Die Nettozuwanderung von Menschen aus der Ukraine nach Deutschland lag im Jahr 2023 mit 121.000 Personen fast achtmal niedriger als im Jahr 2022 mit 960.000 Personen, aber immer noch um mehr als eine Größenordnung über den Vorkriegszahlen mit einer Nettozuwanderung von 5.000-7.000 Personen pro Jahr in den Jahren 2019-2021, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit.
Wie es in einer Sonderauswertung der vorläufigen Ergebnisse der Wanderungsstatistik mitteilt, gab es im Jahr 2023 rund 277 Tausend Zuzüge aus der Ukraine und 156 Tausend Fortzüge in die Ukraine, während im Jahr 2022 rund 1,1 Millionen Menschen aus der Ukraine zu- und 138 Tausend zurückkehrten.
Im vergangenen Jahr wurde die niedrigste Nettozuwanderung im April-Mai verzeichnet – 3-3,5 Tausend monatlich aufgrund des Anstiegs der Abflüge auf 15,7-16,1 Tausend, die höchste – im Januar-Februar, 18-18,9 Tausend.
Im September und Oktober 2023 stieg die Nettozuwanderung nach dem Frühjahr-Sommer-Rückgang auf 10,7 Tsd. bzw. 14,1 Tsd. an, während sie im November und Dezember auf 10,6 Tsd. bzw. 7,3 Tsd. zurückging, was auf einen Rückgang der Ankünfte auf 20,9 Tsd. bzw. 17,3 Tsd. zurückzuführen ist.
Destatis stellte fest, dass sich die Alters- und Geschlechterverteilung der Zuwanderer aus der Ukraine im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 verändert hat: Der Anteil der Frauen und Mädchen unter den Zuwanderern sank von 63 Prozent im Vorjahr auf 53 Prozent, der Anteil der Zuwanderer unter 18 Jahren ging von 35 Prozent auf 28 Prozent zurück, während der Anteil der Zuwanderer zwischen 18 und 60 Jahren von 54 Prozent auf 61 Prozent anstieg. Der Anteil der Zuwanderer aus der Ukraine im Alter von 60 Jahren und mehr lag sowohl 2022 als auch 2023 bei 11 Prozent.
So sind nach Angaben des Statistikamtes 61% der Zuwanderer aus der Ukraine ab 2022 Frauen, 34% sind minderjährig. Es wird darauf hingewiesen, dass nach den vorläufigen Ergebnissen des Mikrozensus rund 40 Prozent der Zuwanderer bis Mitte 2023 Alleinerziehende und ihre Kinder sind.
„Die hohe Zuwanderung aus der Ukraine hat dazu geführt, dass die Bevölkerung mit ukrainischer Staatsangehörigkeit in Deutschland von 138 Tausend Menschen im Januar 2022 auf 1,15 Millionen Menschen im Oktober 2023 gestiegen ist. Der Anteil der Ukrainer an der Gesamtbevölkerung stieg im gleichen Zeitraum von 0,2 Prozent auf 1,4 Prozent“, so Destatis.
Nach den Daten von Destatis sind ukrainische Staatsangehörige im Oktober 2023 die zweitgrößte Gruppe der ausländischen Bevölkerung in Deutschland nach den türkischen Staatsangehörigen (1,6 Prozent bzw. 1,39 Millionen Menschen).
Es wird festgestellt, dass der höchste Anteil der ukrainischen Bevölkerung – in Hamburg und Berlin: seit Januar 2022, hat es jeweils von 0,21% auf 1,67% und von 0,37% auf 1,61% erhöht.
Im Oktober 2023 lebten die meisten Ukrainer in den bevölkerungsreichsten Bundesländern Nordrhein-Westfalen (234 000), Bayern (168 000), Baden-Württemberg (159 000) und Niedersachsen (114 000). Betrachtet man jedoch den Anteil der Ukrainer an der Gesamtbevölkerung der jeweiligen Bundesländer, so ergibt sich ein anderes Bild: Den größten Anteil an Ukrainern hatten neben Hamburg und Berlin auch Mecklenburg-Vorpommern (1,54 Prozent), das Saarland (1,52 Prozent), Thüringen und Bremen (jeweils 1,51 Prozent). Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Brandenburg (je 1,2 Prozent) waren die bevölkerungsärmsten Länder, gefolgt von Bayern und Nordrhein-Westfalen (je 1,3 Prozent).
Nach Angaben von Eurostat hat Deutschland ab Anfang 2024 1 Million 251,25 Tausend ukrainischen Flüchtlingen einen vorübergehenden Schutzstatus zuerkannt und liegt damit seit vielen Monaten an der Spitze Europas. Ein Jahr zuvor waren es noch 936.38.000, und damals lag Polen mit 956.76.000 Menschen mit einem solchen Status an erster Stelle.
