Business news from Ukraine

ES GIBT KEINE SCHWIERIGKEITEN MIT DEM GASTRANSIT DURCH DIE UKRAINE DIESES JAHR – ŠEFČOVIČ

Nach den Ergebnissen von dreiseitigen Gasverhandlungen unter Teilnahme der Ukraine und Russischen Föderation erklärt der Vizepräsident der Europäischen Kommission, dass es keine Schwierigkeiten mit den Gastransit im Winter durch die Ukraine gibt.
„Zusätzlich wurde die Sicherheit der Gaslieferungen behandelt und die gute Nachricht besteht darin, dass alles in Ordnung und unter der Kontrolle ist“, sagte er beim Briefing am Montag.
„Wir sehen keine Schwierigkeiten diesen Winter“, betonte Maroš Šefčovič.

,

FREIHANDELSZONE MIT ISRAEL MACHT DEN HANDEL MIT DER EU UND ANDEREN STAATEN EINFACHER FÜR DIE UKRAINE

Die Ukraine spürt die Wirkung vom Abkommen über die Freihandelszone mit Israel wegen der Regionalkonvention über die Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzregeln (Pan-Europa-MED), die in Kraft seit 2019 trat, meint Weronika Mowtschan, Leiterin für wissenschaftliche Arbeit, Leiterin des Zentrums für wissenschaftliche Forschungen des Instituts für wissenschaftliche Forschungen und politische Beratungen.
„Israel gilt nicht als großer Handelspartner der Ukraine. Der Export beläuft sich auf 1%. Israel ebenso wie Ukraine schloss die Vereinbarung über die Freihandelszone mit EU ab und gilt als Unterzeichneter der Konvention über Pan-Europa-MED. Somit außer der Handelsentwicklung zwischen unseren Ländern werden wir den Handel im Rahmen von Israel-Ukraine-EU entwickeln, d. h. den Handel mit den Zwischengütern vorbehaltlich des Null-Einfuhrsteuersatzes“, kommentierte W. Mowtschan gegenüber der Agentur „Interfax-Ukraine“.
Sie erklärte, dass die Ukraine dank der Konvention die Rohstoff und Bestandteile für das Endprodukt aus Israel importieren kann, ohne sich Gedanke über die Regeln über die Herkunft der Ware zu machen. Außerdem vereinfacht die Freihandelszone mit Israel die Einhaltung von Forderungen vorbehaltlich der Präferenzen, wenn die Zwischengüter zur Produktion vom Produkt für Exportzwecke nach dem dritten Land geliefert werden.
Im Sinne des Anfangs vom nächsten Verhandlungsvorgang soll die Ukraine die anderen Länder-Unterzeichneter von genannter Konvention, u.z. amerikanische und Mittelmeerländer, beachten.
„Zu gleicher Zeit führen wir die Verhandlungen über die Freihandelszone mit der Türkei, aber das ist kompliziert. Das Land ist ein Mitglied vom Zollverband der EU-Ländern für Industriewaren. Somit haben die Türkei und EU einen gemeinsamen Markt für Industriewaren. Laut den Bestimmungen vom Zollverband bekam die Ukraine einen Zugang zum türkischen Markt für Industriewaren nach der Unterzeichnung des Abkommens über Freihandelszone mit der EU. Wiederum interessieren wir für den Zugang zum türkischen landwirtschaftlichen Markt und dieser ist am meistens geschützt. Deswegen kommen die Verhandlungen sehr langsam fort. Der Partner will nicht Zugeständnisse machen“, sagte sie.
Das Ministerium der Wirtschaftsentwicklung und Handel erklärte den Anfang von Beratungen betreffend möglicher Freihandelszone mit China.
„Mit vielen kleineren Märkten enthält die Freihandelszone nur die Vorteile. Das betrifft Kanada auch. Es gibt keine Risiken. Was China betrifft, soll man sehr vorsichtig mit den Berechnungen sein. Trotz der Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation und Freihandelszone wendet China aktiv die nichttarifären Handelsschranke an“, betonte die Experte.

