Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ukraine exportierte im Januar 7,7 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Erzeugnisse

Im Januar 2024 exportierte die Ukraine 7,7 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, was nur 0,3 % weniger ist als der gleiche Indikator des Vormonats. Nach Angaben des Ukrainian Agribusiness Club (UCAB) konnten jedoch nicht alle Produkte die Grenze passieren, und einige Fahrzeuge stehen Schlange, um die Grenze zu verlassen.

Nach Angaben des UCAB führten im Januar 2024 Getreidekulturen die Exportstruktur der ukrainischen Agrarprodukte an: 5,3 Millionen Tonnen wurden ins Ausland geliefert, was einem Rückgang von 1 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Auf Mais entfielen 63 % der Lieferungen, auf Weizen 30 % und auf Gerste 6 %.

Die Ukraine exportierte auch 765 Tsd. t Ölsaaten, das ist 1 % weniger als im Dezember. Dabei machten die Rapslieferungen 52 % der Ölsaatenausfuhren aus, Sojabohnen 40 % und Sonnenblumenkerne 7 %.

Pflanzliche Öle wurden in einer Menge von 664,5 Tsd. t ins Ausland geliefert, das sind 6 % weniger als im Vormonat. Bei den Ausfuhren entfielen 92% auf Sonnenblumenöl, 5% auf Sojabohnenöl und 3% auf Rapsöl).

Im Januar 2024 steigerte die Ukraine die Ausfuhren von Ölkuchen um 20% auf 591,1 Tsd. t, wovon 92% auf Sonnenblumenkuchen und 8% auf Sojabohnenkuchen entfielen.

Die Ausfuhren anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse gingen im Januar im Vergleich zum Dezember um 2 % zurück, wobei 391,6 Tausend Tonnen davon auf ausländische Märkte geliefert wurden. Die Analysten der UCAB führten die Haupttendenzen der Januarausfuhren auf den Anstieg der Rapsausfuhren im Vergleich zu anderen Ölsaaten zurück.

Normalerweise gelingt es uns, die gesamte für diesen Zweck vorgesehene Menge vor Neujahr zu exportieren. In diesem Jahr hat die Ukraine immer noch eine Menge an exportierten Produkten“, erklärten die Experten.

Der Anstieg der Ausfuhren von Sonnenblumenkuchen wurde von den Analysten mit den Ausfuhren nach China über den bestehenden Seekorridor erklärt.

Die Exportdynamik ermöglicht es uns, die für den Export bestimmten Agrarerzeugnisse schrittweise abzubauen und den Landwirten finanzielle Mittel für weitere Aktivitäten zur Verfügung zu stellen. Es ist sehr wichtig, diese Mengen beizubehalten und sogar zu erhöhen. Schließlich hängt nicht nur die Ernährungssicherheit der Ukraine, sondern auch vieler anderer Länder der Welt vom Funktionieren des ukrainischen Agrarsektors ab“, resümierte UCAB.

,

Ukrainische Bauträger schließen die ersten Kauf- und Verkaufsverträge im Rahmen des eRecovery-Programms ab

Ukrainische Bauträger haben die ersten Kauf- und Verkaufstransaktionen für Wohnungen unter Verwendung von Wohnungszertifikaten abgeschlossen, die als Entschädigung für zerstörte Wohnungen im Rahmen des eRestoration-Programms ausgegeben wurden.

Heute werden die Wohnungszertifikate für den Kauf von Wohnungen in abgeschlossenen Projekten verwendet, erklärte Anna Laevska, kaufmännische Direktorin von Intergal-Bud, gegenüber Interfax-Ukraine.

„Die Käufer konzentrieren sich vor allem auf erschwingliche Wohnungen in den Segmenten Wirtschaft und Komfort. Ab sofort können in der Hauptstadtregion fertige Wohnungen in Gebäuden, die bereits ein Zertifikat über die Inbetriebnahme erhalten haben, an dem Programm teilnehmen. Wir planen jedoch, das Angebot um im Bau befindliche Objekte zu erweitern. Wir sprechen über Projekte in Lviv“, sagte sie.