US-based Alphabet Inc., Google’s parent company, has unveiled a new version of its flagship artificial intelligence (AI) model Gemini.
The new Gemini Pro 1.5 model is capable of processing several times more audio, video and text than the GPT-4 model, on which the popular ChatGPT chatbot is based, Wired writes.
In particular, Gemini Pro 1.5 can simultaneously process 1 hour of video, 11 hours of audio, 700 thousand words or 30 thousand lines of program code.
As part of the demonstration, it analyzed the transcript of conversations with the crew of the Apollo 11 spacecraft, presented as a 402-page PDF file, and found several funny moments in it on demand, including the words of the astronauts that the contact was delayed due to a break to eat sandwiches.
Google expects that the new features of the model will allow developers to create new kinds of applications based on it.
The new version of Gemini is already available to them on the AI Studio platform and through Vertex AI’s cloud-based application programming interface (API).
There is no word on when the model will be released to the general public.
Am 10. und 11. Februar fand auf den Courts des Fitnessclubs Sport Life in Teremky die ukrainische Squashmeisterschaft 2024 statt, an der 120 Sportler aus dem ganzen Land teilnahmen. Vertreter aus Charkiw, Dnipro, Poltawa, Odesa, Cherson, Lwiw und anderen Regionen des Landes nahmen an dem Wettbewerb teil.
Anastasia Kostiukova und Denis Podvorny wurden Meister in der Erwachsenenkategorie und besiegten ihre Konkurrenten, indem sie ein hohes Maß an Geschicklichkeit und einen unbesiegbaren Geist bewiesen. Für Denis Podvorny war dieser Sieg von besonderer Bedeutung, da es ihm gelang, nach einem Jahr der Genesung in den Wettbewerb zurückzukehren und seinen 7. ukrainischen Titel zu gewinnen, wobei er nur zwei Partien gegen seine Gegner verlor.
Vollständige Liste der Turniersieger:
Jungen U9:
1. Platz Kostiukov Artem
2. Platz Nikolai Filipov
3. Platz Mark Grabovsky
Jungen unter 11 Jahren:
1. Platz Schneider Artem
2. Platz Matyukhov Egor
3. Platz Horbunov Ivan
Mädchen unter 13 Jahren:
1. Platz Syvoplias Victoria
2. Platz Orlenko Oleksandra
3. Platz Krasnokutska Daria
Jungen unter 13 Jahren
1. Platz Andrii Hutsailiuk
2. Platz Doroschenko Gleb
3. Platz Tomenchuk Mykyta
Mädchen unter 17 Jahren:
1. Platz Krykun Anastasia
2. Platz Wlasenko Daria
3. Platz Tarasova Anna
Jungen unter 17 Jahren:
1. Platz Panchenko Artem
2. Platz Danylo Kurilyak
3. Platz Shcherbakov Yegor
FRAUEN:
1. Platz Kostiukova Anastasiia
2. Platz Krykun Anastasia
3. Platz Sardak Liana
MÄNNER:
1. Platz Podvornyi Denys
2. Platz Panov Nikita
3. Platz Petrovych Ruslan
Die Organisatoren bedankten sich herzlich bei den Streitkräften der Ukraine für die Möglichkeit, solche Veranstaltungen auszurichten. Sie bedankten sich auch beim Clubnetz Sport Life für die kostenlose Bereitstellung der Plätze, bei Interfax Ukraine, Experts Club und Maxim Urakin für die Medienberichterstattung über das Turnier sowie bei Thermopab, vertreten durch Alexander Batashov, und KRAINA für ihre unermüdliche Unterstützung und Hilfe bei der Organisation des Turniers.
Ein besonderer Dank geht an Tecnifibre für die Spende wertvoller Geschenke für die Kinderkategorien sowie an alle Spieler und Schiedsrichter, die an diesem Sportereignis teilnehmen konnten.
Diese Meisterschaft hat gezeigt, dass die Ukrainer auch in schwierigen Zeiten die Fähigkeit haben, sich zusammenzuschließen, zu wachsen und große Erfolge zu erzielen. Die Sieger und Zweitplatzierten in den Kinderkategorien erinnerten uns einmal mehr daran, wie wichtig der Sport für die Entwicklung junger Menschen und die Stärkung des nationalen Geistes ist.
