Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Veränderungen des realen bip in prozent gegenüber dem vorherigen zeitraum 2018–2022

Veränderungen des realen bip in prozent gegenüber dem vorherigen zeitraum 2018–2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Die wichtigsten Abnehmer von ukrainischem gefrorenem Rindfleisch waren im ersten Quartal China, Aserbaidschan und Usbekistan

Im Zeitraum Januar-März 2023 exportierte die Ukraine 5,3 Tsd. Tonnen gefrorenes Rindfleisch im Wert von 20,6 Mio. $.
Dies geht aus den Angaben des staatlichen Zolldienstes hervor.
Die wichtigsten Abnehmer von ukrainischem gefrorenem Rinderfleisch waren im ersten Quartal dieses Jahres China (69 %), Aserbaidschan (9,8 %) und Usbekistan (7,3 %).
Die Einfuhren von gefrorenem Rinderfleisch in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 beliefen sich auf insgesamt 369 Tonnen. Die Kosten für die Ukraine beliefen sich auf 1,6 Millionen Dollar.
Am meisten kaufte die Ukraine gefrorenes Rinderfleisch in Litauen (45,1%), Brasilien (40,6%) und Österreich (13,4%).
Wie berichtet, sind die Weltmarktpreise für Rindfleisch im März gestiegen.

, ,

Bargeldwechselkurse in Regionalbanken vom 10. April

Bargeldwechselkurse in Regionalbanken vom 10. April

Daten: „Interfax-Ukraine“

Aktienmärkte in Japan, China und Australien steigen am Mittwoch

Die Händler warten auf die Veröffentlichung der Daten des US-Arbeitsministeriums über die Entwicklung der Verbraucherpreise im vergangenen Monat, die als entscheidend für die Entscheidung der Federal Reserve (Fed) über die künftige Ausrichtung der Geldpolitik angesehen werden.
„Alle Märkte konzentrieren sich eindeutig auf die äußerst wichtigen US-Inflationsdaten“, wird Stephen Innes, geschäftsführender Gesellschafter von SPI Asset Management, von Market Watch zitiert. – Die Händler versuchen herauszufinden, ob die Fed nach diesen Daten ihren Kurs ändern wird und welche Auswirkungen dies auf die US-Wirtschaft haben wird.“
Die von Trading Economics befragten Experten gehen im Durchschnitt davon aus, dass sich die Inflation in den USA von 6 % im Februar auf 5,2 % im Jahresvergleich im März abschwächen wird.
Eine höher als erwartete Inflation würde die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Zinserhöhung der Fed um mindestens weitere 25 Basispunkte erhöhen. Eine Zinserhöhung durch die US-Notenbank hat bereits zu einer Verlangsamung der Inflation geführt, bremst aber auch die Wirtschaft. Eine weitere Zinserhöhung würde die Gefahr einer Rezession erhöhen, was sich negativ auf die Aktienmärkte auswirken würde, so Market Watch.
Der japanische Aktienindex Nikkei 225 ist im Handel um 0,6 Prozent gestiegen.
Die Aktien der SoftBank Group stiegen um 1,4 Prozent, Nippon Yusen um 2,4 Prozent, Mitsubishi Corp. – um 2,3 Prozent, Nippon Steel um 1,8 Prozent und Nintendo um 1 Prozent.
Die am Mittwoch von der Bank of Japan veröffentlichten Daten zeigten, dass sich der Anstieg der Erzeugerpreise im März auf annualisierte 7,2 % verlangsamte, nachdem er im Februar noch 8,3 % betragen hatte. Der Anstieg der Erzeugerpreise im vergangenen Monat war der langsamste seit September 2021.
Der chinesische Aktienindex Shanghai Composite legt im Handel um 0,3 % zu, während der Hang Seng in Hongkong 0,8 % verliert.
Die Spitzenreiter auf dem chinesischen Festland sind Rohstoffaktien, wobei Petrochina Co. (SPB: 857) um 3,4 Prozent, China Petroleum & Chemical Corp. (Sinopec) um 1,7 Prozent und Zijin Mining Group Co. – um 0,7 Prozent.
In Hongkong verbilligen sich die Aktien von Technologieriesen. Alibaba Group Holding (SPB: BABA) fielen um 2,4 Prozent. Das Unternehmen stellte am Dienstag sein eigenes Modell für künstliche Intelligenz vor, ein ChatGPT-Pendant, das mit Chinesisch und Englisch arbeitet. Das Modell soll in naher Zukunft in alle Geschäftsanwendungen im Ökosystem von Alibaba integriert werden, teilte das Unternehmen mit.
Laut Bloomberg planen die chinesischen Behörden die Einführung einer Vorschrift zur Sicherheitsüberprüfung von Technologien, die dem beliebten Chatbot ChatGPT ähneln.
Die Aktien von Tencent (SPB: 700) Holdings Ltd. fielen im Handel um 4,4 %, während JD.Com Inc. (SPB: JD) um 3,4 % nachgab.
Der südkoreanische Aktienindex KOSPI blieb beim Handel stabil, während der australische S&P/ASX 200 um 0,4% zulegte.
Die Aktien der BHP Group stiegen um 2,1 %, Rio Tinto stieg um 2,5 % und Fortescue Metals um 1,5 %.

