträgt ca. 30.000 Stoffarte aus 27 Ländern und 20.000 Warenarrtikel in folgenden Kategorien: Zubehör, Kleidungsproduktion, Dekor und Haustextilwaren.
Zur Produktionsvermögen der Unternehmensgruppe gehören die Kleiderfabrik „TK-Stil“ und Gewebeproduktion in Tschernigow, Herstellung von Arbeitskleidung; Fabrik für Hauswarentextil in Odessa und Zwirnfadenproduktion unter der Brandmarke „Barva“.
Bis 2014 gehörte die Betriebsgesellschaft „TK-Donbass“ zur Unternehmensgruppe, die 60% Baumwollwaren in der Ukraine (ca. 2 Mio. lfm) produzierte. Nach 2014 ist die Unternehmenskontrolle vollständig verloren.
Das Distributornetz der Gruppe zählt ca. 16.000 Quadratmeter von Groß- und Einzelhandelsflächen in der Ukraine. Das Netz umfasst die Hypermärkte „Kaschtan“ (Groß- und Einzelhandel mit Geweben), Laden für Nähenzubehör „TK-Zubehör“ und Laden „Haustextilwaren“, Internetladen.
2017 lag der Umsatz der Gruppe bei 850 Mio. Hryvna.

, ,