Die ungarische Regierung wird zusätzliche Beschränkungen für die Einfuhr von Agrarprodukten aus der Ukraine einführen, um die ungarischen Landwirte zu schützen, berichtete die Associated Press am Donnerstag unter Berufung auf eine Erklärung von Landwirtschaftsminister István Nagy.
„Die Entscheidung der Europäischen Union, zollfreie Importe aus der Ukraine im Jahr 2022 zuzulassen, um die ukrainische Wirtschaft zu unterstützen, hat zu einem großen Überangebot und niedrigen Preisen auf dem europäischen Agrarmarkt geführt“, sagte Nagy auf einer Pressekonferenz.
Zu den geplanten neuen Maßnahmen gegen ukrainische Produkte erklärte der Minister, dass die Beschränkungen nun auch für verarbeitete Getreideprodukte gelten werden.
Er wies darauf hin, dass die Beamten in Brüssel nach Ansicht Budapests letztlich versagt haben, die europäischen Landwirte zu schützen, die nicht mit den billigen ukrainischen Waren konkurrieren können, und erklärte, dass Ungarn deshalb zusätzliche Beschränkungen auf nationaler Ebene einführen wird.
Im vergangenen Jahr verhängte Ungarn ein Einfuhrverbot für 24 ukrainische Agrarerzeugnisse. Das Verbot gilt für Getreide, Mehl, Pflanzenöl, einige Fleischprodukte und andere Waren. Der Transitverkehr war von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Im März trat ein Abkommen über die vorübergehende Aussetzung von Einfuhrzöllen und -quoten für ukrainische Produkte in der EU wieder in Kraft, so die Agentur.
Crosskurse der Welthauptwährungen am 05. April um 16:00
Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro
„Das Corum Druschkowka-Maschinenbauwerk (Corum DrMZ), das zur Corum-Gruppe (DTEK Energy) gehört, hat mit der Herstellung eines 200-Tonnen-Hebewerks für die Bergbau- und Metallurgiegruppe Metinvest begonnen, teilte das Werk auf Facebook mit.
„Die Bergleute von Metinvest haben bereits mit der Vorbereitung eines soliden und stabilen Fundaments am Luftversorgungsschacht Nr. 3 begonnen, um die Maschine zu installieren“, heißt es in der Erklärung.
Die Installation der Anlage ist für das vierte Quartal 2024 geplant.
Wie das Werk weiter mitteilt, wurden im März 34 Ausrüstungseinheiten und mehr als 111.000 Komponenten und Ersatzteile, darunter Laufkatzen, Anker, Feuerlöschrohre und Hochdruckschläuche, im Rahmen der Verlagerung hergestellt. Außerdem wurden 35 Abschnitte der motorisierten Dachstützen repariert.
Die Corum Group ist ein führender Hersteller von Bergbauausrüstungen in der Ukraine und gehört zu DTEK Energy, dem für den Kohlebergbau und die Kohleverstromung zuständigen Unternehmen innerhalb der DTEK-Holding von Rinat Achmetow.
„Corum DrMZ, das 2022 nach Dnipro verlegt wurde, verzeichnete im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von fast 500 Mio. UAH, verglichen mit einem Verlust von 452,8 Mio. UAH im Vorjahr, wobei der Nettoumsatz um das 2,7-fache auf 1 Mrd. 530 Mio. UAH stieg.
„Metinvest ist eine Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen mit Sitz in der Ukraine, Europa und den Vereinigten Staaten. Ihre Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die das Unternehmen gemeinsam leiten.
Im Zeitraum Januar-März 2024 steigerte Ukrzaliznytsia (UZ) den Exportverkehr zu den Häfen um das 2,4-fache im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 auf 15,347 Millionen Tonnen, während das Verkehrsvolumen über die Landübergänge im Exportverkehr um 11,9 % auf 8,041 Millionen Tonnen zurückging, so eine analytische Notiz des Unternehmens im Anschluss an eine Sitzung des Exporteursbüros.
Insgesamt beförderte Ukrzaliznytsia im ersten Quartal dieses Jahres 44,69 Millionen Tonnen Fracht, 28,7% mehr als im ersten Quartal 2023. Auf den Export entfielen 52,3 % oder 23,9 Millionen Tonnen, 50,6 % mehr als im Vorjahr.
Im Januar-März stieg der Exportverkehr von Eisen- und Manganerz im Vergleich zum Vorjahr um das 2,4-fache auf 9,89 Millionen Tonnen, die Getreideladung stieg um 18,4% auf 9,9 Millionen Tonnen und die Eisenmetalle stiegen um 13% auf 1,19 Millionen Tonnen.
Darüber hinaus stieg die Menge des im Januar-März im Exportverkehr beförderten Pflanzenöls um 7,5 % auf 424,2 Tausend Tonnen, Baumaterialien um das 1,8-fache auf 545 Tausend Tonnen und Zement um 49,2 % auf 277,8 Tausend Tonnen.
Zuvor hatte Oleksandr Kubrakov, Vizepremierminister für den Wiederaufbau der Ukraine und Minister für kommunale Entwicklung, Territorien und Infrastruktur (Ministerium für Wiederaufbau), erklärt, dass Ukrzaliznytsia im März 2024 16 Millionen Tonnen Fracht in alle Richtungen befördert hat, das ist ein Drittel mehr als im März 2023 und 10% mehr als die Rekordzahlen vom Februar 2024, als das Verkehrsvolumen 14,5 Millionen Tonnen erreichte.
