Der griechische Minister für Infrastruktur und Verkehr, Christos Staikouras, hat die Einrichtung einer Eisenbahnverbindung zwischen Griechenland, Bulgarien, Moldawien und Rumänien in die Wege geleitet, um eine Verbindung zur Ukraine herzustellen, berichtet Noi.md.
Dem Bericht zufolge schlug der griechische Minister während eines Gipfeltreffens in Varna (Bulgarien) am 9. Oktober vor, einen Zug in Betrieb zu nehmen, um die Handelsbeziehungen zwischen den Mittelmeerhäfen und der Ukraine zu diversifizieren.
Die griechische Regierung schlägt vor, dass Züge von den Häfen Ruse in Bulgarien und Constanta in Rumänien zu den griechischen Häfen Alexandroupolis und Thessaloniki fahren und dann Verbindungen mit Moldawien und der Ukraine hergestellt werden könnten. Dieses Projekt könnte eine Alternative für die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern darstellen und die Verkehrsverbindungen und den internationalen Güterverkehr stärken, so die griechische Regierung.
Der griechische Verkehrsminister hat eine Absichtserklärung an die EU-Verkehrskommissarin Adina Valean, den bulgarischen Finanzminister Assen Vasilev, den bulgarischen Minister für Verkehr und Kommunikation Georgi Gvozdeykov und den rumänischen Minister für Verkehr und Infrastruktur Sorin Grindian geschickt.
Wie berichtet, prüft die Europäische Union alternative Routen für ukrainisches Getreide über Italien und Griechenland.
BULGARIEN, Eisenbahnverbindungen, Griechenland, MOLDAWIEN, RUMÄNIEN
Kormotech, der größte ukrainische Hersteller von Katzen- und Hundefutter, führt im Rahmen des Ausbaus seiner Produktionskapazitäten in den Jahren 2023-2024 eine Reihe von Investitionsprojekten in der Ukraine und in Litauen durch, wo das Unternehmen über Produktionsanlagen verfügt, sagte der Begünstigte des Unternehmens, Rostyslav Vovk, am Mittwoch bei einem Business Breakfast mit Forbes Ukraine.
Ihm zufolge hat Kormotech im zweiten Quartal 2023 eine 25-prozentige Erweiterung der Fabrik des Unternehmens in Litauen abgeschlossen. Außerdem wird das Unternehmen im dritten Quartal eine neue Produktionslinie für Nassfutter in einem Werk in der Region Lviv in Betrieb nehmen.
„Wir haben 8 Mio. EUR in die neue Linie in der Fabrik in der Region Lviv investiert, wodurch wir die Produktionskapazität des Werks um 65 Prozent erweitern konnten. Lag die Kapazität früher bei 17.000 Tonnen (Futtermittel – IF-U) pro Jahr, so werden es jetzt 27.000 Tonnen sein“, sagte er.
Darüber hinaus wird Kormotech nach Angaben des Unternehmenseigentümers Ende 2023 mit dem Bau einer neuen Fabrik in Litauen beginnen, in die das Unternehmen mehr als 60 Mio. EUR investieren wird.
„Diese Fabrik wird die gleiche Kapazität haben wie unsere beiden Fabriken in der Ukraine. Sie wird mehr als 40.000 Tonnen betragen. Wir sollten die Inbetriebnahme der ersten Linie Mitte 2025 erreichen“, betonte Vovk.
Das ukrainische Außenministerium bekräftigt seine scharfe Verurteilung der terroristischen Raketenangriffe und Angriffe bewaffneter Hamas-Gruppen auf die Bevölkerung Israels, bei denen bereits mehrere tausend Menschen, darunter auch ukrainische Staatsbürger, getötet und verwundet wurden, so das ukrainische Außenministerium am Dienstag in einer Erklärung zur Lage im Nahen Osten.
„Wir halten die von der Hamas absichtlich gegen die Zivilbevölkerung gerichteten Gewalttaten, einschließlich brutaler Tötungen und Geiselnahmen, für kategorisch inakzeptabel. Die Verantwortlichen für diese Verbrechen müssen strengstens zur Rechenschaft gezogen werden. Wir unterstützen Israel uneingeschränkt in seinem Recht auf Selbstverteidigung und in seinen Bemühungen, terroristische Handlungen zu bekämpfen“, erklärte das ukrainische Außenministerium.
Gleichzeitig bezeichnete das Ministerium es als äußerst wichtig, „dass die anhaltende Konfrontation nicht zu einem weiteren Anstieg der Zahl der zivilen Opfer auf beiden Seiten des Konflikts, sowohl in Israel als auch in Palästina, führt“, und erklärte seine anhaltende Unterstützung für die „Zweistaatenlösung“ und den diplomatischen Weg zur Lösung des Konflikts.
„Wir sind der Ansicht, dass der Friedensprozess im Nahen Osten die Grundlage aller Bemühungen um die Wiederherstellung der Stabilität und Sicherheit in der Region bleibt. Die Ukraine hat sich stets für die Verwirklichung des Prinzips zweier Staaten, Israel und Palästina, eingesetzt, die Seite an Seite in Frieden und Sicherheit leben, und unterstützt die Beilegung des israelisch-palästinensischen Konflikts mit politischen und diplomatischen Mitteln“, heißt es in der Erklärung.
„Wir sind davon überzeugt, dass ein gerechter, umfassender und nachhaltiger Frieden im Nahen Osten durch die bedingungslose Umsetzung der einschlägigen Resolutionen des UN-Sicherheitsrates und anderer internationaler Abkommen durch die Parteien erreicht werden kann“, so das ukrainische Außenministerium abschließend.
Crosskurse der Welthauptwährungen am 13. Oktober um 16:00
Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro