Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Saporizhstal“ steigert Walzstahlproduktion im Januar um 9,7

Das Eisen- und Stahlwerk Saporischschja hat seine Walzstahlproduktion im Januar dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 9,7 % auf 215 Tausend Tonnen (196 Tausend Tonnen) gesteigert.

Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, belief sich die Stahlproduktion in diesem Zeitraum auf 243 Tausend Tonnen (Januar-2023: 235,5 Tausend Tonnen) und die Roheisenproduktion auf 287,7 Tausend Tonnen (261 Tausend Tonnen).

Im Dezember produzierte Saporischschstal 284,7 Tausend Tonnen Eisen, 245,5 Tausend Tonnen Stahl und lieferte 234,1 Tausend Tonnen Walzprodukte aus.

Wie berichtet, steigerte Saporizhstal im Jahr 2024 seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2023 um 18,1 % von 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen auf 2 Millionen 426,7 Tausend Tonnen, die Stahlproduktion um 17,2 % auf 2 Millionen 890,8 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 14,2 % auf 3 Millionen 106,3 Tausend Tonnen.

„Im Jahr 2023 steigerte Saporizhstal seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, Stahl um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und Roheisen um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.

„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.

„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Holding (23,76 %) sind.

Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

2024 meistert Saporizhstal die Produktion von sechs neuen Arten von Stahlprodukten

Im Jahr 2024 hat das Eisen- und Stahlwerk Saporischschja die Produktion von sechs neuen Arten von Blechen und Coils aufgenommen, die in der Bauindustrie, im Automobilbau und im Eisenwarenbereich gefragt sind.

Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, wurden im vergangenen Jahr rund 14.000 Tonnen des neuen Produktmixes an Verbraucher in Bulgarien, Polen, der Slowakei und auf dem heimischen Markt ausgeliefert.

„Die ukrainischen Stahlerzeuger arbeiten trotz des Mangels an Arbeitskräften, Energieversorgungsengpässen, unzureichender Auslastung der Produktionskapazitäten und der Logistikkrise. Unter diesen Bedingungen produzieren wir nicht einfach nur Stahlprodukte, sondern wir konkurrieren und kämpfen um Kunden, und als Reaktion auf Kundenwünsche entwickeln wir neue Produktmischungen. Im Jahr 2024 lieferte Saporizhstal 14 Tausend Tonnen neuer Produktmischungen an seine Kunden aus. Und die Arbeit an der Aufstockung des Produktportfolios geht weiter: Wir arbeiten derzeit an der Entwicklung von drei weiteren neuen Produkttypen“, so Taras Shevchenko, amtierender CEO des Stahlwerks.

In der Pressemitteilung wird auch klargestellt, dass Zaporizhstal im Jahr 2024 vier Produkte im Kaltwalzsegment auf den Markt bringen wird. Dabei handelt es sich insbesondere um das Coil S250GD, das für die weitere Verzinkung und andere Beschichtungen sowie für die Herstellung leichter dünnwandiger Stahlkonstruktionen verwendet wird.

In der Pressemitteilung heißt es weiter, dass Zaporizhstal im Jahr 2024 vier Produkte im Segment der kaltgewalzten Produkte auf den Markt bringen wird. Dabei handelt es sich insbesondere um S250GD-Coils, die für eine weitere Verzinkung und andere Beschichtungen und anschließend für die Herstellung von dünnwandigen Leichtbaukonstruktionen aus Stahl verwendet werden. Zu den neuen Produkten gehört auch Walzstahl S215G, der zur Herstellung von offenen und geschweißten Metallprofilen, Blechen und anderen Baukonstruktionen verwendet wird.

Die Metallurgen von Zaporizhstal beherrschen auch die Technologie zur Herstellung von DC01-Coils mit einer Dicke von 2,5 mm und kaltgewalzten Blechen mit einer Dicke von 2,1-2,5 mm. Diese Arten von Walzprodukten werden unter Bedingungen verwendet, bei denen die Präzision der Produktgeometrie und die leichte Umformbarkeit bei ausreichender mechanischer Festigkeit wichtig sind.

Darüber hinaus hat Zaporizhstal 2024 die Produktion von zwei Arten von warmgewalztem Stahl aufgenommen. Dabei handelt es sich um Coils und Bleche der Güten S355JR/S355J2 mit einer Dicke von 2,75-2,79 mm, die für die Herstellung von elektrogeschweißten Rohren und Profilen verwendet werden, sowie um ein Blech mit einer Größe von 5,0×1500×6000 mm aus 09G2/09G2S-Stahl für die Herstellung von Eisenbahn-Strukturelementen.

Insgesamt haben die ukrainischen Stahlwerke der Metinvest-Gruppe im Jahr 2024 die Produktion von 20 neuen Stahlerzeugnissen als Antwort auf die Marktnachfrage gemeistert.

„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.

„Zaporizhstal ist dabei, in die Metinvest-Gruppe integriert zu werden.

, ,

Saporizhstal steigert Walzstahlproduktion um 18,7%

Von Januar bis November dieses Jahres steigerte das Eisen- und Stahlwerk Saporischschstal seine Walzstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 18,65 % auf 2 Millionen 192,6 Tausend Tonnen (1 Million 847,9 Tausend Tonnen).
Nach Angaben des Unternehmens stieg die Stahlproduktion im Berichtszeitraum um 18,6 % auf 2 Millionen 645,3 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 15 % auf 2 Millionen 821,6 Tausend Tonnen.
Im November produzierte Saporizhstal 259,6 Tausend Tonnen Eisen, 227,3 Tausend Tonnen Stahl und lieferte 191,4 Tausend Tonnen Walzprodukte aus.
Es sei auch daran erinnert, dass das Werk im Jahr 2023 durchschnittlich zu 70 % ausgelastet war.
Wie berichtet, steigerte Saporischschstal 2023 seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, die Stahlproduktion um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.
„Zaporizhstal ist eines der größten Industrieunternehmen der Ukraine, dessen Produkte auf dem heimischen Markt und in vielen Ländern der Welt bekannt und gefragt sind.
„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Holding (23,76 %) sind.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

„Saporizhstal“ steigert Walzstahlproduktion um 32,6%

Das Eisen- und Stahlwerk Saporischschja von Saporischschstal hat seine Walzstahlproduktion von Januar bis August dieses Jahres um 32,6 % auf 1 Mio. 644,4 Tausend Tonnen gegenüber 1 Mio. 240,4 Tausend Tonnen im Vorjahr gesteigert.
Nach Angaben des Unternehmens stieg die Stahlproduktion in diesem Zeitraum um 31,6 % auf 1 Million 973,7 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 23 % auf 2,049 Millionen Tonnen.
Im August produzierte Saporizhstal 259,5 Tausend Tonnen Roheisen, 236,8 Tausend Tonnen Stahl und versandte 214,2 Tausend Tonnen Walzprodukte, während im Juli 261,9 Tausend Tonnen Roheisen und 250,8 Tausend Tonnen Stahl verhüttet und 202 Tausend Tonnen Walzprodukte versandt wurden.
Es sei daran erinnert, dass das Werk im Jahr 2023 mit durchschnittlich 70 % seiner Kapazität betrieben wurde.
Wie berichtet, steigerte Saporischschstal im Jahr 2023 seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, die Stahlproduktion um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.
„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.
„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Holding (23,76 %) sind.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

„Saporizhstal“ steigert Walzstahlproduktion um 47,4%

Von Januar bis Mai dieses Jahres steigerte das Eisen- und Stahlwerk Saporizhstal seine Walzstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 47,4 % auf 1 Million 48,8 Tausend Tonnen (711,6 Tausend Tonnen).

Nach Angaben des Unternehmens stieg die Stahlproduktion in diesem Zeitraum um 45,4 % auf 1 Million 249,5 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 36,3 % auf 1 Million 290,4 Tausend Tonnen.

Im Mai produzierte Zaporizhstal 240 Tausend Tonnen Eisen und 240,2 Tausend Tonnen Stahl und verschickte 204 Tausend Tonnen Walzprodukte.

Wie berichtet, steigerte Saporizhstal im Jahr 2023 seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, die Stahlproduktion um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.

„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.

„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Holding (23,76 %) sind.

Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

„Saporizhstal“ steigert Walzstahlproduktion um 59%

Das Eisen- und Stahlwerk Saporischschja von Saporischschstal hat seine Walzstahlproduktion von 530,9 Tausend Tonnen im Zeitraum Januar-April dieses Jahres um 59,1 % auf 844,8 Tausend Tonnen erhöht.

Nach Angaben des Unternehmens stieg die Stahlproduktion in diesem Zeitraum um 56,1 % auf 1 Million 9,3 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 46,5 % auf 1 Million 50,4 Tausend Tonnen.

Im April produzierte Saporizhstal 265 Tausend Tonnen Roheisen, 278,4 Tausend Tonnen Stahl und 229,4 Tausend Tonnen Walzprodukte.

Wie bereits berichtet, steigerte Saporizhstal im Jahr 2023 seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, die Stahlproduktion um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.

„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.

„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Holding (23,76 %) sind.

Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,