Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy hat ein Gesetz unterzeichnet, das Prüfungen in den Grundlagen der ukrainischen Verfassung, der Geschichte und der Staatssprache als Voraussetzung für den Erwerb der ukrainischen Staatsbürgerschaft einführt.
Wie in der auf der Website der Werchowna Rada veröffentlichten Karte des entsprechenden Gesetzentwurfs Nr. 7606 vermerkt, wurde das Dokument am 21. April mit der Unterschrift des Staatsoberhauptes an das Parlament zurückgegeben.
Die meisten Bestimmungen des Gesetzes werden sechs Monate nach seiner Veröffentlichung in der Parlamentszeitung Golos Ukrayiny in Kraft treten.
Das Dokument sieht vor, dass zu den Bedingungen für den Erwerb der ukrainischen Staatsbürgerschaft durch Ausländer/Menschen ohne Staatsbürgerschaft die Kenntnis der Grundlagen der Verfassung und der Geschichte der Ukraine sowie die Kenntnis der Staatssprache und obligatorische Prüfungen in diesen Fächern gehören.
Nach der vorgeschlagenen Gesetzesänderung muss ein ausländischer Staatsbürger/ Staatenloser, der die ukrainische Staatsbürgerschaft erwerben möchte, eine schriftliche Erklärung abgeben, dass er im Falle des Erwerbs der ukrainischen Staatsbürgerschaft eine Prüfung über die Grundlagen der Verfassung der Ukraine und der Geschichte des Landes sowie über die Beherrschung der Staatssprache ablegen und innerhalb von zwei Jahren Dokumente vorlegen muss, die das Bestehen dieser Prüfungen bestätigen.
Gleichzeitig schlägt das Gesetz vor, besondere Bedingungen für den Erwerb der Staatsbürgerschaft für Personen einzuführen, die sich um die Ukraine verdient gemacht haben, die für die Ukraine von staatlichem Interesse sind, die auf Vertragsbasis in den Streitkräften der Ukraine dienen, einschließlich derjenigen, die mit staatlichen Auszeichnungen bedacht wurden, oder die eine befristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben. Diese Personen müssen innerhalb von zwei Jahren nach Verleihung der ukrainischen Staatsbürgerschaft Prüfungen in den Grundlagen der Verfassung und der Geschichte der Ukraine sowie in der Staatssprache ablegen.
Das Dokument sieht vor, dass das Nichtbestehen der Prüfungen den Verlust der Staatsbürgerschaft zur Folge hat.
Wie berichtet, wurde der Gesetzentwurf vom ukrainischen Premierminister Denys Schmyhal initiiert. Das Dokument wurde am 28. Juli 2022 bei der Werchowna Rada registriert. Die Rada hat das Gesetz in erster Lesung am 18. Oktober und als Ganzes am 21. März verabschiedet.
Die Ukraine exportierte über die Seehäfen der Region Odessa 7% mehr agroindustrielle Produkte als in der Vorwoche, das Volumen belief sich auf 702,3 Tausend Tonnen. Der Anstieg der Sendungen wurde durch die Tonnage der Schiffe erreicht, sagte der ukrainischen Agrarkonföderation der Wirtschaft (UCAB).
„Die Zahl der in dieser Woche beladenen Schiffe betrug nur 14 Einheiten, das sind zwei Schiffe weniger als in der Vorwoche. Der Anstieg der Verladungen wurde durch die Erhöhung der Tonnage der Schiffe erreicht“, so die Analysten.
Nach ihren Angaben machten Mais (56%), Weizen (18%) und Sonnenblumenölkuchen (14%) den größten Teil der ukrainischen Agrarprodukte aus, die über diesen Kanal exportiert wurden.
Die ukrainischen Erzeugnisse gingen in Länder in Asien (China, Bangladesch, Indien und andere), Europa (Spanien, Portugal und Italien) und Afrika (Ägypten).
Gleichzeitig verschlechtert sich die Gesamtsituation beim Betrieb des „Getreidekorridors“ weiter. Die russische Seite hat die Schiffsinspektionen am Dienstag, den 11. April, und am Montag, den 17. April 2023, ausgesetzt.
In den nächsten drei Tagen werden die Inspektionen der „Getreidekorridor“-Schiffe nach dem vorläufigen 50:50-Schema wieder aufgenommen, wonach 50 % der Inspektionen von den Schiffen aus der gebildeten Warteschlange und weitere 50 % von den humanitären Ladungen durchgeführt werden sollen.
