Eine Ukrainerin hat bei der Eröffnungsrunde des Weltcups der Rhythmischen Sportgymnastik in Sofia den Einzelmehrkampf gewonnen, teilte das Nationale Olympische Komitee der Ukraine mit.
Vom 4. bis 6. April findet in der bulgarischen Hauptstadt Sofia die Eröffnungsrunde des Weltcups der Rhythmischen Sportgymnastik im Rahmen der neuen Wettkampfsaison statt. Die Ukraine ist bei diesem Turnier mit zwei Gymnastinnen im Einzelwettbewerb und der Nationalmannschaft in den Gruppenübungen vertreten.
Taisiya Onofriichuk, Teilnehmerin an den Olympischen Spielen in Paris, gewann den Einzelmehrkampf. Sie setzte sich mit 3,8 Punkten Vorsprung vor ihrer engsten Konkurrentin aus Bulgarien durch und gewann zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft.
Für die 16-jährige Ukrainerin ist es der vierte Mehrkampfsieg in dieser Saison in Folge, nachdem sie bereits dreimal Gold beim Grand Prix gewonnen hat.
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, sagte am Samstag in einem Facebook-Post, dass „der Markt gesprochen hat“, nachdem die USA neue Handelszölle angekündigt hatten.
„Der Handels- und Zollkrieg, den die USA gegen die ganze Welt geführt haben, ist unprovoziert und ungerechtfertigt“, sagte er.
Guo Jiakun forderte die USA auf, nicht länger „das Falsche zu tun“ und Differenzen mit Handelspartnern durch gleichberechtigte Konsultationen zu lösen.
Dies geschah nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, gegenseitige“ Zölle auf Waren von 185 ausländischen Handelspartnern der Vereinigten Staaten zu erheben, darunter 34 % der Zölle auf chinesische Waren. Als Reaktion darauf beschloss China, zusätzliche Zölle in Höhe von 34 % auf US-Waren zu erheben, die am 10. April in Kraft treten werden.
Die Versicherungsgesellschaft Busin (Kiew) hat im Jahr 2024 397,5 Mio. UAH an Bruttoprämien eingenommen, das sind 35,6 % mehr als im Jahr 2023. Dies teilte Standard-Rating in der Information über die Aktualisierung des Kreditratings/Ratings der finanziellen Stabilität des Versicherers auf dem Niveau von „uaAA+“ gemäß der nationalen Skala auf der Grundlage der Analyse für den genannten Zeitraum mit. Gleichzeitig sind die Einnahmen von den Rückversicherern um 26,64% – auf 31.677 Mio. UAH – gesunken.
Die Versicherungszahlungen an die Rückversicherer für das Jahr 2024 sind im Vergleich zu 2023 um 55,20 % auf 301,021 Mio. UAH gestiegen. Somit ist der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien um 9,59 Prozentpunkte auf 75,73 % gestiegen. – bis zu 75,73%.
Die Nettoprämien des Unternehmens für das Jahr 2024 beliefen sich auf 96,457 Mio. UAH, während sich die verdienten Nettoprämien auf 40,325 Mio. UAH beliefen.
Im vergangenen Jahr zahlte das Unternehmen 32,304 Mio. UAH an Versicherungsleistungen und Entschädigungen an seine Kunden aus, was mehr als das 24-fache des Volumens der Versicherungsleistungen für den gleichen Zeitraum des Jahres 2023 ist. Damit stieg die Höhe der Auszahlungen um 7,68 %. – bis zu 8,13%.
Die Aktiva des Versicherers sind am 1. Januar 2025 um 7,22% auf 291.385 Mio. UAH gesunken, das Eigenkapital ist um 19,94% auf 157.908 Mio. UAH zurückgegangen, die Verbindlichkeiten sind um 14,26% auf 133.477 Mio. UAH gestiegen und die liquiden Mittel sind um 0,35% auf 253.783 Mio. UAH gesunken.
IC Busin wurde im Februar 1993 registriert. Sie ist auf Risikoversicherungsarten spezialisiert. Sie ist Mitglied in einer Reihe von Berufs- und Branchenverbänden – Liga der Versicherungsorganisationen der Ukraine, Insurance Payments Club, International Association of Aviation Insurers (UA), Nuclear Insurance Pool, American Chamber in Ukraine, British Business Club.
US-Präsident Donald Trump hat am Samstag 10-prozentige Basiszölle auf die meisten Importe eingeführt und setzt damit seine Strategie fort, inländische Investitionen zu fördern und Unternehmen zu unterstützen, die versuchen, Importsteuern zu vermeiden, so ein Bericht von Bloomberg vom Samstag.
Obwohl der Basiszoll bereits angewendet wird, treten für einige Länder die höheren Zölle, die den Basiszollsatz ersetzen und nicht ergänzen, erst am 9. April in Kraft.
