Die ukrainische Ministerpräsidentin Julia Sviridenko bezeichnete die Prothetik als eine der wichtigsten Aufgaben der ukrainischen Sozialpolitik und kündigte die Auflegung von Zuschüssen für Hersteller von bionischen Prothesen an.
„Prothesenversorgung ist heute eine der wichtigsten Aufgaben der Sozialpolitik. Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass jeder, der sie benötigt, sowohl Militärangehörige als auch Zivilisten, rechtzeitig eine hochwertige Prothese erhält“, schrieb Sviridenko am Sonntagmorgen auf Facebook.
Sie teilte mit, dass sie in der vergangenen Woche Treffen mit Rehabilitationsfachleuten, Herstellern und Leitern von Zentren abgehalten habe. „Wir sehen, dass viele Menschen auf Prothesen warten müssen oder mit minderwertiger Hilfe konfrontiert sind. Deshalb haben wir das Ministerium für Sozialpolitik und das Gesundheitsministerium beauftragt, einen klaren Plan zur Lösung der Probleme zu erstellen“, schrieb die Regierungschefin.
Sviridenko besuchte auch die ukrainische Produktionsstätte von Esper Bionics und bezeichnete sie als „Beispiel für Technologien, die das Leben wirklich verändern“.
„Wir wollen, dass sich dieser Markt entwickelt. Es sollen mehr ukrainische Hersteller hinzukommen. Deshalb plant die Regierung die Einführung von Zuschüssen für bionische Prothesen“, erklärte sie.
Im August werden zusätzliche Sommerzüge verkehren, teilte die Pressestelle der AG „Ukrzaliznytsia“ mit.
Insbesondere wird der Zug Nr. 708/707 Odessa – Winnyzja am 1. und 3. August von Odessa und Winnyzja abfahren.
Die Züge Nr. 740/739 Kiew – Krywyj Rih und Nr. 753/754 Krywyj Rih – Kiew werden am 31. Juli sowie am 2., 4., 6., 8. und 10. August verkehren.
Der Zug Nr. 275/276 Kiew – Winnyzja wird am 1. und 3. August von Kiew und Winnyzja abfahren.
Die Behörde teilte mit, dass auf den Strecken Kupé-Wagen mit Sitzplätzen eingesetzt werden, und forderte die Reisenden auf, ihre Plätze sorgfältig auszuwählen und darauf zu achten, dass in diesen Zügen keine Bettwäsche zur Verfügung steht.
„Der Verkauf von Fahrkarten für die meisten Verbindungen ist auf allen offiziellen Websites der Eisenbahn möglich. Fahrkarten für Züge von/nach Kryvyi Rih werden in Kürze in den Verkauf gehen“, betonte die Behörde.
Das Konsortium aus der staatlichen Oschadbank (80 %) und der Ukreximbank (20 %) hat nach langjährigem Kampf die Eigentumsrechte an dem Handels- und Bürokomplex „Gulliver“ (TOK Gulliver) in Kiew erworben – eines der größten und teuersten Einkaufszentren der Ukraine, wie der Koordinator des Konsortiums Oschadbank am Samstag mitteilte.
„Nach jahrelangem Kampf haben die staatliche Oschadbank und unsere Ukreximbank das Eigentumsrecht an dem Einkaufszentrum Gulliver in Kiew als Begleichung der Schulden seines Begünstigten erhalten. Die Arbeit der Teams beider Banken, des Staates und der Rechtsberater“, schrieb Alexander Bevz, Mitglied des Aufsichtsrats der Ukreximbank, auf Facebook.
In der Mitteilung der Bank wird darauf hingewiesen, dass das Einkaufszentrum Gulliver als Sicherheit für die Erfüllung der Kreditverpflichtungen diente und das Vollstreckungsverfahren aufgrund der Nichterfüllung der Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag durch die GmbH „Tri O“, die Eigentümerin des Einkaufszentrums Gulliver war, eingeleitet wurde.
Das Mitglied des Aufsichtsrats der Oschadbank, Rosa Tapanowa, wies darauf hin, dass eine Privatisierung dieses Vermögenswerts nicht möglich sei.
„Verwaltung und Verkauf”, beschrieb sie die möglichen Optionen unter dem Beitrag von Bevz.
