Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Roggenmehl und Schweinefleisch sind im Juli am stärksten gestiegen

Die Durchschnittspreise für Lebensmittel in der Ukraine sind im Juli 2025 im Vergleich zum Januar um 2,8 % gestiegen. An der Spitze der Preissteigerungen standen Roggenmehl und Schweinefleisch, deren Preise um 29,9 % bzw. 26,1 % gestiegen sind, teilte der Staatliche Statistikdienst (Derzhstat) mit.

Nach Angaben der Behörde verteuerte sich Rindfleisch im Berichtszeitraum um 12,5 % auf 178,75 UAH/kg, Schweinefleisch um 26,1 % auf 140,29 UAH/kg und Geflügelfleisch um 19,9 % auf 89,33 UAH/kg.

Fleischverarbeitungsprodukte hinken bei den Preissteigerungen etwas hinterher. Gekochte Würste, Brötchen und Würstchen verteuerten sich in sieben Monaten um 9,3 % und kosten durchschnittlich 143,9 UAH/kg, halbgeräucherte Würste sind im Juli durchschnittlich für 181,79 UAH/kg erhältlich, was 7,4 % mehr ist als im Januar.

Unraffiniertes Sonnenblumenöl verteuerte sich um 1,5 % auf 47,09 UAH/kg, raffiniertes Sonnenblumenöl um 3,6 % auf 57,77 UAH/kg.

Zucker verteuerte sich in den ersten sieben Monaten dieses Jahres um 6,3 % und kostet derzeit 21,49 UAH/kg.

Weizen- und Weizen-Roggenmehl verteuerte sich im Juli gegenüber Januar um 2,6 % und kostet 12,81 Tausend UAH/t, während Roggenmehl mit einem Preisanstieg von 29,9 % auf 13,68 Tausend UAH/t einen Rekordwert erreicht hat.

Dementsprechend stieg der Preis für Weizenbrot um 5,1 % auf 35,51 UAH/kg, für Roggen-Weizenbrot um 7,2 % auf 33,68 UAH/kg. Die Preise für Roggenbrot stiegen in sieben Monaten um 13,8 % und erreichten 50,63 UAH/kg. Lebkuchen, Kekse und Waffeln verteuerten sich um 6,9 % und kosten durchschnittlich 85,96 UAH/kg. Am langsamsten stiegen in dieser Produktkategorie die Preise für Teigwaren und Nudeln – um 1,5 % auf 25,94 UAH/kg.

Buchweizen wurde in den ersten sieben Monaten dieses Jahres um 3,2 % billiger und kostete 23,72 UAH/kg, während Hirse um 2,4 % auf 15,63 UAH/kg verbilligt wurde.

Von Januar bis einschließlich Juli verbilligten sich Milch (um 4,8 % auf 33,4 UAH/kg), Butter (um 0,8 % auf 307,41 UAH/kg) Hartkäse (um 2,6 % auf 226,83 UAH/kg) und saure Sahne (um 1,1 % auf 99,11 UAH/kg). Gleichzeitig verteuerte sich fettfreie Trockenmilch um 4,8 % auf 103,04 UAH/kg und Kefir um 1,2 % auf 38,77 UAH/kg.

Im Segment der alkoholischen Erzeugnisse verteuerte sich denaturierter Alkohol von Januar bis Juli um 7,2 % und kostet nun 330,05 UAH/l, Bier um 3,9 % auf 31,26 UAH/l, während Brandy um 0,1 % auf 146,89 UAH/l und Wodka um 2,6 % auf 76,3 UAH/l billiger wurden. Gorilka um 2,6 % auf 76,3 UAH/l.

Alkoholfreie Getränke verteuerten sich in sieben Monaten um 6,4 % auf 21,65 UAH/l.

Tomatensaft bleibt für ukrainische Verbraucher am günstigsten. Im Juli 2025 kostet er 40,53 UAH/l, was 2,4 % mehr ist als im Januar, während Orangensaft um 9,2 % teurer wurde und für 61,27 UAH/l erhältlich ist. Apfelsaft ist mit 71,16 UAH/l am teuersten, was einem Anstieg von 7,6 % gegenüber Anfang 2025 entspricht.

 

,

Exporte von Weizenmehl in 7 Monaten um 36% gesunken

In den Monaten Juli bis Januar des Wirtschaftsjahres (WJ) 2024-2025 exportierte die Ukraine 40,4 Tsd. Tonnen Weizenmehl, was einem Rückgang von 36,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, berichtet der Verband der Müller unter Berufung auf den staatlichen Zolldienst.
Laut der auf Facebook veröffentlichten Infografik sind die Exportmengen in der Saison 24/25 etwas geringer als in den vorangegangenen Saisons – in den 7 Monaten des Wirtschaftsjahres 2023/24 exportierte die Ukraine 63,2 Tsd. t Weizenmehl, im Wirtschaftsjahr 2022/23 79,8 Tsd. t.
Gleichzeitig wurden etwa 17,0 t in die EU-Länder exportiert, fast 12,4 t nach Moldawien, 8,1 t nach Palästina und 1,5 t nach Israel.

,