Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Oschadbank hat den Kredit für OKKO auf 2,85 Mrd. UAH erhöht

Die staatliche Oschadbank (Kiew) hat den Kreditrahmen für die OKKO Group fast verdoppelt und von 1,5 Mrd. UAH auf 2,85 Mrd. UAH erhöht, der für einen Zeitraum von zwei Jahren gewährt wird.

„Derzeit ist das Kreditportfolio der OKKO Group bei der Oschadbank das größte unter all ihren Finanzpartnern. Die Liquidität der Oschadbank ermöglicht es uns, dieses Portfolio entsprechend den ehrgeizigen Plänen unseres Partners weiter auszubauen“, betonte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Oschadbank, Yuriy Katsion, der für das Firmenkundengeschäft zuständig ist, laut einer Mitteilung der Pressestelle des Finanzinstituts.

Die Erhöhung des Kreditlimits wird es der Gruppe ermöglichen, ihre Betriebskosten effizienter zu steuern, insbesondere die erforderlichen Kraftstoffvorräte aufrechtzuerhalten, was angesichts der Marktdynamik und der Pläne zum Ausbau des OKKO-Tankstellennetzes, das derzeit 410 Standorte umfasst, von Bedeutung ist, heißt es in der Pressemitteilung.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Oschadbank seit 2016 mit Unternehmen der OKKO-Gruppe zusammenarbeitet, die Partnerschaft jedoch nach Beginn des umfassenden Krieges erheblich verstärkt wurde. Im März 2022, während der Kraftstoffkrise, gewährte das Finanzinstitut einem Unternehmen der Gruppe einen Überziehungskredit in Höhe von 500 Millionen UAH und ermöglichte ihm damit den Import von zusätzlichem Kraftstoff. Seitdem ist das Volumen der Betriebsmittelfinanzierung auf 1,5 Milliarden UAH gestiegen.

Die OKKO Group ist eine ukrainische Holdinggesellschaft, die Unternehmen aus den Bereichen Handel, Bauwesen, Agrarindustrie, Energie, Tourismus und Dienstleistungen vereint. Das Kerngeschäft der Gruppe bildet das Tankstellennetz OKKO, zu dem auch Gastronomiebetriebe, Labore zur Kraftstoffqualitätskontrolle, Tankstellenshops, der Großhandel mit Erdölprodukten und damit verbundene Dienstleistungen gehören.

Wie berichtet, hat die Oschadbank im ersten Quartal 2025 fast dreimal so viele Kreditverträge mit Firmenkunden abgeschlossen wie im gleichen Zeitraum 2024. Im vergangenen Jahr wuchs das Kreditportfolio des Unternehmenssegments gegenüber 2023 um 9,3 Mrd. UAH. Etwa 34 % der im Jahr 2024 abgeschlossenen Verträge dienten der Finanzierung von Investitionsprojekten.

, ,

Die Amerikanische Handelskammer fordert die Regierung und die Abgeordneten auf, die Wiedereinführung von Ausfuhrzöllen auf Ölsaaten zu verhindern

Die von der Amerikanischen Handelskammer in der Ukraine (Kammer) vereinte Geschäftswelt ist besorgt über die potenziellen Risiken, die mit der möglichen Wiedereinführung von Ausfuhrzöllen und/oder Quoten für Ölsaaten verbunden sind.

Der zollfreie Handel mit der Europäischen Union (EU), dem Hauptabnehmer ukrainischer Ölsaaten, ist eine Garantie für den schnellen und erfolgreichen Wiederaufbau der Ukraine. Gleichzeitig könnte die Einführung von Zöllen oder anderen Handelsbeschränkungen durch die Ukraine die Verhandlungen über die Erneuerung der Freihandelszone mit der EU gefährden, insbesondere aufgrund der Gefahr der Einführung von Vergeltungsmaßnahmen für ukrainische Exporte.

Außerdem halten es die Experten der Mitgliedsunternehmen der Kammer für notwendig, daran zu erinnern, dass die Erfahrung mit der Einführung von Ausfuhrzöllen auf Soja und Raps im Jahr 2017, die später im Jahr 2020 wieder abgeschafft wurden, gezeigt hat, dass solche Maßnahmen nicht zu einer signifikanten Steigerung der Ölproduktion führen. Stattdessen verursachen solche Beschränkungen finanzielle Verluste für landwirtschaftliche Erzeuger und führen zu einer entsprechenden Verringerung der Anbauflächen für Ölsaaten.

Daher fordert die Kammer die Regierung und die Abgeordneten auf, die Wiedereinführung von Ausfuhrzöllen und/oder Quoten für Ölsaaten zu verhindern und solche Initiativen nicht zu unterstützen.

Quelle: https://interfax.com.ua/news/press-release/1080636.html

„Nova Poshta“ wird Anleihen im Wert von 2 Mrd. UAH platzieren

Die Nationale Kommission für Wertpapiere und den Wertpapiermarkt (NKZPF) hat Ende Mai beschlossen, zwei neue Anleiheemissionen des Expressdienstleisters „Nova Poshta“, dem Marktführer in der Ukraine, zu genehmigen: die Serien G und H mit einem Nennwert von jeweils 1 Mrd. UAH.

Wie in den Entscheidungen der Aufsichtsbehörde angegeben, plant der Emittent eine private Platzierung der Anleihen.

Im Informationssystem SMIDA ist angegeben, dass der Nennwert einer Anleihe 1.000 UAH beträgt.

Es wird darauf hingewiesen, dass 35 % der Investitionen in den Ausbau des Terminalnetzes, 15 % in IT, 30 % in BDF-Container und Kraftfahrzeuge und 20 % in Verpackungen für Pakete fließen werden.

