Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die zweite Runde der türkischen Präsidentschaftswahlen hat in den Wahllokalen im Ausland begonnen

Die im Ausland lebenden türkischen Staatsbürger haben mit der Stimmabgabe in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen begonnen. Insgesamt 156 Wahllokale in 73 Ländern haben geöffnet.

Allein in Deutschland sind rund eineinhalb Millionen türkische Wähler registriert.

Im zweiten Wahlgang treten der amtierende türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der einzige Oppositionskandidat Kemal Kılıçdaroğlu an. Bis zum 24. Mai können türkische Bürger in den Wahllokalen im Ausland ihre Stimme abgeben.

In der italienischen Hauptstadt Rom reihten sich die türkischen Wähler trotz schlechten Wetters vor der Botschaft auf. Vom 20. bis 22. Mai stehen in der Botschaft in Rom und im Generalkonsulat in Mailand Wahllokale zur Verfügung.

Die für die Kandidaten in Madrid und Barcelona abgegebenen Stimmen werden nach türkischen Medienberichten mit regulären Turkish-Airlines-Flügen unter Aufsicht von diplomatischen Kurieren in die Türkei gebracht.

In der Türkei selbst ist der zweite Wahlgang für Sonntag, den 28. Mai, angesetzt. In der ersten Runde hatte Recep Tayyip Erdogan viereinhalb Prozentpunkte mehr gewonnen als sein Hauptkonkurrent Kemal Kılıçdaroğlu.

Zuvor hatte der Club of Experts die Chancen der Kandidaten bei den türkischen Wahlen analysiert und eine Prognose über die Entwicklung der Lage abgegeben. Das Video kann unter dem Link

angesehen werden:

,

Der weltweit führende Chiphersteller aus Taiwan ist zum wertvollsten Unternehmen Asiens geworden

Der weltweit führende Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. hat den Titel des wertvollsten Unternehmens in Asien zurückerobert und TencentHoldings Ltd. überholt.

Die TSMC-Aktien haben seit Jahresbeginn 18,4 Prozent und in den letzten fünf Tagen 7,2 Prozent zugelegt. Laut Market Watch ist das Unternehmen jetzt mit 13,8 Billionen NT$ (450 Milliarden Dollar) kapitalisiert.

TSMC steigerte den Nettogewinn im ersten Quartal 2023 um 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr und den Umsatz um 3,6 %. Die Zahlen waren jedoch 30 % bzw. 19 % niedriger als im Vorquartal.

Dennoch erwarten Experten, dass die aktive Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz zum Wachstum der von TSMC produzierten fortschrittlichen Chips beitragen wird.

Die Kapitalisierung von Tencent, das vor kurzem den ersten Platz in der Liste der größten asiatischen Unternehmen innehatte, stieg in diesem Jahr um 7,4 % und blieb im letzten Monat angesichts der langsamen Erholung der chinesischen Wirtschaft praktisch unverändert. Die Kapitalisierung von Tencent beläuft sich nun auf 3,17 Billionen HK$ (405 Milliarden Dollar).

Die Börsenpreise für Olivenöl sind auf Rekordniveau

Die Preise für natives Olivenöl extra sind nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf einem Rekordhoch.

Nach Angaben des IWF lag der Preis für Olivenöl im April bei 6269,63 $ pro Tonne und damit um 46 % höher als ein Jahr zuvor.

Das in New Jersey ansässige Unternehmen Filippo Berio, einer der größten Olivenölproduzenten der Welt, erklärte, die letzte Saison sei „rekordverdächtig schwierig“ gewesen, da die Olivenernte die niedrigste seit 30 Jahren gewesen sei, schreibt Barron’s.

Die letztjährige Dürre in Spanien, auf das etwa 40 % der weltweiten Olivenölproduktion entfallen, trug ebenfalls zum Preisanstieg bei. Der Sommer 2022 war in Spanien der heißeste und einer der trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen.

Laut einer Prognose des spanischen Landwirtschaftsministeriums vom März wird die Olivenernte in dieser Saison nur etwa 680.000 Tonnen Olivenöl liefern, gegenüber einem Durchschnitt von 1,37 Millionen Tonnen in den letzten fünf Jahren, so die Olive Oil Times.

Spanien hat bei der Europäischen Union um Soforthilfe für die Landwirte gebeten. In Italien gibt die Olivenernte ebenfalls Anlass zur Sorge.

Untersuchungen spanischer und portugiesischer Wissenschaftler zeigen, dass der Klimawandel den Olivenanbau in wichtigen Produktionsregionen ernsthaft beeinträchtigen könnte, so Barron’s.

Ukrainischer Außenminister begibt sich auf Afrikareise

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat den Beginn seiner zweiten Afrikareise angekündigt. Er plant, Staaten in allen Teilen des Kontinents zu besuchen – „vom Norden bis zum Süden“.

