Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Überblick und Prognose des Griwna-Wechselkurses gegenüber den wichtigsten Währungen von Analysten der KYT Group

Ausgabe Nr. 1 – März 2025

Ziel dieser Übersicht ist es, eine Analyse der aktuellen Situation auf dem ukrainischen Devisenmarkt und eine Prognose des Griwna-Wechselkurses gegenüber den wichtigsten Währungen auf der Grundlage der neuesten Daten zu erstellen. Wir untersuchen die aktuellen Bedingungen, die Marktdynamik, die wichtigsten Einflussfaktoren und die wahrscheinlichen Szenarien.

Analyse der aktuellen Situation

Seit Anfang März hat sich die Dynamik des ukrainischen Devisenmarktes in Bezug auf den US-Dollar und den Euro erheblich verändert. Während der Dollar im Februar allmählich anstieg, begann er Anfang März zu fallen, gefolgt von einer allmählichen Erholung nach dem 10. März, und der Euro begann, nachdem er relativ stabil geblieben war, zu steigen.

Inländische ukrainische Faktoren hatten wenig oder keinen Einfluss auf diese Situation, die die globalen Entwicklungen auf dem internationalen Währungsmarkt widerspiegelt.

Die wichtigsten internationalen Faktoren, die die Wechselkursdynamik beeinflussten:

Ø Der Beginn und die weitere Eskalation der von der Regierung des neuen US-Präsidenten eingeleiteten Zollkriege, die Risiken für das US-Wirtschaftswachstum und die Beschleunigung der Inflation mit sich bringen. Dies veranlasste die Anleger weltweit, den Dollar auf der Suche nach stabileren Anlagen zu verlassen.

Ø Der Dollar schwächelt auf dem Weltmarkt aufgrund der weicheren Äußerungen der US-Notenbank. Die Anleger begannen, eine wahrscheinliche Zinssenkung im Spätsommer zu erwarten, was die Unterstützung für den Dollar schwächte.

Ø Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte zuvor mögliche Stimulierungsmaßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft angedeutet, was zu einer Schwäche des Euro führte. Seit Anfang März haben sich jedoch die makroökonomischen Indikatoren der EU verbessert, was den Euro nach oben trieb.

Wichtige inländische Faktoren, die den ukrainischen Devisenmarkt beeinflussen:

Ø Geringere Nachfrage nach dem Dollar nach einer umfangreichen Einfuhr von Bargeld im Februar: Nach Angaben der NBU wurden 1,316 Milliarden Dollar in bar und der Gegenwert von 450 Millionen Dollar in Euro in die Ukraine eingeführt.

Ø Die Interventionen der NBU tragen dazu bei, die Wechselkursvolatilität zu glätten und eine kontrollierte Marktsituation zu erhalten.

Ø Erhöhte Haushaltsausgaben im März schaffen traditionell eine zusätzliche Nachfrage nach ausländischer Währung, was die Korrektur des Griwna-Wechselkurses beeinflussen könnte.

Dynamik des Wechselkurses

Ø Seit Ende Februar hat der Dollar seinen ausgeprägten Abwärtstrend beschleunigt und ist von einem Durchschnittskurs von 41,42-41,97 UAH/$ auf 41,1-41,65 UAH/$ abgerutscht. Dieser Abwärtstrend spiegelt in erster Linie die Lage auf dem Weltwährungsmarkt und das Fehlen inländischer Impulse für den Wechselkurs zwischen Dollar und Griwna wider, da der Druck auf die Landeswährung nachgelassen hat und die Nachfrage nach dem Dollar vorübergehend gesunken ist. Die seit dem 10. März beobachtete Aufwertung dürfte nur eine vorübergehende Korrektur sein, die im Allgemeinen die vorübergehende Volatilität der US-Währung widerspiegelt.

Ø Im Gegensatz dazu hat sich der Euro in die entgegengesetzte Richtung entwickelt. Seit Anfang März ist der Wechselkurs von 43,35-44,05 UAH/€ auf 44,46-45,15 UAH/€ gestiegen und hat damit nach einer langen Talfahrt wieder das Niveau von Mitte Januar dieses Jahres erreicht. Auch dieses Verhalten des Euro ist ausschließlich auf externe Faktoren zurückzuführen.

Viel aufschlussreicher für die Analyse des ukrainischen Devisenmarktes ist die Dynamik der Spreads zwischen An- und Verkaufskursen, die ein Indikator für die Marktliquidität sind und uns erlauben, den Grad der Unsicherheit unter den Hauptakteuren zu diagnostizieren.