Nach Angaben von Laevska betraf die erste Transaktion im Rahmen des Programms eine schlüsselfertig renovierte Zweizimmerwohnung im Wohnkomplex Syretsky Gardens.

Nach Angaben der von Interfax-Ukraine befragten Bauträger werden Käufern mit Zertifikaten Raten- und Kreditkäufe, die Möglichkeit, das Zertifikat als Anzahlung zu verwenden, sowie in einigen Fällen individuelle Angebote und Rabatte angeboten.

Der Bauträger Alliance Novobud hat auch das erste Geschäft im Rahmen des eRecovery-Programms abgeschlossen: Eine Familie aus der Region Kiew hat mit einem Wohnungszertifikat eine Dreizimmerwohnung in einem fertigen Gebäude des Wohnkomplexes Madison Gardens in Brovary gekauft.

„Es gibt Anfragen, die Zertifikatsinhaber sind an verschiedenen Formaten und Klassen von Wohnungen interessiert. Mit dem eRecovery-Zertifikat kann man jede beliebige Wohnimmobilie in allen Projekten der Alliance Novobud erwerben. Wir haben individuelle Angebote für jede einzelne Anfrage. Zum Beispiel einen Rabatt, einen Ratenplan oder eine Kreditvergabe für den Restbetrag durch Partnerbanken zu besonderen Konditionen“, sagte Iryna Mikhalova, CMO von Alliance Novobud.

Nach Angaben des Pressedienstes von Kovalska Real Estate haben die Kunden beim Kauf eines Hauses mit einem Zertifikat in den Projekten des Bauträgers Zugang zu allen verfügbaren Aktionen und Rabatten, einschließlich eines Treueprogramms für Militärpersonal und Retter. Es besteht auch die Möglichkeit eines Ratenkaufs zu 0 % Zinsen über einen Zeitraum von bis zu 3,5 Jahren für einen Betrag, der den Wert des Zertifikats übersteigt.

Nach Angaben des Unternehmens sind die Kunden am Kauf von Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen in fertiggestellten Gebäuden interessiert. Gleichzeitig wurden im Januar bereits Wohnungen für zwei Zertifikate reserviert.

Der Bauträger geht davon aus, dass er sein Angebot mit Hilfe von neu errichteten Anlagen erweitern wird.

„Derzeit kann man mit dem Zertifikat eine Wohnung in drei von Kovalska in Auftrag gegebenen Häusern erwerben. Wir arbeiten aktiv daran, und bald wird es möglich sein, das Zertifikat auch auf die im Bau befindlichen Objekte anzuwenden“, erklärte das Unternehmen.

Die DIM-Gruppe bietet außerdem an, das Ratenkaufprogramm des Bauträgers bis zu fünf Jahre lang zu nutzen, wenn der Betrag des Zertifikats die Kosten der ausgewählten Wohnung nicht übersteigt. Das Programm gilt sowohl für bereits errichtete Wohnkomplexe in Kiew und der Region als auch für Gebäude in der letzten Bauphase.

„Wir bearbeiten bereits die ersten Anträge von Zertifikatsinhabern, die sich für eine Wohnung in unseren Wohnkomplexen entschieden und eine Kaution beantragt haben. In naher Zukunft warten wir auf die Genehmigung der Anträge und den Eingang der Gelder“, so Daria Bedia, Marketingdirektorin von DIM.

Im Allgemeinen sind die befragten Bauträger vorsichtig optimistisch, was das Programm für Wohnungszertifikate angeht, und verweisen auf dessen soziale Bedeutung.

