Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Landwirte säten 72% der Winterkulturen aus – 5,35 Mio. ha zum 28. Oktober

Am 28. Oktober 2025 hatten die ukrainischen Landwirte 5,349 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät, was 72% der prognostizierten Flächen entspricht. Ein Jahr zuvor, am 22. Oktober, waren es 5,7 Millionen Hektar.
Laut der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft stieg die Aussaat von Winterweizen im Laufe der Woche auf 3,858 Millionen Hektar (4,1 Millionen Hektar), Gerste auf 382,2 Tausend Hektar (486,1 Tausend Hektar) und Roggen auf 63,2 Tausend Hektar (66 Tausend Hektar).
„Dnipropetrovska, Mykolaivska und Kirovohradska Oblasts gehören zu den Spitzenreitern im Getreideanbau. Die Regionen Poltawa, Ternopil und Tschernihiw haben die Aussaat bereits abgeschlossen“, so das Ministerium.
Nach Angaben des Ministeriums wurde bis zum 21. Oktober auf einer Fläche von 1,05 Mio. ha Raps angebaut (letztes Jahr: 1,05 Mio. ha).
„Der größte Teil der Anbaufläche befindet sich in den Regionen Vinnytsia, Odesa und Khmelnytsky. Derzeit haben die Landwirte in 14 Regionen die Aussaat von Winterraps abgeschlossen“, heißt es in der Erklärung.
Zuvor hatte das Wirtschaftsministerium die voraussichtliche Aussaatfläche von Wintergetreide für die Ernte 2026 bekannt gegeben. Das Ministerium geht davon aus, dass die ukrainischen Landwirte die Anbaufläche für Wintergetreide um 5,1 % auf 5,368 Millionen Hektar reduzieren werden. Dabei wird die Anbaufläche von Winterweizen um 4,4 % auf 4,778 Millionen Hektar, die von Wintergerste um 2,7 % auf 576,1 Tausend Hektar und die von Winterraps um 5,5 % auf 1,114 Millionen Hektar zurückgehen. Gleichzeitig wird die Anbaufläche für Winterroggen um 7,6 % auf 69,3 Tausend Hektar steigen.

, , ,

„Nibulon“ schließt die Aussaat von Wintergetreide auf 16,1 Tausend Hektar ab

Nibulon JV LLC, einer der größten Getreidemarktbetreiber in der Ukraine, hat die Aussaat von Wintergetreide auf 16,1 Tausend Hektar abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Getreidehändlers auf seiner Facebook-Seite.
Dem Bericht zufolge hat Nibulon 8,6 Tausend Hektar Winterweizen und 7,5 Tausend Hektar Winterraps ausgesät. Diese Kulturen werden hauptsächlich in der Region Mykolaiv angebaut. Gemäß der Entwicklungsstrategie für den Agrarsektor im Jahr 2024 wurde die Rapsanbaufläche fast verdreifacht, während die Anbaufläche für Winterweizen im Vergleich zum Vorjahr um 20 % reduziert wurde.
Die Ausweitung der Rapsanbaufläche sei auf die hohe Rentabilität dieser Kultur zurückzuführen, die sie auch unter veränderten klimatischen Bedingungen wirtschaftlich attraktiv mache, erklärte der Agrarbetrieb.
Nibulon wies darauf hin, dass die Landwirtschaftsabteilung des Landwirtschaftsbetriebs in der Saison 2024 mit ungünstigen Witterungsbedingungen rechnen und ihre Maßnahmen anpassen musste: Im zweiten Jahr in Folge wurde die Aussaat in trockenen Böden durchgeführt und das Saatgut in Erwartung günstiger Witterung „konserviert“.
„Unter solchen Umständen besteht die Gefahr von provozierenden Niederschlägen, die zwar die Keimung der Samen bewirken, aber für die Entwicklung der Pflanzen nicht ausreichen und zu ihrem Absterben führen können. Infolgedessen haben wir einen Teil unseres Rapses verloren und mussten ihn neu aussäen. Trotz dieser Umstände hat die überwiegende Mehrheit der Setzlinge überlebt, sich entwickelt und befindet sich nun in einem zufriedenstellenden und guten Zustand für den Winter“, sagte Oleg Veselov, Direktor der landwirtschaftlichen Produktion des Betriebs.
Ihm zufolge wurde die Situation durch die wassersparenden Bodenbearbeitungstechnologien des Unternehmens gelöst, die die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Kulturen selbst unter den Bedingungen der Trockenheit und des begrenzten Zugangs zu Feuchtigkeit verbessert haben.
Nibulon JV LLC wurde 1991 gegründet. Vor der russischen Militärinvasion verfügte der Getreidehändler über 27 Umschlagterminals und Ernteannahmekomplexe, eine Kapazität zur gleichzeitigen Lagerung von 2,25 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, eine Flotte von 83 Schiffen (darunter 23 Schlepper) und war Eigentümer der Mykolaiver Werft.
„Vor dem Krieg bewirtschaftete Nibulon 82.000 Hektar Land in 12 Regionen der Ukraine und exportierte landwirtschaftliche Erzeugnisse in mehr als 70 Länder. Im Jahr 2021 exportierte der Getreidehändler eine Rekordmenge von 5,64 Mio. Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, wobei im August mit 0,7 Mio. Tonnen, im vierten Quartal mit 1,88 Mio. Tonnen und in der zweiten Jahreshälfte mit 3,71 Mio. Tonnen die höchsten Liefermengen an ausländische Märkte erzielt wurden.
Die Verluste von Nibulon aufgrund der russischen Militärinvasion im Jahr 2022 beliefen sich auf über 416 Millionen Dollar.
Derzeit ist der Getreidehändler zu 32 % ausgelastet, hat eine Sondereinheit zur Räumung landwirtschaftlicher Flächen eingerichtet und war gezwungen, seinen Sitz von Mykolaiv nach Kiew zu verlegen.

