Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Fuhrpark von Prometey wurde mit neuen Autos aufgefüllt

Die Fachleute der Produktions- und Aufzugsbereiche der Prometey-Unternehmensgruppe erhielten neue Renault-Fahrzeuge.
Drei Renault Express werden von Mechanikern und Agronomen genutzt, die die Produktionsanlagen des Unternehmens warten, und die Schlüssel für zwei Renault Duster erhielten die Regionaldirektoren des Elevatorgeschäfts.
Diese Servicefahrzeuge werden die Effizienz der mittleren Führungskräfte von Prometey steigern und die Erfüllung ihrer Aufgaben produktiver und operativer machen.
Die Autos wurden auf Kosten der Leasinggrenze von OTP-LEASING gekauft, deren Gesamtbetrag sich auf 3 Mio. $ beläuft.

, ,

KSG Agro hat die Ernte der Winterkulturen auf 6,34 Tausend Hektar abgeschlossen

Die KSG Agro Holding hat die Erntekampagne der Winterkulturen – Gerste, Raps und Weizen – auf einer Gesamtfläche von etwa 6,34 Tausend Hektar abgeschlossen, davon Gerste auf 1,1 Tausend Hektar, Raps auf 2,138 Tausend Hektar und Weizen auf 3,1 Tausend Hektar, so die Pressemitteilung der Gruppe am Mittwoch.

Es wird angegeben, dass der Gerstenertrag 3 Tonnen/ha und der Rapsertrag 2,5 Tonnen/ha betrug, was den letztjährigen Indikatoren entspricht. Der Ertrag von Winterweizen ist doppelt so hoch wie im letzten Jahr und betrug 5 Tonnen pro Hektar.

Dank der effizienten Arbeit der Teams der landwirtschaftlichen Betriebe und der Wetterbedingungen mit ausreichenden Niederschlägen konnte ein gutes Ernteergebnis erzielt werden. Trotz der pessimistischen Stimmung über die Winterkulturen im Herbst und Winter, verbunden mit dem Anstieg der Preise für Düngemittel und NWR, haben wir den Break-Even-Punkt erreicht und sind sogar im Plus geblieben“, – zitiert der Pressedienst des landwirtschaftlichen Betriebs den Leiter der Ernteabteilung Dmitry Emelchenko.

In der Erntekampagne wurden 13 Mähdrescher eingesetzt – 2 von ihnen von John Deere, die anderen von Claas Lexion. Darüber hinaus wurden 4 Trichterlader und etwa 50 Lastwagen für den Transport der Ernte eingesetzt.

KSG Agro, eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft, ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und Vermarktung von Getreide und Ölsaaten tätig. Sie verfügt über rund 21.000 Hektar Land in den Regionen Dnipropetrovsk und Kherson.

Nach Angaben von Agroholding gehört das Unternehmen zu den 5 größten Schweinefleischproduzenten der Ukraine.

Letztes Jahr beendete KSG Agro aufgrund des von Russland begonnenen Krieges das Jahr 2022 mit einem Nettoverlust von 1,68 Mio. $ gegenüber einem Nettogewinn von 17,71 Mio. $ im Jahr 2021, das EBITDA sank um das 5,5-fache auf 1,79 Mio. $ und der Umsatz sank um 47,3 % auf 16,2 Mio. $.

Im Zeitraum Januar-März 2023 erwirtschaftete Agriholdnig einen Nettogewinn von 1,53 Mio. $, ein Rückgang um 17 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das EBITDA stieg um 23 % auf 1,87 Mio. USD, während der Umsatz im Jahresvergleich um 45 % auf 5,12 Mio. USD, der Bruttogewinn um 46 % auf 2,06 Mio. USD und der Betriebsgewinn um 37 % auf 1,54 Mio. USD zunahmen.

, ,

Offizielle Währungskurse der Nationalen Bank der Ukraine per 9. August

Offizielle Währungskurse der Nationalen Bank der Ukraine per 9. August

Ukrainische Landwirte ernteten 1,45 Mio. Tonnen Gemüse

Die ukrainischen Landwirte bauten im Jahr 2023 1,45 Millionen Tonnen Gemüse an, die auf 88,4 Tausend Hektar (23,2 % der gesamten Anbaufläche) mit einem durchschnittlichen Ertrag von 163,9 Zentnern pro Hektar geerntet wurden, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine.

Dem Bericht zufolge hat die Ukraine 105,4 Tausend Tonnen Kohl, 310,3 Tausend Tonnen Gurken, 175 Tausend Tonnen Tomaten, 428 Tausend Tonnen Zwiebeln, 51,7 Tausend Tonnen Karotten, 35,3 Tausend Tonnen Rote Bete und 344,3 Tausend Tonnen anderes Gemüse angebaut.

Nach Angaben des Ministeriums wurden bis zum 9. August in der Ukraine mehr als die Hälfte der Gurken geerntet – 51,4 %. Die Landwirte in den Regionen Vinnytsia und Ivano-Frankivsk haben ihre Ernte vollständig abgeschlossen.

Ähnlich verhält es sich mit der Zwiebelernte, die auf 51,4 % der Fläche eingebracht wurde. Sie ist in den Regionen Iwano-Frankiwsk und Charkiw abgeschlossen und in der Region Cherson fast beendet.

