Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Vodafone Ukraine“ hat den Rückkaufpreis für Eurobonds auf 90% des Nennwerts erhöht

Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber „VF Ukraine“ („Vodafone Ukraine“, VFU), der im Zusammenhang mit der Dividendenzahlung seit Ende Mai auf der Grundlage von drei Angeboten eigene Eurobonds im Wert von fast 7 Millionen Dollar zurückgekauft hat, hat angekündigt, den Rückkaufpreis bei der vierten Ausschreibung dieser Art von 85 % auf 90 % des Nennwerts anzuheben.

Wie aus einer Mitteilung des Unternehmens an der irischen Börse hervorgeht, blieb das maximale Rückkaufvolumen wie am 13. August angekündigt bei 3,945 Millionen Dollar, aber die Frist für die Einreichung von Anträgen wurde vom 28. August bis zum 11. September verlängert, und die Abrechnungen sind nun für etwa den 18. September geplant.

Die ersten beiden Male kaufte „Vodafone Ukraine” Anleihen im Wert von umgerechnet 1 Mio. EUR zurück. Der erste Rückkauf wurde zu einem Preis von 99 % des Nennwerts angekündigt, der zweite zu 90 % des Nennwerts. Die Ergebnisse des zweiten Rückkaufs wurden vom Unternehmen nicht an der Börse bekannt gegeben, während der Skalierungskoeffizient des ersten Rückkaufs 0,0040355668 betrug.

Nach den Ergebnissen der dritten Ausschreibung, bei der der Rückkaufpreis auf 85 % des Nennwerts gesenkt und das Angebot auf 4,67 Millionen Dollar begrenzt wurde, erhielt „Vodafone Ukraine“ Anträge in Höhe von 53,395 Millionen Dollar und gab ihnen in Höhe von 5,208 Millionen Dollar statt. Der Skalierungskoeffizient betrug 0,1315451889487317.

Die Anleihen mit Fälligkeit im Februar 2027 und einem Nominalzinssatz von 9,625 % p. a. wurden in Höhe von 00 Mio. USD ausgegeben. Nach der Annullierung der zurückgekauften Anleihen beträgt der Gesamtnennwert der im Umlauf verbleibenden Anleihen 292,532 Mio. USD.

Der Rückkauf der Eurobonds hängt damit zusammen, dass VFU am 24. April 2025 die Zahlung einer Dividende an seinen Aktionär in Höhe von 660,245 Mio. UAH (15,9 Mio. USD zum in der Mitteilung angegebenen Kurs) für das Jahr 2024 angekündigt hat. Gemäß den Beschränkungen der Nationalbank werden diese in Form von separaten monatlichen Dividendenzahlungen ausgezahlt. Es wird erwartet, dass jede dieser monatlichen Dividenden einen Betrag in Griwna in Höhe von 1 Mio. EUR entspricht. Vier solcher Zahlungen wurden bereits geleistet.

Das Unternehmen betonte, dass es gemäß den Bedingungen der Anleiheemission in diesem Fall allen Anleihegläubigern anbieten muss, einen Antrag auf Verkauf ihrer Anleihen in Höhe des Betrags zu stellen, der den außerhalb der Ukraine gezahlten Dividenden entspricht.

Wie berichtet, steigerte VFU im Jahr 2024 seinen Umsatz um 13,1 % auf 24,44 Mrd. UAH und reduzierte seinen Nettogewinn um 30,1 % auf 3,54 Mrd. UAH.

Im Januar-März 2025 stieg der Umsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 14 % auf 6,59 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 24 % auf 697 Mio. UAH sank.

 

,

Vodafone Ukraine will Anleihen für fast 4 Millionen USD zurückkaufen

Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber Vodafone Ukraine (VFU), der seit Ende Mai in drei Tenderangeboten im Zusammenhang mit der Zahlung von Dividenden seine Eurobonds für fast 7 Mio. USD zurückgekauft hat, hat ein viertes solches Tenderangebot zu 85 % des Nennwerts für insgesamt 3,945 Mio. USD angekündigt.

Laut einer Mitteilung der irischen Börse zahlte das Unternehmen am 1. August die vierte Dividendentranche in Höhe von 47,749 Mio. UAH, was der von der Nationalbank festgelegten monatlichen Obergrenze von 1 Mio. EUR entspricht.

Anträge für die vierte Ausschreibung zur Rückzahlung der Anleihen werden bis einschließlich 28. August entgegengenommen, und die Abrechnung ist für den 4. September geplant.

