Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

TAS Agro verzichtet auf Rüben und reduziert Maisanbau

Der Agrarkonzern TAS Agro hat die Frühjahrsaussaat 2025 abgeschlossen, bei der rund 40.000 Hektar mit Sommerkulturen besät wurden, wie das Unternehmen auf Facebook mitteilte.

Nach Angaben des Agrarkonzerns sind 16.000 Hektar der Anbaufläche für Sonnenblumen, 15.000 Hektar für Soja, 7.000 Hektar für Mais und 160 Hektar für Industriehanf vorgesehen. Das Unternehmen wies darauf hin, dass es in diesem Jahr die Maisaussaat reduziert und den Anbau von Zuckerrüben aufgegeben habe, jedoch mit dem Anbau von Industriehanf im Testbetrieb begonnen habe.

„Die Aussaat 2025 unterscheidet sich erheblich von den vorherigen, vor allem durch die ungewöhnlichen Wetterbedingungen und ständigen Luftalarme, die die Arbeit der Maschinen beeinträchtigten. Die Schneedecke im April und die Frosttage in der ersten Mai-Dekade haben die Aussaat etwas verzögert, aber wir haben die Arbeit der Produktionsabteilungen angepasst und alles innerhalb der optimalen Fristen geschafft. Die diesjährige Aussaat hat gezeigt, dass wir mit der Erneuerung des Maschinenparks und dem Einsatz unseres eigenen Personals, das trotz aller oben genannten Schwierigkeiten gut und verantwortungsbewusst gearbeitet hat, die richtige Strategie gewählt haben. An einigen Tagen konnten wir sogar 2,3 Tausend Hektar pro Arbeitstag aussäen“, sagte Oleg Zapletnyuk, Generaldirektor von TAS Agro.

Er fügte hinzu, dass der Agrarkonzern bereits gute Keimlinge von Frühjahrskulturen erhalten habe und sich nun auf deren Schutz vor Krankheiten und Schädlingen konzentriere. Das nicht in die laufenden Arbeiten eingebundene Personal bereitet sich auf die Ernte vor, die nach vorläufigen Prognosen in einem Monat beginnen soll.

Der Agrarholding TAS Agro wurde 2014 gegründet. Zu seinem Landbestand gehören 88.000 Hektar in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowograd und Mykolajiw. Er ist auf den Pflanzenbau spezialisiert, die Kapazität der Getreidesilos des Agrarholdings beträgt etwa 250.000 Tonnen. Der Viehzuchtbereich umfasst eine Herde von 5.500 Rindern, davon 2.500 Milchkühe.

Der Agrarholding gehört zur 1998 gegründeten TAS-Gruppe. Der Geschäftsbereich umfasst den Finanzsektor (Bank- und Versicherungswesen) und den Apothekenbereich sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.

Gründer von „TAS“ und Begünstigter des Agrarunternehmens „TAS Agro“ ist Serhiy Tigipko.

, ,

„TAS Agro“ hat die Frühjahrsaussaat begonnen und konzentriert sich auf Sonnenblumen

Der südliche Cluster von TAS Agro (Regionen Kirowohrad, Winnyzja und Mykolajiw) hat mit der Frühjahrsaussaat begonnen, wobei der Schwerpunkt auf Sonnenblumen liegt, die auf 2764 Hektar angepflanzt werden, so der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.

„Die Produktionseinheiten werden vollständig mit Saatgut, Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln sowie Treib- und Schmierstoffen versorgt. Bei der Aussaat kommen moderne technologische Komplexe zum Einsatz, die die Genauigkeit der Aussaat erhöhen und die Produktivität steigern“, sagte Andriy Zvarych, Direktor von TAS Agro South LLC.

Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die Aussaat in den zentralen, nördlichen und westlichen Clustern von TAS Agro. Insbesondere im nördlichen Cluster von TAS Agro in der Region Tschernihiw werden derzeit die Maschinen für die bevorstehende Frühjahrsfeldarbeit vorbereitet. TAS Agro West schließt die Phase der Bodenvorbereitung vor der Aussaat ab, die die Sperrung der Feuchtigkeit auf einer Fläche von 13,5 Tausend Hektar beinhaltet.

Darüber hinaus bietet das TAS Agro Zentrum weiterhin eine umfassende Pflanzenpflege an und führt eine regelmäßige Düngung des Winterweizens mit UAN-32 gemischt mit Ammoniumthiosulfat durch.

TAS Agro wurde im Jahr 2014 gegründet. Seine Landbank umfasst 88.000 Hektar in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowohrad und Mykolajiw. Der Betrieb ist auf die pflanzliche Erzeugung spezialisiert und verfügt über eine Aufzugskapazität von rund 250.000 Tonnen. Der Viehbestand umfasst 5,5 Tausend Rinder, von denen 2,5 Tausend Milchkühe sind.

Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 2,588 Mrd. UAH, der Nettogewinn auf 155,842 Mio. UAH, die Schulden auf 1,2 Mrd. UAH, die Aktiva auf 1,8653 Mrd. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 129. Das genehmigte Kapital beträgt 8 Tausend UAH.

Die landwirtschaftliche Holding ist Teil der 1998 gegründeten TAS-Gruppe. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.

Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergiy Tigipko.

, ,

„TAS Agro“ steigerte seinen Nettogewinn 2024 auf 22 Millionen Dollar

Der landwirtschaftliche Betrieb TAS Agro hat im Jahr 2024 einen Nettogewinn von mehr als 22 Millionen Dollar erwirtschaftet, teilte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Oleg Zapletnyuk, auf seiner Facebook-Seite mit.

Ihm zufolge hat der Landwirtschaftsbetrieb im Jahr 2024 seine Produktionstechnologie radikal geändert, indem er seine Kulturen nach Feuchtigkeitszonen diversifiziert und das Strip-Till-System eingeführt hat, bei dem auf das Pflügen vollständig verzichtet wird. Darüber hinaus hat der Landwirtschaftsbetrieb seine wichtigsten Prozesse standardisiert.

Der Vorstandsvorsitzende von TAS Agro erinnerte daran, dass das Unternehmen im Jahr 2024 15 Millionen Dollar in die Erneuerung seines Maschinenparks investierte, wodurch der Einsatz von Mietmaschinen (mit Ausnahme von Mähdreschern) vollständig eingestellt werden konnte. Diese Entscheidung trug dazu bei, die Zahl der Beschäftigten von 1.878 auf 1.540 zu optimieren, während das Durchschnittseinkommen um 44 % stieg.

Der Agrarbetrieb hat 3-Jahres-Entwicklungsstrategien für das Unternehmen und seine Abteilungen entwickelt, ein Produktionsmanagementsystem eingeführt, eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung gegründet, eine Serviceabteilung geschaffen, mit der systematischen Entwicklung der Viehzucht und des Aufzugsbetriebs begonnen und seine Landbank stabilisiert.

Zapletniuk bedankte sich bei den Teammitgliedern und Partnern des landwirtschaftlichen Betriebs und versprach, dass auch das Jahr 2025 ein Jahr des aktiven Wandels sein werde.

TAS Agro wurde im Jahr 2014 gegründet. Seine Landbank umfasst 88.000 Hektar in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowohrad und Mykolaiw. Der Betrieb ist auf die pflanzliche Erzeugung spezialisiert und verfügt über eine Aufzugskapazität von rund 250.000 Tonnen. Der Viehbestand umfasst 5,5 Tausend Rinder, von denen 2,5 Tausend Milchkühe sind.

Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 2,588 Mrd. UAH, der Nettogewinn auf 155,842 Mio. UAH, die Schulden auf 1,2 Mrd. UAH, die Aktiva auf 1,8653 Mrd. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 129. Das genehmigte Kapital beträgt 8 Tausend UAH.

Die landwirtschaftliche Holding ist Teil der 1998 gegründeten TAS-Gruppe. Zu ihren Geschäftsinteressen gehören der Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie, aber auch Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.

Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergiy Tigipko.

,

TAS Agro plant, die Saison 2024 mit einem Gewinn von über 18 Millionen Dollar abzuschließen

Die TAS Agro Agro Agro Holding beabsichtigt, die Saison 2024 mit einem Nettogewinn von über 18 Millionen Dollar abzuschließen, sagte der CEO des Unternehmens, Oleg Zapletnyuk, in einem Interview mit Forbes Ukraine.

Auf die Frage, warum TAS Agro seinen Umsatz innerhalb von neun Monaten um das Dreifache auf 739 Mio. UAH gesenkt und mehr als 70 Mio. UAH Verlust gemacht hat, verglichen mit 150 Mio. UAH Gewinn im letzten Jahr, erklärte Zapletnyuk, dass der Rückgang auf eine Änderung der Verkaufsstrategie zurückzuführen sei.

„Bis Ende September 2023 hatte der Agrarbetrieb 70 % der im Jahr 2022 produzierten Erzeugnisse verkauft. In diesem Jahr sind bis November nur 30 % der Produktion verkauft worden. (…) Der Verkauf der verbleibenden Bestände wird das Finanzergebnis korrigieren. (…) Das Finanzergebnis wird positiv und viel besser als im letzten Jahr sein. Letztes Jahr beendete die Pflanzenproduktion die Saison am Rande der Rentabilität, dieses Jahr planen wir, mehr als 320 Dollar EBITDA pro Hektar zu erreichen“, sagte der CEO von TAS Agro.