Die Kartoffelernte betrug 711,5 Tausend Tonnen mit einem durchschnittlichen Ertrag von 13,9 Tonnen pro Hektar. Der höchste Kartoffelertrag wird in Betrieben in der Region Chmelnyzkyj mit 29 Tonnen pro Hektar erzielt, so das Ministerium für Agrarpolitik.

,

„Dneprovagonmasch“ hat 57,85 Mio. UAH Nettogewinn erhalten

Dneprovagonmash JSC (DVM, Kamenskoje, Region Dnepropetrovsk), ein großes ukrainisches Waggonbauunternehmen, das von der Finanz- und Industriegruppe TAS des Geschäftsmanns Serhiy Tihipko kontrolliert wird, hat das erste Halbjahr 2023 mit einem Nettogewinn von 57,85 Mio. UAH abgeschlossen, gegenüber einem Verlust von fast 25 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Laut dem Zwischenabschluss des Unternehmens, der am Mittwoch im Informationssystem der SECP veröffentlicht wurde, stieg der Nettogewinn aus dem Verkauf um 17,2 % auf 578 Mio. UAH.

Das Unternehmen steigerte seinen Bruttogewinn im Zeitraum Januar-Juni um das 3,6-fache auf 80,72 Mio. UAH und erzielte einen Betriebsgewinn von 58,68 Mio. UAH gegenüber einem Verlust von 20,04 Mio. UAH.

Im Vergleich zum Beginn des laufenden Jahres verringerte DVM die kurzfristigen Verbindlichkeiten um 12,4% auf 261,38 Mio. UAH, während die langfristigen Verbindlichkeiten um 13,6% auf 59,84 Mio. UAH anstiegen.

Der Bericht enthält keine Angaben über die Anzahl der im Berichtszeitraum produzierten und verkauften Fahrzeuge.

Zu den Preisrisiken für das Unternehmen zählt der Bericht das Risiko höherer Preise für Komponenten, Materialien und Energie (die Materialkosten machen 80-90% der Selbstkosten aus) und niedrigerer Preise für Waggons.

Wie berichtet, erzielte DVM im ersten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 37,04 Mio. UAH gegenüber einem Verlust von 18,07 Mio. UAH im Zeitraum Januar-März 2022, wobei der Nettogewinn um 32 % auf 396,92 Mio. UAH stieg.

Im zweiten Quartal 2023 belief sich der Nettogewinn des Unternehmens auf 20,81 Mio. UAH, gegenüber einem Verlust von 6,93 Mio. UAH im Zeitraum April-Juni 2022, wobei der Nettogewinn um 5,9 % auf 181,09 Mio. UAH sank.

„Dneprovagonmash ist eines der führenden ukrainischen Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Güterwagen. Die jährliche Produktionskapazität beträgt 9 Tausend Einheiten.

Wie berichtet, hat eine außerordentliche Aktionärsversammlung von DVM am 25. Juli beschlossen, das Unternehmen in TAS Dneprovagonmash LLC umzuwandeln.

Der Reingewinn von DVM für das Jahr 2022 stieg um 77,3 % auf 1 Milliarde 108,7 Millionen UAH, der Nettogewinn belief sich auf 48,64 Millionen UAH gegenüber einem Verlust von 111,3 Millionen UAH im Jahr zuvor. Gleichzeitig stieg der Absatz von Waggons um 35 % auf 623 Einheiten, während die Produktion um 21 % auf 577 Einheiten zunahm.

Die TAS-Gruppe wurde 1998 von dem Geschäftsmann Tigipko gegründet. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und den Pharmasektor sowie Industrie, Immobilien und Risikoprojekte.

,

Ukraine steigert Roheisenexporte um 16,6%

Von Januar bis Juli dieses Jahres hat die Ukraine ihre Roheisenausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,6 % auf 906.423 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken beliefen sich die Roheisenausfuhren in diesem Zeitraum auf insgesamt 346,880 Mio. USD (-18,1 %).

Dabei gingen die Ausfuhren hauptsächlich nach Polen (63,56 % der monetären Ausfuhren), Spanien (19,87 %) und in die Tschechische Republik (7,24 %).

In den sieben Monaten des Jahres 2023 importierte die Ukraine 37 Tonnen Roheisen im Wert von 52 Tausend US-Dollar aus Deutschland (61,54 %) und Brasilien (38,46 %), wobei im Juni und Juli keine Roheisenimporte stattfanden.

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Roheisenausfuhren in physischer Hinsicht um 59% gegenüber dem Vorjahr auf 1 Million 325,275 Tausend Tonnen, in monetärer Hinsicht um 61,1% auf 638,774 Millionen Dollar.

Im Jahr 2022 importierte die Ukraine 40 Tonnen Roheisen im Wert von 23 Tausend Dollar, während sie 2021 185 Tonnen Roheisen im Wert von 226 Tausend Dollar einführte.

Die Exporte gingen hauptsächlich in die USA (38,47 % der Lieferungen in Geldwerten), nach Polen (32,91 %) und in die Türkei (8,12 %), während die Importe aus Deutschland kamen (100 %).