Der Immobilien-Investmentfonds Inzhur beabsichtigt, mit dem internationalen Unternehmen Colliers bei der Renovierung des Zhytniy-Marktes in Kiew zusammenzuarbeiten.
„Inzhur ist bereit, den vernachlässigten Zhytniy Markt in ein Weltklasse-Ziel zu verwandeln. Wir haben erfolgreiche Verhandlungen mit den Experten des internationalen Unternehmens Colliers geführt. Sie sind bereit, ein Konzept für die Renovierung des Zhytniy-Marktes zu erstellen“, heißt es im Telegramm-Kanal von Inzhur.
Dem Bericht zufolge wird die Arbeit von Colliers durch den Fonds finanziert werden. Inzhur plant, das Gebäude des Zhytniy-Marktes zu kaufen und es in einen gastronomischen Markt mit Straßenverkauf und Sitzgelegenheiten zu verwandeln, ähnlich dem TimeOut-Markt in Lissabon.
Wie berichtet, hat die Abteilung für kommunales Eigentum der Kiewer Stadtverwaltung am 18. März eine Ausschreibung für die Verpachtung des Zhytniy-Marktes angekündigt. Die Auktion ist für den 25. März geplant. Der Startpreis beträgt 2,4 Millionen UAH pro Monat. Später kündigte der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko an, eine neue Auktion anzukündigen und die Frist für die Einreichung von Bewerbungen zu verlängern.
Der Investmentfonds Inzhur besteht seinerseits auf der Ankündigung einer Privatisierungsauktion anstelle einer Mietauktion, um das Gebäude aus städtischem Besitz zu erwerben.
Inzhur REIT (Real Estate Investment Trust), der erste ukrainische Dienst für den gemeinsamen Erwerb von Immobilien, wurde Anfang 2022 aufgelegt. Er bietet eine Reihe von Immobilien an, die für 10-25 Jahre an die ukrainische Supermarktkette Silpo und die internationale Fast-Food-Kette McDonald’s vermietet sind.
Gründer und Investor von Inzhur ist Andriy Zhurzhii, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Zhurzhii Ventures Investment Fund. Der Fonds ist Eigentümer von Smile Development, einer Entwicklungsgesellschaft, die mehr als 35 Silpo- und Fora-Supermärkte gebaut und an Investoren verkauft hat und den Wohnkomplex Optimisto in Gatne bei Kiew entwickelt, sowie von Investment Partners, einer Vermögensverwaltungsgesellschaft, die Vermögenswerte in Höhe von 45 Mrd. UAH in der Ukraine und der Europäischen Union verwaltet.
Werbung.
Über die Bank hinausgehende Dienstleistungen, wie Ponova by OTP Bank, sind eine Antwort auf das Bedürfnis der Kunden, ein Maximum an Dienstleistungen auf einer Plattform zu erhalten. Oleg Klymenko, Mitglied des Vorstands der JSC OTP Bank und verantwortlich für die Entwicklung des Privatkundengeschäfts, sprach darüber auf der Konferenz Digital Lending 2024.
„Wir bieten unseren Kunden mit Ponova by OTP Bank einen Marktplatz, auf dem sie einen Gebrauchtwagen kaufen können. Wir haben eine große Anzahl von Partnern zusammengebracht – etwa 60 % der Angebote aller Gebrauchtwagenverkäufer, d.h. 20.000 Autos, die zum Kauf bereitstehen. Alle Autos können auf Kredit gekauft werden, und jeder Kunde hat einen persönlichen Betreuer, während die Bank die Abwicklung unterstützt. Auf diese Weise haben wir dem Kunden, der ein gebrauchtes Auto kaufen möchte, „den Rücken gestärkt“, so der Banker.
Oleksandr Klymenko zufolge besteht ein weiterer Trend im Privatkundengeschäft darin, dass die Banken die Vergabe von Terminkrediten massiv vorantreiben. „Das Wesen und die Form der von den einzelnen Kunden beantragten Kredite haben sich verändert. Heute machen Raten- und Barkredite 60-70 % aller Anträge aus. Bis 2022 war die Situation völlig anders, da machten Raten- und Barkredite 30-40% aus. Das heißt, die Kunden nehmen jetzt hauptsächlich Laufzeitkredite auf, und die Banken bauen diesen Bereich massiv aus“, betonte er.
Ihm zufolge sind fast 90 % der Ratenkredite mit dem digitalen Sektor verbunden. „Dieses Kundenerlebnis entwickelt sich, wenn der Kunde weiß, dass er es jederzeit nutzen kann, wenn er es braucht. Die Hauptmagie ist mit den digitalen Produkten und Dienstleistungen der Banken verbunden, die dabei helfen, diese Erfahrung zu machen“, sagte der Banker.
O. Klymenko sagte, dass die OTP BANK mehrere Arten von Ratenzahlungen anbietet, die in der OTP Bank UA App verfügbar sind. „Der Kunde hat die Wahl. Sie können zum Beispiel ein Produkt in einem Geschäft oder auf der Website eines Partnernetzwerks auswählen und es dann auf Raten kaufen – das ist „Slice from partners“. Oder Sie können das Gegenteil tun – erst etwas kaufen und dann das Geld auf Kosten Ihres Kreditrahmens auf Ihre Karte zurückbekommen. Dies ist ein Ratenzahlungsplan, den wir aktiv entwickeln“, sagte er.