Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Rozetka hat eine Kreditkarte mit einem Limit von bis zu 200 Tausend UAH ausgegeben

Das Online-Geschäft für Elektronik und Haushaltsgeräte Rozetka hat in Zusammenarbeit mit der Unex Bank und dem Zahlungssystem Mastercard eine eigene Kreditkarte mit einem Limit von 200 Tausend UAH herausgegeben.

Laut der Website des Unternehmens ist die Karte für ukrainische Staatsbürger über 18 Jahren erhältlich. Nach der Anmeldung auf der Website der Plattform haben die Nutzer Zugang zu zusätzlichen exklusiven Niedrigpreisen für Rozetka-Produkte, auch für Werbeartikel, Boni, Rabatte, ein Kreditlimit von bis zu 200 Tausend UAH, die Möglichkeit, das Limit für Einkäufe auf Rozetka zu nutzen, Ratenzahlung und regelmäßige Transaktionen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die tilgungsfreie Zeit für bis zu 62 Tage (0,0001%) zur Verfügung steht, außerhalb der tilgungsfreien Zeit wird der Zinssatz 4,334% pro Monat betragen. Der tatsächliche jährliche Zinssatz beträgt 54,77 %.

Der Ratenzahlungsplan ist für bis zu 24 Monate verfügbar, und Sie können Ihre Ausgaben und Zahlungen auch in der Rozetka-App vollständig kontrollieren.

Für die Karte fällt keine Servicegebühr an, aber die Unex Bank eröffnet ein separates Konto für ihre Erstellung.

Rozetka, ein Online-Geschäft für Elektronik und Haushaltsgeräte, wurde 2005 in Kiew von Vladislav und Iryna Chechotkin gegründet und später von einem von Horizon Capital verwalteten Fonds mitfinanziert. Heute hat sich das Unternehmen zu einem Online-Marktplatz mit mehreren Kategorien entwickelt, baut aber auch ein Netz eigener Geschäfte auf. Mit Stand vom 1. August 2025 verfügt die Kette über 549 Geschäfte in 166 Städten.

 

Güterverkehr in der Ukraine geht um 11,3% zurück

Der Güterverkehr belief sich im Zeitraum Januar-August 2025 auf insgesamt 208,9 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 11,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht, während der Rückgang im Zeitraum Januar-Juli 12,6 % betrug, berichtet der Staatliche Statistikdienst (Ukrstat) auf seiner Website.

Demnach bleibt der Schienenverkehr mit 106,9 Millionen Tonnen (-9,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) führend im Güterverkehr.

Der Güterumschlag auf der Schiene belief sich im Berichtszeitraum auf 67,70 Milliarden Tonnen*km, was einem Rückgang von 11,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht.

Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes wurden in den ersten acht Monaten dieses Jahres im Straßenverkehr 77,4 Millionen Tonnen Güter befördert, das sind 9,3 % weniger als in den ersten acht Monaten des Jahres 2024.

Im Zeitraum Januar-August 2025 wurden auf dem Wasserweg nur 0,6 Millionen Tonnen befördert, das sind 53,3 % des Volumens von Januar-August 2024.

Daten zum Gütertransport in Rohrleitungen und auf der Schiene während des Kriegsrechts werden nicht veröffentlicht.

Wie berichtet, stieg das Güterverkehrsaufkommen im Jahr 2024 um 7,8 % und der Güterumschlag um 13 % auf 184,58 Mrd. t/km.

Zu Beginn dieses Jahres beschleunigte sich der Rückgang des Güterverkehrs in der Ukraine und erreichte innerhalb von vier Monaten 18,5 %, einschließlich eines Rückgangs von 21,3 % auf der Schiene, doch seither verlangsamt sich der Rückgang von Monat zu Monat.

