Der Handel zwischen der Europäischen Union und Russland ist seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine deutlich zurückgegangen, vor allem in den letzten Monaten, so das EU-Statistikamt (Eurostat) am Freitag.
Der Anteil Russlands an den EU-Importen sank zwischen Februar und Dezember 2022 von 9,5 Prozent auf 4,3 Prozent, so die statistischen Daten. Im gleichen Zeitraum sank der Anteil Russlands an den EU-Exporten von 4% auf 2%.
Das Handelsdefizit der EU mit Russland erreichte im März 2022 einen Höchststand von 18,2 Milliarden Euro, bevor es allmählich auf 6,0 Milliarden Euro im Dezember 2022 zurückging. Der Wert der Einfuhren aus Russland ging in diesem Zeitraum von 21,8 Mrd. EUR um 53 % auf 10,3 Mrd. EUR zurück.
Eurostat stellt fest: „Da Russland allmählich andere Handelspartner verdrängt hat, ist sein Anteil an den EU-Einfuhren bei sechs wichtigen Rohstoffen zurückgegangen. Die stärksten Rückgänge gab es bei Kohle (von 45% im Vorjahr auf 22% im Jahr 2022), Erdgas (von 36% auf 21%), Düngemitteln (von 29% auf 22%) sowie Roheisen und Stahl (von 16% auf 10%).
Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksiy Reznikov hat am Freitag einen Erlass unterzeichnet, mit dem die Vorschriften für den öffentlichen Antikorruptionsrat des ukrainischen Verteidigungsministeriums genehmigt werden.
„Das neu eingerichtete Beratungs- und Konsultationsgremium soll nach der Durchführung einer offenen landesweiten Abstimmung über die Kandidaten auf der Plattform der Nationalen Agentur für Korruptionsprävention und nach der Bestimmung der Gewinner, die dem Antikorruptionsrat beitreten werden, die Transparenz der Aktivitäten des Verteidigungsministeriums und die zivile Kontrolle sicherstellen. Die Liste der Aufgaben des Rates umfasst unter anderem die Analyse von Korruptionsrisiken, die Verhinderung und Bekämpfung von Korruption sowie die Einrichtung einer Interaktion des Verteidigungsministeriums mit öffentlichen Verbänden und anderen Institutionen der Zivilgesellschaft“, hieß es am Samstag auf der Website des Verteidigungsministeriums.
Der Antikorruptionsrat wird durch ein offenes und transparentes Auswahlverfahren von 15 Mitgliedern für eine einjährige Amtszeit eingerichtet. Seine Tätigkeit umfasst die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Gestaltung von Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung im ukrainischen Verteidigungsministerium. Die Zusammensetzung des Rates wird auf der Grundlage der Ergebnisse eines Auswahlverfahrens festgelegt. Kandidaten für die Teilnahme können von öffentlichen Vereinigungen nominiert werden, deren staatliche Registrierung mindestens zwei Jahre vor dem Tag der Ausschreibung erfolgte und deren satzungsgemäße Tätigkeit mit der Verhinderung und Bekämpfung von Korruption zusammenhängt.
„Der öffentliche Antikorruptionsrat ist mit einem umfassenden Instrumentarium ausgestattet, das ausreicht, um jegliche korrupte Praktiken auszuschließen. Er kann Expertengruppen einrichten, Fachleute hinzuziehen, und die Geschäftsordnung des Rates sieht eine breite Palette von Maßnahmen vor. Ich bin sicher, dass der Antikorruptionsrat nicht nur die Arbeit innerhalb des Ministeriums verbessern, sondern auch die Vertrauensbasis in der Gesellschaft stärken wird. Sowohl Ersteres als auch Letzteres sind äußerst wichtige Momente für das Erreichen des wichtigsten strategischen Ziels der Ukraine – den Krieg zu gewinnen“, sagte Reznikov.
Der neu gewählte tschechische Präsident Petr Pavel plant, in den ersten 100 Tagen die Nachbarländer zu besuchen, ein Besuch in der Ukraine ist für April geplant, berichtet die tschechische Tageszeitung Ceske Noviny.
Dem Blatt zufolge will Pavel innerhalb von 100 Tagen nach seiner Wahl zum Staatsoberhaupt alle Nachbarländer besuchen. Für den April ist auch ein Besuch in der Ukraine geplant.
Den Medien zufolge hat Pawel kurz nach seiner Wahl zum neuen tschechischen Präsidenten Interesse an einem Besuch in der Ukraine bekundet. Er sagte, er würde gerne gemeinsam mit der slowakischen Präsidentin Zuzana Chaputova nach Kiew reisen. Ende Januar wurde Pawel vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenski eingeladen, der sich in einem Telefongespräch bei Pawel für seine Unterstützung der Ukraine bedankte. Pawel wandte sich an die ukrainische Seite und schlug einen Termin für einen Besuch im Februar vor.
Mit seinen Auslandsreisen will Pavel zeigen, dass die Tschechische Republik zu einem aktiven außenpolitischen Ansatz auf Präsidentenebene zurückgekehrt ist. „Ich rechne nicht damit, dass ich in dieser Zeit irgendwo anders hingehen muss, denn ich betrachte unsere Region wirklich als eine Priorität“, zitierte die Ceske Noviny Pavel mit den Worten.