Laut einer Mitteilung der Oschadbank schlägt das Konsortium allen Mietern des TOK Gulliver vor, sich an den Rechtsberater der Oschadbank, Sayenko Kharenko, zu wenden, um die Vertragsbeziehungen neu zu regeln, und teilt mit, dass keine rechtlichen Gründe für die Zahlung von Mietzahlungen an den früheren Eigentümer vorliegen.
TOK Gulliver im Pechersk-Bezirk der Hauptstadt wurde 2013 eröffnet. Seine Fläche beträgt 151,8 Tausend Quadratmeter. Der Bau von Gulliver wurde größtenteils von der Oschadbank finanziert, die der LLC „Tri O“ einen Kredit in Höhe von 460 Millionen Dollar gewährte. Das Verfahren zur Umstrukturierung der Schulden aus dem Kreditvertrag mit Hypothek für das Einkaufszentrum Gulliver in Höhe von 18 Mrd. 176,9 Mio. UAH wurde 2020 abgeschlossen.
Das Einkaufszentrum Gulliver wurde der Nationalen Agentur der Ukraine für die Identifizierung, Suche und Verwaltung von Vermögenswerten, die aus Korruption und anderen Straftaten stammen (ARMA), zur Verwaltung übergeben. durch Beschluss des Schewtschenko-Bezirksgerichts Kiew vom 3. Juni 2024 und des Kiewer Berufungsgerichts vom 25. Juni 2024 auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung des Amtes für Wirtschaftssicherheit (BEB) wegen möglicher Steuerhinterziehung in Höhe von fast 146 Millionen UAH durch die Leitung von TOK. Der entsprechende Verdacht wurde dem Direktor von Gulliver vom BEB im Mai 2023 mitgeteilt.
Die ARMA hat zweimal eine Ausschreibung für die Verwaltung von TOK Gulliver veröffentlicht, aber die Bewerbungen der Bewerber wegen Nichtübereinstimmung mit dem Ausschreibungsangebot abgelehnt.
Wie die Leiterin der ARMA, Elena Duma, feststellte, beträgt der Marktwert des Objekts laut einer Bewertung durch einen unabhängigen, im Rahmen einer Ausschreibung ausgewählten Gutachter 7,6 Mrd. UAH, und die Mindesteinnahmen beliefen sich auf mehr als 17 Mio. UAH pro Monat.
Am 25. Juli fand im Büro der Staatlichen Atomaufsichtsbehörde der Ukraine (Derstatregulyuvannya, DIARU) fand die offizielle Übergabe der Genehmigungsdokumente an die AG „NAEK „Energoatom“ für die Ausübung organisatorischer und administrativer Funktionen im Zusammenhang mit der Gewährleistung der nuklearen und radiologischen Sicherheit der ukrainischen Kernkraftwerke sowie des Zentralen Lagers für abgebrannte Brennelemente (ZLA) statt.
„Diese Etappe ist Teil der Umstrukturierung des Unternehmens – der Umwandlung von einem staatlichen Unternehmen in eine Aktiengesellschaft“, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Die Lizenzen wurden dem Leiter von Energoatom, Petr Kotin, vom Vorsitzenden der State Nuclear Regulatory Inspectorate, dem obersten staatlichen Inspektor für nukleare und Strahlensicherheit, Oleg Koriakov, überreicht.
Er wies darauf hin, dass das Team der DIAR alle kerntechnischen Anlagen und Standorte der Kernkraftwerke inspiziert und positive Schlussfolgerungen hinsichtlich der Fähigkeit von Energoatom zur Erfüllung der Anforderungen, Normen und Vorschriften zur Sicherheit sowie der Lizenzbedingungen gezogen habe.
„Der Erhalt der Lizenzen für die Ausübung der Tätigkeit im neuen Status bestätigt, dass Energoatom seine Befugnisse in vollem Umfang behält und den ununterbrochenen Betrieb der Kernkraftwerke gewährleistet“, betonte der Leiter von Energoatom.
Die Änderungen der Lizenzen wurden gemäß den Bestimmungen des Gesetzes „Über die Aktiengesellschaft „Nationale Atomenergiegesellschaft Energoatom“ und dem Beschluss des Ministerkabinetts vom 29. Dezember 2023 Nr. 1420 vorgenommen. „Über die Gründung der Aktiengesellschaft „Nationale Atomenergiegesellschaft „Energoatom““.