TAS Agro wurde im Jahr 2014 gegründet. Das Unternehmen besitzt 88 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowohrad und Mykolaiw. Der Betrieb ist auf die pflanzliche Erzeugung spezialisiert und verfügt über eine Aufzugskapazität von rund 250.000 Tonnen. Der Viehbestand umfasst 5,5 Tausend Rinder, von denen 2,5 Tausend Milchkühe sind.

Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 2,588 Mrd. UAH, der Nettogewinn auf 155,842 Mio. UAH, die Schulden auf 1,2 Mrd. UAH, die Aktiva auf 1,8653 Mrd. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 129. Das genehmigte Kapital beträgt 8 Tausend UAH.

Die Agrarholding gehört zur TAS-Gruppe, die 1998 gegründet wurde. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.

Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergey Tigipko.

„TAS Agro“ investiert 22 Millionen Dollar in den Bau von Bioethanol- und Biogasanlagen

Im Jahr 2024 investierte TAS Agro 15 Millionen Dollar in neue Ausrüstung und Infrastruktur, und im Jahr 2025 wird das Unternehmen weiter aufrüsten, wobei die Viehzucht, der Bau von Bioethanol- und Biogasanlagen und die Erweiterung der Landbank ebenfalls zu den Prioritäten gehören, erklärte CEO Oleg Zapletnyuk gegenüber Forbes Ukraine.
„Im vergangenen Jahr haben wir das Unternehmen neu gestartet (…) Wir haben Finanzmittel für die Ausrüstung aufgenommen. Das Geld wurde verwendet, um die Arbeitsbedingungen und die betrieblichen Aktivitäten zu verbessern. Unsere Strategie sieht noch keinen starken Anstieg der Vermögenswerte vor, daher haben wir die Kreditvergabe begrenzt. Unser Schwerpunkt liegt auf der Steigerung der Effizienz“, sagte er.
Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden der Agrarholding hat TAS Agro 14 John-Deere-Traktoren, 167 gezogene Geräte, Lader, Sämaschinen, Manipulatoren, 45 Renault-Duster-Pickups für Agronomen und 6 Busse für den Transport von Mitarbeitern in der Saison 2024 gekauft.
Darüber hinaus hat TAS Agro mit dem Bau moderner Werkstätten und Büros in den Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, begonnen und Servicezentren für die Reparatur von Geräten auf dem Feld eingerichtet.
Im Jahr 2025 will die Agrarholding ihre Ausrüstung weiter modernisieren und die Schaffung von Ankereinrichtungen in Clustern abschließen: Büros, Lagerhäuser, Tankstellen, wofür sie 7 Millionen Dollar bereitstellen wird.
Gleichzeitig konnte der Landwirtschaftsbetrieb dank des modernisierten Technologieparks seine Bodenbearbeitungstechnik anpassen und auf Tiefenlockerung, vertikale Bodenbearbeitung und Strip-Till-Saat von Raps und Weizen anstelle des Pflügens umstellen.
„Dies half uns, die Emissionen zu verringern, und wir erhielten im Rahmen des Programms zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks Kohlenstoffzertifikate im Wert von bis zu 800.000 Dollar. Wie funktioniert das? Jede Produktionsstätte in der EU hat eine Emissionsquote, und wenn ein Unternehmen diese nicht erfüllen kann, kauft es an der Börse ein Zertifikat von denjenigen, die ihre Emissionen reduziert haben. Das ist eine gute Möglichkeit für ukrainische Agrarunternehmen“, sagt Zapletniuk.
Die landwirtschaftliche Holding hat die Viehzucht als eine Priorität identifiziert. Im Oktober 2024 hat TAS Agro die Leitung des Büffelzuchtbetriebs TASbio übernommen. Er produziert Käse, der in Le Silpo, Goodwine und Wine Time verkauft wird.
Die Agrarholding plant, 2025 in die Modernisierung des Milchviehbetriebs zu investieren. „TAS Agro beabsichtigt, einen weiteren Betrieb für 1.200 Kühe in Freilandhaltung zu errichten, mit der Genetik der Herde zu arbeiten und neue Ansätze für die Futtermittelproduktion einzuführen. Darüber hinaus plant die Agroholding, die Stallungen zu verbessern und die Rinderanlagen mit Klimakontrolle auszustatten. Zapletnyuk fügte hinzu, dass Roshen hauptsächlich Milch von dem landwirtschaftlichen Betrieb kauft.
Die Agroholding plant den Bau von Bioethanol- und Biogasanlagen auf der Grundlage von Milchviehbetrieben, um einen geschlossenen Produktionskreislauf zu schaffen.
„Was den Energiesektor betrifft, so entwickeln wir gerade ein Projekt. Wir werden es in mehreren Etappen bis Ende 2027 umsetzen. Die vorläufige Schätzung der Investitionen in Biogas, Bioethanol und den Ausbau der landwirtschaftlichen Betriebe beläuft sich auf bis zu 15 Millionen Dollar“, so Zapletniuk.
Darüber hinaus kauft TAS Agro 2024 einen Elevator mit einer Lagerkapazität von 40 Tausend Tonnen in der Region Tschernihiw. Eine Saatgutanlage mit einer Lagerkapazität von 10 Tausend Tonnen wurde mitverkauft. Mit den erworbenen Vermögenswerten, so der CEO, kann der Agrarbetrieb das Lagerproblem lösen und die Logistik verbessern. „TAS Agro plant die Inbetriebnahme der erworbenen Saatgutanlage, in der Weizen- und Sojabohnensaatgut produziert werden soll.
Gleichzeitig erwarb TAS Agro in der Saison 2024 2,5 Tausend Hektar Unternehmensrechte in der Region Winnyzja zur langfristigen Verpachtung. Für das nächste Jahr ist geplant, die Landbank um mindestens 10 Tausend Hektar auf 90-95 Tausend Hektar zu erweitern.
Dank der Wiederaufnahme der Arbeit der ukrainischen Seehäfen hat die Agrarholding die Pläne zum Erwerb einer eigenen Flotte aufgegeben und zieht solche Investitionen nicht mehr in Betracht, resümierte der CEO von TAS Agro.
TAS Agro wurde im Jahr 2014 gegründet. Sie verfügt über 88.000 Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowohrad und Mykolaiw. Der Betrieb ist auf die pflanzliche Erzeugung spezialisiert und verfügt über eine Aufzugskapazität von rund 250.000 Tonnen. Der Viehbestand umfasst 5,5 Tausend Stück Vieh, davon 2,5 Tausend Milchkühe.
Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 2,588 Mrd. UAH, der Nettogewinn auf 155,842 Mio. UAH, die Schulden auf 1,2 Mrd. UAH, die Aktiva auf 1,8653 Mrd. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 129. Das genehmigte Kapital beträgt 8 Tausend UAH.
Die Agrarholding gehört zur TAS-Gruppe, die 1998 gegründet wurde. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergey Tigipko.

