Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Ukrzaliznytsia“ plant Pilotprojekte zur Inklusion von Bahnhöfen

„Ukrzaliznytsia“ plant Pilotprojekte zur Inklusion von Bahnhöfen, beginnend mit der Rekonstruktion historischer Gebäude in Kiew und Lviv, sagte der Leiter des Projekts „Bezbar’ierna zaliznytsia“ von JSC „Ukrzaliznytsia“ Yarema Dul während des Nationalen Tourismusgipfels am Freitag in Lviv.

„Es ist geplant, diese Bahnhöfe zu rekonstruieren und dabei zu berücksichtigen, dass es sich bei diesen Gebäuden um Denkmäler des kulturellen Erbes handelt, indem die Schürzen erhöht und Aufzüge zu ihnen eingerichtet werden. Derzeit wird die Projektdokumentation erarbeitet“, sagte er der Agentur „Interfax-Ukraine“.

Nach Angaben des Projektleiters wurden diese Bahnhöfe als Pilotbahnhöfe ausgewählt, weil sie im Hinblick auf das Fahrgastaufkommen führend sind.

„Die Aufgabe besteht darin, dass der Fahrgast barrierefrei in seinen Waggon einsteigen kann. Heute ist zum Beispiel in Kiew nur der erste Bahnsteig hoch“, sagte er.

Gleichzeitig fügte Yarema Dul hinzu, dass ein Teil des Gleisvorfelds niedrig bleiben sollte, damit auch Züge mit niedrigem Einstieg zugelassen werden können.

,

Regen und Gewitter in einigen Regionen der Ukraine morgen

Am Sonntag, 19. Mai, in der Ukraine in der westlichen, nördlichen, am Nachmittag und in den zentralen Regionen in einigen Orten kleine kurzfristige Regenfälle, Gewitter; im Rest des Territoriums ohne Niederschlag, berichtet Ukrhydrometcentre. Der Wind ist überwiegend südöstlich, 7-12 m/s.

Die Temperatur in der Nacht beträgt 9-14°, tagsüber 21-26°.

In Kiew gibt es am 19. Mai kurzzeitig leichten Regen und stellenweise Gewitter. Der Wind weht überwiegend aus südöstlicher Richtung mit 7-12 m/s.

Die Temperatur beträgt nachts 11-13°, tagsüber 23-25°.

, ,

Bloomi mit Sitz in Odesa hat seine Produktion um fast 40% gesteigert

Blumi LLC (Odesa), ein Hersteller von Sanitär- und Hygienepapierprodukten unter der Marke Snow Panda, produzierte im Zeitraum Januar-April Produkte im Wert von 149,6 Millionen UAH, was einer Steigerung von 38,5 % gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2023 entspricht. Laut den Statistiken, die der Verband Ukrpapir gegenüber Interfax-Ukraine vorgelegt hat, stieg die Produktion von Toilettenpapier um 31,5 % auf 18,3 Millionen Rollen.

Wie berichtet, produzierten die großen Hygienepapierhersteller in nur vier Monaten 210,6 Millionen Rollen Papier, 10 % mehr als im Vorjahr.

Das 2014 eingetragene Unternehmen Bloomi stellt Hygieneprodukte auf Zellstoffbasis (Toilettenpapier, Servietten, Handtücher) aus importiertem Rohpapier her. Die Produkte werden in den Anlagen von Omega Brokers hergestellt, einem der führenden ukrainischen Hersteller von Reinigungs-, Desinfektions- und Hygieneartikeln.

Im Jahr 2023 hat das Unternehmen sein Produktionsvolumen im Vergleich zu 2022 auf 367,3 Millionen UAH fast verdoppelt.

Das Unternehmen befindet sich zu gleichen Teilen (je 25 %) im Besitz von vier Unternehmern aus Odesa.

, ,

Kyivstar-Präsident: Handynummern mit der Vorwahl 77 werden im Juni in den Verkauf gehen

Die von Kyivstar, dem größten Mobilfunkbetreiber, genehmigten Handynummern mit dem Zielnetzcode „77“ werden Ende Juni oder im Juli in den Verkauf gehen, sagte der Präsident des Unternehmens Oleksandr Komarov in einem Interview mit der Zeitung.

„Ich denke, sie werden definitiv Ende Juni oder Juli erscheinen“, sagte er in einem Exklusivinterview mit Interfax-Ukraine.

Ihm zufolge war das Unternehmen bei der Beantragung eines neuen Zielnetzes weit von der kritischen Phase im NCCC entfernt. „Kyivstar betreibt fünf Netzcodes: „67“, „68“, „96“, „97“ і „98“.

„Ich erinnere mich noch gut an die Zahl, als wir auf das neue Abrechnungssystem umgestellt haben – wir haben bis zu 40 Millionen Nummern übertragen (im Dezember 2023 hatte Kyivstar etwa 24 Millionen Mobilfunkteilnehmer – IF-U). Warum ist diese Zahl so hoch? Das liegt daran, dass wir die Nummern, die seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar sind, nicht abgeschaltet haben“, sagte Komarov.

Der Präsident von Kyivstar sprach auch über die gesamtukrainische Initiative, Menschen, die in den besetzten Gebieten geblieben sind, nicht abzuschalten. Sie soll auf der Ebene einer Regulierungsentscheidung umgesetzt werden.

„Die Nationale Kommission erörtert derzeit mit uns, den Betreibern des Marktes für elektronische Kommunikation, einen Entscheidungsentwurf. Höchstwahrscheinlich wird diese Entscheidung einen bestimmten Zeitrahmen festlegen, zum Beispiel 3-4 Jahre. „Kyivstar hat diese Regel seit Beginn der groß angelegten Invasion aus eigener Initiative befolgt“, sagte Komarov.

,

Struktur der internationalen reserven (mio. USD) zum 29.02.2024

Struktur der internationalen reserven (mio. USD) zum 29.02.2024

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Die ukrainische Regierung hat auf einer Sitzung am Freitag mehrere Personalentscheidungen getroffen

Die ukrainische Regierung hat auf einer Sitzung am Freitag mehrere Personalentscheidungen getroffen, darunter die Entlassung von drei stellvertretenden Ministern für Gemeindeentwicklung, Territorien und Infrastruktur.

Nach Angaben des Telegram-Kanals der Regierung hat das Ministerkabinett der Ukraine am 17. Mai einen Beschluss zur Entlassung von Oleksandra Azarkhina als stellvertretende Ministerin für Gemeinden, Territorien und Infrastruktur der Ukraine, Jurij Vaskov als stellvertretender Minister desselben Ministeriums und Anna Yurchenko als stellvertretende Ministerin für Gemeinden, Territorien und Infrastruktur für die europäische Integration verabschiedet.

Zuvor wurde berichtet, dass die Werchowna Rada den stellvertretenden Ministerpräsidenten für Wiederaufbau, den Minister für kommunale Entwicklung, Territorien und Infrastruktur Oleksandr Kubrakov entlassen hat. Der von Mitgliedern der regierenden Fraktion „Diener des Volkes“ vorgelegte Entschließungsentwurf wurde von 272 Abgeordneten unterstützt. Der Beschluss wurde ohne Anhörung des stellvertretenden Premierministers gefasst. Später begründeten die Initiatoren der Entlassung des stellvertretenden Ministerpräsidenten diese Entscheidung in der Rada mit der Wiedereinsetzung des Ministeriums für regionale Entwicklung.