Derzeit betreibt „Energoatom“ neun Kraftwerksblöcke der Kernkraftwerke Südukrainisch, Riwne und Chmelnyzkyj mit einer Gesamtleistung von 7880 MW. Alle befinden sich auf dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet.
Das Kernkraftwerk Saporischschja mit sechs Reaktorblöcken vom Typ WWER-1000 mit einer Gesamtleistung von 6000 MW produziert seit seiner Besetzung am 3. und 4. März 2022 und seit dem 11. September desselben Jahres keinen Strom mehr.
Der stellvertretende Ministerpräsident für den Wiederaufbau der Ukraine, Minister für Gemeinde- und Territorialentwicklung, Oleksij Kuleba, hat mit dem Finanzminister der Republik Slowenien, Klemen Boštjančič, eine Reihe neuer Projekte zum Wiederaufbau der Frontregionen vereinbart.
„Wir haben uns auf neue Projekte in den Bereichen Wasserversorgung, Energieeffizienz und kommunale Infrastruktur für die Frontregionen geeinigt“, schrieb Kuleba am Samstag in seinem Telegram-Kanal.
Der Vizepremierminister betonte, dass sie auch über die Entwicklung der Zusammenarbeit beim Wiederaufbau und der Unterstützung von Gemeinden, die Einbindung slowenischer Unternehmen in ukrainische Projekte und die Stärkung der technischen Zusammenarbeit zwischen den Institutionen beider Staaten gesprochen hätten.
Der Agrarindustriekonzern „Astarta“, größter Zuckerproduzent der Ukraine, hat im Januar bis Juni 2025 den Umsatz mit seinen wichtigsten Produkten um 14,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 reduziert: Der Anstieg der Milchverkäufe konnte den Rückgang bei allen anderen Produktgruppen nicht ausgleichen.
Nach den von der Holding an der Warschauer Börse veröffentlichten Daten erzielte das Unternehmen im Januar bis Juni 2025 einen Gesamtumsatz von 9,11 Mrd. UAH gegenüber 10,67 Mrd. UAH im ersten Halbjahr 2024.
Insbesondere der Absatz von Zucker ging im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 um 29 % auf 149,425 Tausend Tonnen zurück, während der durchschnittliche Verkaufspreis um 5 % auf 23,503 Tausend UAH (hier und im Folgenden pro Tonne) sank.
Der Verkauf von Weizen durch Astarta ging im ersten Halbjahr um 92 % auf 80,33 Tausend Tonnen zurück, während der Durchschnittspreis um 4 % auf 8,822 Tausend UAH stieg.
„Astarta” hat im Januar-Juni 2025 keinen Raps verkauft, obwohl im gleichen Zeitraum des Vorjahres 20,32 Tausend Tonnen zu einem Preis von 18,52 Tausend UAH verkauft wurden.
Der Verkauf von Mais ging im ersten Halbjahr um 55 % auf 151,48 Tausend Tonnen zurück, während der Preis um 20 % auf 9,722 Tausend UAH stieg.
Darüber hinaus verringerte Astarta den Verkauf von Sonnenblumenkernen im Januar bis März um 20 % auf 15,965 Tausend Tonnen, während der Verkaufspreis um 117 % auf 28,697 Tausend UAH stieg.
Der Verkauf von Sojaöl ging im ersten Halbjahr um 13 % auf 23,72 Tausend Tonnen zurück, der Preis für das Produkt stieg ebenfalls um 46 % auf 44,7 Tausend UAH. Der Absatz von Sojaschrot blieb mit 87,76 Tausend Tonnen auf dem Niveau des Vorjahres, während die Preise im Jahresverlauf um 14 % auf 15,65 Tausend UAH sanken.
Der Absatz von Milch durch den Agrarkonzern stieg im Januar-Juni 2025 um 2 % auf 60,95 Tausend Tonnen, der Preis für die Produkte stieg um 19 % auf 19,28 Tausend UAH.
Insgesamt hat Astarta im Januar-Juni den Absatz ihrer Hauptprodukte um 11 % reduziert: Der Rückgang der Verkaufsmengen von Weizen, Mais, Sonnenblumen und Sojaöl wurde teilweise durch den Anstieg der Preise für diese Produkte ausgeglichen. Eine anhaltend positive Entwicklung verzeichnet der Milchsektor, in dem sowohl die Absatzmengen als auch die Produktpreise steigen.