Seit dem Start des Getreidekorridors vom 1. August 2022 bis zum 16. April 2023 hat die Ukraine insgesamt 28,1 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Erzeugnisse exportiert.
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine haben die Kohlebergbau-, Energie- und Maschinenbauunternehmen von DTEK Energy mehr als 6,8 Tausend neue Mitarbeiter eingestellt, darunter mehr als 2,6 Tausend Binnenvertriebene, teilte die Energieholding am Mittwoch in einer Presseerklärung mit.
„Der größte Teil (der Gesamtzahl der Beschäftigten – IF-U), nämlich mehr als 2,6 Tausend Menschen, sind Ukrainer, die aufgrund der Besetzung oder der Nähe von Feindseligkeiten gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen“, heißt es in dem Dokument.
Nach Angaben des Unternehmens war die überwiegende Mehrheit der Binnenvertriebenen, d. h. etwa 95 %, in den Kohlebergwerken von DTEK Energy beschäftigt. Die meisten von ihnen waren nicht auf den Bergbau spezialisiert und wurden am Arbeitsplatz umgeschult.
„Weitere 850 neue Mitarbeiter sind junge Menschen, die gerade ihr Studium abgeschlossen haben und ihre erste Stelle in den Bergwerken gefunden haben“, so die Energieholding.
Laut Ildar Saleev, CEO von DTEK Energy, ist es während des Krieges äußerst wichtig, dass jedes Unternehmen nicht nur mit maximaler Kapazität arbeitet, sondern auch ein verantwortungsvoller Arbeitgeber und ein zuverlässiger Partner für die Gemeinden bleibt.
„In der Geschichte von DTEK Energy haben wir zahlreiche Verlagerungen von Mitarbeitern aus gefährlichen Gebieten und Verlagerungen unserer Unternehmen erlebt. Deshalb haben wir Verständnis für die Menschen, die aufgrund der Feindseligkeiten gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen, und bemühen uns stets, sie zu unterstützen“, so Saleyev in einer Presseerklärung.
„DTEK Energy bietet einen geschlossenen Kreislauf der Stromerzeugung aus Kohle. Die installierte Kapazität der Wärmeerzeugung beträgt im Januar 2022 13,3 GW. Das Unternehmen hat einen vollständigen Produktionszyklus im Kohlebergbau etabliert: Kohleabbau und -anreicherung, Maschinenbau und Wartung der Bergwerksausrüstung.
Die DTEK-Gruppe ist der größte private Investor im Energiesektor der Ukraine.
Die Unternehmen der DTEK-Gruppe sind in der Kohle- und Erdgasförderung, der Stromerzeugung in Wind-, Solar- und Wärmekraftwerken, dem Energiehandel auf dem lokalen und internationalen Markt, der Verteilung und Lieferung von Strom an die Verbraucher sowie im Bereich Energieeffizienz tätig.
Die Gruppe beschäftigt rund 60.000 Mitarbeiter.
Die DTEK-Gruppe befindet sich zu 100 % im Besitz von SCM Limited, wobei Rinat Akhmetov der Hauptbegünstigte ist.
Der gesättigte Markt und die geografische Lage der Ukraine machen sie zu einem attraktiven Markt für ausländische Waren. Die Einfuhr von Waren in die Ukraine ist jedoch ein komplexer Prozess, der Kenntnisse der Gesetzgebung, der internationalen Beziehungen und der Zollabfertigungsverfahren erfordert. Diese und andere Fragen erörterten der Gründer des Expertenclubs, Maxim Urakin, und die Präsidentin des ukrainischen Exporteursclubs, Yevheniia Lytvynova, in einem neuen Video auf dem YouTube-Kanal des Expertenclubs.
Laut Maxim Urakin ist es notwendig, vor dem Import von Waren eine detaillierte Analyse des Marktes und der Gesetzgebung der Ukraine und des Exportlandes durchzuführen sowie alle Kosten im Zusammenhang mit Lieferung, Zollabfertigung und Steuern zu berechnen.
„Dies wird Ihnen helfen, einen klaren Aktionsplan zu erstellen und unangenehme Situationen während des Importprozesses zu vermeiden“, betonte der Experte.
Yevheniia Lytvynova, Präsidentin des Ukrainian Exporters Club, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit, den Markt zu erforschen und den Ruf potenzieller Lieferanten zu prüfen.
