Die Aufgaben des geschäftsführenden Partners von PwC in der Ukraine werden seit dem 1. Juli vom Partner des Unternehmens, Maxim Vykhovanets, wahrgenommen, der in dieser Funktion Ago Vila ablöst, der das Unternehmen in den letzten sieben Jahren geleitet hat.
Wie in der Pressemitteilung angegeben, verfügt Vykhovanets über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung, die er vollständig PwC gewidmet hat, wo er vom Junior-Auditor zum Partner aufstieg und mit Kunden aus verschiedenen Branchen in der Ukraine und Australien zusammenarbeitete.
Darüber hinaus wird das Audit-Team ab dem 1. Juli durch einen neuen Partner verstärkt: Simon Ferrers-Dunn, der zuvor Führungspositionen bei PwC in Mittel- und Osteuropa innehatte und nun den Bereich Audit in der Ukraine leiten wird.
Das weltweite Netzwerk von PwC beschäftigt 370.000 Mitarbeiter in 149 Ländern und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht, Transaktionen und Beratung an. PwC ist seit 1993 auf dem ukrainischen Markt tätig. Das regionale Netzwerk umfasst den Hauptsitz in Kiew und Niederlassungen in Lemberg und Dnipro.
Nach Angaben des Systems YouControl steigerte die GmbH „PricewaterhouseCoopers“ (Kiew) im Jahr 2024 ihren Umsatz um 34,7 % auf 619,4 Mio. UAH, während ihr Nettogewinn um 4,1 % auf 55,9 Mio. UAH zurückging.
Am 1. Juli beschlossen die Aktionäre von Chumak PrJSC, einem führenden Hersteller von Ketchup und Gemüsekonserven, Nudeln und Öl, die Eigentumsform in Chumak Ukraine LLC (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu ändern, um die Organisationskosten des Unternehmens zu minimieren.
Die Nationale Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlichte am Mittwoch die entsprechenden Informationen über die Auflösung des Unternehmens durch die Umwandlung in eine GmbH.
„Die Entscheidung wurde getroffen, um das Verwaltungssystem zu vereinfachen und die Kosten zu optimieren“, so das Informationssystem in einer Erklärung.
Nach der Umstrukturierung werden das Eigentum, die Rechte, die Barmittel, die Verbindlichkeiten und sonstigen Verpflichtungen des Unternehmens vollständig auf die Chumak Ukraine LLC übertragen. Gleichzeitig werden die Aktien von PrJSC Chumak in Aktien des Satzungskapitals von Chumak Ukraine LLC umgewandelt, wobei das Verhältnis der Anzahl der vom Aktionär gehaltenen Aktien im Satzungskapital beibehalten wird. Somit entspricht eine Aktie von PrJSC Chumak mit einem Nennwert von UAH 10,00 dem Wert einer Aktie von UAH 10,00 an LLC Chumak Ukraine. Die Höhe des Aktienkapitals bleibt unverändert bei 699,53 Millionen UAH.
Chumak wurde 1996 in Kakhovka, Region Kherson, gegründet. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Ketchup, Saucen, Mayonnaise, Tomatenmark, Säften, Öl, Gemüsekonserven und Nudeln spezialisiert.
Neben den postsowjetischen Ländern werden die Produkte des Unternehmens in die USA, nach Kanada, Skandinavien, Deutschland, in die baltischen Staaten, nach Israel, Westafrika, Korea, Bangladesch usw. exportiert.
Nach der Besetzung von Kachowka nahm Tschumak die Produktion in den Betrieben von Konkurrenten in der gesamten Ukraine und sogar im Ausland wieder auf. Einige Tomatenpasten, Soßen und Mayonnaise werden in Lutsk, Kiew und Saporischschja hergestellt, Nudeln in der Türkei und Öl in einem der spezialisierten Verarbeitungsbetriebe von Kernel. Im Jahr 2023 suchte die Verwaltung des Unternehmens nach Land für den Anbau von Tomaten in der Region Odesa und beabsichtigte, in einem der dortigen Werke mit der Produktion von Ketchup zu beginnen.
Nach Angaben des Dienstes Opendatabot steigerte Chumak im Jahr 2024 seinen Umsatz um 45,1 % auf 1,364 Mrd. UAH, den Nettogewinn um 16,6 % auf 62,09 Mio. UAH, die Aktiva um 8,2 % auf 705,04 Mio. UAH, verringerte die Verschuldung um 0,7 % auf 902,82 Mio. UAH und erhöhte die Zahl der Beschäftigten um 15 Personen auf 133.