„Marokko. Zu Beginn meiner zweiten Afrikareise haben mich meine marokkanischen Partner eingeladen, die wunderschöne Hassan-II-Moschee in Casablanca zu besuchen, die größte aktive Moschee in Afrika. Sie ist ein Kunstwerk, an dem mehr als 10.000 marokkanische Künstler und Handwerker sieben Jahre lang gearbeitet haben. Und das Wichtigste ist, dass die Türen der Moschee aus ukrainischem Titan gefertigt sind. So stark wie die ukrainischen Soldaten, die jetzt unsere Ukraine gegen den Feind verteidigen“, schrieb Kuleba auf Instagram.

Er wies darauf hin, dass dies der erste Besuch eines ukrainischen Außenministers in Marokko seit der Aufnahme der bilateralen Beziehungen sei.

Kuleba erinnerte daran, dass er bei seiner ersten Reise im Herbst 2022 die afrikanischen Länder südlich der Sahara besucht habe und nun „Staaten in allen Teilen des Kontinents – vom Norden bis zum Süden“ besuchen wolle.

„Die Logistik hier ist brutal, aber Arbeit ist Arbeit. Es stehen wichtige Gespräche mit afrikanischen Führern und Unternehmen an“, schrieb der Minister.

Drei zentrale Herausforderungen stünden an.

„Erstens: so viele afrikanische Länder wie möglich in die Umsetzung von Zelenskys ‚Friedensformel‘ einzubeziehen. Zweitens: Unterstützung für ununterbrochene Exporte ukrainischen Getreides im Rahmen der Schwarzmeer-Getreide-Initiative und des Programms „Getreide aus der Ukraine“ des Präsidenten zu gewinnen. Drittens: Schaffung neuer Möglichkeiten für die ukrainische Wirtschaft“, sagte der Außenminister.

Er betonte, dass Afrika an ukrainischen Gütern und Dienstleistungen interessiert sei, insbesondere an Lebensmitteln, Medikamenten, Hightech-Ausrüstung, Bildung, Erfahrungen mit der digitalen Transformation und der Stärkung der Nachhaltigkeit von Informationen, diplomatischen Erfahrungen und der Zusammenarbeit in internationalen Organisationen.

„Daran werde ich im Laufe der Woche arbeiten. Bleiben Sie dran“, fügte Kuleba hinzu.

Kostyantyn Zhevago nennt Igor Kolomoysky, der in den Fall der Minenaktien von Poltava verwickelt ist

Der ukrainische Geschäftsmann und frühere Eigentümer der PrivatBank Igor Kolomoyskyy ist daran interessiert, dem Bergbauunternehmen Ferrexpo 40 Prozent seines wichtigsten Vermögenswertes, der Poltava Mining and Processing Plant (PGOK), abzunehmen, und zwar in einem Verfahren, das von seinen Geschäftspartnern – den Russen Aleksandr Babakov, Yevhen Giner und Mikhail Voevodin – angestrengt wurde, so Konstantin Zhevago, Eigentümer von 49,5 Prozent an Ferrexpo.

„Dies sind die russischen Eigentümer, von denen wir diese Beteiligung im Jahr 2002 erworben haben. Das sind Babakov, Giner und Voyevodin. Kolomoyskyy ist zu 100 % involviert, da er ihr Partner bei Dneprospetsstal und anderen Vermögenswerten in der Ukraine ist“, sagte Zhevago in einem Interview mit Forbes Ukraine auf die Frage nach den Kunden des Falles.

Er fügte hinzu, dass die Direktoren der britischen Unternehmen, die versucht haben, den 40%igen Anteil an PGOK zu übernehmen, Direktoren vieler zyprischer Unternehmen von Kolomoisky, Babakov, Voyevodin und Giner sind.

„Es kann nicht sein, dass in Zypern, wo es Millionen von Unternehmen gibt, aus irgendeinem Grund dieselben Anwälte sowohl in diesen Unternehmen, die mich verklagen, als auch in den Unternehmen, die einen Teil von Ukrnafta besitzen, oder in anderen Unternehmen, an denen Herr Kolomoisky beteiligt ist, leitend tätig sind“, sagte der Geschäftsmann.

Laut Zhevago hält er die Einleitung dieses Verfahrens für einen Betrug. Aus dem Material geht hervor, dass er sich 2002 mit den Russen darauf geeinigt hat, diese Beteiligung für 40 Mio. USD aufzukaufen.

„Sie erhielten einen fairen Preis für die 2002 verkauften Anteile. Beide Parteien waren mit der Vereinbarung zufrieden“, sagte der ukrainische Geschäftsmann und behauptete, dass sie dann 3,2 Milliarden Dollar in drei Bergbau- und Verarbeitungsbetriebe investierten, von denen etwa 1,8 Milliarden Dollar in Poltava Mining investiert wurden.

„Ich weiß, dass die Versuchung groß ist, 40 % der 1,8 Mrd. $ zu bekommen. Sie kamen alle zwei Jahre. Ich verweigerte die Kommunikation, aber sie versuchten, mich über verschiedene korrupte Politiker, Partner oder irgendwo in London oder New York zu finden. Und die ganze Zeit stand dies auf der Tagesordnung“, erklärte Zhevago.