Wie berichtet, erhielt Vodafone Ukraine nach der vorherigen Ausschreibung, bei der der Rückzahlungspreis ebenfalls 85 % des Nennwerts betrug und das Angebot auf 4,67 Mio. USD begrenzt war, Gebote in Höhe von 53,395 Mio. USD, die für 5,208 Mio. USD erfüllt wurden.

Nach der Annullierung der zurückgekauften Anleihen beläuft sich der Gesamtnennwert der im Umlauf verbliebenen Anleihen auf 292,532 Mio. $.

Die ersten beiden Male kaufte Vodafone Ukraine die Anleihen für den Gegenwert von 1 Mio. EUR zurück. Der erste Rückkauf wurde zu 99 % des Nennwerts angekündigt, der zweite zu 90 % des Nennwerts. Das Unternehmen gab die Ergebnisse des zweiten Rückkaufs nicht bekannt, während der Skalierungsfaktor für den ersten Rückkauf 0,0040355668 und für den dritten Rückkauf 0,1315451889487317 betrug.

Der Rückkauf der Eurobonds steht im Zusammenhang mit der Tatsache, dass VFU am 24. April 2025 die Zahlung von Dividenden an seinen Aktionär in Höhe von 660,245 Mio. UAH (15,9 Mio. USD zu dem in der Ankündigung angegebenen Wechselkurs) für das Jahr 2024 angekündigt hat. In Übereinstimmung mit den Beschränkungen der Nationalbank wird die Dividende in separaten monatlichen Raten ausgezahlt. Jede dieser monatlichen Dividenden wird sich voraussichtlich auf einen Betrag von 1 Million EUR in UAH belaufen.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass es gemäß den Bedingungen der Anleiheemission in einem solchen Fall allen Anleihegläubigern anbieten muss, ihre Anleihen für einen Betrag anzudienen, der dem Betrag der außerhalb der Ukraine gezahlten Dividende entspricht.

VFU erinnerte zuvor daran, dass Anleihen im Gesamtwert von 300 Mio. USD mit einer Fälligkeit im Februar 2027 und einem Nominalzins von 9,625 % pro Jahr ausgegeben wurden, von denen das Unternehmen derzeit 0,5 Mio. USD hält.

Wie berichtet, steigerte VFU im Jahr 2024 seinen Umsatz um 13,1% auf 24,44 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 30,1% auf 3,54 Mrd. UAH sank.

Im Januar-März 2025 stiegen die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 14% auf 6,59 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 24% auf 697 Mio. UAH sank.

 

,

Vodafone Ukraine kauft Anleihen für 5,2 Millionen Dollar zurück

Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber Vodafone Ukraine (VFU), der am 15. Juli im Zusammenhang mit der Zahlung von Dividenden ein drittes Angebot zum Rückkauf seiner Eurobonds zu einem auf 85 % des Nennwerts reduzierten Preis angekündigt hatte, hat Anträge über 53,395 Mio. USD erhalten und diese für 5,208 Mio. USD erfüllt.

„Alle gekauften Anleihen wurden annulliert, und nach dieser Annullierung beläuft sich der Gesamtnennwert der verbleibenden Anleihen auf 292.532.259,80 USD“, teilte das Unternehmen am Montag in einer Erklärung an der irischen Börse mit.

„Vodafone Ukraine erinnerte daran, dass der Skalierungsfaktor 0,131545188948731 betrug und das Übernahmeangebot am 6. August abgewickelt wurde.

Die ersten beiden Male kaufte Vodafone Ukraine die Anleihen für den Gegenwert von 1 Mio. EUR zurück, und das dritte Mal für den Gegenwert von 1 Mio. EUR + 3,5 Mio. $.

Der erste Rückkauf wurde zu 99 % des Nennwerts angekündigt, der zweite zu 90 % des Nennwerts und der dritte zu 85 % des Nennwerts. Das Unternehmen hat die Ergebnisse des zweiten Rückkaufs nicht an der Börse bekannt gegeben, während der Skalierungsfaktor des ersten Rückkaufs 0,0040355668 betrug.

Der Rückkauf der Eurobonds steht im Zusammenhang mit der Tatsache, dass VFU am 24. April 2025 die Zahlung von Dividenden an seine Aktionäre in Höhe von 660,245 Mio. UAH (15,9 Mio. $ zum in der Ankündigung angegebenen Wechselkurs) für das Jahr 2024 angekündigt hat. In Übereinstimmung mit den Beschränkungen der Nationalbank wird die Dividende in separaten monatlichen Raten ausgezahlt. Jede dieser monatlichen Dividenden wird sich voraussichtlich auf einen Betrag von 1 Million EUR in UAH belaufen.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass es gemäß den Bedingungen der Anleiheemission in einem solchen Fall allen Anleihegläubigern anbieten muss, ihre Anleihen für einen Betrag anzudienen, der dem Betrag der außerhalb der Ukraine gezahlten Dividende entspricht.