„Marktforschung und die Überprüfung des Rufs potenzieller Partner können Ihnen helfen, einen zuverlässigen Lieferanten zu finden“, sagte sie.
Laut Yevheniia Lytvynova erfordert der erfolgreiche Import von Waren eine gründliche Analyse aller Aspekte der zukünftigen Geschäftsstrategie des Importeurs.
„Bevor Sie mit dem Import von Waren beginnen, müssen Sie eine detaillierte Analyse des Marktes, der rechtlichen Anforderungen und Ihrer Möglichkeiten durchführen sowie alle mit der Lieferung, Zollabfertigung und Steuern verbundenen Kosten berechnen. Dies wird Ihnen helfen, einen klaren Aktionsplan zu erstellen und unangenehme Situationen während des Importprozesses zu vermeiden“, so Lytvynova.
Zu den Dokumenten, die für die Einfuhr von Waren vorbereitet werden müssen, merkte Lytvynova an, dass der Vertrag zwischen dem Importeur und dem Exporteur, die Rechnung, das Transportdokument (z. B. Frachtbrief oder Konnossement), das Qualitätszertifikat und das Ursprungszeugnis im Vordergrund stehen sollten.
„Zusätzlich zu diesen Basisdokumenten können je nach den Merkmalen der Waren und den Anforderungen der ukrainischen Gesetzgebung weitere Dokumente erforderlich sein. Insbesondere können Lizenzen, Konformitätsbescheinigungen, Genehmigungen und andere Dokumente, die die Einhaltung von Sicherheits-, Hygiene- und Umweltanforderungen usw. bestätigen, erforderlich sein“, erklärte sie.
Maksym Urakin betonte außerdem, dass das Studium der lokalen Gesetzgebung und die Auswahl eines zuverlässigen Lieferanten ebenfalls sehr wichtige Schritte im Importprozess sind. Um Waren in der Ukraine erfolgreich verkaufen zu können, müssen nach Ansicht der Experten auch die Schwierigkeiten berücksichtigt werden, die nach der Lieferung auftreten können.
„Selbst wenn die Waren von hoher Qualität und interessant sind, müssen sie dennoch verkauft werden. Aber hier in der Ukraine kann der Verkauf, selbst nach Erhalt von Zertifikaten und entsprechenden Genehmigungen, aufgrund verschiedener Zollschranken eingeschränkt werden, was zu Vertragsbrüchen führt. Daher raten wir unseren Unternehmen, eine detaillierte Analyse des Marktes und der rechtlichen Anforderungen durchzuführen. So können sie die richtigen Unterlagen vorbereiten und alle Anforderungen erfüllen“, sagte Jewgenija Litwinowa.
Um den Exportabsatz zu steigern, empfehlen Experten, die Produktqualität zu verbessern und den Käufern mehr Informationen über ihre Waren zu geben.
„Heutzutage prüfen viele Käufer die Qualität der Waren und die Einhaltung von Normen. Wenn Ihre Produkte die Anforderungen nicht erfüllen, kaufen sie sie einfach nicht“, so Maksym Urakin.
In diesem Zusammenhang raten die Experten, sich auf die Entwicklung der Qualität der Waren und ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu konzentrieren. Außerdem, so Maksym Urakin, ist es wichtig, an internationalen Ausstellungen und Foren teilzunehmen, wo man neue Partner finden und Kontakte zu potenziellen Lieferanten knüpfen kann.
So ist es nach Ansicht der Experten sehr wichtig, bei der Einfuhr von Waren alle in der Gesetzgebung festgelegten Anforderungen und Normen einzuhalten, eine detaillierte Marktanalyse durchzuführen und den Ruf der Lieferanten zu prüfen. Es ist auch wichtig, die Qualität der Waren und die rechtzeitige Lieferung zu gewährleisten, wobei alle möglichen Risiken und Kosten zu berücksichtigen sind. Der Import von Waren kann ein sehr rentables Geschäft sein, wenn man es richtig organisiert. Erfahrene Experten raten, den Markt zu studieren und Ihre Chancen zu erkennen, um unangenehme Situationen zu vermeiden und eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung zu gewährleisten.
Sehen Sie sich das vollständige Video hier an:
Abonnieren Sie den Experts Club Kanal hier:
CLUB_DER_EXPERTEN, CLUB_DER_EXPORTEURE, EXPERTEN, EXPORT, IMPORT, IMPORT_PRODUKTE, LITVINOVA, URAKIN
Das Ministerkabinett der Ukraine hat verwundeten ukrainischen Soldaten die Behandlung im Ausland erleichtert, wie Premierminister Denys Shmygal mitteilte.
