Die Tourismusorganisation von Tivat hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 einen Anstieg des Touristenaufkommens verzeichnet, teilte die Organisation auf einer Pressekonferenz mit. Nach Angaben der TOT wurden in Tivat innerhalb von acht Monaten 125.000 touristische Ankünfte registriert, was 4 % mehr ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Die Gesamtzahl der Übernachtungen erreichte 1,05 Millionen, berichtet der Telegram-Kanal „Serbischer Ökonom“.
Die zahlreichsten Gäste kamen aus Serbien, Russland, dem Vereinigten Königreich, der Türkei, Bosnien und Herzegowina, der Ukraine, Deutschland und Israel. Gleichzeitig wurde ein spürbarer Anstieg der Zahl der Reisenden aus den USA festgestellt, erklärte die TOT-Direktorin Nina Lakičević.
Den Umfragen der TOT zufolge handelt es sich bei den meisten Touristen in Tivat um Gäste mit hohem Einkommen. Rund 60 % der Besucher waren mehr als zweimal nach Tivat zurückgekehrt, und für ein Drittel der Touristen war es der erste Besuch, aber die Mehrheit plant eine erneute Reise.
Der Tourismussektor bleibt ein zentraler Wachstumsmotor der montenegrinischen Wirtschaft und macht rund 25 % des BIP des Landes aus. Im Jahr 2025 ist nach den schwierigen Jahren 2020–2021 eine Erholung und ein Wachstum zu beobachten, mit einer allmählichen Verlagerung des Schwerpunkts vom Massentourismus hin zu nachhaltigem und hochwertigem Tourismus.
Nach Angaben von Monstat und dem Tourismusministerium empfing Montenegro im Zeitraum Januar–September 2025 mehr als 2,4 Millionen Touristen, was 6 % mehr ist als ein Jahr zuvor. Im Land nehmen die Investitionen in hochwertige Hotels sowie in den Yacht- und Gastrotourismus zu (einschließlich Projekten in Porto Montenegro, Luštica Bay und Budva).
Experten betonen, dass das weitere Wachstum von der Modernisierung der Infrastruktur, der Verkehrsanbindung, der Entwicklung regionaler Flughäfen und der Öko-Zertifizierung der Beherbergungsbetriebe abhängen wird.
Quelle – https://t.me/relocationrs