VFU erinnerte zuvor daran, dass Anleihen im Gesamtwert von 300 Mio. USD mit einer Fälligkeit im Februar 2027 und einem Nominalzins von 9,625 % pro Jahr ausgegeben wurden, von denen das Unternehmen derzeit 0,5 Mio. USD hält.

Wie berichtet, steigerte VFU im Jahr 2024 seinen Umsatz um 13,1% auf 24,44 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 30,1% auf 3,54 Mrd. UAH sank.

Im Januar-März 2025 stiegen die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 14% auf 6,59 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 24% auf 697 Mio. UAH sank.

 

,

Vodafone Ukraine kauft Eurobonds im Wert von 1,11 Millionen Dollar zurück

Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber „Vodafone Ukraine“ (VFU), der am 23. Mai ein Angebot zum Rückkauf seiner Eurobonds im Wert von 1,11 Millionen Dollar angekündigt hatte, hat Anträge erhalten, die den angegebenen Rückkaufbetrag deutlich übersteigen.

„Die angebotenen Anleihen werden auf proportionaler Basis gemäß einem Skalierungskoeffizienten von 0,0040355668 zum Kauf angenommen“, heißt es in einer Mitteilung des Emittenten an der irischen Börse am Montag.

Demnach werden die angebotenen Anleihen abgelehnt, wenn die Anwendung dieses Koeffizienten auf das Anleihepaket eines Halters zu einem Betrag führt, der unter dem Mindestnennwert liegt.

Der Abrechnungstag für das Tenderangebot ist voraussichtlich der 13. Juni 2025.

Der Rückkauf der Eurobonds hängt damit zusammen, dass VFU am 24. April 2025 die Zahlung von Dividenden an seinen Aktionär in Höhe von 660,245 Mio. UAH (15,9 Mio. USD zum in der Mitteilung angegebenen Kurs) für das Jahr 2024 angekündigt hat. Gemäß den Beschränkungen der Nationalbank werden diese in Form von separaten monatlichen Dividendenzahlungen ausgezahlt. Es wird erwartet, dass jede dieser monatlichen Dividenden einen Betrag in Griwna in Höhe von 1 Mio. EUR entspricht.

Das Unternehmen betonte, dass es gemäß den Bedingungen der Anleiheemission in diesem Fall allen Anleihegläubigern anbieten muss, ihre Anleihen zum Verkauf in Höhe des Betrags anzubieten, der den außerhalb der Ukraine gezahlten Dividenden entspricht.

Gemäß den bekannt gegebenen Bedingungen werden die Anleihen zu 99 % ihres Nennwerts zurückgekauft.

VFU erinnerte daran, dass insgesamt Anleihen mit Fälligkeit im Februar 2027 und einem Nominalzinssatz von 9,625 % p. a. im Wert von 300 Mio. USD ausgegeben wurden, von denen das Unternehmen derzeit Anleihen im Wert von 0,5 Mio. USD hält.

Wie berichtet, steigerte VFU im Jahr 2024 seinen Umsatz um 13,1 % auf 24,44 Mrd. UAH und reduzierte den Nettogewinn um 30,1 % auf 3,54 Mrd. UAH.

Im Januar bis März 2025 stieg der Umsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um 14 % auf 6,59 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 24 % auf 697 Mio. UAH sank.

,

Vodafone Ukraine wird Eurobonds im Wert von 1,11 Millionen Dollar aufgrund von Dividendenzahlungen zurückkaufen

Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber „Vodafone Ukraine“ (VFU) hat ein Angebot zum Rückkauf seiner Eurobonds im Wert von 1,11 Mio. USD angekündigt, da das Unternehmen am 14. Mai dieses Jahres die erste monatliche Dividende in Höhe von 46,092 Mio. UAH an den Aktionär Telco Investments B.V. in Höhe von 46,092 Mio. UAH am 14. Mai dieses Jahres.

Wie das Unternehmen in einer Börsenmitteilung am Freitag erklärt, ist es gemäß den von der Nationalbank der Ukraine am 21. Dezember 2024 vorgenommenen Änderungen nun zulässig, monatlich Dividenden in Höhe von maximal 1 Mio. EUR ins Ausland auszuzahlen.