Ø Im März verringerte sich der durchschnittliche Spread für den Dollar gegenüber dem Februar von 50-60 Kopeken auf 40-50 Kopeken und in einigen Fällen auf 30 Kopeken. Dies deutet auf ein Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage nach der US-Währung hin.

Ø Beim Euro stieg die durchschnittliche Spanne von 50-60 Kopeken auf 70-80 Kopeken, da der starke Anstieg des Euro den Markt weniger vorhersehbar machte und die Banken und Wechselstuben zwang, höhere Margen festzusetzen.

DieAbweichung des Marktwechselkurses vom offiziellen Wechselkurs der NBU blieb unbedeutend, was bestätigt, dass die Devisenpolitik der Regulierungsbehörde mit dem Marktgleichgewicht übereinstimmt. Beim Euro vergrößerte sich diese Abweichung jedoch in der zweiten Märzhälfte, was darauf hindeutet, dass der Markt schneller auf globale Faktoren reagiert und die Anpassungen des offiziellen Wechselkurses durch die NBU oft überholt.

Aussichten für den USD-Wechselkurs

Ø Kurzfristig, d.h. in den nächsten 2 bis 4 Wochen, wird der Dollar wahrscheinlich in einer Spanne von 41,30 bis 42,30 UAH pro Dollar bleiben. Der Hauptfaktor, der die Situation beeinflussen wird, ist die Politik der ukrainischen Nationalbank sowie die möglichen Entscheidungen der US-Notenbank bezüglich des Diskontsatzes. Wenn die NBU weiterhin aktiv durch Interventionen in den Markt eingreift, werden die Wechselkursschwankungen minimal sein.

Ø In den Frühlingsmonaten könnte sich der Dollar mittelfristig (2-4 Monate) in den Bereich von 41,50-42,50 UAH pro Dollar bewegen. In dieser Zeit dürfte die Nachfrage nach ausländischen Währungen steigen, insbesondere aufgrund der erhöhten Haushaltsausgaben und der Importtätigkeit der Unternehmen. Ein zusätzliches, wenn auch unwahrscheinliches Risiko besteht darin, dass sich die internationale Finanzhilfe verzögert, was die Griwna vorübergehend unter Druck setzen könnte.

Ø Längerfristig, d.h. über einen Zeitraum von sechs Monaten, könnte der Dollar allmählich an Wert gewinnen, da die Hauptfaktoren für den Abwertungsdruck auf die Griwna fortbestehen. Wenn die wirtschaftlichen Bedingungen unverändert bleiben, könnte er in den Bereich von 42,50-44,00 UAH pro Dollar zurückkehren, aber wir sollten nicht vergessen, dass das Ziel für den Haushaltswechselkurs bei 45 UAH pro Dollar liegt, was Spielraum für die Verwendung des Wechselkurses für fiskalische Zwecke zur Verwaltung der Haushaltseinnahmen lässt. Gleichzeitig könnte sich die Politik der US-Notenbank auf die globale Dollar-Liquidität auswirken: Wenn die Regulierungsbehörde beginnt, die Geldpolitik zu lockern, wird die US-Währung trotz der Abwertung der Griwna relativ stabil bleiben.

Aussichten für den Euro-Wechselkurs

Ø In den kommenden Wochen dürfte sich der Euro in einer Spanne von 44,80-45,70 UAH pro Euro einpendeln und stabilisieren. Nach einem starken Anstieg könnte der Markt in eine Korrekturphase eintreten, in der es keine nennenswerten Schwankungen geben wird.

Ø Mittelfristig, in den nächsten 2 bis 4 Monaten, wird die Dynamik des Euro weitgehend von der Politik der Europäischen Zentralbank abhängen. Wenn die EZB ihre Maßnahmen zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums fortsetzt, könnte der Euro in der Spanne von 44,50-46,00 UAH pro Euro bleiben. Gleichzeitig könnte der Euro leicht nachgeben, wenn der Dollar stärker wird oder wenn negative Wirtschaftsnachrichten aus der EU zu einer Abschwächung des Euro führen.

Ø Längerfristig hat der Euro das Potenzial für eine relative Stabilität oder ein moderates Wachstum. Wenn sich die wirtschaftliche Lage in Europa verbessert, könnte der Euro in der Spanne von 45,00-46,50 UAH pro Euro bleiben. Wie im Falle des Dollars können jedoch makroökonomische Faktoren und Risiken für die europäische Wirtschaft einen erheblichen Einfluss auf die weitere Dynamik des Euro haben.

