Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainische Landwirte haben bereits 9,5 Millionen Tonnen neue Pflanzen geerntet

Die Landwirte in allen Regionen der Ukraine haben bereits 9,5 Millionen Tonnen neuer Feldfrüchte auf 2,785 Millionen Hektar geerntet, berichtete der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag.
Nach Angaben des Pressedienstes wurden auf 1,508 Millionen Hektar 5,7 Millionen Tonnen Weizen mit einem Ertrag von 33,8 Zentnern pro Hektar geerntet, auf 642,3 Tausend Hektar 2,4 Millionen Tonnen Gerste mit einem Ertrag von 38,9 Zentnern pro Hektar und auf 127,3 Tausend Hektar 260,9 Tausend Tonnen Erbsen mit einem Ertrag von 20,3 Zentnern pro Hektar.
Auch die Ukraine erntet weiterhin Ölsaaten. Insbesondere wurden 1,085 Mio. t Raps auf 499,6 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 15,3 c/ha und 0,3 Tausend t Sojabohnen auf 0,2 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 19,3 c/ha geerntet.
Die TOP-3 bei der Getreideernte sind Landwirte aus der Region Mykolaiv mit 484,1 Tausend Hektar, der Region Odesa mit 464,5 Tausend Hektar und der Region Dnipro mit 319,4 Tausend Hektar.
Die Region Iwano-Frankiwsk ist mit 66,6 Zentnern pro Hektar führend bei den Erträgen.
In der Region Kherson haben die Landwirte mit der Hirseernte begonnen: 50 Hektar wurden gedroschen und 50 Tonnen Saatgut geerntet.

,

AMCU erteilt Kovalska die Erlaubnis, das Gebäude der Kiewer Brennerei zu erwerben

Das Antimonopolkomitee der Ukraine hat Kovalska Real Estate LLC die Erlaubnis erteilt, einen Anteil am genehmigten Kapital von Kudryavsky Administrative and Warehouse Complex LLC zu erwerben, wie auf der Website der Agentur berichtet wird.
Die Entscheidung wurde am Donnerstag getroffen.
Dem Bericht zufolge erhielt Kovalska Real Estate LLC die Erlaubnis, eine Beteiligung an ASC Kudryavsky zu erwerben, die sicherstellt, dass das oberste Führungsgremium des Unternehmens mehr als 50% der Stimmen hat.
Laut Opendatabot sind die Eigentümer von JSIC Kudryavsky Atlas CGIF (50 %) und AMC Ukrainian Investment Society LLC (50 %), wobei Bohdan Serotiuk und Yuriy Sokolnytsky als Endbegünstigte aufgeführt sind.
Kovalska Real Estate LLC ist Teil der Kovalska-Gruppe und ist im Wohnungsbau tätig. Ihr Portfolio umfasst mehr als 20 abgeschlossene Wohnprojekte.
Wie berichtet, kündigte die Kovalska-Gruppe ihre Absicht an, im Jahr 2021 das Gelände der Kiewer Brennerei im Kiewer Stadtteil Shevchenkivskyi in der Kudriavska-Straße 16A zu revitalisieren. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2 Hektar. Die 1896 errichteten Gebäude sind als Architekturdenkmal von lokaler Bedeutung anerkannt, und die Fassade steht unter Schutz.
Die Kovalska Industrie- und Baugruppe ist seit 1956 auf dem ukrainischen Baumarkt tätig. Sie vereinigt mehr als 20 Unternehmen aus den Bereichen Rohstoffgewinnung, Produktion und Bauwesen. Ihre Produkte werden durch die Marken Concrete by Kovalska, Avenue und Siltek vertreten. Die Unternehmen von Kovalska sind in den Regionen Kyiv, Zhytomyr, Lviv und Chernihiv tätig. Das Porenbetonwerk in der Region Kherson ist seit Beginn der Besatzung nicht mehr in Betrieb.