ANASTASIA_KOSTYUKOVA, DENIS_PODVORNY, DMITRY_SHCHERBAKOV, SPORT, SQUASH, TURNIER
Diesen Samstag eröffnet der Experts Club Kyiv Training Centre in Zusammenarbeit mit der Art Gallery Universe eine Ausstellung, die über das übliche Verständnis von Kunst hinausgeht und sich der Therapie und Genesung nähert. „Restoring Life: Art and Rehabilitation Project“ ist eine Reihe von Werken der zeitgenössischen ukrainischen Künstler Igor Moshkov und E-Ludmyla Svitla, die tiefe emotionale Zustände und Wege zum Umdenken und zur Überwindung dieser Zustände durch Malerei vermitteln.
„Jedes Gemälde in unserer Ausstellung ist nicht nur ein Bild, sondern ein Dialog zwischen dem Künstler und dem Besucher, der hilft, innere Harmonie und Frieden zu finden. Wir schaffen einen Raum, in dem die Kunst zu einem Werkzeug für die psychologische Genesung von Menschen wird, die mit Herausforderungen konfrontiert waren“, sagt Maksym Urakin, Gründer des Experts Club.
„Für mich ist jeder Pinselstrich ein Schritt in Richtung Verständnis und Heilung. Meine Werke sind Geschichten, die ich erzählen möchte, und ich glaube, dass sie anderen dabei helfen können, ihren Weg zum inneren Licht zu finden“, sagt E-Ludmila Svetla ihrerseits.
Die Ausstellung bietet eine außergewöhnliche Erfahrung, die Kunsttherapie und Kunst miteinander verbindet und den Besuchern die Möglichkeit gibt, nicht nur die Gemälde zu genießen, sondern auch ein neues Instrument im Kampf gegen posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) und deren Folgen zu entdecken. Das Projekt konzentriert sich auf die Förderung der geistigen Gesundheit und der psychischen Genesung durch künstlerischen Ausdruck und schafft einen sicheren Raum für persönliches Wachstum und Selbstdarstellung.
„Recovering Life“ spiegelt die wahre Kraft der künstlerischen Symbolik wider, die nicht nur im ästhetischen Genuss liegt, sondern auch in ihrer Fähigkeit, zu heilen und Menschen durch die Kunst zu vereinen.
Adresse der Veranstaltung: Vasyl Tyutyunnyk Straße 51/1A, Kiew, Büro 112.
Die Veranstaltung beginnt am 17. Februar 2024 um 15:00 Uhr.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für eine Medienakkreditierung wenden Sie sich bitte bis zum 16.02.2024, 23:00 Uhr, an fam@experts.news.
E_LUDMILA_SVIT, EXPERTEN_CLUB, KUNST_GALERIE_UNIVERSUM, URAKIN
Trotz des Krieges erlebt die Ukraine eine Wiederbelebung der großen Landwirtschaftsausstellungen, die einen bedeutenden Einfluss auf die Branche haben und als Plattform für den Erfahrungsaustausch dienen, schreibt SEEDS.
Eine der größten internationalen Ausstellungen der Ukraine, die Agrovesna, kehrt ebenfalls in die Hauptstadt zurück. Traditionell zeigen die Teilnehmer dieser Ausstellung im Frühjahr, vor Beginn der Feldarbeit, auf dem Kiewer Messegelände moderne Technologien in verschiedenen Bereichen: Getreideanbau, Viehzucht sowie Obst- und Gemüseproduktion.
Aufgrund von Kriegsrisiken und Sicherheitsbedenken fand die Ausstellung im letzten Jahr nicht statt, aber die Zeiten ändern sich schnell und die diesjährige Agrovesna wird in Kiew stattfinden!
Dieses herausragende landwirtschaftliche Ereignis wird vom 14. bis 16. Februar auf dem Internationalen Messegelände von Kiew stattfinden. Es ist wichtig, dass sich das Interesse an solchen Großveranstaltungen in der Ukraine langsam aber sicher wieder erholt, erklärte Ausstellungsleiter Sergiy Vysotsky gegenüber SEEDS.
„Es wäre etwas vermessen zu sagen, dass sich alles erholt hat, aber wir können getrost sagen, dass sich das Interesse an Ausstellungen erholt. Der Prozess ist allmählich, aber der Vektor der Bewegung ist ziemlich stabil. Wir sehen, dass dies eine Notwendigkeit sowohl für unsere Wirtschaft als auch für die einzelnen Branchen ist. Natürlich ist das Interesse nicht mehr so groß wie vor der großen Invasion, aber sowohl die Menschen als auch die Unternehmen sind an Ausstellungen interessiert. Und so Gott will, wird sich alles allmählich erholen“, hofft Sergey Vysotsky.