 

„Nibulon“ hat sein Personal um das Dreifache reduziert und konzentriert sich auf die Digitalisierung

Einer der größten ukrainischen Getreidemarktbetreiber, JV Nibulon LLC, hat sein Personal um das Dreifache reduziert, vier Geschäftsbereiche aufgegeben, konzentriert sich auf die Einführung neuer digitaler Dienstleistungen und Technologien und plant, seinen Vorkriegsanteil von 10 % an den ukrainischen Getreideexporten wiederzuerlangen und die Exporte von 2,5 Mio. Tonnen im letzten Jahr auf 4 Mio. Tonnen in diesem Jahr zu steigern, sagte der Eigentümer und CEO des Unternehmens, Andriy Vadatursky.

„Vor dem Krieg beschäftigte das Unternehmen 6.000 Menschen. Als ich darauf wartete (dass das Kernteam von Mykolaiv nach Kiew – IF-U – umzieht), waren es 4.000 Mitarbeiter. Jetzt sind es nur noch knapp 2.000. Das ist eine Möglichkeit, Zahlen zu optimieren und zu automatisieren. Wenn man mich fragt, was sich geändert hat, antworte ich, dass sich alles geändert hat – das gesamte Geschäftsmodell“, sagte er am Freitag auf der Forbes Agro 2025-Konferenz in Kiew.

Vadatursky wies darauf hin, dass Nibulon derzeit vier Hauptgeschäftsbereiche hat: landwirtschaftliche Produktion, Logistik, Handel und Digitalisierung.

Ihm zufolge entwickelt Nibulon die landwirtschaftliche Produktion auf etwas mehr als 50.000 Hektar, während der landwirtschaftliche Betrieb vor dem Krieg 82.000 Hektar bewirtschaftete. Die verlorenen Anbauflächen befinden sich in den Regionen Luhansk und Charkiw. Darüber hinaus besaß der Getreidehändler vor dem Krieg 28 Getreidesilos, von denen 5 verloren gingen und 13 blockiert waren. Das Logistikunternehmen von Nibulon betreibt derzeit 167 Fahrzeuge und 200 Getreidetransporter.

Nach Angaben des Firmeninhabers baut der landwirtschaftliche Betrieb derzeit etwa 300.000 Tonnen Getreide selbst an. Im Jahr 2024 konnte Nibulon jedoch 2,5 Millionen Tonnen Getreide exportieren, und im Jahr 2025 will das Unternehmen bis zu 4 Millionen Tonnen auf ausländische Märkte liefern.

„Es ist kein Geheimnis, dass Nibulon mit 530 Millionen Dollar an Krediten auf Kriegsfuß stand. Wir haben jetzt Verluste in Höhe von 440 Millionen Dollar bestätigt, die neben dem Verlust von Land und Getreidesilos auch den Verlust von etwa 140.000 Tonnen Getreide einschließen“, sagte Vadatursky und fügte hinzu, dass es dem landwirtschaftlichen Betrieb in den drei Kriegsjahren gelungen sei, 250 Millionen Dollar zu verdienen und 160 Millionen Dollar an Schulden bei Banken zurückzuzahlen.

Er versicherte, dass Nibulon 2025 die Absicht habe, seine Kredite weiterhin zu bedienen, obwohl 68 % seiner Anlagen derzeit außer Betrieb seien.

Herr Vadatursky erklärte, dass sich Nibulon während des Krieges auf die Effizienz seiner Unternehmen, deren Expansion und vertikale Integration konzentrieren werde. Das Hauptkriterium wird die Effizienz und die „Entfettung durch Entfernung aller ineffizienten Komponenten“ sein. Darüber hinaus wird sich der Getreidehändler auf die Einführung neuer Technologien, Digitalisierung und künstliche Intelligenz konzentrieren.

„Wir planen etwa 60-80 Millionen Dollar EBITDA, um alle Kredite zurückzahlen zu können. Um dies zu erreichen, tun wir alles, um die Menge an Getreide, die unser System durchläuft, zu erhöhen. Und wir haben den Ehrgeiz, unseren Vorkriegs-Exportanteil, der etwa 10-12 % der gesamten ukrainischen Getreideexporte ausmachte, zurückzugewinnen, indem wir wettbewerbsfähigere Dienstleistungen als vor dem Krieg anbieten und durch die Einführung von Technologien und die Steigerung der Effizienz Geld verdienen“, resümierte der Eigentümer des landwirtschaftlichen Betriebs.

„Vor dem Krieg bewirtschaftete Nibulon 82.000 Hektar Land in 12 Regionen der Ukraine und exportierte landwirtschaftliche Produkte in mehr als 70 Länder. Im Jahr 2021 exportierte der Getreidehändler die bisher höchste Menge von 5,64 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse und lieferte im August mit 0,7 Millionen Tonnen, im vierten Quartal mit 1,88 Millionen Tonnen und in der zweiten Jahreshälfte mit 3,71 Millionen Tonnen Rekordmengen an ausländische Märkte.

Nach Ausbruch des Krieges war das Unternehmen gezwungen, seinen Sitz von Mykolaiv nach Kiew zu verlegen.

 

, ,

Kramatorsker Werkzeugmaschinenbau vervierfacht den Nettogewinn

Kramatorsk Heavy Machine Tool Building Plant JSC (KZVV, Perechyn, Region Zakarpattia), das zu fast 97,7 % dem ehemaligen Parlamentsabgeordneten Maksym Jefimow (Gruppe Restoration of Ukraine) gehört, erwirtschaftete von Januar bis Juni dieses Jahres einen Nettogewinn von fast 1 Mrd. 233 Mio. UAH, viermal mehr als im ersten Halbjahr 2024.
Laut dem veröffentlichten Finanzbericht des Unternehmens stieg der Nettogewinn in diesem Zeitraum um das 3,5-fache auf 21 Milliarden 446 Millionen UAH.
Nach Angaben des Unternehmens stieg der Nettogewinn im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zu Januar-März 2024 um das 2,6-fache auf 707,9 Mio. UAH, während der Nettogewinn um das 4,2-fache auf 10 Mrd. 796 Mio. UAH anstieg.
Im zweiten Quartal dieses Jahres steigerte das Unternehmen seinen Nettogewinn im Vergleich zu April-Juni 2014 um das 4,8-fache auf 524,8 Mio. UAH, während sich der Umsatz auf 10 Mrd. 653 Mio. UAH fast verdreifachte.
Wie berichtet, werden in den Anlagen von KZVV, die im Sommer 2022 von Kramatorsk nach Perechyn verlagert wurden, unter anderem Windturbinen von Friendly Wind Technology hergestellt.
KZVV hat sich vor allem auf universelle Spezialmaschinen für die Energie-, Metallurgie-, Öl- und Gas-, Maschinenbau- und Eisenbahnindustrie sowie auf Einzel- und Kleinserienmaschinen spezialisiert. Das Werk beherrscht auch die Herstellung von Türmen für Windkraftanlagen.
Im Jahr 2022 belief sich der Nettogewinn von KZVV auf 119,38 Millionen UAH und der Nettoverlust auf 134,68 Millionen UAH.
Zu Beginn dieses Jahres beschäftigte das Werk fast 2.000 Mitarbeiter, im Jahr 2022 waren es 296.

,

umgi betrachtet den spanischen Markt als vielversprechend

Die Investmentgesellschaft umgi der SCM-Gruppe untersucht den spanischen Markt sorgfältig und sieht darin große Chancen für Partnerschaften und Wachstum.

„Die Vermögenswerte von umgi sind seit 2020 auf dem spanischen Markt präsent. Wir untersuchen diesen Markt sorgfältig und sehen darin große Chancen für Partnerschaften und Wachstum“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Gleichzeitig wird berichtet, dass Andrej Gorokhov, CEO von umgi, die Podiumsdiskussion „Die besten Anlagestrategien: enge Spezialisierung oder multifokussierter Ansatz“ im Rahmen der Iberia’s Private Equity Conference moderieren wird, die am 3. Oktober in Madrid stattfindet.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass dies eines der wichtigsten Ereignisse der Branche ist, bei dem diskutiert wird, wie sich das Fundraising im Bereich Private Equity verändert, welche Sektoren für Investitionen vielversprechend sind, wie durch Strategie und starke Teams Wert geschaffen wird und wann der richtige Zeitpunkt für einen Exit gewählt werden sollte.
Wie bereits berichtet, konzentrierte sich umgi im Jahr 2024 auf die strategische Begleitung des bestehenden Portfolios und den Ausbau des internationalen Netzwerks sowie die Integration ukrainischer Unternehmen in die europäischen Märkte.