,

Die Ölsaatenernte 2024 wird 22,5 Mio. Tonnen betragen – Ukroliyaprom

In der Ukraine wird die Saatguternte der wichtigsten Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2024/25 (MJ, Juli 2024 – Juni 2025) 22,5 Mio. Tonnen erreichen. Das sind 3,8% mehr als in der vorangegangenen Saison und mehr als die vom Staatlichen Statistikamt prognostizierten 21,686 Mio. Tonnen, so der Branchenverband Ukroliyaprom.
Nach der Prognose des Branchenverbands wird die Produktion von Sonnenblumen und Sojabohnen in dieser Saison voraussichtlich steigen, während die Bruttoernte von Raps zurückgehen könnte.
Der größte Zuwachs im Wirtschaftsjahr 2023/24 wird für Sojabohnen erwartet – 5,1 Mio. Tonnen, ein Plus von 7,5 % gegenüber 4,743 Mio. Tonnen im vergangenen Jahr.
Dieses Wachstum ist auf die Ausweitung der Anbaufläche um 7,4 % auf 1,97 Mio. ha zurückzuführen, während der Ölsaatenertrag auf dem Niveau der vorangegangenen Saison bleiben und 25,9 Centner pro Hektar betragen wird, erklärten die Experten.
Der Prognose der Analysten zufolge wird die Sonnenblumenproduktion im Jahr 2024 voraussichtlich 13 Mio. Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 2 % gegenüber 12,76 Mio. Tonnen im Vorjahr entspricht. Der Ölsaatenertrag wird mit 24,5 Zentnern pro Hektar ebenfalls unverändert bleiben, während die Anbaufläche auf 5,3 Millionen Hektar (+2%) ausgeweitet wird.
Die Rapsernte in Ukroliyaprom wird auf 4,1 Mio. Tonnen geschätzt, was 2 % weniger ist als 2023/24 (4,184 Mio. Tonnen). Der prognostizierte Produktionsrückgang wird durch eine Verringerung der Ölsaatenanbaufläche um 4,3 % auf 1,37 Mio. Hektar bedingt sein, während die Rapserträge mit 29,2 Centner pro Hektar auf dem Niveau des Vorjahres bleiben werden.

,

Kanada stellt bis zu 285 Millionen Dollar für die Ausbildung ukrainischer F-16-Piloten bereit

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat angekündigt, dass die Regierung bis zu 389 Mio. CAD (285 Mio. USD zum aktuellen Wechselkurs) bereitstellen wird, um die Ausbildung ukrainischer F-16-Piloten durch die Air Force Coalition im Rahmen der Ukraine Defence Contact Group zu verbessern.
Laut der Website des kanadischen Premierministers versprach Trudeau weitere Unterstützung, damit die Ukraine weiterhin ihre Freiheit verteidigen kann.
Die kanadische Unterstützung umfasst insbesondere bis zu 389 Millionen CAD zur Verbesserung der Ausbildung von F-16-Piloten.
„Diese Mittel, die im Rahmen der bereits angekündigten militärischen Finanzierung bereitgestellt werden, werden die Pilotenausbildung in den ukrainischen Streitkräften unterstützen und wichtige Ausrüstungen für den sicheren Betrieb der F-16 in der Ukraine bereitstellen“, heißt es in der Erklärung.
Nach Angaben des Pressedienstes handelt es sich um einen mehrjährigen Beitrag zur Air Force Capability Coalition (bis zu 389 Millionen Dollar über fünf Jahre). Diese Unterstützung baut auf mehr als 75 Millionen Dollar auf, die der Air Force Coalition für Wartungsausbilder in Dänemark, für die Ausbildung von Flugzeugen und Pilotenausbildern in Frankreich, für kritische Ausrüstung und Munition für die F-16 sowie für Englischunterricht an der Canadian Forces Language School zur Verfügung gestellt wurden.
„Bei diesen Aktivitäten handelt es sich um ein mehrjähriges Programm, das mit den im Februar 2024 angekündigten, bereits zugewiesenen Mitteln durchgeführt wird“, heißt es in der Erklärung.
Das Büro des Premierministers erinnerte auch an die Zuweisung zusätzlicher 500 Millionen CAD für die militärische Unterstützung der Ukraine, die zuvor auf dem NATO-Gipfel als Teil der von der NATO zugesagten langfristigen Sicherheitshilfe für die Ukraine angekündigt worden war. Darin enthalten sind fast 444 Mio. CAD für National Defence Canada zur Deckung der Kosten für militärische Ausrüstung, Unterstützung und Ausbildung der ukrainischen Streitkräfte sowie mehr als 56 Mio. CAD für den NATO-Treuhandfonds „Comprehensive Assistance Package“ (CAP) für die Ukraine, um den Wiederaufbau des ukrainischen Sicherheits- und Verteidigungssektors zu unterstützen und den Übergang der Ukraine zur vollständigen Interoperabilität mit der NATO zu erleichtern. Mit den kanadischen GAP-Mitteln wird auch Ausrüstung für Frauen in den ukrainischen Streitkräften bereitgestellt.
„Diese zusätzlichen Mittel kommen zu Kanadas bestehender Militärhilfe für die Ukraine hinzu, die sich in diesem Jahr auf insgesamt 1,1 Milliarden Dollar beläuft“, heißt es in der Erklärung.

