Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Nationalbank hat vier Versicherungsmakler in das Register der Versicherungsvermittler aufgenommen

Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat vier Versicherungs- und/oder Rückversicherungsmakler gemäß ihren elektronischen Anträgen in das Register der Versicherungsvermittler aufgenommen.

Wie auf der Website der NBU mitgeteilt, wurden in das Register aufgenommen: OOO „Dobrobut ta Zakhyst“, OOO „Willis Versicherungsmakler“, OOO „Risk and Life Consulting“, Vertretung „SIA ‚Yulisire‘.

Die Nationalbank hat diese Unternehmen auch aus dem staatlichen Register der Versicherungs- und Rückversicherungsmakler gestrichen und ihre Eintragung in dieses Register für ungültig erklärt.

Die entsprechenden Beschlüsse wurden vom Ausschuss für die Aufsicht und Regulierung der Nichtbanken-Finanzdienstleistungsmärkte am 25. April 2025 gefasst.

 

, ,

Die Verkaufszahlen für Brustimplantate zeigen keinen Trend zu „Natürlichkeit“, so Sergej Derbak, Gründer der Klinik Lita Plus

Die Verkaufszahlen für Brustimplantate zeigen, dass es keinen Trend zu „Natürlichkeit“ in der ästhetischen Medizin gibt, meint der plastische Chirurg und Gründer der Klinik Lita Plus, Sergey Derbak.

„Wir reden oft mit Kollegen darüber. Ich bin ganz ehrlich: Ich kenne die Zahlen für Implantate in der Ukraine ziemlich gut. Unsere Klinik führt die meisten Brustvergrößerungsoperationen im Land durch, daher kennen wir die realen Zahlen. Und ich sage ganz klar: Die Diskussionen über „Natürlichkeit“ sind vor allem PR-Gags von Bloggern und Meinungsführern, die sich vor dem Hintergrund der allgemeinen Popularität der Schönheitschirurgie profilieren wollen. Tatsächlich gibt es derzeit einen regelrechten Boom bei Brust- und Lippenvergrößerungen – und er reißt nicht ab. Es gibt keine statistischen Belege für eine massive Abkehr von Schönheitsoperationen“, sagte er in einem Interview mit der Nachrichtenagentur ‚Interfax-Ukraine‘.

Derbak wies darauf hin, dass die Verkaufszahlen für Implantate zeigen, dass „je kleiner das Implantat, desto mehr legen die Patienten Wert auf Natürlichkeit“.

„In Lateinamerika liegt das durchschnittliche Implantatvolumen bei über 450 ml, was etwa der vierten Brustgröße entspricht. In Deutschland liegt das durchschnittliche Volumen bei etwa 220 ml, was dem Trend zur Natürlichkeit entspricht. In der Ukraine liegt das durchschnittliche Implantatvolumen bei 350-400 ml, was mehr als der dritten Brustgröße entspricht. Interessanterweise verkaufen wir mehr runde Implantate als anatomische, und dieser Trend hat sich in den letzten drei Jahren mit Beginn des umfassenden Krieges verstärkt“, sagte er.

Laut Derbak ‚ist das Volumen der Implantate heute im Vergleich zur Vorkriegszeit gestiegen‘.

„Im letzten Jahr lag die durchschnittliche Implantatgröße bei plus/minus 400 ml. Daher würde ich sagen, dass Geschichten über Natürlichkeit eher Wunschdenken sind. In Wirklichkeit ist das nicht der Fall“, sagte er.

https://interfax.com.ua/

 

, ,

Ergebnisse der Wahlen in Kanada 2025: Die Liberalen gewinnen, bilden aber eine Minderheitsregierung

Am 28. April 2025 fanden in Kanada Bundestagswahlen statt, bei denen die Liberale Partei unter der Führung von Mark Carney mit 155 von 343 Sitzen in der Abgeordnetenkammer den Sieg errang. Dies reicht jedoch nicht für die Bildung einer Mehrheit, für die 172 Sitze erforderlich sind, was die Bildung einer Minderheitsregierung oder die Suche nach Koalitionsvereinbarungen erforderlich macht. Sitzverteilung nach Parteien

Partei                                            Vorsitzender                                           Sitze    Veränderung

Liberale Partei                           Marc Carney                                             155       +3

Konservative Partei                   Pierre Poilievre                                        133      +13

Bloc Québécois                           Yves-François Blanchet                          21        -11

Neue Demokratische Partei     Jagmeet Singh                                          5          -20

Grüne Partei                                Elizabeth May und Jonathan Pedne     1           -1

Unabhängige und andere                                                                              28          —

Angesichts der Ergebnisse verfügt die Liberale Partei nicht über die absolute Mehrheit und muss sich um die Unterstützung anderer Parteien bemühen, um eine stabile Regierung zu bilden. Mögliche Optionen:

Minderheitsregierung: Die Liberalen könnten versuchen, ohne formelles Koalitionsabkommen zu regieren und sich dabei in wichtigen Fragen der Unterstützung anderer Parteien zu versichern.

