Frankreich bleibt eines der Länder, das von den Ukrainern am positivsten wahrgenommen wird. Dies belegen die Ergebnisse einer soziologischen Umfrage, die im April 2025 von der Firma Active Group unter Beteiligung des Informations- und Analysezentrums Experts Club durchgeführt wurde.
Den Daten der Studie zufolge stehen 74 % der ukrainischen Bürger Frankreich positiv gegenüber: 47,7 % überwiegend positiv, weitere 26,4 % vollständig positiv. Eine negative Einstellung wurde nur bei 6,2 % der Befragten festgestellt (5 % überwiegend negativ, 1,1 % vollständig negativ), 18,3 % nahmen eine neutrale Position ein und 1,5 % der Befragten konnten sich nicht entscheiden.
„Frankreich wird von vielen Ukrainern mit militärischer und humanitärer Hilfe, diplomatischer Unterstützung in der Europäischen Union und kultureller Sympathie assoziiert. Das hohe Maß an positiver Wahrnehmung ist daher nicht überraschend“, betonte Alexander Pozniy, Mitbegründer der Active Group.
Diese Zahlen bestätigen einmal mehr, dass die ukrainische Gesellschaft diejenigen hoch schätzt, die in schwierigen Zeiten moralische Solidarität zeigen.
Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, УРАКИН
Ägypten ist ein Land, das von den Ukrainern überwiegend neutral mit einer leicht positiven Tendenz wahrgenommen wird. Dies belegen die Ergebnisse einer Meinungsumfrage, die im April 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Wie die Umfrage ergab, äußerten sich 68,2 % der Befragten neutral gegenüber Ägypten, was einer der höchsten Werte unter allen Ländern ist. 17,6 % der Ukrainer stehen diesem Staat positiv gegenüber (13,8 % überwiegend positiv, 3,7 % vollständig positiv), während 7,1 % eine negative Wahrnehmung haben (6,0 % überwiegend negativ, 1,1 % vollständig negativ). Weitere 7,1 % der Befragten enthielten sich einer Antwort.
„Ägypten wird in der Ukraine traditionell vor allem mit Tourismus in Verbindung gebracht, hat aber keine nennenswerte politische oder humanitäre Präsenz im Kontext des Krieges. Das erklärt auch die hohe Neutralität“, kommentierte Alexander Pozniy, Mitbegründer der Active Group.
Der Gründer des Experts Club, Maxim Urakine, wies seinerseits darauf hin, dass Ägypten seit vielen Jahren einer der wichtigsten Handelspartner unseres Landes ist, wenn man sich auf den positiven Saldo des Warenhandels stützt. Dennoch ist der Handel nach Ansicht des Experten in der Wahrnehmung der Ukrainer derzeit ein zweitrangiger Faktor im Vergleich zur moralischen und politischen Unterstützung auf internationaler Ebene.
Gleichzeitig eröffnet die neutral-positive Wahrnehmung Ägyptens Möglichkeiten für eine vertiefte Zusammenarbeit auf diplomatischer und kultureller Ebene, sofern die Parteien dies wünschen.
Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN
Unter allen Ländern, die von der soziologischen Studie erfasst wurden, erwies sich Algerien als eines der der ukrainischen Gesellschaft am wenigsten bekannten Länder, was durch einen rekordhohen Anteil neutraler Antworten belegt wird. Diese Ergebnisse wurden im April 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club veröffentlicht.
Laut der Umfrage gaben 73,6 % der Ukrainer eine neutrale Einstellung gegenüber Algerien an. Nur 8,2 % der Befragten bewerten das Land positiv (6,5 % überwiegend positiv, 1,7 % vollständig positiv), während 8,8 % eine negative Meinung äußerten (6,4 % überwiegend negativ, 2,4 % vollständig negativ). Weitere 9,3 % konnten keine Antwort geben.
„Algerien bleibt für die meisten Ukrainer eine terra incognita – ein Land, über das in den ukrainischen Medien wenig berichtet wird, was die extrem hohe Neutralität erklärt“, erklärte Maxim Urakine, Gründer des Experts Club.
