Die Ukraine und Polen haben die Niederlande überholt und sind 2025 zu den größten Eierlieferanten Großbritanniens geworden, was Kritik an den Importen von „Käfigeiern” hervorgerufen hat, die im Vereinigten Königreich seit 2012 verboten sind. Darüber berichtete die Zeitung The Guardian.
Nach Angaben der britischen Behörde für Tier- und Pflanzengesundheit (Animal and Plant Health Agency) hat die Ukraine seit Jahresbeginn 8 Millionen Kilogramm Eier in das Land exportiert, Polen fast 7 Millionen Kilogramm und Spanien etwa 5 Millionen Kilogramm.
Trotz des allgemeinen Rückgangs des Liefervolumens stieg die Anzahl der Lieferungen – statt großer Partien wurden nun viele kleine Partien aus Ländern exportiert, in denen Käfighaltung von Geflügel noch weit verbreitet ist.
Der Vorsitzende des British Egg Industry Council, Mark Williams, erklärte, dass britische Produzenten sich in einer ungleichen Situation befinden, da sie in strengere Standards für die Haltung von Geflügel investieren müssen. Gleichzeitig werden importierte Eier aus der Ukraine und Polen aus Systemen bezogen, die in Großbritannien verboten sind. Er bezeichnete dies als „moralisch falsch” und forderte die Regierung auf, Maßnahmen zum Schutz des Binnenmarktes zu ergreifen.
Eierimporte gehen meist an die Gastronomie und die Lebensmittelindustrie und nicht an Supermärkte (wo britische Eier mit dem Label „British Lion” dominieren). Schätzungen zufolge produziert Großbritannien etwa 88 % seiner Eier selbst und importiert die restlichen 12 %.
Die britische Regierung erklärte, dass sie an der Ausarbeitung neuer Vorschriften mitwirke, um gleiche Bedingungen für einheimische Erzeuger zu schaffen. Dabei wurde die Zollbefreiung für die Ukraine nach Kriegsbeginn für viele Waren verlängert, aber die Kategorie „Eier und Geflügel“ erhielt nur eine kurzfristige Aussetzung.
Quelle: https://open4business.com.ua/ukrayina-stala-najbilshym-postachalnykom-yayecz-do-velykoyi-brytaniyi/
Das Kabinett der Minister der Ukraine hat beschlossen, den Zugang zu öffentlichen Daten über Unternehmen des Verteidigungs- und Industriekomplexes (VIK) in staatlichen Registern für die Dauer des Kriegsrechts zu beschränken.
Wie Premierministerin Julia Sviridenko mitteilte, wurde die entsprechende Entscheidung auf Antrag ukrainischer Rüstungshersteller getroffen, um deren Sicherheit zu erhöhen und sie vor russischen Angriffen und Sabotageakten zu schützen.
Ihren Angaben zufolge gilt die Beschränkung ausschließlich für Unternehmen der Verteidigungsindustrie und nur für die Dauer des Kriegsrechts.
Die Regierung betont, dass die neue Regelung keinen Einfluss auf die Berichterstattung der Unternehmen gegenüber staatlichen Stellen und Partnern im Rahmen bestehender Verträge haben wird.
Die globale Kommunikationsgruppe SEC Newgate hat in der Ukraine eine Niederlassung eröffnet, die sich auf Krisen- und Reputationsmanagement, Unternehmenskommunikation, Interessenvertretung und GR spezialisieren wird.
„Die Eröffnung der Niederlassung des globalen Unternehmens, das weltweit auf Platz 19 der Rangliste steht, war bereits vor einem Jahr geplant, und während dieser Zeit wurden die Investitionen vorbereitet, die Ansätze und Hauptrichtungen festgelegt“, schrieb Artem Bidenko, Vorstandsmitglied von SEC Newgate Ukraine.
Er fügte hinzu, dass bedeutende Fortschritte bei der Arbeit der Gruppe in der Ukraine und beim Besuch des Leiters und Gründers der SEC Newgate-Gruppe, Fiorenzo Tagliabue, anlässlich der Eröffnung in diesen Tagen in Kiew auf der Konferenz zur Wiederaufbau der Ukraine in Rom URC2025 erzielt worden seien.
Es wird darauf hingewiesen, dass Andrej Rudenko zum Direktor des ukrainischen Unternehmens ernannt wurde und Sergej Bidenko, der Gründer von Reputation Antistress (Bayka.agency), zum Berater.
