Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Vodafone baut Unterwasser-Internetkabel im Schwarzen Meer für digitalen Korridor EU-Asien

Die Vodafone Group und der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber, Vodafone Ukraine (VFU), werden mit dem Bau eines neuen Hochgeschwindigkeits-Seekabelsystems im Schwarzen Meer beginnen, um einen digitalen Korridor zwischen Europa und Asien zu schaffen, teilte das Unternehmen am Montag in einer Mitteilung mit.

Das Unterwasser-Glasfasernetz von Kardesa wird die Ukraine, Bulgarien, Georgien und die Türkei verbinden. Die erste Anlandung des Kabels ist für Bulgarien im Jahr 2027 geplant, gefolgt von der Türkei, Georgien und der Ukraine.

Auf seinem Telegram-Kanal erklärte der Erste Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für digitale Transformation Mykhailo Fedorov, dass sich das Projektbudget auf mehr als 100 Millionen Euro beläuft.

Der Mobilfunkbetreiber wiederum fügte hinzu, dass der Generalunternehmer des Projekts Xtera sein wird, der leistungsstarke, schlüsselfertige Unterwasser-Telekommunikationslösungen implementiert und fortschrittliche Unterseekabelsysteme in mehr als 60 Ländern baut und in Betrieb nimmt.

„Einer der wichtigsten Punkte unserer Strategie für die Entwicklung der elektronischen Kommunikation bis 2030 ist der Aufbau weiterer internationaler Internet-Backbones, um ein nachhaltiges Internet in der Ukraine zu schaffen“, sagte Fedorov.

Ihm zufolge wird die Schwarzmeerregion dank dieser Verbindung zusätzliche 500 Terabit pro Sekunde an Internetkapazität erhalten.

„Über Unterseekabel werden 97-98% des internationalen Internetverkehrs abgewickelt, so dass dieses Projekt für die Entwicklung des digitalen Ökosystems der gesamten Region von großer Bedeutung ist“, schrieb Fedorov.

Der Erste Stellvertretende Ministerpräsident stellte klar, dass das Projekt die digitale Souveränität und die Nachhaltigkeit der Telekommunikationsinfrastruktur, Investitionen in den Telekommunikationssektor, schnelles und sicheres Internet für die ukrainische Bevölkerung sowie eine Verbindung für den Internetverkehr zwischen Europa und Asien unter Umgehung Russlands gewährleisten wird.

Vodafone Ukraine meldete für das erste Halbjahr 2025 einen Rückgang des Nettogewinns um 13 % im Vergleich zum Vorjahr auf 1,705 Mrd. UAH, während der Umsatz um 15 % auf 13,518 Mrd. UAH stieg.

Das Unternehmen steigerte seine Investitionen in der ersten Jahreshälfte um 66 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 und investierte über 3,5 Mrd. UAH in kritische Infrastrukturen, womit sich die Gesamtinvestitionen in der Ukraine in den dreieinhalb Jahren des Krieges auf fast 19 Mrd. UAH erhöhten. In der ersten Hälfte dieses Jahres entfielen 51 % der Investitionen auf den Aufbau und die Wiederherstellung des Netzes und dessen Vorbereitung auf den Blackout, 31 % auf die Instandhaltung des Netzes, 11 % auf die Entwicklung des Festnetzes und 4 % auf das Programm zum Austausch von Rechnungen.

„Vodafone Ukraine ist seit Dezember 2019 Teil der NEQSOL Holding.

 

, ,