Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainische Banken investierten 17 Mrd. UAH in 639 MW Stromerzeugung

Die ukrainischen Banken haben mit der Finanzierung von Projekten zur Installation von Energieanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 639 MW im Wert von 17 Mrd. UAH zwischen Juni 2024 und März 2025 begonnen, berichtete die Nationalbank der Ukraine (NBU) am Donnerstag auf ihrer Website auf der Grundlage einer Umfrage unter 20 Banken.

„Die Banken erhielten 4.086 Anträge von Unternehmen auf Kreditvergabe für Projekte zur Wiederherstellung der Energieinfrastruktur im Gesamtwert von 83,9 Mrd. UAH und begannen mit der Finanzierung solcher Projekte (Bereitstellung von Krediten und Eröffnung von Limits) für 16,7 Mrd. UAH“, so die Zentralbank.

Nach Angaben der NBU stieg die Gesamtzahl der im März eingereichten Anträge von 194 im Februar auf 207. Ihr Volumen ging jedoch fast um das Dreifache zurück – von 6,7 Mrd. UAH auf 2,27 Mrd. UAH, obwohl 95 Anträge im Wert von 2,28 Mrd. UAH genehmigt wurden, verglichen mit 70 Anträgen im Wert von 0,75 Mrd. UAH im Februar.

Die Zahl der im März tatsächlich ausgezahlten Kredite stieg ebenfalls von 94 im Februar auf 118 im März, und der Gesamtbetrag der ausgezahlten Mittel erhöhte sich von 0,91 Milliarden UAH auf 2,6 Milliarden UAH.

Die Nationalbank gab an, dass seit Juni 2024 die meisten Mittel für den Kauf und die Installation von Gas-Kolben-Kraftwerken (260 MW), den Bau von Solarkraftwerken (190 MW) und den Kauf von Diesel- und Benzingeneratoren (128 MW) bereitgestellt wurden.

Ihm zufolge vergeben die Banken auch Kredite an die Bevölkerung: Seit Juni 2024 wurden 6.799 Kredite im Wert von 936 Mio. UAH vergeben, und der Bruttobestand an Krediten an Privatpersonen für diese Zwecke, einschließlich Rückzahlungen, beträgt 7189 Mio. UAH.

Wie berichtet, unterzeichneten im Juni 2024 mit Unterstützung der NBU 20 Banken, die mehr als 85% des Nettovermögens des Sektors kontrollieren, eine Absichtserklärung zur Finanzierung der Erholung des Energiesektors. Die Kreditprogramme berücksichtigen die Bedürfnisse von KMU und Großunternehmen sowie von Haushalten. Unternehmen können Finanzierungen für den Bau von Solar-, Wind- und Biogasanlagen, Gasturbinen- und Gaskolbenkraftwerken sowie für den Kauf von Industriebatterien und -speichern erhalten.

Der Basiszinssatz im Rahmen des Memorandums beträgt 13,5 % pro Jahr (oder 3 Mio. UIRD + 0,5 % im ersten Jahr der Finanzierung und danach höchstens 12 Mio. UIRD + 3 %).

,

„Kryvyi Rih Cement“ plant den Bau einer 24-MW-Anlage zur Stromerzeugung – Gründer von Concorde Capital

Kryvyi Rih Cement plant den Bau einer 24-MW-Stromerzeugungsanlage, teilte der Gründer von Concorde Capital, Igor Mazepa, auf Facebook mit.

„Wir bauen derzeit eine unabhängige Stromerzeugungsanlage bei Kryvyi Rih Cement. Wir müssen 24 MW Strom erzeugen. Das wird ausreichen, um den Betrieb des Werks aufrechtzuerhalten“, schrieb er.

Ihm zufolge wird das Projekt etwa 15 Millionen Dollar kosten und sich innerhalb von drei bis vier Jahren amortisieren.

Mazepa: „Dies ist eine notwendige Maßnahme, damit der Betrieb nicht zum Erliegen kommt. Generell sehe ich die Möglichkeit, in Energieprojekte zu investieren. Daher werden wir kurzfristig 40 MW Speicherkapazität bauen, die auf dem Energiemarkt ausgeglichen werden sollen. Wir sehen einen guten ROI von bis zu 30 %, je nach Marktszenario.“

„Kryvyi Rih Cement (ehemals HeidelbergCement Ukraine) produziert Baustoffe in drei Bereichen: Zement, Beton und Granitschotter. Am 14. Mai 2019 wurde die zypriotische Overin Limited, die mit Concorde Capital verbunden ist, Eigentümerin der dominierenden Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen.

, , ,

Die Nova Group hat ein Unternehmen zur Entwicklung ihrer eigenen Stromerzeugung gegründet

Aufgrund der russischen Angriffe auf das Stromnetz hat die Nova Group beschlossen, die Nova Energy zu gründen, um eine regelmäßige Stromerzeugung zu entwickeln und die Autonomie der Anlagen des Unternehmens zu gewährleisten, so Vladimir Popereshnyuk, Miteigentümer von Nova.

„Als die Russen kürzlich begannen, die Stromerzeugung anzugreifen, wurde uns klar, dass wir die Autonomie unserer Energieversorgung erhöhen müssen. Wir haben Nova Energy gegründet, das regelmäßig Energie erzeugen wird, darunter auch Strom aus Sonne und Gas“, schrieb Popereshnyuk am Donnerstag auf Facebook.

Er äußerte die Hoffnung, dass andere Unternehmen das Gleiche tun werden.

„Wenn Vorschriften und Verbote nicht stören, werden die Unternehmer sehr schnell die für die Wirtschaft notwendigen Kapazitäten schaffen. Denn es gibt keine Probleme, die Unternehmer nicht lösen können“, schrieb Popereshnyuk.

Er erinnerte daran, dass Nova zu Beginn des Krieges, als Russland ukrainische Raffinerien und Öldepots angriff, was zu einem akuten Treibstoffmangel auf dem Treibstoffmarkt führte, mit dem Kauf von Tankwagen, Tanks und Tankstellen begann, um seine Treibstoffsicherheit und Autonomie zu stärken.

„Jetzt decken wir 60 % des benötigten Kraftstoffs aus eigenen Ressourcen“, so Popereshnyuk.

Während der ersten Welle von Angriffen auf Energieanlagen in der Ukraine im Herbst und Winter 2022 stellte Nova Generatoren und Batterien für sein Netz von Niederlassungen und Sortierzentren bereit.

Zuvor hatte der Vorstandsvorsitzende von NPC Ukrenergo Volodymyr Kudrytskyi erklärt, dass es für industrielle Stromverbraucher ratsam sei, eine eigene Stromerzeugung in Betracht zu ziehen, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber russischen Angriffen auf das Stromnetz zu stärken.

,