, ,

UMCC nimmt die Produktion von Titan-Rohstoffen und den Betrieb der IGOK-Steinbrüche wieder auf

Das Unternehmen PrJSC United Mining and Chemical Company (UMCC), das die Leitung des Bergbau- und Metallurgiewerks Vilnohirsk (VGMK, Region Dnipro) und des Bergbau- und Aufbereitungswerks Irshansk (IGOK, Region Zhytomyr) übernommen hat, hat den Abbau von Titanrohstoffen und den Betrieb der Tagebaue im Bergbau- und Aufbereitungswerk Irshansk wieder aufgenommen.
Wie das Unternehmen am Donnerstag in einer Pressemitteilung mitteilte, wurde dieser Zweig im Oktober 2022 stillgelegt. Diese Entscheidung wurde aufgrund fehlender Verträge für den Verkauf von Ilmenit-Konzentrat und gleichzeitig erheblicher Bestände an Fertigprodukten in den Lagerhäusern getroffen.
Derzeit hat das Management von UMCC einen großen Vertrag über den Verkauf der Produkte der Niederlassung an einen strategischen nordamerikanischen Kunden unterzeichnet. Daher ist es notwendig, die volle Kapazität des Werks wiederherzustellen.
„Bereits im April haben wir schrittweise mit den Vorbereitungen für die vollständige Wiederaufnahme des Betriebs der Niederlassung begonnen, einschließlich der vollständigen Wiederaufnahme der Produktion. Wir haben alle notwendigen Anschaffungen getätigt und so viele Reparaturen wie möglich durchgeführt. Wir haben jetzt einen aktiven Vertrag mit einem amerikanischen Endverbraucher über 70 Tausend Tonnen Ilmenit-Konzentrat aus Irshansk GOK“, sagte Yegor Perelygin, der amtierende Vorstandsvorsitzende von UMCC.
Ihm zufolge sind derzeit weitere 25-40 Tausend Tonnen im Gespräch. Darüber hinaus bereitet das Unternehmen die Aufnahme von Verhandlungen über 30 000 Tonnen für einen europäischen Endverbraucher vor, wobei die Verschiffung für das vierte Quartal dieses Jahres geplant ist.
„Da wir die alten Bestände in unseren Lagern fast verkauft haben, was eine gute Nachricht ist, ist die Wiederaufnahme des Abbaus von entscheidender Bedeutung“, sagte Perelygin.
Er präzisierte, dass das Unternehmen plant, bis zum Ende dieses Jahres monatlich 12.000 Tonnen Ilmenitkonzentrat zu produzieren.
„Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir auf jeden Fall auf das Gaspedal treten werden, wenn sich eine Gelegenheit zur Produktionssteigerung ergibt. Aber es gibt mehrere Hindernisse und negative Faktoren, die unser Produktionsprogramm ständig anpassen. Jeder ist sich bewusst, dass wir uns in einer aktiven Phase des Krieges befinden und wir uns auf Überraschungen oder ungeplante Probleme vorbereiten müssen. Dies gilt insbesondere für die Stabilisierung der Stromversorgung des Werks“, fügte der CEO hinzu.
Er erklärte auch, dass UMCC einen langen Weg zurückgelegt hat, um das Ilmenitkonzentrat von IGOK für den nordamerikanischen Markt zu qualifizieren, und dass es für das Unternehmen strategisch wichtig ist, diesen Schwung bis 2025 beizubehalten, da wir dann über langfristige Verträge und eine langfristige Produktqualifizierung sprechen können.
„Mein persönlicher Traum ist es, dass 2/3 der IGCC-Produkte in den für uns als Land strategischen Markt exportiert werden und dass unsere Zusammenarbeit mit der chemischen Industrie in den USA nur noch stärker wird und die Mengen wachsen. Dies wird es uns ermöglichen, auch während des Krieges mit Planungshorizonten von 1 bis 3 Jahren zu arbeiten, und es wird eine gute stabilisierende Wirkung haben“, erklärte Perelygin.
Seiner Meinung nach wird dies auch den Übergang zu einer breiteren Entwicklung der lokalen Ressourcenbasis ermöglichen, insbesondere durch die Rückkehr zur Umsetzung des Investitionsprogramms.
„Leider waren die letzten zwei Jahre aufgrund des Mangels an langfristigen Mitteln und einer Vielzahl unvorhersehbarer Ereignisse fast zum Stillstand gekommen“, resümierte der amtierende Vorstandsvorsitzende von UMGC.
Die Vereinigte Bergbau- und Chemiegesellschaft nahm ihre eigentliche Tätigkeit im August 2014 auf, als die ukrainische Regierung beschloss, die Grundstückskomplexe des Bergbau- und Hüttenwerks Vilnohirsk (VGMK, Oblast Dnipropetrowsk) und des Bergbau- und Aufbereitungswerks Irschansk (IGOK, Oblast Schytomyrsk) in ihre Verwaltung zu übertragen. Am 8. Dezember 2016 wurde das staatliche Unternehmen in PJSC UMCC umgewandelt, und am 26. Dezember 2018 wurde es von PJSC in PrJSC umgewandelt.
UMCC hat seine Produkte in mehr als 30 Länder verkauft. Die wichtigsten Absatzmärkte waren die EU, China, die Türkei sowie die USA und afrikanische Länder.

