Die TAS-Dniprovagonmash GmbH (DVK, Kamjanske, Dnipropetrowsk), die von der Finanz- und Industriegruppe TAS des Unternehmers Serhij Tigipko kontrolliert wird, hat das erste Halbjahr 2025 mit einem Verlust von 39,6 Mio. UAH abgeschlossen, während im ersten Halbjahr 2024 der Reingewinn noch 18,8 Mio. UAH betrug.
Laut dem am Donnerstag im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde veröffentlichten Zwischenbericht des Unternehmens sank der Reingewinn um 29,5 % auf 561,25 Mio. UAH.
Das Unternehmen senkte seinen Bruttogewinn um 38,4 % auf 48,3 Mio. UAH und verzeichnete einen Verlust aus der operativen Tätigkeit in Höhe von 33,9 Mio. UAH gegenüber einem Gewinn von 26,4 Mio. UAH im ersten Halbjahr 2024.
Wie berichtet, verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal dieses Jahres einen Verlust von 16,9 Mio. UAH (im Vorjahr: Nettogewinn von 7,2 Mio. UAH) aufgrund eines Umsatzrückgangs um 24,7 % auf 285,5 Mio. UAH.
Damit schloss TAS Dniprovagonmash das zweite Quartal dieses Jahres mit einem Verlust von 22,8 Mio. UAH ab, während im April-Juni 2024 der Nettogewinn 11,7 Mio. UAH betrug und der Nettoumsatz um 34 % auf 275,7 Mio. UAH zurückging.
Dem Bericht zufolge produzierte das Werk im zweiten Quartal dieses Jahres 202 Waggons (im gleichen Zeitraum 2024 – 140 Stück, im ersten Quartal dieses Jahres – 181 Waggons), wobei die durchschnittlichen Verkaufspreise für Güterwagen 2782,8 Tausend UAH betrugen. (im ersten Quartal – 2569,4 Tausend UAH).
Dabei belief sich der Gesamtexport auf 222,8 Mio. UAH (80,8 % des Umsatzes), wobei der litauische Kunde LTG Cargo der Hauptabnehmer war. In der Ukraine wurden die Wagen an „Ukrzaliznytsia“ geliefert.
„Im zweiten Quartal 2025 war die Frachtbasis der Eisenbahnlogistik in der Ukraine rückläufig, was sich wiederum negativ auf die Nachfrage nach neu gebauten Güterwagen auswirkte“, heißt es in dem Bericht.
Der Anteil von „TAS Dniprovagomash“ an der Gesamtproduktion von Güterwagen in der Ukraine belief sich im zweiten Quartal auf 46 % (im ersten Quartal – 25,8 %), Die Hauptkonkurrenten bleiben die Waggonfabrik in Krjukiw, das Forschungs- und Maschinenbauunternehmen „Karpaty“ und die Unternehmen der „Ukrzaliznytsia“.
Die Produktionskapazitäten des Werks waren im zweiten Quartal zu 32 % ausgelastet, die Anlagen zu 38 %.
Das Werk gibt in seinem Bericht an, dass der Wert der abgeschlossenen, aber noch nicht erfüllten Verträge (Aufträge) zum Ende des Berichtszeitraums 915,1 Mio. UAH (ohne MwSt.) beträgt und der erwartete Verlust aus ihrer Erfüllung 24,9 Mio. UAH.
Anfang Juli dieses Jahres waren 748 Personen im Unternehmen beschäftigt.
Wie bereits berichtet, hat „TAS Dniprovagomash“, das über Kapazitäten zur Herstellung von 9.000 Waggons pro Jahr verfügt, im Jahr 2024 den Verkauf von Güterwaggons um 63,7 % gegenüber 2023 auf 606 Stück und die Produktion um 59,2 % auf 602 Stück gesteigert.
Im vergangenen Jahr steigerte das Werk seinen Nettogewinn um 31,6 % auf 62,3 Mio. UAH und seinen Nettoumsatz um 61,8 % auf 1 Mrd. 743,7 Mio. UAH.