Diese Ergebnisse zeigen das Potenzial für die Entwicklung eines interkulturellen Dialogs, weisen aber auch auf die begrenzte diplomatische und humanitäre Präsenz Algeriens in der Ukraine hin.
Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN
Laut den Ergebnissen einer soziologischen Umfrage, die im April 2025 von der Firma Active Group gemeinsam mit dem Experts Club durchgeführt wurde, ist die Einstellung der Ukrainer gegenüber Mexiko insgesamt durch eine hohe Neutralität gekennzeichnet, jedoch mit einer positiven Tendenz.
Die Mehrheit der Befragten – 64,5 % – äußerte sich neutral gegenüber diesem lateinamerikanischen Land. Gleichzeitig nehmen 26 % der Befragten Mexiko positiv wahr (19,3 % überwiegend positiv, 6,7 % vollständig positiv), während nur 4,3 % eine negative Meinung haben (3,9 % überwiegend negativ, 0,4 % vollständig negativ). Weitere 5,2 % der Befragten waren unentschlossen.
„Diese Ergebnisse zeigen, dass das Bild Mexikos für die Mehrheit der Ukrainer noch keine klar ausgeprägten emotionalen oder politischen Assoziationen hat. Neutralität dominiert, aber das Positive überwiegt“, erklärte Maksim Urakine, Gründer des Experts Club.
Die Umfrage bestätigt einmal mehr: Für die Bildung eines stärkeren internationalen Images spielen sowohl politische Unterstützung als auch kulturelle Präsenz im globalen Raum eine wichtige Rolle.
Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN
Kanada nimmt einen der vorderen Plätze unter den Ländern ein, denen die Ukrainer am positivsten gegenüberstehen. Dies belegen die Ergebnisse einer Meinungsumfrage, die im April 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Der Umfrage zufolge haben 76,3 % der Befragten eine positive Einstellung zu Kanada (davon 40,6 % eine vollständig positive und 35,7 % eine überwiegend positive). Nur 2,8 % der Befragten gaben eine negative Wahrnehmung an (1,1 % überwiegend negativ, 1,7 % vollständig negativ). Weitere 18,7 % der Befragten wählten die Option „neutral“ und 2,2 % „schwer zu sagen“.
„Die positive Einstellung der Ukrainer gegenüber Kanada ist das Ergebnis sowohl der historischen Verbindungen durch die ukrainische Diaspora als auch der klaren und konsequenten Unterstützung der Ukraine in den schwersten Zeiten“, kommentierte Alexander Pozniy, Mitbegründer des Meinungsforschungsinstituts Active Group.
Diese Ergebnisse zeugen von der tiefen Dankbarkeit der ukrainischen Gesellschaft und der strategischen Bedeutung der bilateralen Beziehungen im internationalen Kontext.
Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, УРАКИН
Dänemark nimmt einen Ehrenplatz unter den Ländern ein, denen die Ukrainer mit der größten Sympathie und dem größten Vertrauen begegnen. Dies belegen die Ergebnisse einer soziologischen Studie, die im April 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Den Ergebnissen zufolge stehen 69,7 % der Befragten Dänemark positiv gegenüber: 35,0 % überwiegend positiv, weitere 34,8 % vollständig positiv. Nur 1,5 % der Ukrainer haben eine negative Einstellung (0,9 % überwiegend negativ, 0,6 % vollständig negativ). Gleichzeitig äußerten sich 26,4 % der Befragten neutral und 2,4 % waren unentschlossen.
„Diese Zahlen bestätigen das stabile Image Dänemarks als Land, das sich an die Grundsätze der Solidarität, der Menschenrechte und der Gerechtigkeit hält. Seine Hilfe für die Ukraine, insbesondere die zahlreichen Zuschüsse des Dänischen Flüchtlingsrats, sind zwar weniger medienwirksam, aber dennoch von großer Bedeutung“, betonte Maksim Urakin, Gründer des Experts Club.
Damit festigt Dänemark sein Image als stabiler Verbündeter, der in der Ukraine breite Zustimmung in der Bevölkerung genießt.
Die Studie kann unter diesem Link eingesehen werden.
ACTIVE GROUP, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Pozniy, SOZIOLOGIE, URAKIN