Die Begünstigten des Unternehmens sind derzeit Kartikesan, Sohn von Vairavan Vasudevan, Sohn von Vairavan (Singapur) und Panda Dhruba Charan (Indien) über Crestone Investments Limited.
Von Januar bis Mai 2025 stiegen die Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen in die Ukraine um 70,5% auf 1.739 Mio. $. Im Mai wurden Erzeugnisse im Wert von 568 000 $ eingeführt.
Gleichzeitig gingen die Zinnausfuhren um 41,1 % auf 86 Tausend $ zurück, verglichen mit 146 Tausend $ im Vorjahr. Im Mai beliefen sich die Ausfuhren auf 30 Tausend $.
Für das gesamte Jahr 2024 stiegen die Zinnimporte um 16,9 % auf 3,188 Mio. $, während die Exporte um das 2,5-fache auf 389 Tausend $ stiegen. 2023 beliefen sich die Importe auf 2,728 Mio. $ und die Exporte auf 159 Tausend $.
Die Einfuhren von Lastkraftwagen in die Ukraine beliefen sich von Januar bis Mai 2025 auf 389,55 Mio. $, was nur 1% über dem Volumen des gleichen Zeitraums 2024 (386,02 Mio. $) liegt, wie aus den Statistiken des staatlichen Zolldienstes hervorgeht.
Den veröffentlichten Daten zufolge stiegen die Einfuhren dieser Fahrzeuge insbesondere im Mai um 18,7 % gegenüber Mai 2024 auf 102,8 Mio. $.
Die meisten Lkw wurden aus Polen importiert – für 81,5 Millionen Dollar (20,9 % der Einfuhren), aus den Vereinigten Staaten – für 74,4 Millionen Dollar (19,1 %) und aus Frankreich – für 59,8 Millionen Dollar (15,4 %).
Vor einem Jahr waren die drei wichtigsten Lkw-Lieferländer Polen (21,4 % der gesamten Lkw-Einfuhren bzw. 82,5 Mio. USD), Frankreich (11,5 % bzw. 44,5 Mio. USD) und die Vereinigten Staaten (10,8 % bzw. 41,6 Mio. USD).
Die Einfuhren aus allen anderen Ländern gingen von Januar bis Mai dieses Jahres um 20 % auf 173,8 Mio. $ zurück.
Gleichzeitig exportierte die Ukraine den Statistiken zufolge in fünf Monaten Lkw im Wert von nur 3 Mio. $, hauptsächlich nach Rumänien (52,6 % der Lkw-Ausfuhren), in die Türkei und nach Moldawien, während die Lieferungen ins Ausland vor einem Jahr noch geringer waren (1 Mio. $).
Wie berichtet, stiegen die Lkw-Einfuhren in die Ukraine im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 30 % auf 947,84 Mio. USD, wobei die meisten davon aus Polen eingeführt wurden (fast 20 %).
Von Januar bis Mai 2025 importierte die Ukraine Zink und Zinkerzeugnisse im Wert von 21,319 Mio. $, ein Rückgang um 8,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Im Mai beliefen sich die Einfuhren auf 6,237 Mio. $.
Die Ausfuhren von Zinkerzeugnissen stiegen auf 523 Tausend $, gegenüber 84 Tausend $ in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024. Im Mai 2025 wurden 113 Tausend $ exportiert.
Im Jahr 2024 erreichten die Zinkimporte 58,610 Mio. $ (+27,5 % im Vergleich zu 2023), während die Exporte 563 Tausend $ betrugen. 2023 betrugen die Importe 45,966 Mio. $ und die Exporte 130 Tausend $.
Zaporozhkoks, einer der größten ukrainischen Koksproduzenten und Mitglied der Metinvest-Gruppe, verringerte seine Hochofenkoksproduktion im Zeitraum Januar-Juni dieses Jahres um 0,3 % auf 434,1 Tausend Tonnen gegenüber 435,3 Tausend Tonnen im Vorjahreszeitraum.
Nach Angaben des Unternehmens wurden im Juni 76,3 Tausend Tonnen Koks produziert, verglichen mit 76 Tausend Tonnen im Vormonat.
Wie berichtet, hat Saporoshkoks seine Hochofenkoksproduktion im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 2,1 % von 856,8 Tausend Tonnen auf 874,7 Tausend Tonnen gesteigert.
„Im Jahr 2023 steigerte Saporoshkoks seine Hochofenkoksproduktion um 16% gegenüber 2022, von 737,4 Tausend Tonnen auf 856,8 Tausend Tonnen.
„Zaporizhkoks verfügt über einen vollständigen technologischen Zyklus der Verarbeitung von Koksprodukten.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Bergbaugruppe. Ihre Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %). Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.