US-Präsident Donald Trump will zunächst nur mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zusammentreffen, berichtet die Bild-Zeitung. Nach Informationen der deutschen Zeitung unter Berufung auf Regierungsquellen wird Trump zunächst nur den ukrainischen Präsidenten empfangen. Anschließend werden sich die ihn begleitenden EU-Staats- und Regierungschefs zu Selenskyj gesellen. Es wird ein Arbeitsessen und eine mehrstündige Diskussion in erweiterter Runde geben.
Grund für den Besuch sind mögliche Verhandlungen über ein Friedensabkommen mit Wladimir Putin.
Wie berichtet, wird auch NATO-Generalsekretär Mark Rutte dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump am 18. August in Washington beitreten.
Selenskyj plant, am Montag, dem 18. August, in Washington mit US-Präsident Donald Trump alle Details zur Beendigung des Krieges zu besprechen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte die Entscheidung der USA, sich an Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu beteiligen, und betonte, dass solche Garantien Schutz zu Lande, in der Luft und auf See bieten müssen.
„Es ist eine historische Entscheidung, dass die Vereinigten Staaten bereit sind, sich an Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu beteiligen. Die Sicherheitsgarantien, die aus unserer gemeinsamen Arbeit hervorgehen, müssen wirklich sehr praktisch sein und Schutz zu Lande, in der Luft und auf See bieten und unter Beteiligung Europas ausgearbeitet werden“, schrieb Selenskyj nach dem Treffen der Koalition der Willigen am Sonntag in Brüssel auf Telegram.
Er bezeichnete das Treffen der Koalition der Willigen als „sehr nützlich“. „Klare Unterstützung für die Unabhängigkeit und Souveränität der Ukraine. Alle sind sich einig, dass die Grenzen der Staaten nicht mit Gewalt verändert werden dürfen. Alle unterstützen, dass die wichtigsten Fragen unter Beteiligung der Ukraine in einem trilateralen Format gelöst werden müssen: Ukraine, USA, russischer Präsident“, schrieb der US-Präsident.
Außerdem arbeiten die Seiten laut Selenskyj an einer gemeinsamen Sichtweise darüber, „wie ein Friedensabkommen aussehen soll – wirklich ehrlich, schnell und so, dass es funktioniert“.
Wie der Pressedienst des ukrainischen Staatschefs mitteilte, war dies das siebte Treffen der Koalition der Willigen. Es wurde vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dem britischen Premierminister Keir Starmer und dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz gemeinsam geleitet.
An der Sitzung nahmen auch die Präsidenten Finnlands, Alexander Stubb, Litauens, Gitanas Nausėda, Rumäniens, Nicușor Dăncilă, Zyperns, Nicos Christodoulidis, sowie die Premierminister Japans, Suga Yoshihide, Italiens, Giorgia Meloni, Norwegens, Jonas Gahr Støre, Dänemarks, Mette Frederiksen, Estlands Krim Mihal, Kanadas Mark Carney, Irlands Micheál Martin, Lettlands Ēvīra Silīna, Australiens Anthony Albanese, Luxemburg, Luc Frieden, Niederlande, Dick Schoof, Portugal, Luís Montenegro, Kroatien, Andrej Plenković, Schweden, Ulf Kristersson, Belgien, Bart De Wever, Bulgarien, Rosen Jelačkov, Tschechien, Petr Fiala, Island, Kristún Frostaðóttir, Montenegro Milojko Spajic, Österreichs Bundeskanzler Christian Stöcker, der Vizepräsident der Türkei Cevdet Yılmaz, die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, der Präsident des Europäischen Rates António Costa, der Generalsekretär der NATO Mark Rutte und der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister Polens Radosław Sikorski.
NATO-Generalsekretär Mark Rutte wird ebenfalls an dem Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union mit US-Präsident Donald Trump am 18. August in Washington teilnehmen.
„Am 18. August 2025 wird NATO-Generalsekretär Mark Rutte Washington, D.C., besuchen. Der Generalsekretär wird an einem Treffen teilnehmen, das von US-Präsident Donald J. Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs organisiert wird“, teilte das Hauptquartier der Allianz am Sonntag mit.
Die italienische Nachrichtenagentur ANSA berichtet, dass Premierministerin Giorgia Meloni am Montag in Washington sein wird, um „zusammen mit Wolodymyr Selenskyj, Ursula von der Leyen und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs“ an einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus teilzunehmen.
Ihre Teilnahme an dem Treffen haben auch Bundeskanzler Friedrich Merz und der finnische Präsident Alexander Stubb bestätigt.
