Der Import von Traktoren in die Ukraine belief sich im Zeitraum Januar bis September 2025 auf 629,41 Millionen US-Dollar, was laut Statistiken der staatlichen Zollbehörde einem Anstieg von 6,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 (582,56 Millionen US-Dollar) entspricht. Den veröffentlichten Statistiken zufolge wurden Traktoren hauptsächlich aus den USA (20,7 % der Gesamtimporte dieser Technik oder 130,2 Mio. USD), China (fast 18 % oder 113 Mio. USD) und Deutschland (16,7 % oder 105,3 Mio. USD), während es vor einem Jahr Deutschland (fast 90 Mio. USD), China (82,3 Mio. USD) und die Niederlande (78 Mio. USD) waren.
Gleichzeitig gingen die Importe aus anderen Ländern im Zeitraum Januar bis September um 17,9 % auf 280,9 Mio. USD zurück, und ihr Anteil am Gesamtvolumen der Traktorimporte sank von 57,8 % auf 44,6 %.
Im September dieses Jahres stiegen die Traktoreinfuhren in die Ukraine gegenüber September 2024 um 23,6 % auf 73,7 Mio. USD.
Seit Beginn dieses Jahres zeigten die Traktoreinfuhren in die Ukraine Berichten zufolge eine negative Dynamik – im Januar waren sie um ein Drittel geringer als im Januar 2024, aber bereits nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres glichen sich die Zahlen fast denen des Vorjahres an.
Laut den Statistiken der staatlichen Zollbehörde wurden in diesem Jahr von Januar bis September Traktoren im Wert von 4,5 Millionen Dollar exportiert, hauptsächlich nach Rumänien (28 %), Belgien und Deutschland, während im vergangenen Jahr in diesem Zeitraum Exporte im Wert von 4,1 Millionen Dollar vor allem nach Moldawien (28 %), Kasachstan und Tschechien gingen.
Wie berichtet, belief sich das Volumen der Traktoreinfuhren in die Ukraine im Jahr 2024 auf fast 784 Millionen US-Dollar – 5,6 % weniger als im Vorjahr –, während die Ausfuhren 5,44 Millionen US-Dollar gegenüber 5,74 Millionen US-Dollar betrugen.