Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Einstellung der Ukrainer gegenüber der Slowakei: mehr Neutralität, aber Negatives überwiegt

Vor dem Hintergrund der europaweiten Unterstützung für die Ukraine bleibt die Einstellung der Ukrainer gegenüber der Slowakei kontrovers. Diese Daten wurden im April 2025 auf der Grundlage der Ergebnisse einer Studie der Firma Active Group und des Analysezentrums Experts Club veröffentlicht.

Der Umfrage zufolge haben nur 19,8 % der Ukrainer eine positive Einstellung zur Slowakei (16,4 % überwiegend positiv, 3,4 % vollständig positiv). Gleichzeitig äußerten 34,6 % der Befragten eine negative Einstellung (27,3 % überwiegend negativ, 7,3 % vollständig negativ). Die überwiegende Mehrheit der Befragten – 41,5 % – nahm eine neutrale Haltung ein, weitere 4,1 % waren unentschlossen.

„Trotz der geografischen Nähe und einer gewissen humanitären Unterstützung ist die öffentliche Meinung über die Slowakei durch politische Schwankungen und eine schwache Kommunikation in Fragen der Hilfe für die Ukraine geprägt“, sagte Maxim Urakine, Gründer des Experts Club.

Die Umfrage unterstreicht: Selbst neutrale oder verbündete Länder können Vertrauen verlieren, wenn sie dieses nicht durch aktive Maßnahmen und eine öffentliche Position untermauern.

Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.

 

, , , , ,

Die Einstellung der Ukrainer zu Polen: insgesamt positiv, aber mit einem Anteil kritischer Meinungen

Polen wird von den Ukrainern trotz der langjährigen Unterstützung der Ukraine und der Hilfe für Millionen von Flüchtlingen ambivalent wahrgenommen. Dies zeigen die Ergebnisse einer soziologischen Studie der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club, die im April 2025 durchgeführt wurde.

62,8 % der Befragten äußerten sich positiv über Polen (41,3 % überwiegend positiv, 21,5 % vollständig positiv). Allerdings ist der Anteil der negativen Wahrnehmungen mit 12,9 % relativ hoch (11,0 % überwiegend negativ, 1,9 % vollständig negativ). Weitere 22,1 % der Befragten bleiben neutral, 2,2 % konnten sich nicht entscheiden.

„Dieses Ergebnis spiegelt eine komplexe Kombination von Faktoren wider – von der hohen Dankbarkeit für die Hilfe bis hin zu periodischen Spannungen im politischen oder informativen Bereich. Nachbarschaft birgt immer sowohl das Potenzial für Partnerschaften als auch das Risiko von Missverständnissen“, kommentierte Maxim Urakin, Gründer des Experts Club.

Trotz allem bleibt Polen eines der Länder mit dem höchsten Vertrauensniveau in der ukrainischen Gesellschaft, muss aber gleichzeitig sein Image langfristig pflegen.

Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.

 

, , , , ,

Die Einstellung der Ukrainer zu Schweden: ein Beispiel für beständige Sympathie und Vertrauen

Schweden gehört zu den Ländern, denen die Ukrainer eine anhaltende Sympathie und fast vollständige Kritikfreiheit entgegenbringen. Zu diesem Ergebnis kam eine soziologische Studie, die im April 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.

Den Ergebnissen der Umfrage zufolge stehen 70,3 % der Befragten Schweden positiv gegenüber (35,3 % überwiegend positiv, 35 % vollständig positiv). Nur 1,9 % gaben eine negative Bewertung ab (1,5 % überwiegend negativ, 0,4 % vollständig negativ). Weitere 25,4 % der Ukrainer nahmen eine neutrale Haltung ein, während 2,4 % keine Antwort gaben.

„Die hohe positive Einstellung gegenüber Schweden lässt sich durch dessen konsequente Politik zur Unterstützung der Demokratie, der Menschenrechte und der Hilfe für die Ukraine, insbesondere im humanitären und sicherheitspolitischen Bereich, erklären“, erklärte Oleksandr Pozniy, Mitbegründer der Active Group.