Empfehlungen für Unternehmen und Anleger

Die Diversifizierung Ihres Portfolios über verschiedene Währungen und Vermögenswerte hinweg ist wichtiger denn je: Berücksichtigen Sie zunächst Ihre individuellen Bedürfnisse. Je nachdem, wo und wie lange vorher Sie planen, Ihre Devisen in Euro oder Dollar auszugeben, sollte diese Währung die dominierende Währung in Ihrem Sparportfolio sein, um Umrechnungsverluste zu vermeiden. Die anderen Reservewährungen in Ihrem Portfolio sollten als Stabilisatoren dienen: Wenn eine Währung fällt, steigt die andere und gleicht so zumindest einen Teil der Wechselkursverluste aus.

Regelmäßige Analyse und Überprüfung der Struktur der Fremdwährungsersparnisse: Angesichts der derzeitigen Turbulenzen und der schlechten Vorhersehbarkeit auf den internationalen Devisenmärkten sollten Sie mindestens einmal im Monat die Angemessenheit Ihrer derzeitigen Portfoliostruktur analysieren und sie gegebenenfalls anpassen.

Währungsspekulationen: Im Allgemeinen ist die derzeitige Situation recht günstig für vorsichtige Spekulationen, doch bedarf es einer sorgfältigen Überwachung der Schlüsselindikatoren und Informationssignale, um rechtzeitig auf Veränderungen der Markttrends reagieren zu können. Erfahrene Anleger können die derzeitigen Chancen nutzen, während unerfahrene Anleger sich an konservative Strategien halten sollten, die auf den Erhalt ihrer Ersparnisse ausgerichtet sind.

Was die Griwna betrifft, so bekräftigen wir unsere Empfehlung, sie nur in dem Maße zu halten, wie es zur Finanzierung laufender Ausgaben, zur Bedienung kurzfristiger finanzieller Verpflichtungen und für unvorhergesehene Ausgaben in besonderen Lebenssituationen erforderlich ist.

Die grundlegende Empfehlung für alle Währungen lautet, alle Ersparnisse so liquide wie möglich zu halten und langfristige Anlagen zu vermeiden. Dies sichert den Handlungsspielraum angesichts der Währungsturbulenzen und der schlechten Vorhersehbarkeit, die uns zumindest mittelfristig begleiten werden.

Dieses Material wurde von den Analysten des Unternehmens erstellt und spiegelt ihr fachkundiges, analytisches Berufsurteil wider. Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als Handlungsempfehlung verstanden werden.

Das Unternehmen und seine Analysten geben keine Zusicherungen ab und übernehmen keine Haftung für Folgen, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Alle Informationen werden „wie besehen“ zur Verfügung gestellt, ohne jede weitere Garantie auf Vollständigkeit, Verpflichtung zur Aktualität oder zur Aktualisierung oder Ergänzung.

Die Nutzer dieses Materials sollten ihre eigene Risikobewertung vornehmen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Bewertung und Analyse der Situation aus verschiedenen verfügbaren Quellen, die sie für ausreichend qualifiziert halten, treffen. Wir empfehlen Ihnen, einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.

REFERENZ

Die KYT Group ist ein internationales FinTech-Unternehmen mit mehreren Dienstleistungen, das seit 16 Jahren erfolgreich auf dem Markt für Finanzdienstleistungen außerhalb des Bankensektors tätig ist. Eine der Hauptaktivitäten des Unternehmens ist der Währungsumtausch. Die KYT Group ist einer der größten Betreiber in diesem Segment des ukrainischen Finanzmarktes, gehört zu den größten Steuerzahlern und ist einer der Branchenführer in Bezug auf Vermögenswachstum und Eigenkapital.

Mehr als 90 Filialen in 16 großen Städten der Ukraine befinden sich an für die Kunden günstigen Standorten und verfügen über eine moderne Ausstattung, die den Komfort, die Sicherheit und die Vertraulichkeit jeder Transaktion gewährleistet.

Die Aktivitäten des Unternehmens entsprechen den regulatorischen Anforderungen der NBU. Die KYT Group  hält sich an die EU-Standards, hat eine Niederlassung in Polen und plant eine grenzüberschreitende Expansion in europäische Länder.