„Auf einer der letzten Regierungssitzungen habe ich klare Prioritäten unserer Regierung im Bereich der Veteranenpolitik genannt. Die Reform der medizinischen und sozialen Expertenkommissionen und der militärmedizinischen Kommissionen ist eine dieser Prioritäten. Heute verabschieden wir einen Beschluss, der die Ausreise unserer verwundeten Soldaten zur Behandlung im Ausland erleichtern soll“, sagte Shmygal auf einer Regierungssitzung am Freitag.
Dem Ministerpräsidenten zufolge können die Soldaten nun eine Überweisung für eine solche Behandlung in der medizinischen Einrichtung erhalten, in der sie behandelt oder rehabilitiert werden.
Taras Melnychuk, Vertreter des Ministerkabinetts in der Werchowna Rada, erklärte in einem Telegramm, dass das Verfahren für die Überweisung von Angehörigen der Verteidigungs- und Sicherheitskräfte, die unter der russischen Militäraggression gegen die Ukraine gelitten haben, zur Behandlung im Ausland geändert worden sei.
Insbesondere ist es den Gesundheitseinrichtungen erlaubt, unabhängig die Notwendigkeit zu bestimmen, Verteidiger der Ukraine, die im Zusammenhang mit der militärischen Aggression der Russischen Föderation gelitten haben, zur Behandlung ins Ausland zu schicken und ein entsprechendes Paket von Dokumenten an die staatliche Einrichtung, die Teil des Sicherheits- und Verteidigungssektors ist, zu erstellen, ohne militärische medizinische Einrichtungen in das Verfahren einzubeziehen.
„Die Beschleunigung und Optimierung des Verfahrens wird auch durch die Vereinfachung der Vorbereitung einer Schlussfolgerung über die Notwendigkeit der Entsendung einer Person aus den Bestandteilen der Verteidigungs- oder Sicherheitskräfte, die von der russischen Militäraggression betroffen sind, zur Behandlung im Ausland gewährleistet“, schrieb Melnytschuk.
Ukrzaliznytsia JSC wird ab dem 24. April einen neuen Nonstop-Wagenservice Wien – Chop – Wien einführen.
„Lernen Sie die neue alternative Rückfahrtroute von Österreich und Ungarn in die Ukraine kennen. Am 24. April wird ein neuer Non-Stop-Waggon von Wien nach Chop nach Wien fahren“, hieß es am Freitag im Telegramm-Kanal von Ukrzaliznytsia.
Berichten zufolge wird der Waggon täglich um 16:42 Uhr in Wien und um 19:19 – 19:40 Uhr in Budapest-Keleti abfahren und um 02:28 Uhr in Chop ankommen. „Nachdem Sie die Grenz- und Zollkontrolle passiert haben, setzen Sie Ihre Reise mit dem Zug Nr. 750 Uzhgorod – Kiew fort, Ankunft in Chop um 05:19, Mukachevo 06:48 – 06:53, Lviv 11:00 – 11:23, Ankunft in Kiew um 18:30“, so Ukrzaliznytsia.
Zurück von Kiew können Sie die Reise mit dem Zug Nummer 749 Kiew – Uzhgorod beginnen, der täglich von Kiew um 13:16 Uhr, Lviv 19:59 – 20:25 Uhr, Mukachevo 00:19 – 00:24 Uhr, Ankunft in Chop um 01:10 Uhr, abfährt. Nachdem Sie die Zoll- und Grenzkontrolle am Bahnhof Chop passiert haben, können Sie Ihre Reise mit einem neuen Direktbus Chop – Wien fortsetzen, der am 25. April täglich um 03:28 Uhr abfährt, Budapest-Keleti 08:20 – 08:40 Uhr, Ankunft in Wien um 11:21 Uhr.
Der Preis für ein Ticket von Chop nach Wien soll bei 1.730 UAH liegen. „Die Tickets sind bereits an den internationalen Ticketschaltern von Ukrzaliznytsia erhältlich. Und Tickets von Kiew nach Chop und zurück können sowohl an den Schaltern als auch online gekauft werden: in der Ukrzaliznytsia-App, in einem Chat-Bot und auf der Website“, heißt es in der Mitteilung.