Laut dem Finanzbericht von „Nova Poshta“ für das erste Quartal 2025 stieg der konsolidierte Nettoumsatz im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 20,7 % auf 14 Mrd. 333,2 Mio. UAH, während der Nettogewinn um 21,4 % auf 567,7 Mio. UAH zurückging.

Die Haupttätigkeit von „Nova Poshta“ bleibt die Expresszustellung von Dokumenten, Paketen und palettierten Großgütern. Das Unternehmen ist Marktführer im Expressversand in der Ukraine. Die letztendlichen wirtschaftlichen Eigentümer sind Volodymyr Poperechnyuk und Vyacheslav Klimov.

Wie die Ratingagentur „Standard Rating“ angab, hat „Nova Poshta“ Anfang April dieses Jahres bei einer Gesamtverschuldung von 13,51 Mrd. UAH neben langfristigen Bankkrediten auch Mittel aus der Emission von Anleihen der Serien E und F in Höhe von jeweils 1 Mrd. UAH, die am 26. April 2024 von der NSSMC registriert wurden.

Der Nominalzinssatz für Anleihen der Serie E beträgt 17 % p. a., für Anleihen der Serie F 16 % p. a., die Zinsperiode beträgt 91 Tage. Die Laufzeit der Anleihen der Serie E beträgt 17 % p. a., die der Serie F 31. Mai 2026.

„Nova Poshta“ hat im Januar 2025 die im April 2023 ausgegebenen Anleihen der Serie D im Umfang von 800 Mio. UAH zurückgezahlt, davor in den Jahren 2020-2024 drei weitere Anleiheemissionen im Gesamtwert von 1,8 Mrd. UAH.

Die Milchpreise haben sich zum ersten Mal seit einem halben Jahr stabilisiert

In der Ukraine sind im Mai 2025 zum ersten Mal seit Dezember 2024 die Preise für Rohmilch der Extraklasse praktisch nicht mehr gesunken und lagen etwas unter 16,3 UAH/kg, teilte der Experten- und Analysedienst der Vereinigung der Milchunternehmen der Ukraine (SMU) mit.

Der Branchenverband hat berechnet, dass das Preisniveau im April 2025 (in Griwna) um 18,5 % unter dem Niveau vom Dezember 2024 und um 2,5 % unter dem Preisniveau vom September 2024 lag, jedoch um 16,5 % über dem Preisniveau vom Juni 2024 und um 7,5 % über dem Preisniveau vom Dezember 2023.

Gleichzeitig lag der Durchschnittspreis im Mai 2025 (inländische Qualitätsbasis, ausgedrückt in EUR) unter 35 EUR/100 kg gegenüber 37,4 EUR im März und 40 EUR im Februar dieses Jahres sowie 45,7 EUR im Dezember 2024.

Der Durchschnittspreis, ausgedrückt in EUR und umgerechnet auf Eurobasis, lag im Mai 2025 unter 41 EUR/100 kg gegenüber 44 EUR im März und 47 EUR im Februar 2025 sowie 53,7 EUR im Dezember letzten Jahres.

Das Preisniveau im Mai 2025 (umgerechnet in EUR und Eurobasis) lag um 24 % unter dem Preisniveau vom Dezember letzten Jahres, um 4,5 % unter dem Preisniveau vom September 2024, aber um 6,5 % über dem Preisniveau vom Mai 2024, obwohl es immer noch um 7 % unter dem Preisniveau vom Dezember 2023 lag.

Das Verhältnis zwischen den Preisniveaus in der Ukraine und dem Durchschnitt in der EU und Polen lag im Mai 2025 bei 77 % des Durchschnittswerts der EU-Länder und bei 76,5 % des Durchschnittswerts Polens.

„Ein entsprechendes Verhältnis zwischen dem Inlandspreis und dem EU-Durchschnittspreis wurde seit Juli 2023 nicht mehr verzeichnet“, stellte die SMU fest.

Bei der Bewertung der Lage auf anderen Kontinenten stellten Branchenanalysten einen Rückgang der Einkaufspreise für Milch in den USA (unter 41,3 EUR), in Brasilien (auf 42,3 EUR) und in Neuseeland (auf 39,5 EUR) fest.

In Kiew wurden nach nächtlichen Beschüssen mehrere Straßen gesperrt

In Kiew wurden aufgrund nächtlicher Beschüsse mehrere Straßen gesperrt, darunter die Vaclav-Havel-Straße, ein Teil des Prospekts der Luftstreitkräfte und ein Teil der Boryspilska-Straße. Der Verkehr auf den angrenzenden Straßen ist erschwert, teilte der erste stellvertretende Leiter der ukrainischen Verkehrspolizei, Oleksij Biloshytskyj, mit.

„Der Verkehr ist gesperrt: auf der Vaclav-Havel-Straße, dem Prospekt Povitryani (von der Kreuzung mit der Wolynska-Straße bis zur Zhuliany-Überführung) und der Boryspilska-Straße (von der Yaltynska-Straße bis zur Staroboryspilska-Straße)“, schrieb er am Montag auf Telegram.

Ihm zufolge ist der Verkehr in den angrenzenden Straßen erschwert.

„Kyivpastrans“ teilte außerdem mit, dass infolge des nächtlichen Angriffs Schäden an der Verkehrsinfrastruktur festgestellt wurden, insbesondere der vorübergehende Stillstand der Straßenbahnlinien Nr. 15 und Nr. 22. Fachleute arbeiten daran, die Folgen zu beseitigen.

Crosskurse der Welthauptwährungen am 16 Juni Oktober um 16:00

Crosskurse der Welthauptwährungen am 16 Juni Oktober um 16:00

Daten: Bloomberg

USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro