Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

EU steigert Einfuhren von Agrarerzeugnissen aus der Ukraine bis 2024 um 11 % auf 13 Mrd. EUR

9 April , 2025  

Die Ukraine hat ihre Ausfuhren von Agrarerzeugnissen in die Europäische Union im Jahr 2024 um 11 % gesteigert, wie aus dem EU-Bericht über den Handel mit diesen Erzeugnissen vom vergangenen Jahr hervorgeht.

„Die EU importierte weiterhin landwirtschaftliche Lebensmittel von einer Vielzahl von Handelspartnern, wobei Brasilien, das Vereinigte Königreich und die Ukraine die wichtigsten Quellen waren. Die Einfuhren aus Côte d’Ivoire, der Ukraine und Nigeria nahmen zu, während sie aus Russland und Australien zurückgingen“, heißt es in dem Bericht, dessen vollständiger Text auf der Website der Europäischen Kommission abrufbar ist.

Den veröffentlichten Statistiken zufolge war die Ukraine im Jahr 2024 die drittwichtigste Quelle für die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen in die EU (8 % des Gesamtwerts der Einfuhren). Die Agrarimporte aus der Ukraine in die EU stiegen im Vergleich zu 2023 um 11 % (+ 1,3 Mrd. EUR) und erreichten 13 Mrd. EUR. Dies ist hauptsächlich auf einen Anstieg des Anteils von zwei wichtigen Rohstoffen an den Einfuhren zurückzuführen: pflanzliche Öle (3 Mrd. EUR im Jahr 2024, +946 Mio. EUR im Vergleich zu 2023) sowie Ölsaaten und Eiweißgetreide (3,1 Mrd. EUR, +709 Mio. EUR).

Gleichzeitig gingen die Einfuhren ukrainischen Getreides in die EU aufgrund niedrigerer Preise wertmäßig um 12 % (auf 4,5 Mrd. EUR) zurück, mengenmäßig stiegen sie jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 6 %.

Gleichzeitig erreichte das Gesamtvolumen der europäischen Agrarimporte im Jahr 2024 einen Rekordwert von 171,8 Mrd. EUR (+8% gegenüber 2023 oder +12,4 Mrd. EUR).

Beim Verbrauch europäischer Agrarexporte liegt die Ukraine mit 3,634 Mrd. EUR an 13. Stelle, was etwa 2 % der gesamten Agrarexporte der EU (235,4 Mrd. EUR) entspricht. Gleichzeitig verzeichnete die Ukraine beim Verbrauch europäischer importierter Agrarerzeugnisse einen Anstieg um 5 % im Vergleich zu 2023, als das Land Agrarerzeugnisse im Wert von 3,461 Mrd. EUR aus der EU importierte.

, ,