Die Gesamtprognose für die Weizenproduktion in der Ukraine für das Wirtschaftsjahr 2025-2026 (Juli-Juni) liegt bei etwa 21 Millionen Tonnen, davon 10,3 Millionen Tonnen für die Ernährung während die Ernte von Getreide der Klassen 1 und 2, das für die Herstellung von Backmehl benötigt wird, auf 1,7 Millionen Tonnen prognostiziert wird, teilte der Vorsitzende des Verbandes „Mukomoly Ukrainy“ (Mühlen und Mühlenbetriebe der Ukraine), Rodion Rybchinsky, mit.
„Wir sehen bereits heute, dass der Wettbewerb zwischen Verarbeitern und Exporteuren um qualitativ hochwertigen Weizen zunimmt, während die Landwirte, die die Möglichkeit haben, Getreide mehrere Jahre lang zu lagern, nicht in Eile sind, es zu verkaufen. Dies birgt Risiken für die Preisstabilität und die Verfügbarkeit von Mehl- und Backwaren für den Verbraucher„, zitierte die Pressestelle des Verbandes auf ihrer Facebook-Seite seine Rede auf der Konferenz “Hleb.ua“.
Rybchinsky machte auf die Situation mit Roggen aufmerksam. Die eigene Produktion dieser Kulturpflanze in der Ukraine deckt den Binnenbedarf nicht vollständig. Im Wirtschaftsjahr 2025/26 müssen die Mühlenbetreiber etwa 9.000 Tonnen importieren, während dieser Wert in der vorangegangenen Saison bei 1.600 Tonnen lag. Der Experte betonte, dass ein solcher Anstieg der Importe auf die Entstehung eines anhaltenden Rohstoffdefizits hindeute.
„Die derzeitige Produktionsstruktur und das Verhalten der Landwirte könnten zu einem weiteren Anstieg der Mehlpreise führen. Während der Mangel an Rohstoffen der ersten und zweiten Klasse bereits heute die Aussichten für die Branche bestimmt, stellt die Frage der Verfügbarkeit von Getreide für die Ernährung Risiken für die Ernährungssicherheit des Landes dar“, betonte der Vorsitzende des Verbandes „Mehlmühlen der Ukraine“.