Koalition mit der Neuen Demokratischen Partei: Trotz erheblicher Verluste könnte die NDP wie bereits in der Vergangenheit zum Partner der Liberalen werden.

Zusammenarbeit mit dem Bloc Québécois: Obwohl der Bloc Québécois Sitze verloren hat, könnte seine Unterstützung für die Liberalen von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere in Fragen, die Quebec betreffen.

Folgen für die Opposition

Die Konservative Partei unter der Führung von Pierre Poilievre hat ihre Position mit 133 Sitzen verbessert, aber das reichte nicht für den Sieg. Poilievre verlor auch seinen Sitz im Wahlkreis Carlton, was seine Führungsposition in der Partei beeinträchtigen könnte.

Die Neue Demokratische Partei erlitt erhebliche Verluste und reduzierte ihre Vertretung auf fünf Sitze. Der Parteivorsitzende Jagmeet Singh kündigte nach seiner Niederlage in seinem Wahlkreis seinen Rücktritt an.

Die Wahlen fanden vor dem Hintergrund der verschärften Beziehungen zu den USA statt, insbesondere nach den Äußerungen von Präsident Donald Trump über eine mögliche Annexion Kanadas als 51. Bundesstaat. Mark Carney kritisierte Trump scharf und betonte die Notwendigkeit, die kanadische Souveränität zu schützen und die nationale Einheit zu stärken.

Internationale Politiker, darunter Vertreter Großbritanniens, der EU, der Ukraine und Chinas, gratulierten Carney zu seinem Sieg und äußerten die Hoffnung auf eine Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Verteidigung und demokratische Werte.

Zuvor hatte das Analysezentrum Experts Club eine Videoanalyse zu den wichtigsten Wahlen der Welt im Jahr 2025 veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://youtu.be/u1NMbFCCRx0?si=K4EMR3-a5cYQM_Ab

 

, ,

Das Gericht hat die Baugenehmigung für den Wohnkomplex H2O in Kiew aufgehoben

Das Bezirksverwaltungsgericht Wolyn hat der Klage der Organisation „Ekopark Osokorki“ stattgegeben und beschlossen, die Baugenehmigung für die Errichtung eines Wohnkomplexes, die den Unternehmen „Kontaktbudservis“ und „Budevolutsija“ erteilt worden war, aufzuheben. Der Bauträger Stolitsa Group hat angekündigt, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen.

„Am 25. April 2025 hat das Bezirksverwaltungsgericht Wolyn die Baugenehmigung für die LLC „Kontaktbudservis“ auf dem Gelände des Ökoparks Osokorki widerrufen. Wir haben erneut bewiesen, dass die Bebauung des Ökoparks rechtswidrig ist. Mit der Entscheidung des Gerichts wurde die Baugenehmigung für den Wohnkomplex N2O aufgehoben“, teilte die Ökopark Osokorki auf Facebook am Dienstag mit.

Laut der veröffentlichten Gerichtsentscheidung kam das Gericht zu dem Schluss, dass der Beklagte keine Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsprüfung für die Erteilung einer Baugenehmigung in einem Landschaftsschutzgebiet vorgelegt, das Bauvorhaben nicht mit der Staatlichen Dienststelle für nationales Kulturerbe und dem Kulturministerium der Ukraine abgestimmt und die Bauabsichten nicht mit dem geltenden Generalplan der Stadt in Einklang gebracht hat.

Damit hob das Gericht mit seiner Entscheidung die Genehmigung der Staatlichen Architektur- und Bauaufsichtsbehörde der Ukraine (GASI) Nr. IU113181171313 vom 27. April 2018 für die komplexe Bebauung der Mikrobezirke 1, 2, 2a des Wohngebiets „Osokorki-Tsentralni“ im Stadtteil Darnytskyj der Stadt Kiew auf.

Der Projektentwickler Stolitsa Group kündigte seinerseits an, gegen diese Entscheidung in Kürze Berufung einzulegen. Seiner Meinung nach hat das Gericht den Fall als unbedeutend eingestuft und frühere Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs zu städtebaulichen Bedingungen und zum detaillierten Bebauungsplan in dieser Angelegenheit nicht berücksichtigt.

„Das Unternehmen betrachtet die Entscheidung des Bezirksverwaltungsgerichts Wolyn in erster Instanz als groben Verstoß gegen Verfahrens- und materielles Recht, die nicht rechtskräftig ist und in Kürze in der Berufungsinstanz angefochten wird“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens auf seinem Telegram-Kanal.