 

, ,

Das Volumen der ausländischen Direktinvestitionen in die chinesische Wirtschaft ging im Januar-Februar um 20,4% zurück

Das Volumen der ausländischen Direktinvestitionen in die chinesische Wirtschaft ist im Januar-Februar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,4 % gesunken und belief sich nach Angaben des Handelsministeriums auf 171,21 Mrd. Yuan (23,87 Mrd. $). Auf die verarbeitende Industrie entfielen 47,82 Mrd. Yuan und auf den Dienstleistungssektor 120,49 Mrd. Yuan.

Gleichzeitig stiegen die ausländischen Direktinvestitionen in China in Großbritannien um 87,9 %, in Deutschland um 54,7 % und in Südkorea um 45,2 %, zitierte Xinhua die Daten des Ministeriums.

Gleichzeitig wurden in den letzten zwei Monaten 7.574 Tausend neue Unternehmen mit ausländischem Kapital im Land registriert, das sind 5,8% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Wie berichtet, sank das Volumen der ausländischen Direktinvestitionen im Jahr 2024 um 27,1 % auf 826,25 Mrd. Yuan. Dies ist der stärkste Rückgang in der Geschichte der Berechnungen (seit 2008).

Aussaatsaison 2025: 83 Tausend Hektar Aussaatfläche für Frühjahrskulturen in der Ukraine

Mit Stand vom 13. März wurden in der Ukraine in 15 Regionen 83 Tausend Hektar mit Frühjahrsgetreide und Hülsenfrüchten besät, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.
Dem Bericht zufolge wurden die Arbeiten vor einer Woche in zwei südlichen Regionen – Mykolaiv und Odesa – durchgeführt. Jetzt sind 13 weitere Regionen hinzugekommen.
Zurzeit wird in der Ukraine auf 45,2 Tausend Hektar Gerste, auf 17,8 Tausend Hektar Erbsen, auf 12,9 Tausend Hektar Sommerweizen und auf 7,2 Tausend Hektar Hafer ausgesät.
Ternopil – 15,2 Tausend Hektar, Volyn – 11 Tausend Hektar, Rivne – 10,84 Tausend Hektar, Vinnytsia – 10,1 Tausend Hektar und Mykolaiv – 10 Tausend Hektar sind die Spitzenreiter bei der Aussaat von Frühjahrskulturen.
Das Ministerium für Agrarpolitik erinnerte daran, dass die Ukraine im Jahr 2025 die Aussaat von Frühjahrsgetreide und Hülsenfrüchten auf einer Fläche von mehr als 5,7 Millionen Hektar plant, was dem Stand von 2024 entspricht. In der neuen Saison wird die Anbaufläche für Sommerweizen um 28 % (auf 222,8 Tausend Hektar) ausgeweitet, was auf die steigende Nachfrage von Verarbeitern und Exporteuren zurückzuführen ist.
Wie berichtet, begann die Aussaatkampagne 2024 am 29. Februar. Bis zum 14. März wurde sie in 14 Regionen der Ukraine durchgeführt, wo 128,1 Tausend Hektar Getreide und Hülsenfrüchte ausgesät wurden, darunter 12,9 Tausend Hektar Weizen, 69,6 Tausend Hektar Gerste, 41,5 Tausend Hektar Erbsen und 3,7 Tausend Hektar Hafer.

Das Einkaufszentrum Darynok eröffnet den Smile Park, den größten am linken Ufer des Flusses

Im Rahmen seiner Neukonzeptionierung hat das Einkaufszentrum Darynok Markt den Smile Park, einen Unterhaltungskomplex für Familien, eröffnet, berichtet der Pressedienst des Einkaufszentrums.
„Für das Jahr 2025 haben wir eine Reihe grundlegender Veränderungen geplant. Der erste Schritt war die Eröffnung eines neuen Kinderladens. Wir gehen davon aus, dass wir mit dem Entstehen des größten Smile Parks am linken Ufer zusätzliche 10 % der Besucher anziehen können. Außerdem planen wir weitere Renovierungsarbeiten, um komfortables Einkaufen, Erholung und Unterhaltung zu gewährleisten“, sagte Andriy Fedorov, CEO der Verwaltungsgesellschaft des Darynok-Einkaufszentrums. City Capital Group, sagte Andriy Fedorov, CEO der Darynok Marktverwaltungsgesellschaft.
Der Smile Park befindet sich im Erdgeschoss im Boulevard-Sektor. Mit einer Fläche von 5 Tausend Quadratmetern ist er derzeit der größte am linken Ufer. Smile Park vereint vier Unterhaltungskonzepte an einem Ort: einen Extrem-Park für Erwachsene und Kinder (Seilpark, Kletterwand, Extrem-Türme und Extrem-Labyrinthe), ein Rollerdrome (ein komfortabler und sicherer Bereich für Erholung und Rollerblading-Training), einen Familienkomplex mit Trampolinen (Stadt der Berufe, kreative Zonen, Laufstall für Kinder) und einen VR-Park mit Fahrgeschäften und Rennsimulatoren.
Der Unterhaltungskomplex verfügt auch über ein 800 m² großes Familienrestaurant und fünf Themenräume für Geburtstagsfeiern.
„Darynok ist das größte Einkaufszentrum für Familien in Kiew. Im Jahr 2024 wurde er von 3,9 Millionen Menschen besucht, wobei etwa 60 % der Besucher Familien waren. Die Gesamtfläche beträgt 68 Tausend Quadratmeter, die vermietbare Fläche 45,1 Tausend Quadratmeter. Es verfügt über sieben Verkaufshallen mit rund 2.000 Geschäften und Einzelhandelsflächen. Das Sortiment des Einkaufszentrums besteht im Wesentlichen aus Bekleidungs- und Schuhkategorien für die ganze Familie, großen separaten Bereichen für Oberbekleidung und Brautmoden, Haushaltswaren und Möbeln. Der Leerstand lag Ende 2024 bei 4 %.

