Die Unternehmen der Naftogaz-Gruppe haben in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 Steuern in Höhe von 44,4 Mrd. UAH gezahlt, von denen 40,7 Mrd. UAH in den Staatshaushalt flossen, so der Vorstandsvorsitzende von NJSC Naftogaz of Ukraine Sergiy Koretsky.
„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 zahlten die Unternehmen der Naftogaz-Gruppe 44,4 Mrd. UAH an Steuern an die Haushalte aller Ebenen, was fast 7 % aller Steuereinnahmen für den Staatshaushalt ausmacht“, sagte er am Freitag in einem Facebook-Post.
Ihm zufolge gingen davon 40,7 Milliarden UAH an den Staatshaushalt und weitere 3,7 Milliarden UAH an die lokalen Haushalte.
„Die Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität des Staates ist ein integraler Bestandteil unserer Verantwortung als Unternehmen, das in einem strategischen Sektor der Wirtschaft tätig ist“, kommentierte Koretsky.
Wie berichtet, stieg der konsolidierte Umsatz der Naftogaz-Gruppe im Jahr 2024 um 22,0 % auf 298,75 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 63,9 % auf 37,91 Mrd. UAH zunahm.
Die Unternehmen der Bergbau- und Metallurgie-Gruppe „Metinvest“ in Zaporizhzhya – „Zaporizhstal“, „Zaporizhvohnitriv“, „Zaporizhkox“ und das Zaporizhzhya Foundry and Mechanical Plant (ZLMZ) – haben nach den Ergebnissen des Zeitraums Januar bis Juni dieses Jahres ihre Abgaben an alle Ebenen des Staatshaushalts um 20 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres erhöht – insgesamt fast 1,7 Mrd. UAH an Steuern und Abgaben.
Laut einer Pressemitteilung der Gruppe vom Mittwoch bleiben die Unternehmen der Metinvest-Gruppe auch weiterhin einer der größten Steuerzahler in Saporischschja. Die Steuereinnahmen der lokalen Haushalte beliefen sich im ersten Halbjahr 2025 auf über 543 Mio. UAH, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 entspricht.
In der Struktur der Steuern und Abgaben für diesen Zeitraum waren die Abzüge der einheitlichen Einkommensteuer für natürliche Personen und der einheitlichen Sozialabgabe am höchsten. Es sei daran erinnert, dass Metinvest im April 2025 die Gehälter der Mitarbeiter von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, darunter auch in Saporischschja, um bis zu 20 % erhöht hat. Ein weiterer bedeutender Anteil entfällt auf die Zahlung von Umwelt- und Grundsteuern sowie der Militärsteuer.
Unter Berücksichtigung der assoziierten Unternehmen und Joint Ventures zahlte die Metinvest-Gruppe im ersten Halbjahr 2025 9,3 Mrd. UAH an Steuern und Abgaben an alle Ebenen des ukrainischen Staatshaushalts.
„Zaporizhstal“ ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Metinvest-Gruppe, deren Hauptaktionäre die PrJSC „System Capital Management“ (71,24 %) und Smart Steel Limited (23,76 %) sind. Die LLC „Metinvest Holding“ ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Das Unternehmen „JTI Ukraine“, eines der größten auf dem Markt, hat im ersten Halbjahr 2025 21,2 Mrd. UAH Steuern an den Staatshaushalt abgeführt, was einem Anstieg von 75 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht.
„Die Hauptfaktoren für das Wachstum waren Gesetzesänderungen, insbesondere die Erhöhung der Verbrauchsteuersätze, sowie die Verbesserung der operativen Kennzahlen des Unternehmens und die Änderung des Wechselkurses“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens vom Montag.
Demnach entfiel der größte Anteil der Steuereinnahmen traditionell auf die Verbrauchsteuer mit 16,4 Mrd. UAH, was 81 % über dem Wert des ersten Halbjahres 2024 liegt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Mehrwertsteuerzahlungen aufgrund der stabilen Nachfrage, der Anpassung an regulatorische Änderungen und einer ausgewogenen Cashflow-Steuerung um 73 % auf 2,76 Mrd. UAH gestiegen sind.
„Ein deutlicher Anstieg ist auch bei anderen Posten zu verzeichnen: Einkommensteuer (+45 %), Zölle (+37 %), Sozialabgaben (+24 %), Einkommensteuer und Militärsteuer (+36 %)”, heißt es in einer Pressemitteilung unter Berufung auf die Finanzdirektorin von JTI Ukraine, Olga Sulitska.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass es im zweiten Halbjahr plant, das Risikomanagement zu verstärken und dabei die Stabilität der steuerlichen und sozialen Verpflichtungen zu wahren.