„Dies ist eine sehr wichtige Initiative der Regierung, die darauf abzielt, den Ukrainern zu helfen, die ihre Häuser während der groß angelegten Invasion verloren haben. Es ist schwierig, die soziale Komponente von eRestoration zu überschätzen. Es ist jedoch schwer vorherzusagen, ob die Zertifikate einen signifikanten Einfluss auf den primären Immobilienmarkt haben werden“, so Laevska.

Der Expertin zufolge könnte das Zertifikatsprogramm dem Beispiel des Programms eOselya für erschwingliche Hypotheken folgen, bei dem der Anteil der Transaktionen auf dem Primärmarkt nicht mehr als 2 % beträgt.

Gleichzeitig kann das Entschädigungsprogramm mit kompetenter Unterstützung und ununterbrochener Finanzierung ein starker Markttreiber werden, so Alliance Novobud.

„Staatliche Programme wie eHouse und eRestoration können einen erheblichen Einfluss auf die Nachfrage und Kaufkraft der Ukrainer haben. Im Rahmen des eHouse-Programms zum Beispiel machen einige Projekte bis zu 40 % des Gesamtumsatzes aus. Der Markt für Neubauten hat hohe Erwartungen an eRestoration“, resümierte Mikhaleva.

Bis zum 31. Januar wurden im Rahmen des eRestoration-Entschädigungsprogramms 462 Zertifikate im Wert von 1,1 Milliarden UAH verkauft, weitere 311 wurden gebucht. Die Gesamtzahl der Entschädigungsanträge beläuft sich auf 9,3 Tausend, und 2,6 Tausend Zertifikate wurden bereits ausgestellt.

Wie bereits berichtet, hat die Ukraine am 10. Mai 2023 das eRestoration-Programm gestartet, in dessen Rahmen Eigentümer von beschädigten Wohnungen eine Entschädigung von bis zu 200.000 UAH für Reparaturen erhalten.

Am 1. August 2023 begann Diia mit der Annahme von Anträgen auf Entschädigung für durch den Krieg zerstörte Wohnungen. Die Entschädigung wird an einzelne Eigentümer von Häusern gezahlt, die nach dem 24. Februar 2022 durch Feindseligkeiten zerstört wurden, nicht wiederhergestellt werden können und sich in unbesetztem Gebiet und nicht im Bereich aktiver Feindseligkeiten befinden. Am 27. Dezember 2023 begann Diia mit der Ausstellung von Wohnungszertifikaten.

Im Mai 2023 bewilligte das Ministerkabinett 4 Milliarden UAH 433 Millionen 350,0 Tausend für Entschädigungen im Rahmen des eRestoration-Programms, im November weitere 1,5 Milliarden UAH für Entschädigungen für beschädigtes Eigentum und 2,5 Milliarden UAH für Zertifikate für zerstörtes Eigentum.

, , , , , ,

„Ukrposhta“ erhöht die Zahl der Sendungen um 40%

Im Jahr 2023 steigerte Ukrposhta die Zahl der Sendungen um 40 % und transportierte 15 Millionen Pakete mit Ukrzaliznytsia, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident für Wiederaufbau und Minister für Gemeinschaft, territoriale Entwicklung und Infrastruktur Oleksandr Kubrakov am Freitag auf Facebook.

„Das Unternehmen zeigt stetige Ergebnisse. Im Jahr 2023 steigerte Ukrposhta die Zahl der Sendungen um 40 %. Sie lieferte 63,6 Millionen Einheiten humanitärer Hilfe. In Zusammenarbeit mit Ukrzaliznytsia wurden 15 Millionen Pakete befördert“, heißt es in der Erklärung.

Dem Vizepremierminister zufolge werden dank des eingerichteten Luftverkehrsdienstes mit den Vereinigten Staaten mehr als 1 Million ukrainische Waren, die über Ukrposhta versandt werden, erfolgreich auf amerikanischen Märkten verkauft.

Bis 2024 plant das Unternehmen, die Paketsortierung zu automatisieren und 100 % der Pakete mit Hilfe von Robotersortieranlagen zu bearbeiten, sagte Kubrakov.