, , , ,

Der Wechselkurs der Griwna ist auf einen neuen Tiefstand gesunken

Der offizielle Griwna-Wechselkurs, der am Mittwoch um 5 Kopeken gestiegen war, fiel am Donnerstag um 17 Kopeken auf 40,8823 UAH/$1 und damit auf ein neues Allzeittief.

Marktteilnehmern zufolge näherte sich der Wechselkurs gegen Ende des Interbankenhandels dem Niveau von 41 UAH/$1.

Der von der ukrainischen Nationalbank (NBU) um 12:00 Uhr am Donnerstag festgelegte Referenzwechselkurs der Griwna fiel um 16 Kopeken auf 40,8423 UAH/$1, während der Dollar am Kassamarkt um 12 Kopeken auf 41,10 UAH/$1 stieg.

Einen Tag zuvor hatte die Nationalbank eine weitere Lockerung der Devisenbeschränkungen angekündigt, insbesondere die Erleichterung der Bedienung von Eurobonds durch die Ausschüttung von Garantien und Bürgschaften. Darüber hinaus erweiterte die NBU am 11. Juli die Liste der Verteidigungsgüter, die von Freiwilligen im Ausland erworben werden können, und erlaubte Unternehmen den Kauf von Fremdwährungen zur Rückzahlung von Krediten bei internationalen Finanzinstitutionen (IFI).

Seit Beginn des Jahres 2024 ist der offizielle Wechselkurs der Griwna um 7,6 % bzw. 2,88 UAH und um 11,8 % bzw. 4,32 UAH gesunken, seit die Nationalbank am 3. Oktober 2023 zur kontrollierten Flexibilität übergegangen ist.

Im Juni fiel der offizielle Griwna-Wechselkurs um 3 Kopeken auf 40,5374 UAH/$1, obwohl er Mitte des Monats mit 40,6908 UAH/$1 ein Allzeittief erreichte, verglichen mit einem Rückgang um 90 Kopeken im Mai.

Die NBU führte diese Abschwächung auf die gestiegenen Ausgaben der Regierung zurück, nachdem sie im März und April externe Finanzmittel erhalten hatte, sowie auf die Auswirkungen des größten Pakets von Devisenbeschränkungen für Unternehmen seit Beginn des umfassenden Krieges, das am 3. Mai angekündigt wurde.

In der ersten Juliwoche sank der Netto-Dollarabsatz der NBU von 670,41 Mio. $ im Vormonat auf 630,91 Mio. $. Im Juni lag er bei 2,99 Mrd. $, gegenüber 3,07 Mrd. $ im Mai.

Zuvor hatte das Centre for Economic Strategy (CES) eine aktualisierte Konsensprognose von sieben Investmentgesellschaften und Think Tanks veröffentlicht. Demnach wurde die Prognose für den Wechselkurs der Griwna am Ende dieses Jahres von 40,5 UAH/$1 auf etwa 42 UAH/$1 gesenkt, was im Großen und Ganzen mit den im Staatshaushalt für Ende 2024 festgelegten 42,1 UAH/$1 übereinstimmt. Die Prognose für den durchschnittlichen Jahreswechselkurs wurde ebenfalls von 38,7 UAH/$1 auf 40,1 UAH/$1 herabgesetzt, verglichen mit dem im Haushalt vorgesehenen Wert von 40,7 UAH/$1.

,