,

TAS Agro hat die Aussaat von Wintergetreide auf 38 Tausend Hektar abgeschlossen

TAS Agro Agro hat die Aussaat von Wintergetreide für die Ernte 2025 auf 38 Tausend Hektar abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.
Dem Bericht zufolge wurden 15 Tausend Hektar für Winterraps und etwa 23 Tausend Hektar für Winterweizen bereitgestellt.
Trotz der ungewöhnlich trockenen Bedingungen im August und in der ersten Septemberhälfte gelang es den Fachleuten des Unternehmens, in allen Clustern qualitativ hochwertige Winterrapssetzlinge zu erhalten, so die Agroholding. Die Aussaat von Winterweizen erfolgte in kurzer Zeit.
„Weizen in der Fruchtfolge 2024 nimmt ein Viertel der Fläche des landwirtschaftlichen Betriebs ein und erforderte konzentrierte Anstrengungen und eine koordinierte Arbeit aller Abteilungen, um eine rechtzeitige Aussaat und Wurzelbildung vor dem Einsetzen der kalten Witterung zu gewährleisten. Bis heute hat das Unternehmen Winterkulturen erhalten, die sich in einem guten und zufriedenstellenden Zustand befinden“, so Oleg Zapletnyuk, CEO von TAS Agro.
Der landwirtschaftliche Betrieb setzt das Dreschen von Mais fort, bereitet den Boden für die nächste Saison vor und schließt die Zuckerrübenernte ab. Der durchschnittliche Maisertrag beträgt 8 Tonnen pro Hektar und liegt damit deutlich über dem Landesdurchschnitt.
Die TAS-Gruppe wurde 1998 gegründet. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie die Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
Vor dem Krieg bewirtschaftete die TAS Agro Group 83.000 Hektar in den Regionen Vinnytsia, Kyiv, Kirovohrad, Chernihiv, Mykolaiv, Sumy, Kherson und Dnipro, wo sie Sojabohnen, Sonnenblumen, Raps, Weizen, Gerste und Mais anbaut. Darüber hinaus betreibt der landwirtschaftliche Betrieb Milchwirtschaft (bis zu 5,5 Tausend Rinder) und verfügt über sechs Elevatoren mit einer einmaligen Lagerkapazität von 250 Tausend Tonnen.
Der Gründer von TAS ist Sergey Tigipko.

