Die Verluste im Bereich Wagenreparatur aufgrund der Situation auf dem Eisenbahnverkehrsmarkt, insbesondere aufgrund des Überschusses an Wagen, könnten 2025 600 Millionen UAH erreichen. Es sei notwendig, mehr Unternehmen für die Suche nach Alternativen zu gewinnen, erklärte der Leiter des Bereichs „Reparatur und Produktion” der Ukrzaliznytsia (UZ), Yevhen Shramko.
„Bei einem Treffen (mit Unternehmen und Investoren im August, das von der UZ initiiert wurde – IF-U) haben wir die Prognose für den Wagenpark diskutiert, die leider nicht erfreulich ist. Aufgrund des Überangebots werden fast keine neuen Wagen gebaut. All dies führt dazu, dass die Verluste im Bereich Wagenreparatur nach unseren Prognosen bis Ende 2025 600 Millionen Griwna erreichen werden”, sagte er in einem Interview mit der Agentur „Interfax-Ukraine”.
Der Vertreter der „UZ“ erinnerte daran, dass das Transportvolumen um 40 % zurückgegangen ist, während das Transportvolumen der staatlichen Gesellschaft sogar um 58 % gesunken ist. Aus diesem Grund ist auch das Reparaturvolumen, dessen Kosten zu fast 70 % aus Personalkosten bestehen, um 55 % zurückgegangen.
Schramko merkte an, dass das Unternehmen angesichts dieser Situation und der Verschlechterung der Prognose für das kommende Jahr beschlossen habe, an die Öffentlichkeit zu gehen und internationale Partner sowie Berater zu gewinnen, die dabei helfen können, Zuschüsse oder andere Finanzmittel für die Umgestaltung der Wagenreparaturbetriebe zu erhalten, ohne Personal und Potenzial zu verlieren, sowie Unternehmen so weit wie möglich einzubeziehen, um die derzeit überschüssigen Produktionskapazitäten effizienter zu nutzen.
Schramko präzisierte, dass nach dem Treffen allen Teilnehmern ein Fragebogen zugesandt wurde, um Informationen über die tatsächlichen Bedürfnisse des Marktes zu erhalten, insbesondere darüber, welche Objekte unter Berücksichtigung ihrer Lage und Infrastruktur (Strom-, Gas- und Wasserversorgung) benötigt werden.
„Wir haben nur 13 Antworten erhalten. Ehrlich gesagt, ist das nicht genug. Deshalb werden wir weiter mit Unternehmen, Verbänden und Investoren zusammenarbeiten“, sagte der Leiter der Abteilung.
Ihm zufolge ist dies der erste Schritt auf dem Weg zu einer transparenten Optimierung und Umstrukturierung der überschüssigen Produktionskapazitäten, die Verluste für „Ukrzaliznytsia“ verursachen. Als Nächstes wird eine Liste von Objekten und Angeboten für internationale und lokale Investoren erstellt.
„Wir prüfen verschiedene Optionen: Vermietung, öffentlich-private Partnerschaften, Umstrukturierung – und wir wollen, dass alle auf Wettbewerbsbasis umgesetzt werden“, betonte Schramko.
Er fügte hinzu, dass im nächsten Jahr im Rahmen einer schrittweisen Umstrukturierung auch der Bereich Lokomotivreparatur in Angriff genommen werden soll, in dem das Unternehmen ebenfalls über große Kapazitäten verfügt.
„Angesichts der aktuellen Lage in der Branche und der Transportdynamik erscheint eine Rückkehr zu den Volumina des vergangenen Jahres nach unseren Prognosen derzeit unwahrscheinlich“, betonte der Direktor des Bereichs.
Der Bereich „Reparatur und Produktion“ von „Ukrzaliznytsia“ ist für die Reparatur, Wartung, Modernisierung und Herstellung von Waggons, Lokomotiven und Elektrozügen zuständig. Er produziert wichtige Ersatzteile, Stahlbetonschwellen, technische Ausrüstung usw. Er umfasst 11 Unternehmen, von denen einige Tochtergesellschaften und andere private Aktiengesellschaften sind.
Wie berichtet, sind die Gütertransportvolumina auf der Schiene in der Ukraine von 180 Mrd. t*km im Jahr 2021 auf 113 Mrd. t*km im Jahr 2024 zurückgegangen, und die Transporte mit Wagen des Unternehmens von 1206 Tausend auf 727 Tausend. In diesem Jahr wird ein Rückgang dieser Kennzahlen auf 106 Mrd. t*km bzw. 481 Tausend erwartet.
Diese Bedingungen führten zu einem Rückgang des Reparaturvolumens von Wagen von 31,75 Tausend im Jahr 2021 (davon 20,15 Tausend Wagen der Ukrzaliznytsia) auf 24,23 Tausend im Jahr 2024 (12,48 Tausend), und in diesem Jahr wird ein weiterer Rückgang auf 14,04 Tausend (3,96 Tausend) erwartet.