,

Versicherungsprämien für Grüne Karte in der Ukraine stiegen 2025 um 6,43%

Die aufgelaufenen Versicherungsprämien für internationale Green-Card-Verträge, die von den Mitgliedsunternehmen des ukrainischen Kraftfahrtversicherungsbüros (MTIBU) abgeschlossen wurden, stiegen im Januar-Februar 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 6,43% auf 835,6 Millionen UAH.
Nach Angaben auf der Website des MTIBU ging die Zahl der in diesem Zeitraum abgeschlossenen Grüne-Karte-Verträge um 11,8 % auf 191,3 Tausend zurück.
Der Betrag der Entschädigungszahlungen für Forderungen ging ebenfalls um 6,79 % auf 7,131 Mio. EUR zurück, und die Zahl der bezahlten Forderungen sank um 12,3 % auf 2,209 Tausend.
MTIBU ist der einzige Verband von Versicherern, der eine obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für Halter von Landfahrzeugen anbietet.
„Die Grüne Karte ist ein System des Versicherungsschutzes für Opfer von Straßenverkehrsunfällen, unabhängig von ihrem Wohnsitzland und dem Land, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. „Die Grüne Karte gilt für 45 Länder in Europa, Asien und Afrika.
Gemäß dem Beschluss der Generalversammlung des Präsidiums des Internationalen Kfz-Versicherungssystems „Grüne Karte“ im Mai 2004 in Luxemburg wurde die Ukraine am 1. Januar 2005 Vollmitglied des Systems.

,

Vorsitzender des Verbandes der pharmazeutischen Hersteller der Ukraine Bagriy: Preise für 200 Arzneimittel können um durchschnittlich 30% sinken

Die Preise für mehr als 200 weitere Arzneimittel könnten um durchschnittlich 30 % gesenkt werden, prognostiziert Petro Bagriy, Vorsitzender des Verbandes der Arzneimittelhersteller der Ukraine (AMPU).

„Diese Arbeit (zur Senkung der Arzneimittelpreise) ist noch nicht abgeschlossen, sie ist im Gange, und wir arbeiten jetzt an den nächsten 200-250 Medikamenten, die ebenfalls gesenkt werden sollen. Es werden nicht alle um 30 % gesenkt werden: einige werden um 30 %, andere um 40 %, wieder andere um 20 % gesenkt werden. Dies wird von der Marktsituation abhängen“, sagte er am Freitag auf einer Pressekonferenz im Medienzentrum der Ukraine.

Er wies darauf hin, dass, wenn ein Hersteller den Preis für ein Molekül senkt, ein Konkurrent gezwungen sein wird, seinen Preis ebenfalls zu senken.

Gleichzeitig wies Bagriy darauf hin, dass sich Preissenkungen zwar positiv auf die Patienten auswirken, für die pharmazeutischen Betriebe aber zu „großen Verlusten“ führen werden.

„Wenn wir zum Beispiel über Darnitsa sprechen, wird das Unternehmen durch die Preissenkung etwa eine Milliarde Griwna verlieren. Das kann natürlich nicht ohne Auswirkungen auf die Investitionspolitik des Unternehmens und die Gehaltszahlungen bleiben, und sogar einige Entlassungen sind möglich“, sagte er.