„Morgen reise ich mit Präsident Selenskyj und anderen europäischen Staats- und Regierungschefs nach Washington. Wir werden uns mit US-Präsident Trump über die Friedensbemühungen, Sicherheitsgarantien, territoriale Fragen und die weitere Unterstützung der Ukraine austauschen“, schrieb Merz am Sonntag in seinem Telegram-Kanal.
„Der finnische Präsident Alexander Stubb wird am Montag, dem 18. August 2025, in Washington, D.C., USA, an einem Treffen zu Fragen des Friedens in der Ukraine teilnehmen“, teilte das Büro des finnischen Staatschefs mit.
Wie berichtet, plant der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag, dem 18. August, in Washington mit US-Präsident Donald Trump alle Details zur Beendigung des Krieges zu besprechen.
Der finnische Präsident Alexander Stubb wird wahrscheinlich gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump teilnehmen, berichtet das Internetportal Politico unter Berufung auf ungenannte Diplomaten und eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle.
„Laut zwei europäischen Diplomaten und einer mit der Angelegenheit vertrauten Person ist geplant, mindestens einen der Lieblingsgesprächspartner Trumps, den finnischen Präsidenten Alexander Stubb, zusammen mit Selenskyj zu entsenden, wenn dieser am Montag zu einem Treffen mit Trump nach Washington kommt. Die Idee dahinter ist, dass Stubb dazu beitragen kann, Konflikte zwischen Trump und Selenskyj zu verhindern und den US-Präsidenten davon zu überzeugen, Europa in alle weiteren Verhandlungen einzubeziehen“, schreibt Politico.
„Die freundliche Haltung von Präsident Donald Trump gegenüber Wladimir Putin am Freitag hat bei europäischen Staats- und Regierungschefs Besorgnis ausgelöst, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht ebenso freundlich empfangen wird. Und sie ergreifen Maßnahmen, um die Chancen Kiews zu verbessern“, schreibt die Zeitung.
Wie berichtet, plant der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag, dem 18. August, in Washington mit US-Präsident Donald Trump alle Details zur Beendigung des Krieges zu besprechen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj plant, am Montag, dem 18. August, in Washington mit US-Präsident Donald Trump alle Details zur Beendigung des Krieges zu besprechen.
„Alle Details zur Beendigung der Morde und zur Beendigung des Krieges werde ich am Montag in Washington mit Präsident Trump besprechen.
Ich bin dankbar für die Einladung“, schrieb Selenskyj am Samstag nach einem Telefonat mit Trump auf seinem Telegram-Kanal.
Der Präsident teilte mit, dass das lange und inhaltsreiche Gespräch mit dem amerikanischen Staatschef zunächst unter vier Augen stattfand und anschließend auch europäische Staats- und Regierungschefs hinzukamen. Insgesamt sprachen die Staatschefs mehr als anderthalb Stunden, davon etwa eine Stunde mit Trump.
„Die Ukraine bekräftigt erneut, dass sie bereit ist, sich für den Frieden so produktiv wie möglich einzusetzen. Präsident Trump hat mich über sein Treffen mit dem russischen Staatschef und die wichtigsten Punkte des Gesprächs informiert. Es ist wichtig, dass die Stärke Amerikas Einfluss auf die Entwicklung der Lage hat“, betonte Selenskyj.
Er wies darauf hin, dass die Ukraine den Vorschlag Trumps für ein trilaterales Treffen zwischen der Ukraine, den USA und Russland unterstütze.
„Die Ukraine betont: Die wichtigsten Fragen können auf der Ebene der Staatschefs diskutiert werden, und das trilaterale Format ist dafür geeignet“, fügte der ukrainische Staatschef hinzu.
Außerdem betonte er, wie wichtig es sei, dass Europa in allen Phasen einbezogen werde, um gemeinsam mit den USA für zuverlässige Sicherheit zu sorgen.
Die Staatschefs diskutierten positive Signale der amerikanischen Seite hinsichtlich der Beteiligung an der Gewährleistung der Sicherheit der Ukraine.
„Wir koordinieren weiterhin unsere Positionen mit allen Partnern. Vielen Dank an alle, die helfen“, fasste der Präsident zusammen.
Das Weiße Haus sucht nach einem Ort für ein mögliches Treffen Ende nächster Woche, bei dem die USA, Russland und die Ukraine über eine Beilegung des Konflikts diskutieren könnten – wobei die Ukraine aktiv ihre Teilnahme an allen Verhandlungen fordert.
Vertreter von CBS News bestätigen, dass die US-Regierung nach einem Ort für ein Treffen zwischen den Präsidenten Trump, Putin und Selenskyj sucht, das bereits nächste Woche stattfinden könnte.
Das Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin ist für den 15. August in Anchorage (Alaska) geplant und wird von der US-Regierung als Sondierungsgespräch ohne klare Zusagen zur Beilegung des Konflikts bezeichnet.