Der Bauträger betonte, dass die Arbeiten auf der Baustelle gemäß den genehmigten Zeitplänen und den gegenüber den Käufern eingegangenen Verpflichtungen durchgeführt werden. Darüber hinaus hält das Unternehmen weiterhin an den Verpflichtungen aus dem unterzeichneten Memorandum zur Fertigstellung der Objekte der insolventen „Arkady“ fest, heißt es in der Mitteilung.

Wie berichtet, hat das Bezirksverwaltungsgericht Kiew im November 2018 die Klage der OO „Ekopark Osokorki“ auf Aufhebung der Genehmigung der GASI für den Bau des Wohnkomplexes „Patriotika na Ozerakh“ im Wohngebiet „Osokorki-Tsentralne“ im Bezirk Darnytskyj in Kiew, die an die Unternehmen „Kontaktbudservis“ und „Budevolutsija“ erteilt worden war. Diese Entscheidung wurde 2019 in der Berufungsinstanz aufgehoben, und später im Jahr 2020 hob der Oberste Gerichtshof beide Entscheidungen auf und verwies den Fall zur erneuten Prüfung zurück.

Im Jahr 2019 unterstützten die Abgeordneten des Kiewer Stadtrats die Entscheidung, das Landschaftsschutzgebiet „Ozero Tyaglo“ zu schaffen, um wertvolle Naturkomplexe der Flora und Fauna der Dnjepr-Auen am linken Ufer der Hauptstadt zu erhalten.

Später im Jahr 2021 wurde ein Memorandum über die Fertigstellung der Projekte der insolventen „Arkady“ durch die „Stolitsa Group“ unterzeichnet: die Wohnkomplexe „Evrika“, „Patriotika“ und „Patriotika na Ozerakh“.

Am 20. Januar 2025 begann die Stolitsa Group mit dem Verkauf von Wohnungen im Wohnkomplex N2O in den Osokorki-Vororten der Hauptstadt zwischen den Seen Tyaglo und Nebrezh (ehemals Projekt „Patriotika na Ozerakh“ von „Arkada“). Hauptarchitekt des Projekts ist Alexei Kutsalo von „KUB Architex“.

Quellen: https://reyestr.court.gov.ua/Review/126877273, https://www.facebook. com/ecoparkosokorky/posts/pfbid02HQ1SYBsTGKpcNfUFTqxpupRE2geJcpc7KDGbk29UxxGb688zAikndaggEAwWy5gol, https://t.me/stolitsa_group/2564

 

, ,

Sicherheit ist jetzt das Wichtigste für Leute, die eine neue Wohnung suchen – Expertin

Bei der Suche nach einer neuen Wohnung bevorzugen die Leute Neubauten in Gegenden mit guter Infrastruktur für Schutzräume, modernen Brandschutzsystemen und unabhängiger Stromversorgung, sagt Irina Mikhailova von CMO Alliance Novobud.

„In den letzten drei Jahren haben sich die Kriterien für die Wahl einer Wohnung geändert. Der Käufer ist praktischer geworden, stellt höhere Anforderungen an die Qualität und hat sich an die Realitäten des Krieges angepasst. Er bevorzugt Wohnungen in sicheren Regionen oder Gebieten mit einer gut ausgebauten Infrastruktur für Schutzräume, modernen Brandschutzsystemen und autonomen Energieversorgungsquellen“, so Michailowa.

Alliance Novobud reagiert auf die veränderten Kriterien für die Wohnraumwahl und sieht in seinen Projekten Plätze für temporäre Schutzräume mit automatischer Türöffnung/-schließung und Videoüberwachung vor.

„In den Projekten in der Hauptstadt bieten wir geräumige und sichere Tiefgaragen, sorgen für den Zugang der Haustechnik zu autonomen Energiequellen und bieten eine durchdachte Raumaufteilung, die den unterschiedlichen Anforderungen der Käufer entspricht“, so Michailowa.

Insgesamt habe sich die Nachfrage nach Wohnraum in der Hauptstadt seit 2022 deutlich verändert. Während Käufer früher auf interessante neue Projekte in der Komfort- und Komfort+-Klasse sowie eine große Auswahl an Konzepten und Stadtteilen warteten, konzentrieren sie sich jetzt auf erschwingliche Optionen, die gerade fertiggestellt werden. Im Fokus stehen Wohnungen, die unter das Programm „єОселя“ fallen oder vom Bauträger in Raten bezahlt werden können.

Der Markt in den Vororten bleibt hingegen aktiv: Bauträger starten neue hochwertige Projekte mit einer großen Auswahl an Wohnungen mit unterschiedlichen Konzepten und Ausstattungen zu erschwinglichen Preisen.