SEC Newgate hat Niederlassungen in 32 Ländern. Die ukrainische Niederlassung wird lokale Unternehmen beim Eintritt in internationale Märkte unterstützen, ausländische Kunden bei Investitionen in der Ukraine beraten und sich an den Wiederaufbauprozessen des Landes beteiligen.
Experten warnen: Automatische Händetrockner können trotz ihrer Bequemlichkeit eine Quelle für die Verbreitung von Bakterien und Keimen sein. Studien zeigen, dass die von Trocknern abgegebene heiße Luft Keime aus der Luft von Toilettenräumen ansaugen und in der Umgebung verteilen kann – auf Hände, Oberflächen und im Raum selbst.
In einem vom Harvard Medical Portal durchgeführten Experiment wiesen Petrischalen, die 30 Sekunden lang unter einem in Betrieb befindlichen Trockner standen, ein Wachstum von bis zu 254 Bakterienkolonien auf, während die Kontrollschalen, die nur der Luft der Toilette ohne Trockner ausgesetzt waren, nur eine einzige Kolonie aufwiesen.
Als die Forscher HEPA-Filter an den Trocknern anbrachten, sank die Bakterienzahl um 75 %, was darauf hindeutet, dass ein Großteil der Kontamination aus der Raumluft und nicht aus dem Inneren des Geräts stammt.
In einer anderen Studie, die in der Zeitschrift Aerosols and Bacteria From Hand Washing and Drying in Indoor Air veröffentlicht wurde, wurden Trockner mit Papierhandtüchern verglichen. Das Ergebnis: Die Konzentration von Aerosolen und Bakterien nach dem Trocknen der Hände in Innenräumen steigt unabhängig von der Methode – Trockner oder Handtücher.
Eine weitere Studie mit dem Titel „Assessment of the bacterial contamination of hand air dryer” (Bewertung der bakteriellen Kontamination von Handlufttrocknern) zeigte, dass Trockner mehr „ballistische Tröpfchen” produzieren, die sich weiter im Raum verteilen und Hautkeime enthalten können. Die Autoren weisen darauf hin, dass Trockner in bestimmten Fällen pathogene Bakterien auf die Hände und Kleidung der Benutzer übertragen können, insbesondere wenn das Gerät in der Nähe eines Waschbeckens oder bei hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt ist.
Darüber hinaus heißt es in der amerikanischen Veröffentlichung „Automatic Hand Dryers Can Be a Source of Microbial Contamination”, dass die inneren Teile der Trockner – Gehäuse, Düsen – Staphylokokken und Darmbakterien (Coliforme) enthalten können. Beim Einschalten des Geräts können diese Mikroben auf die Hände des Benutzers übertragen werden. Nach Schätzungen von Forschern enthalten die Innenflächen von Trocknern in Männer- und Frauentoiletten durchschnittlich 300 Mikroorganismen pro 5 cm² im unteren Teil des Gehäuses.
Arbeitslose und offene stellen von 2024-2025 (tausend personen/stellen)

Quelle: Open4Business.com.ua
Die internationale Handelskette JYSK eröffnet am Donnerstag ihre 110. Filiale in der Ukraine und die achte in Odesa, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
„Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre investieren wir weiterhin in den ukrainischen Markt. Die Eröffnung der 110. Filiale ist ein weiterer Schritt in unserer nachhaltigen Wachstumsstrategie“, sagt Yevhen Ivanitsa, Country Director von JYSK Ukraine.
Die neue Filiale mit einer Verkaufsfläche von 950 Quadratmetern befindet sich im zweiten Stock des Einkaufszentrums Mayak A1 (107/1 Polkovnyka Huliayeva Ave.). Das Geschäft verfügt über ein anpassungsfähiges Jysk Compact-Format, das es ermöglicht, ein komplettes Warensortiment auf einer kleineren Fläche zu platzieren, wobei die skandinavische Ästhetik und die Qualität des Kundenerlebnisses erhalten bleiben.
Derzeit betreibt JYSK 110 Geschäfte in der Ukraine und den Online-Shop jysk.ua. JYSK beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter im Land.
JYSK ist Teil der in Familienbesitz befindlichen Lars Larsen Group mit mehr als 3,5 Tausend Geschäften in 48 Ländern.
Der Umsatz von JYSK belief sich im Geschäftsjahr 2024/25 auf 6,2 Milliarden Euro.