Dementsprechend kündigte VFU am 24. April 2025 die Zahlung von Dividenden an seinen Aktionär in Höhe von 660,245 Mio. UAH (15,9 Mio. USD zum in der Mitteilung angegebenen Kurs) für das Jahr 2024 an und beabsichtigt, diese in einzelnen monatlichen Dividendenzahlungen zu leisten. Es wird erwartet, dass jede solche monatliche Dividende einem Betrag in Griwna entspricht, der 1 Mio. EUR entspricht.

Das Unternehmen betonte, dass es gemäß den Bedingungen der Anleiheemission in diesem Fall allen Anleihegläubigern anbieten muss, ihre Anleihen zum Verkauf in Höhe des Betrags der außerhalb der Ukraine gezahlten Dividenden anzubieten.

Gemäß den angekündigten Bedingungen werden die Anleihen zu 99 % ihres Nennwerts zurückgekauft.

VFU erinnerte daran, dass insgesamt Anleihen mit einer Laufzeit bis Februar 2027 und einem Nominalzinssatz von 9,625 % p. a. im Wert von 300 Mio. USD ausgegeben wurden, von denen das Unternehmen derzeit Anleihen im Wert von 0,5 Mio. USD hält.

Anträge auf Teilnahme am Rückkauf werden bis einschließlich 6. Juni entgegengenommen.

Wie bereits berichtet, steigerte VFU im Jahr 2024 seinen Umsatz um 13,1 % auf 24,44 Mrd. UAH und reduzierte den Nettogewinn um 30,1 % auf 3,54 Mrd. UAH.

Im Januar bis März 2025 stieg der Umsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 14 % auf 6,59 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 24 % auf 697 Mio. UAH sank.

, ,

Vodafone Ukraine investierte 2024 754 Millionen Griwna in die Energieversorgungssicherheit des Netzes

Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber „VF Ukraine“ („Vodafone Ukraine“, VFU) investierte 2024 754 Millionen UAH in die Stärkung der Energieversorgungssicherheit seines Netzes und stattete 65 % der Basisstationen (BS) mit Notstromversorgungssystemen aus, die einen autonomen Betrieb von 4 bis 72 Stunden gewährleisten können.

„Bis Ende 2024 werden alle Basisstationen des Unternehmens mit Notstromversorgungssystemen ausgestattet sein, von denen 65 % eine Reserveversorgung von 4 bis 72 Stunden im Falle einer planmäßigen oder Notfall-Stromabschaltung gewährleisten können“, teilte das Unternehmen in seinem Managementbericht auf seiner offiziellen Website mit.

In den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen in die Ausstattung seiner Kommunikationsanlagen mit einem neuen Batterietyp investiert – an den Basisstationen werden Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4) installiert. Diese sind viel besser für die schwierigen Betriebsbedingungen bei häufigen und langen Stromausfällen geeignet und können 13-mal mehr Ladezyklen gewährleisten, heißt es in der Mitteilung.

Im Jahr 2024 hat Vodafone Ukraine 83.400 Lithium-Eisen-Batterien (= 20.850 48V à 100 A*h) installiert und plant deren Einbau, was einer 1,5-fachen Kapazitätssteigerung gegenüber dem Stand zu Beginn des Jahres 2024 entspricht. Die Geräte können im autonomen Modus zwischen 4 und 20 Stunden betrieben werden.

Der Betrieb des Mobilfunknetzes wird außerdem durch 1932 Generatoren sichergestellt, darunter eigene stationäre und mobile Generatoren sowie Generatoren von Partnern und Kunden.

Allein während des gesamten Krieges hat Vodafone Ukraine rund 500 mobile Generatoren und die für deren Betrieb erforderliche Zusatzausrüstung angeschafft. Für 2024-2025 plant das Unternehmen eine weitere Aufstockung, um die entsprechenden Anweisungen des Nationalen Zentrums für operative und technische Verwaltung von Telekommunikationsnetzen (NTSU) zu erfüllen. Es ist geplant, 250 stationäre Dieselgeneratoren (dieselbetriebene Stromaggregate) und 250 mobile Generatoren anzuschaffen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

In der Mitteilung wird auch erwähnt, dass Vodafone Ukraine im Jahr 2024 drei Solarkraftwerke in den Regionen Poltawa und Dnipropetrowsk gebaut hat.

Zuvor hatte die CEO des Unternehmens, Olga Ustinova, mitgeteilt, dass Vodafone Ukraine in den letzten zwei Jahren 2 Mrd. UAH in Akkus investiert habe, die die Basisstationen bei Stromausfällen mit Strom versorgen.