Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair akzeptiert keine ausgedruckten Bordkarten mehr: Für den Boarding ist eine digitale Bordkarte in der myRyanair-App erforderlich, teilte die Fluggesellschaft mit. Die Online-Check-in ist auf der Website und in der App möglich, woraufhin die Bordkarte automatisch in myRyanair erstellt wird. Nach Angaben des Beförderers lag der Anteil der Passagiere mit mobilen Bordkarten zuvor bei über 80 %.
Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit dem Bestreben, den Boarding-Prozess zu beschleunigen und die Kosten zu senken. Auf der Informationsseite wird darauf hingewiesen, dass Ryanair „ab dem 12. November 2025 zu 100 % auf digitale Bordkarten umstellt” und keine Papierbordkarten mehr ausstellt. An einzelnen Flughäfen können lokale Ausnahmen gelten, deren Liste das Unternehmen in seinen Erläuterungen veröffentlicht.
Eine Reihe europäischer Medien berichten, dass Passagiere ohne Smartphone oder ohne Zugang zur App am Flughafen nach der Online-Registrierung einen Papier-Boardingpass erhalten können, und einige nationale Regulierungsbehörden weisen darauf hin, dass bei der Einführung des digitalen Formats die Rechte der Passagiere gewahrt bleiben müssen.