Nach Beobachtungen von Michailowa beeinflussen mehrere Faktoren den Abfluss von Käufern aus dem Hauptstadtmarkt in die Vororte. Der wichtigste ist der Mangel an fertigen oder fast fertigen Wohnungen in der derzeit beliebten Komfortklasse in der Hauptstadt, der sich noch verschärfen wird. Denn es gibt fast keine neuen Projekte und auch keine Grundstücke in vielversprechenden Stadtteilen. Das größere Interesse der Käufer wird auch durch die günstigeren Immobilienpreise in den Vororten und die Möglichkeit, das Programm „єОселя“ in Anspruch zu nehmen, gefördert.

Gleichzeitig bieten Projekte in den Vororten mehr hochwertige Angebote in der Nähe von Grünflächen mit guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur. Für solche Projekte gibt es mehr Anfragen von Binnenflüchtlingen aus den östlichen und südlichen Regionen, die eine ruhige, grüne Vorstadt bevorzugen.

„In den nächsten ein bis zwei Jahren wird die Nachfrage in den Vororten stetig steigen, und die Käufer werden sich für erschwingliche und vergleichsweise preiswerte Wohnformen interessieren“, glaubt Michailowa.

Als weiteren Trend nennt die Expertin einen rationalen Ansatz, bei dem Käufer kleinere Wohnflächen bevorzugen. Daher ist die Nachfrage nach Ein- und Zweizimmerwohnungen gestiegen, die preisgünstiger und pflegeleichter sind. Gleichzeitig bleiben Wohnräume, die sowohl zum Wohnen als auch für die Telearbeit genutzt werden können, weiterhin gefragt.

Sie betonte jedoch, dass der Trend zu steigenden Quadratmeterpreisen aufgrund der steigenden Kosten für den Bau neuer Immobilien anhalten werde.

„Wenn die makroökonomische Lage mehr oder weniger stabil bleibt, werden die Preise aufgrund der Inflation und der allmählichen Erholung der Bauwirtschaft wahrscheinlich um 5 bis 10 % steigen. Auch die Nachfrage von Migranten und der Mangel an neuen Wohnungen werden die Preise in die Höhe treiben. Im Falle externer/interner Schocks oder Instabilität auf den Finanzmärkten könnten die aktuellen Preise stabil bleiben“, sagte sie.

Nach Angaben des Portals für Neubauten LUN wurde Alliance Novobud 2006 gegründet. Seit 2010 hat das Unternehmen 37 Häuser und Parkhäuser fertiggestellt, 9 Häuser des Wohnkomplexes Krona Park II in Brovary und ein Premium-Projekt in der Hauptstadt Montreal House befinden sich in der Realisierungsphase.

 

, ,

Der Finanzausschuss der Werchowna Rada der Ukraine hat eine Ausschreibung für die Besetzung einer freien Stelle als Mitglied des Rates der NBU veröffentlicht

Der Ausschuss für Finanzen, Steuer- und Zollpolitik der Werchowna Rada der Ukraine hat eine Ausschreibung für die Besetzung einer freien Stelle als Mitglied des Rates der Nationalbank der Ukraine (NBU) veröffentlicht und die Frist für die Einreichung von Bewerbungsunterlagen bis zum 22. Mai 2025 festgelegt.

„Wir hatten ein Treffen mit dem IWF, der seine Position zur Notwendigkeit der Besetzung der freien Stelle zum Ausdruck gebracht hat“, sagte der Ausschussvorsitzende Danylo Hetmantsev während der Sitzung.

Er teilte mit, dass die Frist für die Einreichung von Bewerbungsunterlagen für die Position eines Mitglieds des Rates der Nationalbank auf einen Monat festgelegt wurde – bis zum 22. Mai 2025 um 16:00 Uhr.

„Wir werden die Bewerber anhören und eine Auswahl treffen, wie wir es immer tun – offen und transparent“, fügte Getmantsev hinzu.

Wie berichtet, hat die ukrainische Seite in dem nach der siebten Überarbeitung aktualisierten Memorandum zum erweiterten Finanzierungsprogramm des IWF mit dem IWF darauf hingewiesen, dass sie plant, die freien Stellen im Rat der NBU bis Ende April 2025 zu besetzen.

Dem Rat der Nationalbank gehören neben dem Leiter der NBU acht weitere Mitglieder an: jeweils vier Personen werden vom Präsidenten und vom Werchowyj Rada für eine Amtszeit von sieben Jahren ernannt. Derzeit sind Igor Veremij und Vasyl Furman (im Juni und November 2022) aus der Quote des Präsidenten und Vasyl Gorbal (im September 2020), Anatolij Barsukow und Jelena Scherbakowa (im Dezember 2022) aus der Quote der Werchowna Rada ernannt.

 

, , ,