Anteil der neubauten, die wieder in betrieb genommen wurden, nach regionen der Ukraine
Quelle: open4business.com.ua und experts.news
Der Nettoverlust der Versicherungsgesellschaft „Zaliznychny Shlyahy“ (Poltava) im Jahr 2022 ist um 14,2% auf 13,571 Mio. UAH gestiegen, wie aus den Unterlagen für die Tagesordnung der für den 3. April geplanten Aktionärsversammlung hervorgeht.
Es wird auch festgestellt, dass die Aktiva des Unternehmens um 2,9% auf 56,173 Mio. UAH gestiegen sind.
Das Eigenkapital verringerte sich um 4,6% auf 36,6 Mio. UAH, die liquiden Mittel stiegen um 17,9% auf 19,8 Mio. UAH und die kurzfristigen Verbindlichkeiten blieben fast auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr – 5,921 Mio. UAH.
Die Forderungen sind um 6,7% auf 2,748 Mio. UAH gestiegen.
Das genehmigte Kapital des Versicherers ist auf dem Niveau von UAH 21,3 Mio. geblieben.
IC „Zaliznychny Shlyahy“ wurde 1994 registriert und ist auf die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Risikoversicherung spezialisiert.
Die Situation beim Zoll kann innerhalb eines Jahres durch die Umsetzung von sechs Schlüsselschritten deutlich verbessert werden, darunter gemeinsame Basen mit der EU und gemeinsame Kontrollpunkte, elektronische Warteschlangen, Rotation, Scanner und Digitalisierung, sagte der ukrainische Premierminister Denis Shmygal am Freitag auf einer Pressekonferenz in Kiew.
„Ich habe eine klare Vorstellung davon, was der Staat jetzt beim Zoll tun muss, und wir sind tatsächlich auf diesem Weg. Ich habe es zum Ausdruck gebracht, es gibt 5-6 Schritte. Der erste ist der Beitritt zum gemeinsamen Datenbanksystem mit der EU“, sagte der Premierminister.
Er erläuterte, dass es dann möglich sein wird, ein Auto an einem beliebigen Ort in Europa zu beladen, eine einzige Zollerklärung abzugeben und durch einen beliebigen Kontrollpunkt in eine beliebige Stadt in der Ukraine zu fahren und den Zoll mit dieser einzigen Erklärung zu passieren.
Shmyhal wies darauf hin, dass die Ukraine nun Zugang zu bestimmten Teilen dieses Registers hat, aber die Zollwertbasis bleibt vorerst geschlossen.
„Jetzt arbeiten wir mit der Europäischen Kommission an einer politischen Entscheidung, um den vollen Zugang zu den gemeinsamen Registern der europäischen Datenbanken zu öffnen, um 99% des Missbrauchs durch Zollmechanismen unmöglich zu machen“, betonte der Premierminister.
Als zweiten Schritt nannte er die Erhöhung der Anzahl der Kontrollpunkte mit gemeinsamen Kontrollen und mit gemeinsamen Datenbanken, da es nur einen solchen Kontrollpunkt in der Region Lviv gibt, der für die Euro 2012 gebaut wurde.
Das dritte Element der Reform, so Shmygal, ist die Rotation der Mitarbeiter. „Warum gibt es Versuchungen am Zoll? Wenn Menschen lange an einem Ort arbeiten, besteht die Möglichkeit, zu sehen und zu verhandeln. Diese Versuchung müssen wir überwinden“, sagte er.
Shmygal betonte, dass Scanner eine wichtige Neuerung sein werden, da sie für die Umsetzung des fünften Elements – des risikobasierten Systems – erforderlich sind, das es ermöglichen wird, den Anteil der Waren, die Zoll- und Grenzkontrollen unterliegen, auf 7 Prozent zu senken. Zuverlässige Exporteure und Importeure bräuchten nur ihre Fahrzeuge mit einem Scanner zu überprüfen, um zu bestätigen, dass keine Drogen oder Migranten mitgeführt werden, erklärte der Premierminister.
Als sechstes Element nannte der Premierminister die Digitalisierung, d.h. die Einführung von elektronischen Warteschlangen. Ihm zufolge war das Experiment mit der elektronischen Warteschlange am Grenzübergang Krakowiec ein Erfolg, und die Regierung plant nun, es auf alle Grenzübergänge auszuweiten.
„Ich würde all diese Ansätze als die ‚Sechs Elemente der Zollreform‘ bezeichnen. Sie sind alle einfach, aber sie werden die Möglichkeit korrupter Einflüsse am Zoll praktisch völlig ausschließen. Wir arbeiten jetzt daran, es gibt eine Teamlösung. Es kann nicht an einem Tag oder in einem Monat erledigt werden, aber es kann in einem Jahr erledigt werden“, erklärte Shmygal.
In Bezug auf Personalentscheidungen wies er darauf hin, dass der staatliche Zolldienst formell dem Finanzministerium untersteht. „Aber ich kann und will die Verantwortung nicht auf den Finanzminister abwälzen, denn dies ist eine Angelegenheit, für die das Regierungsteam gemeinsam verantwortlich ist“, so der Premierminister.