Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

UZ startet ab dem 14. Dezember neue internationale und inländische Strecken

27 November , 2025  

Die Ukrainische Eisenbahn (UZ) hat ihrem neuen Fahrplan für 2025–2026, der am 14. Dezember in Kraft tritt, acht neue internationale und drei neue inländische Verbindungen hinzugefügt.
„Im neuen Fahrplan ist geplant, das Angebot an Plätzen in Spitzenzeiten um 20 % zu erhöhen und insgesamt über das Jahr hinweg +2 Millionen Plätze anzubieten“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens vom Donnerstag, wonach das Unternehmen in den knapp 11 Monaten dieses Jahres mehr als 25 Millionen Fahrgäste befördert hat – fast eine halbe Million mehr als im Vorjahr.
Es wird darauf hingewiesen, dass die UZ im Juli und August ein Modell für zusätzliche Beförderungen getestet hat, bei dem Tageszüge zwischen ihren „Hauptfahrten“ eingesetzt wurden, was an Spitzentagen mehr als 7.000 zusätzliche Plätze pro Tag ergab. Dies bildete die Grundlage für die Planung für 2026.
„Da unser Fuhrpark begrenzt bleibt, müssen wir deutlich effizienter werden, um noch mehr Fahrgäste befördern zu können. Daher basiert der Fahrplan 2026 im Wesentlichen auf einer Steigerung der Effizienz: neue Züge, qualitative Beschleunigungen, besser durchdachte Anschlüsse”, kommentierte der Vorstandsvorsitzende von „Ukrzaliznytsia”, Alexander Pertsovsky, die Änderungen.
Im Inlandsverkehr kommen drei Züge hinzu: Nr. 47/48 (Kramatorsk) Barwinkowe-Tschop, Nr. 33/34 Krywyj Rih – Iwano-Frankiwsk und die erneuerte Strecke des Zuges Nr. 113/114 Charkiw-Uschgorod.
„Die historische „Bachmut-Verbindung“, die für Polissya und Wolhynien ein unverzichtbarer Zug von sozialer Bedeutung ist, wird bis nach Transkarpatien verlängert. Diese Verbindung sollte in erster Linie als Möglichkeit für die Einwohner von Schytomyr, Olevsk, Sarn, Rafalivka und anderen Städten entlang der Strecke angesehen werden, in die Berge (Slavsko) und nach Transkarpatien (Uschgorod) zu reisen und gleichzeitig eine zuverlässige Verbindung mit den Regionen Sumy und Charkiw aufrechtzuerhalten”, kommentierte die letzte „UZ”.
Außerdem wurde angekündigt, dass der Regionalzug Lemberg-Vorokhta, der mit einem modernen Dieseltriebzug DPKr-3 betrieben wird, regelmäßig verkehren wird, während zwischen Lemberg und Kiew die Züge im Stundentakt fahren werden.
„Das bedeutet, dass auf der beliebtesten Strecke Kiew-Lemberg-Kiew die Züge nach einem stabilen und wiederholbaren Fahrplan stündlich verkehren werden. Die überwiegende Mehrheit der Züge wird das ganze Jahr über verkehren, mit einigen Ausnahmen für die „Nebenverkehrszeit“, erklärte das Unternehmen.
Was internationale Verbindungen betrifft, so umfasst der neue Fahrplan den Nachtzug Nr. 7/346-347/8 Uschgorod-Wien mit Schlafwagen europäischer Eisenbahnen sowie die Züge Nr. 36/35, 32/37 Budapest-Nyíregyháza-Berehove, die über die Bahnhöfe „Ferihéd“ (Budapester Internationaler Flughafen) und „Chop“ ebenfalls auf europäischen Gleisen in die Ukraine fahren werden.
Darüber hinaus ermöglicht der zusätzliche Regionalzug Nr. 644/647 Uschgorod-Zahony (über Chop) in Zahony den Umstieg auf einen der regulären Züge der ungarischen Eisenbahn in Richtung Budapest.
Der Verkauf von Fahrkarten nach dem neuen Fahrplan für Termine nach dem 14. Dezember ist bereits in der App und auf der Website von „Ukrzaliznytsia“ möglich.

,