Die Ergebnisse zeigen, dass Schweden, wie andere nordeuropäische Länder auch, in der Ukraine das Image eines verlässlichen Partners mit klaren Prinzipien aufbaut.

Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.

, , , , ,

Die Einstellung der Ukrainer zu Pakistan – Ergebnisse einer Umfrage

Laut einer Umfrage von Active Group und Experts Club stehen insgesamt 26,7 % der Ukrainer Pakistan positiv gegenüber, während 12,0 % eine negative Einstellung haben. Gleichzeitig nehmen die meisten Befragten (55,3 %) eine neutrale Haltung ein, was auf einen geringen Informationsstand oder ein geringes emotionales Interesse an diesem Land hindeutet.

„Pakistan ist trotz seiner geopolitischen Bedeutung selten in den ukrainischen Medien präsent, insbesondere nicht in einem positiven Kontext. Dies führt zu einer überwiegend neutralen, teilweise stereotypen Wahrnehmung. Der Anteil der positiven Einstellungen zeigt jedoch die Offenheit der ukrainischen Bürger für neue Partnerschaften und Kulturen“, sagt Maksim Urakine, Gründer des Informations- und Analysezentrums Experts Club.

Pakistan hat die Chance, durch kulturelle, bildungspolitische oder wirtschaftliche Initiativen, die eine positive Wahrnehmung fördern, ein neues Image in der ukrainischen Gesellschaft aufzubauen.

Die Studie kann unter diesem Link abgerufen werden.

 

, , , , ,

Die Einstellung der Ukrainer zu Ungarn: höchste Ablehnung unter den europäischen Ländern

Ungarn ist eines der wenigen Länder der Europäischen Union, das bei einem Großteil der Ukrainer eine kritische oder negative Einstellung hervorruft. Dies belegen die Ergebnisse einer Meinungsumfrage der Firma Active Group, die gemeinsam mit dem Analysezentrum Experts Club im April 2025 durchgeführt wurde.

56,1 % der befragten Ukrainer äußerten sich negativ über Ungarn (36,6 % überwiegend negativ, 19,4 % völlig negativ). Nur 12,5 % der Befragten haben eine positive Meinung (8,4 % überwiegend positiv, 4,1 % völlig positiv). Weitere 27,9 % blieben neutral, 3,6 % enthielten sich der Antwort.

„Der Grund für dieses Misstrauen ist die konsequente Politik der offiziellen Regierung in Budapest, die oft im Widerspruch zu den Positionen der Ukraine und ihrer Verbündeten in der EU und der NATO steht. Die Ukrainer nehmen diese Diskrepanzen klar wahr“, erklärte Oleksandr Pozniy, Mitbegründer der Firma Active Group.

Diese Ergebnisse signalisieren die Notwendigkeit einer Neubewertung der bilateralen Beziehungen und die Bedeutung einer transparenten Diplomatie.

 

, , , , ,

Indien aus der Sicht der Ukrainer: das Bild eines fernen, aber interessanten Landes mit Potenzial für den Ausbau der Beziehungen

Laut einer Umfrage von Active Group und Experts Club haben 26,7 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Indien (21,7 % überwiegend positiv, 5,0 % vollständig positiv), während 12,0 % eine negative Einstellung haben. Die überwiegende Mehrheit (55,3 %) hat eine neutrale Einstellung, was darauf hindeutet, dass es in der Massenbewusstsein der Ukrainer kein festes Bild dieses Landes gibt.

„Indien wird als Land mit einer riesigen Bevölkerung, einer dynamischen Wirtschaft und einem reichen kulturellen Erbe wahrgenommen. Gleichzeitig ist es für den ukrainischen Verbraucher informationsmäßig weit entfernt, was zu einer erheblichen Neutralität und einer geringen emotionalen Färbung in der Wahrnehmung führt“, kommentiert Maksim Urakine, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer des Informations- und Analysezentrums Experts Club.

Indien bleibt ein vielversprechender Partner für die Entwicklung humanitärer und wirtschaftlicher Beziehungen, benötigt jedoch eine aktivere Informationspräsenz in der Ukraine, um ein klareres positives Image zu schaffen.

Die Präsentation der Studie finden Sie unter diesem Link.

 

, , , , ,