„JTI Ukraine“ ist Teil von Japan Tobacco International (Hauptsitz in Genf), dem internationalen Tabakgeschäft der Japan Tobacco-Unternehmensgruppe (Hauptsitz in Tokio). Das Unternehmen ist seit 1999 in der Ukraine tätig und derzeit mit zwei Unternehmen mit über 800 Mitarbeitern vertreten: JTI International Company Ukraine mit Hauptsitz in Kiew und vier regionalen Vertretungen sowie einer Fabrik in Kremenchuk (Poltava) und JTI International Ukraine.
„JTI Ukraine“ produziert sowohl für den heimischen Markt als auch für den Export in neun Länder weltweit. Die angekündigten Investitionen in 26 Jahren Tätigkeit belaufen sich auf über 433,7 Millionen US-Dollar, zusätzliche Investitionen in Höhe von 60 Millionen US-Dollar sind für den Zeitraum 2024–2026 in der Kategorie Tabakprodukte für elektrische Erhitzung (TVEN) geplant.
Nach Angaben des Systems YouControl steigerte „JTI Ukraine“ im ersten Halbjahr dieses Jahres seinen Umsatz um 37,7 % auf 18,60 Mrd. UAH und den Nettogewinn um 15,7 % auf 1,11 Mrd. UAH.
Der Umsatz von „Jay Ti International Ukraine” stieg im Januar bis Juni dieses Jahres um 61,8 % auf 4,74 Mrd. UAH, während sich der Nettogewinn laut YouControl auf 1,23 Mrd. UAH verdoppelte.
Wie bereits berichtet, hatte ein weiterer großer Akteur auf dem Tabakmarkt, die Firma „Philip Morris Ukraine“, zuvor einen Anstieg der Steuerzahlungen für Januar bis Juni 2025 um 17 % auf 28,9 Mrd. UAH (Verbrauchsteuer – 22,9 Mrd. UAH, Mehrwertsteuer – 5,4 Mrd. UAH) gemeldet.
Nach Angaben des Finanzministeriums stiegen die Einnahmen aus der Verbrauchsteuer im ersten Halbjahr 2025 um 45,7 % auf 132,7 Mrd. UAH.
Von Januar bis Juni dieses Jahres zahlte die Bergbau- und Metallurgiegruppe Metinvest, einschließlich ihrer assoziierten Unternehmen und Joint Ventures, 9,3 Mrd. UAH an die Haushalte aller Ebenen in der Ukraine, gegenüber 9,9 Mrd. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Laut der Pressemitteilung des Unternehmens vom Montag waren die drei größten Zahlungen Gebühren für die Nutzung des Untergrunds in Höhe von 2,5 Mrd. UAH, ein einziger Sozialbeitrag in Höhe von 1,7 Mrd. UAH und Einkommenssteuer in Höhe von 1,6 Mrd. UAH.
Darüber hinaus zahlten die ukrainischen Unternehmen der Metinvest von Januar bis Juni 2025 670 Millionen UAH an Einkommenssteuer und 328 Millionen UAH an Umweltsteuer. Die Militärsteuer für die erste Hälfte dieses Jahres hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 472 Mio. UAH mehr als verdreifacht, während die Grundsteuerzahlungen um 5 % auf 659 Mio. UAH gestiegen sind.
„In Kriegszeiten ist die Zahlung von Steuern unser direkter Beitrag zur Verteidigung und zum Wiederaufbau des Landes. Die finanzielle Verantwortung der Unternehmen ist eine Quelle der Stärke für die Armee, das Gesundheitswesen, das Bildungswesen und Millionen ukrainischer Familien. Wir haben gelernt, auch in den schwierigsten Zeiten voranzukommen – trotz der Bedrohungen zu arbeiten, die Wirtschaft zu unterstützen, an der Front zu helfen. Wir halten das Tempo hoch, weil wir wissen, dass unsere Widerstandsfähigkeit ein Teil unseres gemeinsamen Sieges ist“, sagte Yuriy Ryzhenkov, CEO der Gruppe.
Wie bereits berichtet, zahlte Metinvest im Jahr 2024 19,8 Milliarden UAH an Steuern und Abgaben an die Haushalte aller Ebenen in der Ukraine.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Ihre Unternehmen sind in der Ukraine, in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro sowie in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten ansässig.