„Ukrposhta hat 27.000 Filialen in der Ukraine und 1.800 mobile Filialen. Das Unternehmen beschäftigt 40.000 Mitarbeiter.

, ,

Die Ukraine produzierte im Produktionsjahr 2023-2024 1,8 Millionen Tonnen Zucker

Die Ukraine produzierte im Jahr 2023 und Anfang 2024 etwa 1,8 Millionen Tonnen Zucker, wobei der durchschnittliche Großhandelspreis Anfang 2024 bei 23-24 UAH/kg lag, sagte der Erste Stellvertretende Minister für Agrarpolitik und Ernährung Taras Vysotsky auf einer Sitzung zur Entwicklung der Zuckerindustrie.

„Im Allgemeinen ist die Situation auf dem heimischen Zuckermarkt stabil. Es wird genügend Zucker produziert, um den Inlandsbedarf der Ukrainer zu decken und die erforderlichen Exportmengen zu gewährleisten“, zitierte ihn der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung auf Facebook.

Vysotsky erinnerte daran, dass die Ukraine jährlich bis zu 1 Million Tonnen Zucker für den heimischen Bedarf benötigt. Gemäß dem Memorandum of Understanding sollte das maximale Volumen der Zuckerexporte im Wirtschaftsjahr 2023/2024 bis zu 650 Tausend Tonnen betragen.

Bei dem Treffen, an dem Vertreter des Industrieverbands und führender Zuckerproduzenten teilnahmen, wurde auch über die Planung der Anbauflächen für 2024 und die Ausweitung der Zuckerexporte gesprochen.

Wie bereits berichtet, haben das Ministerium für Agrarpolitik und der Nationale Verband der Zuckerproduzenten der Ukraine (Ukrtsukor) im November 2023 eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie sich darauf verständigten, die Zuckerexporte auf der Grundlage des vorläufigen Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage im Wirtschaftsjahr 2023/2024 zu regeln.

Die durchschnittlichen Kosten für eine MTPL-Police stiegen um 16,9 %, mit einer möglichen Erhöhung von 6,7 % im Jahr 2024 – MTIBU

Die durchschnittliche Versicherungsprämie für die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung (MTPL) ist im Jahr 2023 um 16,9 % auf 1.141 Tausend UAH gestiegen, so die Website des ukrainischen Kfz-Versicherungsbüros (MTIBU).

Es wird darauf hingewiesen, dass die Versicherungsprämie im Jahr 2024 voraussichtlich um weitere 6,7 % auf 1.217 Tausend UAH steigen wird.

Darüber hinaus prognostiziert das MTIBU für das Jahr 2024 einen Anstieg der Zahl der MTPL-Versicherungsverträge um 7,7 % (2023 wurden 7,6 Millionen Versicherungsverträge abgeschlossen (+6,77 %) im Vergleich zu 2022). Der Gesamtbetrag der Versicherungsprämien belief sich auf 8.750,4 Mio. UAH, das sind 24,87% mehr als im Jahr 2022.

Im Jahr 2023 zahlten die Versicherungsgesellschaften 3,8 Mrd. UAH an die Opfer von Verkehrsunfällen, das sind 38,9% mehr als 2022, und regulierten 127.837 Tausend Versicherungsansprüche (+15,56%). Die Häufigkeit der Versicherungsfälle liegt bei 1,67, das sind 8,4 % mehr als 2022, aber weniger als der „Vorkriegswert“ von 1,92 im Jahr 2021.

Mehr als 69% der 2023 ausgestellten Versicherungspolicen sind elektronisch, nur 31% sind in Papierform.

Im vergangenen Jahr wurden 42.158 Tausend Schadensfälle im Rahmen des Direktschadensystems (DLS) reguliert und 796 Millionen UAH an Versicherungsentschädigungen ausgezahlt. Die durchschnittliche Dauer der Schadenregulierung im DLS-System beträgt 32 Tage und ist damit fast halb so lang wie im allgemeinen Regulierungssystem.