Die neuen Zölle heben die Zölle der USA auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrhundert und versetzen dem globalen Handelssystem, das nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden ist und das Trump seit langem als unfair bezeichnet, einen schweren Schlag, so die Veröffentlichung.
Die Erklärung des US-Präsidenten ließ die US-Aktienmärkte abstürzen. Der S&P 500 Index fiel auf den niedrigsten Stand seit 11 Monaten und verlor in nur zwei Handelstagen bis zum Ende der Woche 5,4 Billionen Dollar an Marktwert. Es war der stärkste zweitägige Rückgang seit Beginn der Pandemie in den USA im März 2020.
Anschließend sagte Trump, er sei bereit, die Zölle zu senken, wenn andere Länder ihm etwas „Phänomenales“ anbieten würden.
Das Eisen- und Stahlwerk Zaporizhzhia von Zaporizhstal hat seine Walzstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,5 % auf 636,7 Tausend Tonnen (615,3 Tausend Tonnen im Januar-März dieses Jahres) gesteigert.
Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, belief sich die Stahlproduktion in diesem Zeitraum auf 748,4 Tausend Tonnen (731 Tausend Tonnen im Januar-März 2014) und die Roheisenproduktion auf 849,6 Tausend Tonnen (785,4 Tausend Tonnen).
Im März produzierte Saporizhstal 296,6 Tausend Tonnen Roheisen (265,4 Tausend Tonnen im Februar), 270,1 Tausend Tonnen Stahl (235,3 Tausend Tonnen) und verschickte 226 Tausend Tonnen Walzprodukte (195,7 Tausend Tonnen).
Wie berichtet, steigerte Saporizhstal 2024 die Produktion von Walzprodukten im Vergleich zu 2023 um 18,1% – von 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen auf 2 Millionen 426,7 Tausend Tonnen, von Stahl um 17,2% auf 2 Millionen 890,8 Tausend Tonnen und von Roheisen um 14,2% auf 3 Millionen 106,3 Tausend Tonnen.
„Im Jahr 2023 steigerte Saporizhstal seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 57,2% auf 2 Millionen 54,7 Tausend Tonnen, die Stahlproduktion um 65,4% auf 2 Millionen 466,9 Tausend Tonnen und die Roheisenproduktion um 35,3% auf 2 Millionen 718,9 Tausend Tonnen.
„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.
„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Holding (23,76 %) sind.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Die Ukraine und Frankreich haben sieben Abkommen im Gesundheitssektor im Gesamtwert von 51 Mio. EUR unterzeichnet, darunter den Bau eines Rehabilitationszentrums für Kinder in Winnyzja und den Wiederaufbau einer Rehabilitationseinrichtung in Ladyzhyn (Partner – Ginger International, Finanzierungsbetrag – 15 Mio. EUR).
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sehen die Vereinbarungen auch die Lieferung von tragbaren Röntgengeräten an 75 medizinische Einrichtungen in 5 Regionen vor: Kharkiv, Sumy, Dnipro, Mykolaiv und Odesa (Partner – DMS Imaging, Finanzierungsbetrag – 10,98 Mio. EUR) und die Ausstattung von 58 Krankenhäusern in der Ukraine mit den neuesten Technologien für die Amputationsrehabilitation (Partner – Dessintey, Finanzierungsbetrag – 8 Mio. EUR).
Darüber hinaus wurden Vereinbarungen über den Kauf von 700 mechanischen Geräten für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (5,92 Mio. EUR) und die Entwicklung von Telemedizinnetzen in den Regionen Odesa, Tschernihiw, Saporischschja, Donezk, Charkiw und Schytomyr (Partner – C3Medical, 4,35 Mio. EUR) unterzeichnet, Schaffung eines Netzes von autonomen Mikrokliniken auf der Grundlage von Rehabilitationseinrichtungen in Kiew, Lemberg und Poltawa (Partner – Schiller Medical, Finanzvolumen: 4,1 Mio. EUR) sowie Bereitstellung von 150 Ultraschalldiagnosesystemen in medizinischen Einrichtungen in allen Regionen der Ukraine (Partner – Sonoscanner, Finanzvolumen: 2,98 Mio. EUR).
Das Gesundheitsministerium stellt fest, dass Frankreich mit den heute unterzeichneten Vereinbarungen insgesamt 130 Millionen Euro zur Unterstützung des ukrainischen Gesundheitssektors bereitgestellt hat. Die Projekte werden von der französischen Regierung finanziert und von französischen Medizinunternehmen durchgeführt.
Die Zuschussvereinbarung zwischen der französischen und der ukrainischen Regierung sieht die Durchführung von 12 weiteren Projekten in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Minenräumung und Wasserversorgung im Wert von rund 149 Mio. EUR vor.