Die Hauptaktionäre der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %). Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Die Vertreter der Tourismusbranche haben im Zeitraum Januar-Juni 2025 1 Mrd. 613 Mio. UAH an Steuern an den Staatshaushalt abgeführt, 29 % mehr als im gleichen Zeitraum 2024, berichtet der Pressedienst der Staatlichen Agentur für Tourismusentwicklung der Ukraine.
Nach Angaben von Natalia Tabaka, der Leiterin der staatlichen Agentur, ist das Wachstum neben den inflationären Faktoren auf die Wiederbelebung des Inlandstourismus zurückzuführen. Insbesondere wächst auch die Zahl der Steuerzahler: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 waren mehr als 14,5 Tausend Unternehmen im Tourismussektor registriert, das sind 5 % mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
Die Hotels sind nach wie vor die wichtigsten Steuerzahler, auf die 71 % der Gesamteinnahmen in Höhe von 1 Milliarde 144 Millionen UAH entfallen. Zum Vergleich: 2024 lag dieser Betrag bei 809 Mio. UAH, 2023 bei 570 Mio. UAH und im Vorkriegsjahr 2021 bei 665 Mio. UAH.
Die Reiseveranstalter zahlten in der ersten Hälfte dieses Jahres fast 195 Mio. UAH (165 Mio. UAH in der ersten Hälfte des Jahres 2024 und 88 Mio. UAH im Jahr 2023).
Reisebüros zahlten in der ersten Jahreshälfte 153 Mio. UAH, das sind 49 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Erholungszentren und Kinderlager zahlten mehr als 92 Mio. UAH, 18 % mehr als im Vorjahr.
Die Einnahmen aus der Kurtaxe beliefen sich im ersten Halbjahr 2025 auf über 142,5 Mio. UAH, das sind 34 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der Touristensteuerzahler ist gestiegen: von 4.945 im zweiten Quartal 2024 auf 5.717 im zweiten Quartal 2025.
Die TOP-5-Städte in Bezug auf die Tourismussteuereinnahmen sind Kiew (33,6 Mio. UAH), die Region Lwiw (26,5 Mio. UAH), die Region Iwano-Frankiwsk (über 22 Mio. UAH), die Region Zakarpattia (fast 12 Mio. UAH) und die Region Kiew (7,5 Mio. UAH).
Gemäß dem Beschluss des Ministerkabinetts hat die ukrainische Naftogaz AG 10,4 Mrd. UAH an Dividenden für das Jahr 2024 und Einkommenssteuer an den Staatshaushalt überwiesen.
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wird der Rest des Gewinns gemäß der Anordnung der Regierung für die Vorbereitung des Landes auf den Winter und insbesondere für den Kauf von importiertem Gas verwendet.
„Ich danke allen Mitarbeitern für dieses Ergebnis. Dank ihrer sorgfältigen Arbeit bleibt Naftogaz ein zuverlässiger Partner des Staates, der alle von der ukrainischen Regierung auferlegten Verpflichtungen rechtzeitig und vollständig erfüllt“, sagte Serhiy Koretsky, Vorstandsvorsitzender von Naftogaz of Ukraine Sergiy Koretsky, in der Erklärung zitiert.
Wie berichtet, ordnete das Ministerkabinett der Ukraine in seinem Beschluss 410-r vom 29. April 2025 an, dass 30 % des Gewinns von Naftogaz dem Staatshaushalt für Dividenden zugeführt werden.
„Genehmigung (…) des konsolidierten Gewinns in Höhe von 37 Mrd. 906 Mio. 640,18 Tausend UAH gemäß dem konsolidierten Jahresabschluss von NJSC Naftogaz of Ukraine für 2024, wovon der dem Aktionär von NJSC Naftogaz of Ukraine zurechenbare Gewinn 29 Mrd. 421 Mio. 763,674 Tausend UAH beträgt (…)“, heißt es in dem Dokument.
Nach dem Regierungsbeschluss sollen 30 % des Gewinns von Naftogaz in Höhe von 8,826 Mrd. UAH als Dividende an den Staatshaushalt abgeführt werden. Weitere 70 % (20,595 Mrd. UAH) wurden vom Ministerkabinett für die Erfüllung der gesetzlichen Ziele bereitgestellt, darunter 45 % des Gewinns des Aktionärs der ukrainischen Naftogaz in Höhe von 13,239 Mrd. UAH für den Kauf von importiertem Erdgas und die Finanzierung der Vorbereitungen für den Herbst-Winter-Zeitraum 2025/26.