Europäische Aktienindizes fallen am Montag aufgrund wachsender Befürchtungen, dass die Straffung der Geldpolitik durch die größten Zentralbanken der Welt weiterhin Druck auf die Weltwirtschaft ausüben wird.
Der zusammengesetzte Index der größten Unternehmen in der Region Stoxx Europe 600 von 12:35 CSK fiel um 1% auf 421,71 Punkte.
Der deutsche DAX-Index verliert 1,36 %, der französische CAC 40 – 1,52 %, der italienische FTSE MIB – 1 %, der spanische IBEX 35 – 1,15 %. Die britischen Börsen sind am Montag (Sommerfeiertag) geschlossen.
„Heute konzentrieren sich die Märkte auf die Botschaft von Jackson Hole über eine ‚koordinierte Straffung‘ der Politik. Die Renditen von Staatsanleihen steigen und riskante Anlagen werden billiger“, sagten Experten der Danske Bank, zitiert von Dow Jones.
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, bekräftigte am Freitag auf einem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole die Entschlossenheit der US-Notenbank, die Geldpolitik weiter zu straffen, um die Inflation unter Kontrolle zu bringen.
„Wir bewegen unsere Richtlinien absichtlich an einen Punkt, an dem sie die Wirtschaftstätigkeit stark einschränken werden“, sagte Powell.
„Höhere Zinsen, ein langsameres Wirtschaftswachstum und ein schwächerer Arbeitsmarkt werden die Inflation eindämmen, aber auch einige Schmerzen für Haushalte und Unternehmen verursachen. Dies ist der traurige Preis für die Reduzierung der Inflation. “ er sagte.
Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) warnten in Jackson Hole, dass die Geldpolitik der EZB voraussichtlich noch längere Zeit restriktiv bleiben werde.
EZB-Vorstandsmitglied Isabelle Schnabel sagte, eine straffere Politik würde von den globalen Zentralbanken verlangen, mehr als in der Vergangenheit in Bezug auf die wirtschaftlichen Folgen zu „opfern“, da die „Globalisierung der Inflation“ es den Zentralbanken erschwere, die Inflation unter Kontrolle zu halten, so die Financial Times schreibt.
Der Chef der Bank von Frankreich, Francois Villeroy de Galo, sagte seinerseits, es sollte kein Zweifel an der Bereitschaft der EZB bestehen, die Leitzinsen über das sogenannte „neutrale“ Niveau anzuheben, das nicht einengt, aber auch nicht Wirtschaftstätigkeit begrenzen.
Er stellte fest, dass die Zinsen bis Ende dieses Jahres ein Niveau von 1-2% erreichen könnten.
Aktien von Energie- und Versorgungsunternehmen sowie Chemieproduzenten gaben am Montag bei anhaltend hohen Gaspreisen stark nach.
Der Wert der Aktien der französischen Engie SA und Veolia Environment SA fiel um 3,8 % bzw. 2,4 %, der deutschen RWE AG und der Bayer AG – um 2,1 % bzw. 3 %, der italienischen Enel SpA – um 1,8 %, der spanischen Iberdrola SA – um 1,1 %. .
Die Abstiegsführer in Deutschland sind Aktien von Infineon Technologies (-3,9 %), Deutsche Post (-2,5 %) und HeidelbergCement (-2,3 %), in Frankreich – Cie de Saint-Gobain (-2,6 %) und Kering (-2,5 %). ).
Die Luxusgüterhersteller LVMH und Hermes verloren 2,2 % bzw. 1,7 % aufgrund schwächerer Prognosen für die Verbraucherausgaben in Europa und der Erwartung einer weiteren Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft.
Notierungen des interbanken-devisenmarktes der ukraine (uah für €1, von 01.06.2022 bis 30.06.2022)
Notierungen des interbanken-devisenmarktes der Ukraine (UAH für $1, von 01.06.2022 bis 30.06.2022)
Das südkoreanische Samsung Electronics könnte laut Market Watch unter Berufung auf lokale Medien im nächsten Jahr eine eigene Kryptowährungsbörse einführen.
Samsung ist eines von sieben südkoreanischen Unternehmen, die kürzlich bei den Aufsichtsbehörden Anträge auf Lizenzen gestellt haben, die für die Einrichtung eines Kryptowährungsaustauschs erforderlich sind. Andere Unternehmen sind Mirae Asset Securities Co., einer der größten Börsenmakler des Landes.
Laut südkoreanischen Medien rechnet Samsung damit, in der ersten Hälfte des Jahres 2023 eine neue Börse zu schaffen.
Dies ist nicht der erste Schritt von Samsung in den Kryptowährungsmarkt. Anfang dieses Jahres fügte das Unternehmen seinen Galaxy-Smartphones eine Kryptowährungs-Wallet-Funktion hinzu.
Dynamik der veränderungen des diskontosatzes der Ukrainischen Nationalbank, %
NBU-Daten
YouTube-Kanal „Club of Experts“ – ein weiterer Video-Rückblick auf aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten für die nächste Woche.
Der Gründer des Expertenclubs Maksim Urakin sprach vom 8. bis 14. August 2022 zusammen mit der Co-Moderatorin Olga Levkun über die wichtigsten Nachrichten in der Ukraine und der Welt.
In der Ukraine wird die nächste Woche also reich an verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten sein. Insbesondere ist geplant, mehrere Konferenzen und Runde Tische zu veranstalten, die der Unterstützung der Wirtschaft während des Krieges, den Aussichten für die Entwicklung des Bankensektors, der Informationssicherheit usw. gewidmet sind. Als Redner werden weltberühmte Ökonomen und Politiker wie Francis Fukuyama, Oliver Hart, Ivan Miklos, Leszek Balcerowicz erwartet.
Unter den Weltereignissen in der nächsten Woche kann man die Treffen der Leiter der militärischen und diplomatischen Abteilungen der EU-Länder hervorheben, an denen auch Vertreter der Ukraine teilnehmen werden. Das Hauptthema der Treffen wird der Aufbau der Unterstützung für die Ukraine sein. Auch die Veröffentlichung aktueller statistischer Daten der führenden Volkswirtschaften der Welt wird erwartet. Unter den Sportveranstaltungen ist das wichtigste der Start eines der größten Tennisturniere der Welt – der US Open und des EuroBasket 2022, die in vier Ländern gleichzeitig stattfinden werden. Mehr dazu auf dem Sportportal sport.ua.
Ebenfalls nächste Woche werden voraussichtlich mehrere wegweisende internationale Konferenzen und Ausstellungen stattfinden, darunter der B-20-G-20-Dialog in Indonesien und die IFA-2022 in Berlin.
Sehen Sie sich diese und andere Veranstaltungen in einem neuen Video auf dem Club of Experts-Kanal unter dem Link an:
Sie können den Expert Club-Kanal hier abonnieren – https://www.youtube.com/channel/UC4plQ0XBaoLOKPIXrb1aMGQ