, ,

DIE UKRAINE ERHÖHTE FAST AUF DAS DREIFACHE DIE KAPAZITÄT DER INSTALLIERTEN ERNEUERBAREN ENERGIEANLAGEN

Im Jahre 2018 erzeugten die in der Ukraine installierten neuen erneuerbaren Energieanlagen 742,5 Megawatt, was um das 2,8fache höher als im Vorjahr, steht im Bericht der Nationalen Kommission geschrieben, die die Regelung im Bereich der Energiewirtschaft und der kommunalen Dienstleistungen auf staatlicher Ebene ausübt. Solcherweise belief sich installierte Kapazität der erneuerbaren Energieanlagen rund auf 2117 MW. Durchschnittliche Einheitsleistung der in Betrieb genommenen erneuerbaren Energieanlagen betrug im Jahre 2018 rund 3 Mio. Megawatt.
96% von denen sind Windenergie- und Solarenergieanlagen.
Die Leistung der Solarenergieanlagen stieg innerhalb eines Jahres auf das Zweifache (von 740 MW bis 1388 MW); die Kapazität der Windenergieanlagen wuchs dagegen um 12,5% (von 465 MW bis 533 MW). Die Kapazität der Anlagen, die die Energie aus Biomasse erzeugen, stieg von 39 MW auf 51 MW; die Erzeugung durch die Biogas-Anlagen wuchs von 34 MW auf 46 MW.
Meistens sind „grüne“ Energieanlagen im Gebiet Cherson installiert: 227,2 MW (ca. ein Drittel vom gesamtstaatlichen Niveau). Die Kapazität der im Gebiet Lwow errichteten erneuerbaren Energieträger beträgt 117,4 MW; die Kapazität in Gebieten Saporosjhe, Chmelnizk, Dnepropetrowsk, Nikolajew und Kirowograd beläuft sich auf 40 bis 60 MW.
Durch die Nationale Kommission, die die Regelung im Bereich der Energiewirtschaft und der kommunalen Dienstleistungen auf staatlicher Ebene ausübt, sind „grüne“ Tarife für 202 erneuerbare Energieanlagen festgesetzt (163 Solarenergieanlagen; 11 Windenergieanlagen; 16 Anlagen, die mit Biogas und Biomasse funktionieren; 12 kleine Wasserkraftanlagen).
Der Regler weist darauf hin, dass der „grüne“ Tarif im vierten Quartal 2018 rund 5,7 UAH pro 1kWh inkl. MwSt und der höchstmögliche Tarif rund 17,69 UAH pro 1kWh inkl. MwSt betrug.
Der Anteil der erneuerbaren Energieanlagen am Energieerzeugungssystem der Ukraine ist ca. 2%, der Anteil am Erlös der Energieerzeugungsbetriebe ist 8,7%.

DIE MASCHINENFABRIK VON NOWOKRAMATORSK ERHÖHTE IM JAHRE 2018 IHR VERKAUFSVOLUMEN UM 23%

Die Maschinenfabrik von Nowokramatorsk (Gebiet Donezk), einer der größten Schwermaschinenbaubetriebe der Ukraine, erhöhte im Jahre 2018 das Verkaufsvolumen um 23% im Vergleich zu 2017, dabei ist die Warenproduktion um 41% gestiegen, berichtet der Pressedienst der erwähnten Fabrik. „Interfax-Ukraine“ bekam keine genaue Information zu Verkaufsvolumen und Produktion im Geldausdruck, diese Zahlen werden später zur Verfügung gestellt.
Das Verkaufsvolumen belief sich im Jahre 2017 auf 4,7 Mrd. UAH (Zuwachs gegenüber dem Vorjahr beträgt ca. 50%), es sind die Produkte für den Markt zu 4,25 Mio. UAH erzeugt (Zuwachs beträgt 38%).
Nach den Angaben der Maschinenfabrik stieg die Produktion der mechanischen Produkte im Jahre 2018 um 16%.
Solche Kennzahlen der Fabrik dienten als Grundstein für die Lohnerhöhung: ab 1. Dezember 2018 sind die stundenbezogenen Lohnsätze und Gehälter für festangestelltes Personal sowie Wartungspersonal, Personal ohne Führungsfunktionen der Produktionsabteilungen, Programmierer um 10% erhöht.

, ,