Zu den Vorwürfen seiner angeblichen Beteiligung an der Bestechung des Leiters des Obersten Gerichtshofs im Hinblick auf eine Entscheidung in diesem Fall wies der Geschäftsmann diese erneut zurück und erklärte sich bereit, den Ermittlern alle Informationen zu diesem Fall zu geben.

„Ich habe keinen Antrag erhalten. Ich weiß nicht, welchen Status ich in diesem Fall habe. Ich bereite Dokumente vor, um eine Erklärung zu meinem Status zu beantragen. Ich möchte kooperieren und beweisen, dass weder ich, noch unsere Anwälte, noch Ferrexpo irgendetwas mit illegalen Handlungen in diesem oder anderen Fällen zu tun haben oder haben werden“, betonte er.

Zhevago räumte ein, dass seine Stimme auf den Tonbändern des Nationalen Antikorruptionsbüros zu hören ist, da er in den vergangenen mindestens einem Jahr persönlich mit allen fünf in den Fall involvierten Anwaltskanzleien kommuniziert hat, einschließlich Goretsky & Partners, die seit 2019 für Poltava und Yeristovskiy GOK tätig sind.

Auf die Möglichkeit einer Überprüfung des Urteils des Obersten Gerichtshofs zugunsten von Ferrexpo im Fall der 40%igen Beteiligung an PGOK angesprochen, sagte der Geschäftsmann, dass dazu der Nachweis erforderlich wäre, dass die Mehrheit der Richter Schmiergelder erhalten hat.

Zhevago schloss auch nicht aus, „dass der Staat über das Präsidialamt die Möglichkeit erkundet haben könnte, zumindest diesen Anteil zu verstaatlichen, wenn die Russen ihn bekommen.

Generell sagte der Geschäftsmann, dass Ferrexpo nicht vor „Übergriffen der ukrainischen Behörden“ gerettet werden müsse, da Ferrexpo ein öffentliches Unternehmen sei, das an der Londoner Börse notiert sei und zu seinen Aktionären Investoren wie BlackRock und JP Morgan Asset Management zähle.

„Die Aktionäre, die zusammen mit mir 3,2 Milliarden Dollar in das Unternehmen investiert haben, haben das Recht, sich zu verteidigen“, sagte der 49,5%ige Aktionär von Ferrexpo.

Er präzisierte, dass die Anschuldigungen der Nichtzahlung von 10 Milliarden Griwna an Miete durch Ferrexpo „glatt in 2 Milliarden Griwna umgewandelt“ worden seien, bezeichnete sie als Lügen und zeigte sich zuversichtlich, dass der Fall vor keinem einzigen Gericht Bestand haben werde.

Ihm zufolge arbeitet das Unternehmen jetzt so viel, wie es seine Produkte logistisch zu den Märkten bringen kann, und so viel, wie es Strom für die Produktion haben kann.

„Die Logistik mit geschlossenen Häfen erlaubt es uns nicht, mit mehr als 30-40% zu arbeiten – der Verbrauch in Europa ist begrenzt und die Verschiffung zu jedem ausländischen Hafen ist sehr teuer und macht die Produkte nicht wettbewerbsfähig“, erklärte Zhevago.

Quelle: https://forbes.ua/richest/ne-shkoduyu-ni-pro-shcho-kostyantin-zhevago-pro-protistoyannya-iz-zelenskim-plivki-knyazeva-i-maybutne-biznes-imperii-velike-intervyu-forbes-22052023-13609

,

Präsident Zelenski trifft irakischen Premierminister

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy hat den irakischen Premierminister Muhammad Shia Sabbar al-Sudani zu einem Besuch in der Ukraine eingeladen, um Bereiche der Zusammenarbeit zu besprechen.

„Während eines Treffens mit dem irakischen Premierminister Muhammad Shia Sabbar Al-Sudani dankte dieser für die irakische Solidarität mit der Ukraine und dem ukrainischen Volk, die harte Haltung zur Unterstützung der Souveränität und territorialen Integrität unseres Staates, das Prinzip der Unverletzlichkeit der Grenzen und die Einhaltung internationaler Normen“, schrieb Zelensky in seinem Telegrammkanal.

Er traf sich am Freitag mit dem irakischen Premierminister in Dschidda, Saudi-Arabien.

„Wir sprachen über die Möglichkeiten einer Beteiligung des Irak an der Umsetzung der ukrainischen Friedensformel, die ein zuverlässiges Instrument zur Beendigung des Krieges ist, sowie über die Interaktion im humanitären Bereich. Wir sind dem Irak dankbar für die Unterstützung der Ukraine im Rahmen der internationalen Organisationen, insbesondere der Resolutionen der UN-Generalversammlung. Wir haben den irakischen Premierminister eingeladen, die Ukraine zu besuchen, um wichtige Bereiche der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit zu besprechen“, schrieb Zelenskyy weiter.