, ,

TAS Agro plant den Erwerb von 100% der Anteile an einem Saatgutwerk in der Region Tschernihiw

Die TAS Agro Agro Agro Holding hat ihre Absicht bekannt gegeben, das Saatgutwerk des Unternehmens Dmitrievske Grain Processing Enterprise (Region Tschernihiw) zu erwerben.
Laut dem Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission besaß die TAS Agro LLC zum 12. November 2024 keine Namensaktien von Dmytrivske Grain Processing Enterprise PJSC und hatte keine verbundenen Unternehmen.
In der Ankündigung heißt es, dass TAS Agro LLC beabsichtigt, 135.440 gewöhnliche Namensaktien zu erwerben, was 100% des Aktienkapitals des Unternehmens entspricht.
Wie berichtet, kündigte der Gründer der TAS Group of Companies (GC), Sergey Tigipko, neue Geschäftsrichtungen für die Gruppe an: den Kauf einer Saatgutanlage und eines Elevators mit einer Lagerkapazität von 40.000 Tonnen, den Bau einer Apfelverarbeitungsanlage und einer Waggonbauanlage.
Das 2003 gegründete Unternehmen Dmytrivske Grain Processing Enterprise ist in erster Linie in der Lagerhaltung tätig, hat sich aber auch auf den Anbau von Getreide, die Saatgutproduktion, den Großhandel mit Getreide, Saatgut und Tierfutter sowie auf den Transport von Lastwagen spezialisiert.
Laut Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 24,66 Mio. UAH, der Nettogewinn auf 1,497 Mio. UAH, die Schulden auf 53,458 Mio. UAH, die Vermögenswerte auf 75,4 Mio. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 40. Das genehmigte Kapital beträgt 13,544 Mio. UAH. Begünstigte des Unternehmens sind zu gleichen Teilen (50:50) Vitaliy und Oleg Malysh.
TAS Agro wurde im Jahr 2014 gegründet. Ihr Grundbesitz umfasst 88 Tausend Hektar in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowohrad und Mykolaiw. Der Betrieb ist auf die pflanzliche Erzeugung spezialisiert und verfügt über Getreidesilos mit einer Kapazität von rund 250.000 Tonnen. Die Viehwirtschaft wird durch eine Rinderherde von 5,5 Tausend Tieren repräsentiert, von denen 2,5 Tausend Milchkühe sind.
Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 2,588 Mrd. UAH, der Nettogewinn auf 155,842 Mio. UAH, die Schulden auf 1,2 Mrd. UAH, die Aktiva auf 1,8653 Mrd. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 129. Das genehmigte Kapital beträgt 8 Tausend UAH.
Die Agrarholding gehört zur TAS-Gruppe, die 1998 gegründet wurde. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergiy Tigipko.