Der Opferschutzfonds des MTIBU beläuft sich auf 3.320,28 Mio. UAH, die durch die gezahlten Prämien und die Beiträge der Versicherer der Mitglieder des Büros angesammelt wurden.

Im Jahr 2023 ist die Zahl der Beschwerden von Opfern und Versicherungsnehmern gegen Versicherer um 54 % zurückgegangen.

Im vergangenen Jahr wurden 1,6 Millionen internationale Versicherungsverträge abgeschlossen, und der Gesamtbetrag der aufgelaufenen Prämien aus diesen Verträgen belief sich auf 5,207 Milliarden UAH (+27,3 % im Vergleich zu 2022).

Im Jahr 2023 belief sich die Zahl der regulierten Schäden im Rahmen der internationalen Grüne-Karte-Versicherungsverträge auf 15.122 Tausend, wobei sich der Gesamtbetrag der Entschädigungen auf 46,66 Millionen Euro belief.

Die meisten von ukrainischen Fahrern verursachten Verkehrsunfälle ereigneten sich in Polen (31 %), Deutschland (19 %), Rumänien (7 %), der Tschechischen Republik (7 %) und Italien (4 %).

, , ,

NOVA-Gruppe steigert Investitionen in der Ukraine im Jahr 2023 um das 2,5-Fache

Die NOVA-Gruppe, zu der das größte Logistikunternehmen Nova Poshta gehört, investiert 2023 in der Ukraine 5,3 Mrd. UAH und damit das 2,5-fache des Investitionsbudgets für 2022 (2,1 Mrd. UAH), teilte die Gruppe am Donnerstag in einer Erklärung mit.

„Das Vertrauen von Nova Poshta in die Zukunft der Ukraine im Jahr 2024 ist sogar noch höher: In diesem Jahr ist geplant, den Investitionsbetrag auf 7 Milliarden UAH zu erhöhen“, heißt es in der Mitteilung.

Der Mitteilung zufolge hat die NOVA im vergangenen Jahr auch ihre Steuerzahlungen um das Anderthalbfache auf 10,7 Mrd. UAH erhöht. Insbesondere Nova Poshta zahlte 8,7 Milliarden UAH an Steuern, NovaPay 1,2 Milliarden UAH.

Aus dem Bericht geht hervor, dass im vergangenen Jahr der größte Teil der Investitionen – 2,4 Mrd. UAH – in den Bau neuer Sortieranlagen und die Automatisierung der bereits in Betrieb befindlichen Anlagen geflossen ist. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, angesichts des ständig wachsenden Frachtaufkommens einen ununterbrochenen Zustellungsprozess zu gewährleisten und nicht an Geschwindigkeit zu verlieren: Heute stellt das Unternehmen jede Minute 1.040 Pakete zu, an Spitzentagen sogar 1.400.

Ein weiterer wichtiger Ausgabenposten ist laut der Mitteilung der Ausbau des Netzes von Filialen und Postämtern zum Zwecke der fußläufigen Erreichbarkeit, in den 1,1 Milliarden UAH investiert wurden. Damit umfasst das Netz von Nova Poshta in der Ukraine nun mehr als 27.000 Servicepunkte.

Darüber hinaus wurden mit einem Investitionsbudget von 1,2 Mrd. UAH Arbeitsplätze automatisiert und Filialen repariert, um sie für verschiedene Gruppen von Verbrauchern und Mitarbeitern bequem und barrierefrei zu gestalten.

Für die Erneuerung der Transportflotte und der BDF-Behälter im Jahr 2023 wurden 233 Mio. UAH, für IT und F&E 338 Mio. UAH und für die Entwicklung des Fulfillment-Geschäfts 17 Mio. UAH ausgegeben.

,