„Wir sehen unsere Mission darin, eine Investitionsbrücke zwischen der Ukraine und der Welt zu sein, zur Verbesserung der ethischen und professionellen Standards in der Branche beizutragen und die internationale Zusammenarbeit zu fördern. Im Jahr 2024 haben wir aktiv daran gearbeitet, unser internationales Netzwerk unter Unternehmern, Unternehmensberatern und Investoren, insbesondere in Spanien, Italien und Polen, zu erweitern“, erklärte Andrej Gorokhov, Generaldirektor von umgi.

umgi ist eine Investmentgesellschaft mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Unternehmen im Rohstoff- und Verarbeitungssektor. Sie wurde 2006 von der SCM-Gruppe gegründet. Investitionsschwerpunkte: Rohstoffgewinnung, Management von Nebenprodukten und Produktionsabfällen, Herstellung von Industriegütern und Dienstleistungen. Der Gesamtwert der Portfoliounternehmen wird auf über 500 Millionen US-Dollar geschätzt.

Das Investitionsportfolio von umgi umfasst acht Vermögenswerte in sieben Ländern: Ukraine, Polen, Türkei, Spanien, Italien, Rumänien und Serbien.

,

„Astarta“ investiert 40 Mio. EUR in die Fertigstellung seiner Sojakonzentratanlage

Die Astarta Agro-Industrial Holding, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, beabsichtigt, bis zum Jahr 2026 mit Investitionen in Höhe von rund 40 Mio. EUR in den Bau seiner Sojaproteinkonzentratanlage zu investieren, sagte Vyacheslav Chuk, Chief Commercial and Strategic Marketing Officer der Holding.

„Unser Budgetprozess ist noch nicht abgeschlossen, aber die Agrarholding wird definitiv in die Fertigstellung unseres neuen Projekts zum Bau einer Sojaproteinkonzentratanlage investieren. Es handelt sich um etwa 40 Mio. ERU, und der Rest ist Instandhaltung, die sich von dem unterscheidet, worauf wir uns konzentrieren werden“, sagte er am Freitag auf der Forbes Agro 2025-Konferenz in Kiew.

Auf die Frage, wie viel Astarta im Laufe des Jahres in die Lösung aktueller Probleme investieren wird, antwortete Chuk, dass es sich um einen zweistelligen Millionenbetrag handeln könnte.

„2024 beginnt Astarta mit dem Bau einer Anlage zur Verarbeitung von Sojamehl zu Sojaproteinkonzentrat mit einer Kapazität von 500 Tonnen/Tag (etwa 100.000 Tonnen/Jahr) im Globinsky Industriekomplex (Region Poltawa). Die Agrarholding wird über 76 Mio. EUR in Ausrüstung und Technologie investieren und 110 neue Arbeitsplätze schaffen.

„Astarta und seine strukturelle Einheit Astarta Agro Protein unterzeichneten das erste Investitionsabkommen mit der ukrainischen Regierung, um vom Staat Ausgleichszahlungen für bedeutende Investitionen zu erhalten. Als Teil der Vereinbarung wird die Regierung der landwirtschaftlichen Holdinggesellschaft eine Reihe von Anreizen gewähren, darunter die Befreiung von Einfuhrzöllen auf neue Ausrüstungen, von der Einfuhrumsatzsteuer auf neue Ausrüstungen und von der Einkommenssteuer für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren.

„Astarta ist eine vertikal integrierte agroindustrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist und der größte Zuckerproduzent der Ukraine ist. Sie umfasst sechs Zuckerraffinerien, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.

„In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 steigerte Astarta seinen Nettogewinn um 35,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 auf 75,60 Mio. EUR. Der Umsatz der Agrarholding stieg um 12,6 % auf 441,46 Mio. EUR und das EBITDA um 12,8 % auf 131,56 Mio. USD.

, ,