Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Nettogewinn von Astarta ist im dritten Quartal dieses Jahres um das 20-fache gesunken

21 November , 2025  

Der Agrarindustriekonzern Astarta, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, erzielte von Januar bis September 2025 einen Nettogewinn von 43,70 Millionen Euro, was einem Rückgang von 42,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Wie aus dem Bericht des Unternehmens an der Warschauer Börse hervorgeht, belief sich der Nettogewinn im dritten Quartal dieses Jahres auf 1,43 Millionen Euro, was 20 Mal weniger ist als im dritten Quartal des Vorjahres.

Dem Dokument zufolge sank der Umsatz von Astarta in den ersten neun Monaten um 22,4 % auf 342,78 Mio. EUR, obwohl er im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum nur um 3,8 % auf 116,16 Mio. EUR zurückging.

Gleichzeitig sank der Bruttogewinn in den ersten neun Monaten aufgrund gestiegener Kosten und eines geringeren Anstiegs des Nettowerts der biologischen Vermögenswerte um 34,2 % auf 121,05 Mio. EUR, während er im dritten Quartal um 48,8 % auf 29,34 Mio. EUR zurückging.

Infolgedessen belief sich das EBITDA für die ersten neun Monate auf 101,46 Mio. EUR, was einem Rückgang von 22,9 % gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres entspricht.

Astarta präzisierte, dass ohne Berücksichtigung der Auswirkungen von IAS41 die Bruttomarge 33 % (-4 Prozentpunkte auf Jahresbasis) betrug und die EBITDA-Marge sogar um 3 Prozentpunkte auf 28 % stieg.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass der operative Cashflow im angegebenen Zeitraum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 3,6-fache auf 37,41 Mio. EUR zurückgegangen ist, was hauptsächlich auf den vorherigen Abbau der Lagerbestände zurückzuführen ist, während sich der Investitionscashflow gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 75,44 Mio. EUR verdoppelte, wobei die größten Investitionen in den Segmenten Sojaverarbeitung und Landwirtschaft getätigt wurden.

Den veröffentlichten Daten zufolge war die Landwirtschaft die Haupteinnahmequelle des Agrarkonzerns im Berichtszeitraum und trug 33 % zu diesem Ergebnis bei, was 112 Mio. EUR (-23 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum) entspricht.

Die Zuckerproduktion machte 32 % des Umsatzes von Astarta aus, was 108 Mio. EUR (-36 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) entspricht.

Die Einnahmen aus der Sojabohnenverarbeitung blieben mit 77 Mio. EUR stabil, was 22 % des konsolidierten Umsatzes von Astarta entspricht. Die Einnahmen aus der Tierhaltung stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 % auf 42 Mio. EUR oder 12 % des Gesamtumsatzes in den ersten neun Monaten des Jahres 2025.

Der Exportumsatz belief sich auf 218 Mio. EUR oder 63 % des Umsatzes.

Astarta ist ein vertikal integrierter agroindustrieller Konzern, der in acht Regionen der Ukraine tätig ist und der größte Zuckerproduzent der Ukraine ist. Zu ihr gehören sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Getreidesilos und eine Biogasanlage.

Astarta verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Rückgang des Nettogewinns um 10,3 % auf 47,11 Mio. EUR, während der konsolidierte Umsatz um 29,3 % auf 320,71 Mio. EUR zurückging.

Die Hauptversammlung am 12. Juni dieses Jahres genehmigte die Ausschüttung einer Dividende für 2024 in Höhe von 0,5 Euro pro Aktie, was einem Gesamtbetrag von 12,5 Millionen Euro entspricht und den Ergebnissen der beiden Vorjahre entspricht.

, ,