,

Continental Farmers Group hat die Aussaat von Wintergetreide auf 85 Tausend Hektar abgeschlossen

Der Landwirtschaftsbetrieb Continental Farmers Group hat die Aussaat von Wintergetreide für die Ernte 2025 auf 85,2 Tausend Hektar abgeschlossen. Davon sind 33,1 Tausend Hektar für Winterraps, 12,5 Tausend Hektar für Gerste und 39,6 Tausend Hektar für Weizen vorgesehen, berichtet der Pressedienst des Landwirtschaftsbetriebs.
Continental erklärte, dass es trotz der trockenen Bedingungen zu Beginn der Aussaat dank rechtzeitiger agrotechnischer Maßnahmen und anschließender Regenfälle gelungen sei, auf allen Aussaatflächen eine gute Qualität des Winterrapses zu erzielen. Derzeit wird die Ernte gepflegt und für die Überwinterung vorbereitet.
„Beim Winterweizen verzögerten sich die Aussaattermine aufgrund der langanhaltenden Niederschläge in den ersten zehn Oktobertagen leicht. Dies hat uns jedoch nicht daran gehindert, alle geplanten Flächen auszusäen und erfolgreich mit den Pflanzenschutzmaßnahmen fortzufahren. In Anbetracht der Bedingungen in der Region, in der wir tätig sind, und der optimalen Bedingungen für die Keimung schätzen wir den Fertigstellungstermin als zufriedenstellend und nahe am langfristigen Durchschnitt ein“, so Konstantin Shityuk, Chief Operating Officer der Agrarholding.
Darüber hinaus geht die zweite Ernteperiode auf den Feldern von Continental zu Ende. Von den späten Kulturen sind Sonnenblumen, Sojabohnen, Saat- und Speisekartoffeln vollständig geerntet worden. Das Dreschen von Mais, das Graben von Kartoffelchips und die Ernte von Zuckerrüben stehen kurz vor dem Abschluss.
Die Mriya Agroholding und die CFG, die unter dem Namen Continental Farmers Group vereint sind, agieren seit November 2018 als ein Unternehmen, als Mriya mit dem internationalen Investor Salic UK eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer Vermögenswerte traf.
Salic wurde im Jahr 2012 gegründet. Sein einziger Anteilseigner ist der Saudi Arabian Public Investment Fund, der in die Land- und Viehwirtschaft investiert.

,

Ukraine säte 1,5 Millionen Hektar Wintergetreide für die Ernte 2025 – Ministerium für Agrarpolitik

Mit Stand vom 18. September haben die Landwirte in allen Regionen der Ukraine 1,8 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät, gegenüber 1,0487 Millionen Hektar in der Vorwoche, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.
Dem Bericht zufolge wurde Winterweizen auf 878,8 Tausend Hektar (340,3 Tausend Hektar in der Vorwoche), Gerste – auf 45 Tausend Hektar (16,5 Tausend Hektar), Roggen – auf 20,7 Tausend Hektar (3,4 Tausend Hektar), Raps – auf 862,2 Tausend Hektar (688,4 Tausend Hektar) gesät.
Nach Angaben des Ministeriums sind die Landwirte in den Regionen Poltawa, Kirowograd und Mykolajiw mit einer Anbaufläche von 944,5 Tausend Hektar führend bei der Aussaat von Wintergetreide.
Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurden in der Ukraine 2,179 Millionen Hektar Wintergetreide angebaut, darunter 1,038 Millionen Hektar Raps, 1,024 Millionen Hektar Weizen, 74 Tausend Hektar Gerste und 42 Tausend Hektar Roggen.

Ukraine säte 1,05 Mio. ha Wintergetreide für die Ernte 2025

Mit Stand vom 18. September haben die Landwirte in allen Regionen der Ukraine 1,0487 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät, gegenüber 639,9 Tausend Hektar in der Vorwoche, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.
Dem Bericht zufolge wurde Winterweizen auf 340,3 Tausend Hektar (101,1 Tausend Hektar in der Vorwoche), Gerste – auf 16,5 Tausend Hektar (3,7 Tausend Hektar), Roggen – auf 3,4 Tausend Hektar (0,4 Tausend Hektar), Raps – auf 688,4 Tausend Hektar (534,7 Tausend Hektar) gesät.
Nach Angaben des Ministeriums wird Winterweizen in 18 Regionen, Gerste in 12 und Roggen in sechs Regionen ausgesät. Winterraps wird in 18 Regionen der Ukraine ausgesät. Die Landwirte in den Regionen Volyn, Rivne, Ternopil und Lviv haben die Aussaat abgeschlossen.
Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurden in der Ukraine 1,584 Mio. ha Winterkulturen angebaut, darunter 1 Mio. ha Raps, 514 ha Weizen, 47 ha Gerste und 24 ha Roggen.