Die Naftogaz-Gruppe und der polnische Ölkonzern ORLEN haben einen neuen Vertrag über die Lieferung von 100 Millionen Kubikmetern Flüssigerdgas (LNG) in die Ukraine unterzeichnet.
„Dies ist der dritte Vertrag im Rahmen der im Frühjahr dieses Jahres unterzeichneten Partnerschaft. Die Gesamtmenge des vertraglich vereinbarten Gases beträgt 300 Millionen Kubikmeter“, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Der Vertrag wurde auf dem jährlichen ORLEN GAS Meeting bekannt gegeben, einer führenden Branchenveranstaltung, die sich mit der Energiesicherheit in der Region befasst.
Das Gas wird aus den USA geliefert, am Terminal in Świnoujście (Polen) wiederverdampft und über das polnische Gastransportsystem in die Ukraine transportiert.
„Wir bereiten uns bereits auf die nächste Heizperiode vor, und solche Verträge sind ein wichtiger Teil unserer Strategie zur Diversifizierung der Lieferungen und zur Gewährleistung der Energiestabilität des Landes“, sagte Roman Chumak, CEO der Naftogaz-Gruppe.
Laut Robert Soschinsky, Vice President of Operations bei ORLEN, unterstreicht die neue Vereinbarung mit Naftogaz die wachsende Rolle von ORLEN als Erdgaslieferant in der Region.
„Unsere Partnerschaft stärkt die Energiesicherheit der Ukraine dank des diversifizierten Lieferportfolios von ORLEN und der effizienten Nutzung der polnischen Gastransportinfrastruktur erheblich“, sagte er.
Wie bereits berichtet, unterzeichneten Naftogaz und ORLEN im März 2025 ein Memorandum über die langfristige Zusammenarbeit im Bereich Flüssigerdgas (LNG), in dem sie einen Vertrag über die Lieferung der ersten 100 Millionen Kubikmeter unterzeichneten. Das Memorandum begründet eine langfristige strategische Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und wird es der Ukraine ermöglichen, ein stärker diversifiziertes Gasversorgungssystem aufzubauen.