, , ,

Italien wird die Ukraine weiterhin unterstützen und einen Wiederaufbauplan für das Land vorlegen

Italien wird die Ukraine weiterhin unterstützen und am 26. April einen Wiederaufbauplan für das Land vorlegen, so der italienische Außenminister Antonio Tajani.
„In einem Telefongespräch mit Dmytro Kuleba hat er seine Unterstützung für die Ukraine bestätigt“, twitterte er am Dienstag.
„Am 26. April werden wir einen Plan für den Wiederaufbau der Ukraine vorlegen. Wir werden gemeinsam mit unseren besten Unternehmen auftreten“, stellte er klar.
Tajani sagte, er stehe in ständigem Kontakt mit IAEO-Chef Rafael Grossi und betonte, wie wichtig es sei, das besetzte AKW Saporischschja zu schützen. „Es ist äußerst wichtig, das Kraftwerk Saporischschja zu schützen“, schrieb er.
Der ukrainische Außenminister Kuleba führte Berichten zufolge am Dienstag ein Gespräch mit Tajani, bei dem beide Seiten über neue mögliche Unterstützung Italiens für den Sieg der Ukraine über die russische Aggression diskutierten.
Es wurde auch berichtet, dass Ende April in Rom eine Konferenz über den Wiederaufbau und die Erholung der Ukraine stattfinden wird.

,

Rumänische Landwirte stehen wegen ukrainischem Getreide kurz vor einem Streik

Die rumänischen Landwirte drohen am 7. Juni mit einem großen landesweiten Protest, wenn die Behörden nicht die Durchfuhr und Einfuhr von Getreide aus der Ukraine vom 15. Juni 2023 bis zum 15. März 2024 verbieten, berichtet die Allianz für Landwirtschaft und Zusammenarbeit (AAC).
„Als eine Maßnahme zum Schutz der Aktivitäten der Landwirte und des Agrar- und Ernährungssektors bitten wir Präsident Klaus Johannis, den Premierminister, die Vorsitzenden (der lokalen Parteien PNL und PSD – IF) Nicolae Chukete und Marcel Ciolaca, (Landwirtschaftsministerin) Petra Daea, die rumänischen Interessen entschiedener zu vertreten und alle rechtlichen und diplomatischen Schritte zu unternehmen, um den Transit und die Einfuhr von Agrarprodukten aus der Ukraine im Zeitraum vom 15. Juni 2023 bis zum 15. März 2024 zu verbieten“, so AAS adevarul. ro.
Das Bündnis stellt fest, dass der Agrarmarkt „zum Nachteil der rumänischen Landwirte stark verzerrt ist“. Es behauptet, dass die meisten Landwirte im Jahr 2023 gezwungen sein werden, ihre Betriebe aufgrund der hohen Kosten für den Anbau von Feldfrüchten zu schließen, und dass die Aussicht, Produkte zu Preisen unter den Gestehungskosten zu verkaufen, sie „selbst bei guten Produktionsbedingungen nicht retten wird“.
Der ACC-Appell unterstreicht, dass die von der rumänischen Europäischen Kommission zur Abfederung der Verluste bereitgestellten 10 Millionen Euro unbedeutend sind. „Diese Mittel können allenfalls dazu verwendet werden, die durch den intensiven Transit ukrainischer Waren beschädigte Straßeninfrastruktur zumindest teilweise wiederherzustellen“, ist der ACC überzeugt.
Die Mitgliedsorganisationen der Allianz für Landwirtschaft und Zusammenarbeit (AAC), der nationale Verband PROAGRO, die Liga der landwirtschaftlichen Erzeugerverbände Rumäniens (LAPAR), der Verband der nationalen Genossenschaftsorganisationen im Gemüsesektor (UNCSV) und das Forum der professionellen Landwirte und Verarbeiter Rumäniens (FAPPR) bewirtschaften zusammen mehr als 4,7 Millionen Hektar Ackerbau und Viehzucht. Mehr als 56,5 Prozent der rumänischen Landwirtschaft und 20 Prozent der Lebensmittelindustrie sind in ihren Reihen.
In Polen sowie in der Slowakei, der Tschechischen Republik, Ungarn, Rumänien und Bulgarien gab es in der vergangenen Woche Proteste von Landwirten gegen erhöhte Getreidelieferungen aus der Ukraine, für die Brüssel vorübergehend die Zölle aufgehoben hat.

, ,