„Es ist bereits zur Tradition geworden, jedes Jahr im Rahmen der Agrovesna die Internationale Konferenz der Sapienza-Agentur für landwirtschaftliche Medien abzuhalten, die sich mit verschiedenen Themen der Gewinnsteigerung von landwirtschaftlichen Unternehmen befasst. Nach einer kurzen Pause kehren wir nun mit einem neuen Thema zurück. In diesem Jahr veranstaltet unsere Agentur am ersten Tag der Agrovesna unter Mitwirkung von landwirtschaftlichen Verbänden und Bauernvereinigungen eine Konferenz über nachhaltiges Agribusiness. Ab 12:00 Uhr können die Teilnehmer mehr über nachhaltige und rentable Agrartechnologien erfahren. Sie werden mehr über neue Nischen erfahren, die sich in der Ukraine trotz des Krieges entwickeln, und mehr über Förderprogramme für landwirtschaftliche Unternehmen und Möglichkeiten zur harmonischen Entwicklung landwirtschaftlicher Unternehmen im Einklang mit der EU-Politik erfahren. Gemeinsam mit den Teilnehmern werden wir auch eine Konferenzresolution mit den besten Praktiken und Plänen für eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung in der Ukraine formulieren“, sagt Kateryna Zvereva, Gründerin der Agentur Sapienza agro-media und internationale Beraterin der UN FAO.
„Dies wird die erste Agrovesna seit Beginn des Krieges sein. Die letzte musste aus guten Gründen abgesagt werden, erinnerte Serhiy Vysotskyi.
„Letztes Jahr haben wir die Agrovesna abgesagt, weil die Situation sehr schwierig war, sowohl was die Sicherheit als auch was die Energie betrifft. Häufige Stromausfälle zwangen uns, nach neuen Ressourcen zu suchen. Wir haben sie gefunden, aber sie waren ziemlich teuer. Jetzt ist die Lage stabil, und wir sind besser vorbereitet, was die Sicherheit angeht – es gibt einen Luftschutzkeller direkt auf dem Gelände des IEC. Er ist komfortabel und bietet ein hohes Maß an Schutz. Außerdem sehen wir, dass die Spannungen, die wir letztes Jahr hatten, verschwunden sind. Wir tun alles, damit sich unsere Aussteller und Besucher wohl und sicher fühlen“, sagt Sergey Vysotsky.
Im Rahmen der AGROWESNA wird am 14. Februar um 12:00 Uhr im Kyiv IEC eine internationale Konferenz stattfinden: NACHHALTIGES AGRIBUSINESS: „TRADITIONEN.NISCHEN.ÖKO-PRAKTIKEN.TECHNOLOGIEN“
DIE TEILNAHME IST NACH VORHERIGER ANMELDUNG KOSTENLOS.
Die Konferenz wird von der Agentur Sapienza.media agro-media mit Unterstützung des Ukrainischen Obst- und Gemüseverbandes (UFPA) organisiert.
Los ucranianos compran electrodomésticos y aparatos electrónicos con menos frecuencia. OLX explicó cómo han cambiado las preferencias y necesidades de los ucranianos.
Según OLX Ucrania, los teléfonos móviles y los smartphones siguen siendo los más populares entre los ucranianos en la sección de Electrónica. En 2023, se publicaron 1,1 millones de anuncios en la plataforma, que recibieron casi 15 millones de respuestas. Sin embargo, la demanda de este producto ha disminuido. En 2022, hubo más de 17 millones de respuestas a 1,1 millones de ofertas. El precio medio de los teléfonos el año pasado fue de 4.800 UAH, 900 UAH más caro que en 2022.
Los componentes y accesorios para equipos informáticos ocuparon el segundo lugar. En 2023 se publicaron 455 mil anuncios, lo que supone 16 mil menos que en 2022. El año pasado, los vendedores recibieron 2,7 millones de respuestas, frente a los 3 millones de 2022. El precio medio fue de 780 UAH, frente a los 700 UAH de 2022.
Los portátiles ocupan el tercer lugar. Entre todos los productos principales, tiene el precio medio más alto, de 7.200 UAH. Esto supone 300 UAH más que en 2022. En total, los ucranianos publicaron 426.000 anuncios de este tipo el año pasado, que recibieron 2,6 millones de respuestas. En comparación con 2022, el número de respuestas disminuyó en 800.000, mientras que el número de ofertas aumentó en 5.000 anuncios más.
En comparación con 2022, en 2023 hubo más anuncios de venta de frigoríficos, descodificadores, auriculares y lavadoras. Estos grupos de productos también se caracterizan por un descenso de la demanda. Todos ellos aumentaron su valor a lo largo del año, excepto los descodificadores, que bajaron de 6.000 a 5.700 UAH.